Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

9:38

Musikverein Vitis
57 Musiker spielen umjubelte Frühjahrskonzerte

57 Musizierende zeigten großartige Performance: Musikverein Vitis lud zu "Race across America". VITIS. Gleich zweimal nahmen die Musiker auf zwei verschiedenen Bühnen Platz und füllten damit zwei Konzertsäle. Der Musikverein Vitis lud am 6. April in Echsenbach und am 7. April in Vitis zum traditionellen Frühjahrskonzert. Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto "Race across America", was sich in der Stückauswahl widerspiegelte. Fulminant war dabei gleich der Auftakt. "Olympic Spirit"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Maispielen. | Foto: MV Schottwien
Aktion 8

Schottwien/Neunkirchen
Kein Festakt ohne Blasmusik

Spatenstiche, Eröffnungen, Maispielen, Sommerkonzerte – die Blasmusik begleitet uns durchs ganze Jahr. NEUNKIRCHEN/SCHOTTWIEN. Musikvereine leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Die BezirksBlätter haben beim ältesten Verein des Bezirks – dem MV Schottwien – und beim 1. Neunkirchner Musikverein nachgehakt, wie deren Terminpläne aussehen. "Feste Bestandteile sind auch der Frühschoppen am 15. August, beim Kirtag in Maria Schutz, die Teilnahme an der Konzertwertung und das jährliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 07. April 2024 um 15:00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung sorgen. Das Familienkonzert bietet für Groß und Klein einen musikalischen Ohrenschmaus. Highlights findet ihr in unseren Solostücken "Born4Horn" , vom 8-köpfigen Hornregister und „In Dixie Mood“, Solo für...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer
7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
Zahlreich bekannte Gäste zog es ins Oberpullendorfer Rathaus, um das Neujahrskonzert zu hören.
23

Ambassade Orchester Wien in Oberpullendorf
Klangvolle Einstimmung ins Neue Jahr

Am Samstag, den 6. Januar 2024, erlebte das Rathaus in Oberpullendorf einen musikalischen Höhepunkt, als das renommierte Ambassade Orchester Wien unter der Leitung von Gejza Jurth ein beeindruckendes Neujahrskonzert präsentierte. Punkt 16 Uhr begann die Veranstaltung, die die Herzen der ZuhörerInnen mit klassischen Melodien und charmanten Darbietungen erfüllte. „Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“ - Richard WagnerGeleitet von Gejza Jurth entführte das Ambassade Orchester die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Band besteht aus Christian Wieder, Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Bernhard Holl, Philipp Fellner, Markus Wonisch, sowie aus Albert Wieder.
12

Da Blechhauf'n rockte die KUGA!
"Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!"

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf aufs Neue in eine musikalische Oase, als die Band "Da Blechhauf'n" die Bühne eroberte. Mit ihrem mitreißenden Auftritt begeisterte die Band das begeistertes Publikum und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."GROSSWARASDORF. Wie auch der deutsche Philologe und Philosoph Friedrich Nietzsche einst sagte: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Dem kann die sieben-köpfige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Musikalischer Frühjahrsgruß aus Kirchheim

KIRCHHEIM. Am 10. und 11. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt. Von Filmmusik wie "The Lion King", über den Astronautenmarsch zu Tänzen wir "The Crazy Charleston Era" und "A Little Tango Music" ist von Traditionell bis Modern für jeden etwas dabei. Mit dem Stück "böhmische Liebe" überraschen uns Matthias und Hans gesanglich mit einem...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Der Tonumfang der Klarinette ist gewaltig. Deshalb liebt Michael Gasteiner dieses Instrument. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Am Beginn der Musikwelt steht meist die Blockflöte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Michael Gasteiner spielt vier Holzblasinstrumente. Am Anfang stand aber die Blockflöte. Der Ternitzer Michael Gasteiner ist Musikschullehrer, spielte in Big Bands, ist beim 1. Ternitzer Musikverein aktiv und beherrscht gleich vier Holz-Blasinstrumente: "Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxophon. Wobei mein Hauptinstrument die Klarinette ist. Die spiele ich auch am liebsten." Am Anfang stand die Flöte Begonnen hat Gasteiner seine Musikkarriere, wie so viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Musikverein Steinerkirchen veranstaltet ein Herbstkonzert.Bei diesem werden auch Stücke aus dem Sommerprogramm nachgeholt. | Foto: Musikverein

Am 31. Oktober
Musikverein Steinerkirchen lädt zum Herbstkonzert

Der Herbst in Steinerkirchen an der Traun wird musikalisch: So lädt der Musikverein Steinerkirchen zum „Herbstkonzert“ ein. STEINERKIRCHEN. Der Musikverein Steinerkirchen kehrt zurück auf die Bühne. Da im Juli das Open Air ins Wasser gefallen ist, wird nun ein Großteil des Programms beim „Herbstkonzert“ nachgeholt. Der Termin ist Sonntag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Steinerkirchen. Neben Musik aus der Strauß Ära ist die Aufführung der Auftragskomposition für Schlagwerkregister aus...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Aufg´spielt wird: ab 6. August lädt der Musikverein Großwilfersdorf zu seinen Platzkonzerten im Freien. | Foto: MV Großwilfersdorf

Platzkonzerte
Blasmusik Großwilfersdorf spielt wieder im Freien auf

Der Musikverein Großwilfersdorf lädt an den Freitagen im August zu seinen sommerlichen Platzkonzerten in den Ortsteilen von Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Nach den erfolgreichen Platzkonzerten 2020 wird der Musikverein Großwilfersdorf auch heuer wieder die Gemeinde zum Klingen bringen. An vier Terminen erwartet die Zuhörer eine musikalische Vielfalt von Polkas und Märschen bis hin zu modernen Stücken und Arrangements. Der musikalischen Auftakt wird am Freitag, 6. August um 18.30 Uhr auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mag. Henein samt Gattin und der Musikverein Rohrau
27 14 21

Muttertagskonzert MV Rohrau in Altenburg
Trotz Schlechtwetters ein voller Erfolg

Das feucht-kalte Wetter tat der guten Stimmung beim heutigen Kurkonzert am Muttertag keinerlei Abbruch. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und verbrachten im Thermencafe des Kurzentrums einen wunderbaren Nachmittag. Bürgermeister Franz Pennauer begrüsste Publikum und Musikanten. Im Publikum zu Gast waren auch Mitglieder der Spielgemeinschaft Hainburg - Wolfsthal. Der Musikverein Rohrau bot ein wunderbares Repertoire an schönen Musikstücken und der Nachmittag verflog so auf angenehme Weise...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
65

Musikalischer Abschluss der Osterferien.
Jungmusikertag des Bezirkes Güssing in Stinatz

Traditionell trafen sich am letzten Osterferientag rund 50 Jungmusiker/innen in Stinatz zum Jungmusikertag 2019. Heuer stand der musikalische Tag im Zeichen des Orchesterspieles. In den einzelnen Registern wurden Stücke wie „Start Your Engines", "Money, Money, Money" sowie auch traditionelle Blasmusik wie die „Kirtagspolka“ wurden beim Abschlusskonzert zum Besten gegeben. Die musikalische Leitung von Laura Divosch (Jugendreferentin Bezirk Güssing) und Musikschuldirektor Martin Wukovits wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
2

Konzert der Stadtkapelle St. Veit an der Glan

Blasmusikalische Glanzstücke von Einst und jetzt stehen am 29. April, 18.30 Uhr in der Blumenhalle im Mittelpunkt des Konzertabends der Stadtkapelle St. Veit an der Glan. Gemeinsam mit dem Jugendorchester und den Projern Gospel Singers als musikalische Gäste präsentiert der Eisenbahnermusikverein unter der Leitung von Kapellmeister Martin Kanduth ein abwechslungsreiches Programm für Alt und Jung. Wann: 29.04.2017 18:30:00 Wo: Blumenhalle St. Veit, Villacher Straße 15, 9300 Sankt Veit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
Anzeige
Charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela | Foto: www.medici.tv
6

Philharmonisches, Symphonisches, Konzertantes, Lustiges, Trauriges und Nachdenkliches

Wiener Philharmoniker Vom Festspiel zum Festspiel. Die Wiener Philharmoniker sind von Salzburg zurück und reisen gleich weiter nach Grafenegg. Dort bestreiten sie am 7.9.2014 um 19 Uhr das Schlusskonzert des heutigen Festspielsommers. Sie machen das unter der Leitung des charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela. Er interpretiert ein Werk des österreichischen Komponisten René Staar, einem Mitglied des Wiener Staatsopernorchesters. Darauf folgt mit «Tod und Verklärung» eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Johan Botha: Im Bild als Othello in der Met NY | Foto: Foto: picture alliance dpa .

Freunde, das Leben ist lebenswert

Wer lässt sich schon von einem mittleren Unwetter aufhalten? Kaum jemand, der an schönen Klängen interessiert ist. Die Restkarten sind weg, der Saal ist voll. Einem Fest der Freude, unter dem Titel „Frühling in Wien“, steht nichts mehr im Wege. Die Symphoniker unter dem Dirigat von Simone Young, gschneizt und kampelt, sind bereit, dem Publikum Herzensbilder in die Seele zu streuen. Klassisch im ersten Teil, leichter, operettenhaft im zweiten. Von Franz Schuberts „Ouvertüre zum Singspiel von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die türkischen Pianistinnen Ferhan und Ferzan Ödner
2

Eine musikalische Erektion zwischen Musikverein und Grafenegg

Gepriesen sei Herr, ob jüdisch, protestantisch oder katholisch, alle drei Religionen hat Felix Mendelssohn Bartholdy durchlebt. Die Eltern waren Juden, die zum Protestantismus konvertierten, bis Mendelssohn seine Erfüllung im Katholizismus fand. Ob der weniger spießig war als der Calvinismus wage ich zu bezweifeln. Doch: Einem Menschen die Gnade zuteil werden lassen, herrliche Musik zu schreiben, ist Segen für den Künstler und alle diejenigen, die seine Musik hören dürfen. Atheisten würden...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Kent Nagano | Foto: Foto: Jean

Musikverein: die letzten Dinge

„Kostbarkeit des Augenblicks“ steht auf einem Plakat eines Ordens, der sich der Palliativmedizin verschrieben hat. Beeindruckt und nachdenklich von diesem Satz komme ich in den Musikverein und lese im Programm, dass es im Konzert um die „letzten Dinge“ geht. Um Tod und Auferstehung, um Leiden und Heilung. Christen werden wohl Allerseelen und Ostern gleichzeitig erlebt haben. Die Wiener Symphoniker unter Kent Nagano bringen ein Konzert zur Aufführung, deren Programmierung ein außergewöhnliches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Herbstkonzert des Musikverein Pichl bei Wels

Am Samstag, 16. November 2013 wird der Turnsaal der Hauptschule Pichl ab 20:00 Uhr wieder in einen Konzertsaal umfunktioniert. Der Musikverein Pichl bittet beim diesjährigen Herbstkonzert zahlreiche Solisten aus den eigenen Reihen auf die Bühne. Derzeit bereiten sich das Orchester und die Solisten unter der Leitung von Katrin Wieser M.A. und Juliane Seemann B.A. noch bei intensiver Probenarbeit vor. Auch das Jugendblasorchester Pichl – Kematen wird sich unter der neuen Leitung von Kathrin...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
Konzert des Musikverein Maria Saal
25

Konzerte im Landhaushof: MV Maria Saal

Konzert des Musikverein Maria Saal: Jubiläumsfanfare Bernhard Maurer Triglav-Marsch Julius Fucik Tancred Ouvertüre G.Rossini / Bearb. Karl Pfortner Musikantenherzen Michael Klostermann arr.FranzWatz Ein halbes Jahrhundert Very Rickenbacher Mein Heimatland Sepp Neumayr The Rose Amanda McBroom Xylomania Wim Laseroms (Solist Johannes Lengauer) La Corona Jaroslav Zemann Manhattan Beach John Phillip Sousa James Bond 007 (Selection for Band) Arr.: Johan de Mey El Cumbanchero (Samba) Rafael Hernandez...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Osterkonzerte 2013
8

ES WAR EIN GROSSES KONZERT

Mehr als 1000 Besucher kamen zu den Konzerten des Musikvereines. Die Osterkonzerte des Musikvereines Lohnsburg sind seit Jahren Tradition. Auch in diesem Jahr war die Turnhalle an beiden Konzerttagen bis auf den letzten Platz ausverkauft und über 1000 Zuhörer genossen am Ostersonntag und Ostermontag ein klangvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Es ehrt den Musikverein sehr jedes Jahr hohen Besuch in Lohnsburg begrüßen zu können. Bei unseren Konzerten durften wir heuer LAbg....

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Anzeige
Bibiana Nwobilo
2

Kulturnotizen - was ist und was sein wird

Konzertsaal der Sängerknaben Junge Philharmonie und Bach Es scheint so zu sein, dass das MuTH, der Konzertsaal der Sängerknaben, eine Heimstätte der Jungen Philharmonie wird. Nach dem fulminaten Festkonzert zur 15 Jahr-Jubiläum wagt sich Dirigent und Gründer, Michael Lessky und sein Orchester an Bach heran. Interpreten Junge Philharmonie Bibiana Nwobilo, Sopran Kathryn Krueger, Alex Gilman, Solo-Violinen Michael Lessky, Dirigent Programm Bach-Arien aus Matthäuspassion: Erbarme dich; Ich will...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Plakat Osterkonzert 2013

Jubiläumsosterkonzert - 125 Jahre Marktmusik Scharnstein Redtenbacher

Das traditionelle Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher welches am Ostersonntag den 31.03.2013 um 20:00 im Turnsaal der NMS Scharnstein stattfindet,steht heuer ganz im Zeichen des 125 jährigen Bestandsjubiläums des Vereins, was sich auch im Konzertprogramm widerspiegelt. So ist der erste Teil des Konzertes ganz einer musikalischen Zeitreise gewidmet und setzt sich zusammen aus einem Best Of aus 125 Jahren Marktmusik, von 1888 bis 2013. Der zweite Teil des Konzertes widmet sich...

  • Salzkammergut
  • Marktmusik Scharnstein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.