Konzertreihe

Beiträge zum Thema Konzertreihe

Das historische Gemeindeamt in Trahütten lädt wieder zu musikalischen Abenden ein. | Foto: Miriam Raneburger
5

Klangfrische 2024 in Trahütten
Konzertreihe an historischen Veranstaltungsorten

Nach dem Erfolg der ersten Konzertreihe im Jahr 2023 erweitert "Klangfrische" 2024 nun das musikalische Angebot. In diesem Jahr bereicherte bereits eine Singer-Songwriterin das Programm, es folgen noch international renommierte Musikerinnen und Musiker sowie junge Talente. Vier Konzerttage sind jeweils am ersten Sonntag von Juni bis September geplant, außerdem werden neue Veranstaltungsorte in Trahütten bespielt. TRAHÜTTEN. Die Klangfrische ist "der Musikzweig" des Vereins Kulturfrische, der...

1 44

Voitsberg - Stadtsäle
Musikalische Reise "Tierisch Gut" der Musikschule Voitsberg

Die Verantwortlichen der Musikschule der Stadt Voitsberg organisierten am Mittwoch, 22. Mai 2024 im Rahmen der Konzertreihe 2024 das Programm „Tierisch Gut“ in den vollbesetzten Stadtsälen. Die Kinder der musikalischen Früherziehung und der Kinderchor nahmen die begeisterten Besucher auf eine musikalische Reise in die Tierwelt mit. Begleitet wurden sie von verschiedenen Ensembles der Musikschule. Die Begrüßung erfolgte von Musikschuldirektor MMag. Dr. Wolfgang Jud, welcher von der Stadtgemeinde...

Zünftige Volksmelodien, gespielt und gesungen, hatten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Trofaiach im Gepäck.  | Foto: Laura Jung
21

Hurra die Gams
Musikschule Trofaiach startet mit neuer Konzertreihe

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lauschten dem bunten Volksmusikabend in der Musikschule Trofaiach. Die Kinder, Jugendlichen und Ensembles zeigten die volle Bandbreite ihres Könnens. TROFAIACH. Umherwuselnde Kinder, Eltern, Instrumente in allen Farben und Größen, mehr Stühle, die herangeschafft wurden - eine vorfreudige Stimmung herrschte am Donnerstagabend im Konzertsaal der Musikschule Trofaiach.  Zum dritten Mal hatten die Lehrerinnen und Lehrer der unterschiedlichen Instrumente und...

Matthias Moritz hat in Stallhof seinen großen Auftritt mit der Harmonika. | Foto: MS Voitsberg
4

Musikschule Voitsberg
Ein Harmonika-Trio steht in der zweiten Runde

Drei Schüler der Musikschule Voitsberg spielen beim steirischen Harmonikawettbewerb des ORF um den Einzug für das Finale. Matthias Moritz, Niklas Windhager und Tobias Ruprechter treten an drei verschiedenen Orten an. Im Mai und Juni wird es zum ersten Mal eine Konzertreihe der Musikschule Voitsberg geben. VOITSBERG. Alljährlich wird vom ORF-Landesstudio Steiermark der steirische Harmonikawettbewerb ausgeschrieben. Dafür können sich Burschen und Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren bewerben. Vier...

Flowers in Concrete haben ihre musikalischen Wurzeln in Weiz. Jetzt waren sie beim "Wall of Sound Festival" im Volxhaus Weiz dabei. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
44

Jugendkonzertreihe
Wall of Sound bietet der Jugend lässige Live-Musik

Im VolXhaus Weiz gab es letztes Wochenende den Start zu einer neuen Konzertreihe, die in nächster Zeit die Jugend in Weiz und Umgebung in den Konzertsaal bringen soll. Der Startschuss folgte mit dem "Punk Festival "Wall of Sound".  WEIZ. Die "Junge Stadt Weiz" hatte die Idee für diese Konzertreihe, die schon bei der Premiere alle Erwartungen der Veranstalter übertrafen. Die Bands "Schaden", "Harrowist", "Caloris Impact", "3 deutige Aussage" und die mit Heimvorteil behafteten "Flowers in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manfred Tausch, Pianist und Organist, organisiert eine dreiteilige Orgelkonzertreihe, die am Samstag, 1. Oktober, startet.  | Foto: KK
5

Konzertreihe in Trofaiach
Heiteres und große Meister beim "Orgeloktober"

In der Pfarrkirche Trofaiach startet am Samstag, 1. Oktober, die dreiteilige Konzertreihe "Orgeloktober", organisiert von Pianist und Organist Manfred Tausch. Neben ihm selbst werden Künstler wie Clemens Anton Klug, Thomas Essl und Sebastian Trinkl für beeindruckende Klänge und so manch einen Lacher sorgen. TROFAIACH. Wer die Orgel bisher lediglich mit der heiligen Messe und klassischer Musik in Verbindung gebracht hat, der wird in der Pfarrkirche Trofaiach im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

Fliesen Höller schafft wieder einen Ort, an dem Musik genossen werden kann. | Foto: Nicolas Galani
4

"haus.kultur"-Konzertreihe
Klassik zwischen Fliesen und Müllbergen

Feinster Musikgenuss an Orten, an denen sonst keine Konzerte gespielt werden: Intendanten und Cellisten Erich Oskar Hütter bringt im Rahmen der "haus.kultur – Die Steirischen Nachbarschaftskonzerte" eine ausdrucksvolle Konzertreihe in zwei Gemeinden in Graz-Umgebung Nord. GRATWEIN-STRASSENGEL/STATTEGG. Eine Harfenistin, die zwischen Fliesen eine Sonate von Franz Schubert spielt, oder ein Perkussionist, der mitten in einem Café Töne aus Israel erklingen lässt, ist ein Bild, das sich wohl die...

Locker, flockig, etwas rockig und in neuer Besetzung: "Westwind" steht am 8. Juli auf der "Live vorm Rathaus"-Bühne.  | Foto: Josef Fürbass
2

Deutschlandsberg
Auf der „Live vorm Rathaus“-Bühne geht die Post ab

Zwei Jahre ohne „Live vorm Rathaus“, das war für Musikfans eine verdammt harte Zeit. Doch damit ist heuer Schluss, denn die beliebte Konzertreihe darf und kann endlich wieder durchstarten. Dieser Sommer gehört den Austropop-Stars, jungen Talenten und natürlich der "Live vorm Rathaus"-Großfamilie. DEUTSCHLANDSBERG. Es hat geradezu etwas Charismatisches an sich, wenn „Live  vorm Rathaus“-Intendant Harald „Harry“ Harmel mit einem Handkorb voll Plakate von Geschäft zu Lokal geht. Die Freude über...

Christian Masser und seine Band "The Mysterious Bluesmen" machen am 25. Mai den Anfang bei der Neuauflage der Konzertreihe "Thomawirt Live". | Foto: Christian Masser

Jeden Mittwoch
Thomawirt lädt nach Coronapause wieder zu Konzerten

Die Konzertreihe "Thomawirt Live" kehrt nach zweijähriger Corona-Pause zurück. Am 25. Mai starten die "Mysterious Bluesmen" in die neue Saison.  GRAZ. Corona-bedingt war es lange ruhig um die Musikreihe "Thomawirt Live" geworden, nun meldet sich die beliebte Konzertreihe wieder zurück. Künftig wird der Thomawirt wieder jeden Mittwoch zur Bühne und bietet Musiker:innen aus der Grazer Szene eine kleine aber feine Plattform. Den Anfang machen die "Mysterious Bluesmen" mit Christian Masser, sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Künstler mit Katharina Huemer (r.) sowie Karl Hermann, Alois Gölles, Karl Nestelberger (h.v.l.) | Foto: RegionalMedien
10

Konzert in Fehring
Die ersten Töne der Philharmonischen Klänge

Pünktlich zum Frühlingsbeginn startete die Konzertreihe "Philharmonischen Klänge". Im Fehringer Gerberhaus gastierten Mitglieder der Wiener Philharmoniker. In diesem Konzert stand der große Komponist Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt. Im ersten Teil spielten Olesya Kurylyak (Violine), Ursula Ruppe (Viola) und Ursula Wex (Violoncello) das Streichtrio in c-moll. Im Anschluss hörten die Besucher die Serenade in D-Dur für Flöte, Violine und Viola. Wolfgang Breinschmied zeigte dabei auf der...

Der Gitarristen Peter Taucher und die Sängerin Eva Plankton  | Foto: Gaube
5

Safe Music Series
Eva Plankton Duo: Ein absoluter Wahnsinn

Veronika Plank-Bachselten alias Eva Plankton und Peter Taucher begeisterten bei ihrem Konzert in der Chillerei Trofaiach. TROFAIACH. Gregor Bischops, der mit der Gastronomin Tanja Kristl in der Chillerei die Konzertreihe "Safe Music Series" organisiert, hatte nicht zu viel versprochen: "Das wird ein Wahnsinn!" Mit dem Bruce-Springsteen-Song "Can't Stop The Fire" eröffneten die Sängerin Eva Plankton und der Gitarrist Peter Taucher den Abend, und der Funke, vielmehr das Feuer, sprang sofort auf...

Bei der Präsentation: Philip Hiden, Helmut Turner-Traxler und Heli Pekler mit dem Cello-Ensemble des Kapfenberger Orchesters.
2

Kapfenberg Spezial
Konzert-Zyklus neu gedacht

Kapfenberg trotzt der Corona-Krise mit einem völlig neuen Konzept für den Konzert-Zyklus. "Musik ist wie ein Lebensmittel, auf das wir nicht verzichten können und wollen." Mit diesen Worten brachte der Kapfenberger Musikschuldirektor Helmut Turner-Traxler auf den Punkt, was wohl auf viele eifrige Besucher des Kapfenberger Konzertzyklus zutrifft. Deshalb hat man jetzt nach Mitteln und Wegen gesucht, um trotz aller strengen Corona-Maßnahmen in den Genuss von Orchestermusik kommen zu können. Zwei...

Gregor Bischops organisiert in Trofaiach die "Safe Music Series". | Foto: Gaube
2

Safe Music Series
Livemusik in der Trofaiacher "Chillerei"

Gregor Bischops, Musiker und Leadsänger der "Old School Basterds", organisiert in seiner Heimatstadt Trofaiach eine Live-Konzertreihe unter dem Titel "Safe Music Series". TROFAIACH. "Aus persönlicher Betroffenheit weiß ich, dass es im Herbst für Kulturveranstalter wieder schwieriger werden wird. Für uns Musiker hagelt es Absagen. Kulturreferate von Städten und Gemeinden führen kaum noch Konzertveranstaltungen durch, aus Angst vor einer möglichen Clusterinfektion", sagt Gregor Bischops, Musiker...

Mit dem Zusatz "wir kommen zu dir" lädt der Musikverein Bad Blumau zur Konzertreihe "Blasmusik im Dorf". Ab 3. Juli begeben sich die Musikerinnen und Musiker auf Wanderschaft und konzertieren jede Woche in einem anderen Bad Blumauer Ortsteil.
2

In neuer Tracht
Bad Blumaus Blasmusik begibt sich auf Wanderschaft

Bad Blumaus Blasmusik marschiert in neuer Tracht durch die Gemeinde Bad Blumau und unterhält dabei mit einer sommerlichen Konzertreihe. BAD BLUMAU. Aufgrund von Corona mussten auch die Musikvereine im Bezirk ihre Veranstaltungen absagen. Um Feierlichkeiten im kleineren Rahmen zu gewährleisten gebar der Musikverein Bad Blumau die Idee der Konzertreihe "Blasmusik im Dorf". Gemäß dem Konzertmotto "Wir kommen zu dir" ziehen die Musikerinnen und Musiker durch die einzelnen Ortsteile und bieten dort...

Großer Andrang herrschte im April des Vorjahres bei der Enthüllung vom Deutschlandsberger Riesenosterei - das wird es heuer nicht geben. | Foto: Löschnig
3

Absagen
Deutschlandsberg heuer ohne Riesenosterei und ohne "Live vorm Rathaus"

Die Auswirkungen des Corona-Virus ziehen weite Kreise in der Veranstaltungslandschaft. So werden mit dem Riesenosterei und der Konzert-Reihe "Live vorm Rathaus" zwei sehr beliebte Vernanstaltungen in der Bezirksstadt Deutschlandsberg abgesagt. DEUTSCHLANDSBERG. Ostern ohne Riesenosterei war am Deutschlandsberger Hauptplatz  bisher undenkbar. Heuer ist es Realität. Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind derartige Großveranstaltungen untersagt - so auch die Enthüllung des...

Auch die Musikerin Avec gibt ein Konzert in Graz. | Foto: Kidizin Sane

Heast!
Konzertreihe abseits des Mainstreams

Synergien nutzen und Künstlern abseits des Mainstreams eine Plattform in Graz bieten. Mit diesem Ziel haben sich die Grazer Spielstätten, Platoo, LifeLovesYou und Indiepartment zusammengeschlossen und bringen mit "Heast!" eine neue Konzertreihe in die steirische Landeshauptstadt. Drei Serien pro Jahr wird es in den Grazer Spielstätten geben, die erste findet im März und April statt. Dazu eröffnet Lou Asril am 19.3. im Orpheum die erste "Heast!"-Konzertreihe, gefolgt von ​Enno Bunger am 2.4.,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Bgm. Josef Wallner und Vize-Bürgermeister Toni Fabian überreichten die Goldene Ehrennadel der Stadt Deutschlandsberg an Live vorm Rathaus-Organisator Harald Harmel. | Foto: Kleindinst
1 2

Open Air
20 Jahre „Live vorm Rathaus" in Deutschlandsberg

Harry Harmel ist es gelungen, das Jubiläum "20 Jahre Live vorm Rathaus"  mit großartigen Künstlern gebührend zu feiern. Dafür gab es eine goldene Überraschung. DEUTSCHLANDSBERG. Neben großartigen Bands wie "Bilgeri & Band" oder "The Legends of Rock", "Die Baend" und vielen mehr stattete beim jüngsten "Live vorm Rathaus" als Hauptact die grandiose Saxophonistin und Sängerin Candy Dulfer Deutschlandsberg einen unvergesslichen Besuch ab. Der Hauptplatz füllte sich an diesem Abend zusehends....

Die Schüler spielen an den verschiedensten Orten. | Foto: Musikschule Bärnbach

10 Jahre Konzertreihe der Musikschule Bärnbach

Zum bereits zehnten Mal findet heuer die Konzertreihe der Musikschule Bärnbach statt. Die Idee, raus aus der Schule und hinein in die verschiedensten Locations in Bärnbach, wurde von den Schülern, Eltern und Besuchern sehr gut angenommen. Auftritte nicht nur im Volkshaus, sondern musizieren an ungewöhnlichen Orten wie im Glasmuseum oder in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat standen in den letzten Jahren am Programm. Ein besonderes Ambiente bietet das Schloss Alt Kainach am 15. Mai und der...

Foto: KK

Musikfrühling in Frohnleiten

Die Veranstaltungsreihe "Musikfrühling", die heuer bereits ihr zehnjähriges Bestehen feiert, hat wieder begonnen. Wie gewohnt, laden Musikgruppen aus Frohnleiten dazu ein, gemeinsam Musik zu genießen. Dazu spielen sie in unterschiedlichen Betrieben in der Stadtgemeinde. Der Eintritt ist frei, Spielbeginn ist jeweils ab 19 Uhr: 2.5. beim Gasthaus Lembacher, 16.5. im Café Aufschlager, 23.5. in der Tavernetta, 30.5. im Alpengasthof Wieseralm (Ausnahme: Spielbeginn um 14 Uhr), 6.6. im Café...

Jazzfans im Café Mitt'n drin: Christa Martin, eine Besucherin der ersten Stunde, mit dem Organisator Jürgen Edlinger.

Wie man mit Jazz die Herzen der Frauen gewinnt

Der Herbst/Winter-"Fahrplan" für die Cool Tour Jazz Nights im Leobener Lebenshilfe-Café Mitt‘n drin ist verheißungsvoll. LEOBEN. Joseph von Westphalen, ein musikaffiner deutscher Satiriker, hat Schätze aus seiner Plattenkiste auf CD-Samplern "verewigt". Klassiker von Slim Gaillard, Ray Charles oder Ella Fitzgerald sind dort ebenso zu finden wie wenig bekannte Jazz-Nummern. Weil Musik die Nahrung der Liebe ist, hat Westphalen diesen CDs treffende Titel gegeben: "Jazz macht den Frauen Beine",...

Die Protagonisten der neunten Vorspielstunde.
2

Krönender Abschluss der Konzertreihe

Mit der neunten Vorspielstunde im Gasthaus Gangl fand der musikalische Reigen der Musikschule Ligist seinen krönenden Abschluss. Bei der im Vorjahr eingeführten Konzertreihe musizieren die Schüler mit ihren Lehrern an den verschiedensten Standorten. „Damit möchten wir die Leistungen unserer Schüler, von den Kleinsten bis zu den ‚Profis‘, einem breiteren Publikum näher bringen“, erläutert Direktor Peter Lidl die Idee dahinter und möchte sich an dieser Stelle beim Elternverein der Musikschule und...

Auch die Kleinsten hatten im Bärnbacher Volkshaus viel Spaß. | Foto: Lederer
7

Kiddy Gig im Bärnbacher Volkshaus

Fast 100 Kinder und Jugendliche spielten im Rahmen der Konzertreihe der Musikschule Bärnbach im Volkshaus. Bereits zum neuten Mal veranstaltet die Musikschule Bärnbach ihre eigenen Konzertreihe im Mai und im Juni an insgesamt acht verschiedenen Orten in Bärnbach, Kainach und Rosental. Hatten Schülerinnen und Schüler schon an Schauplätzen wie Schloss Alt-Kainach, im Stadtpark oder beim Mad Club Kosir gespielt, war das Volkshaus Bärnbach der Schauplatz von "Kiddy Gig" mit an die 100 Kindern....

114

Bildergalerie: 3. Kiddy Gig der Musikschule Bärnbach

Konzertreihe der Musikschule Bärnbach 3. Kiddy Gig der Musikschule Bärnbach. Eine Konzertreihe der Musikschule Bärnbach. Weitere Videos finden sie hier Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei Kiddy Gig in Bärnbach  live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch...

ÖH KUG-Konzertreihe No.1: Multi-Kulti

Die Stars von Morgen - schon jetzt! Daughter of NomadsEllipsis QuintetKing Yi FoongPéter Rápli EnsembleDaniel Hofecker´s NeXus LineUp Die österreichische HochschülerInnenschaft an der Kunstuniversität Graz (ÖH KUG) freut sich eine neue, monatlich stattfindende Konzertreihe im Tube´s zu präsentieren! Im Rahmen des Auftakt-Konzertes werden sich sowohl zwei Jazz-Ensembles, als auch drei Formationen aus der klassischen Musik mit dem Thema "Multi-Kulti - außer-europäische Musik" auseinander setzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Ortner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.