Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Militärkommandant Walter Gitschthaler übergab symbolisch einen Bundesheer-Rucksack an Bürgermeister Christian Scheider. | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf

Klagenfurt
Enge Kooperation von Stadt Klagenfurt und Bundesheer

Zu einem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Christian Scheider hat sich amDienstag der Kärntner Militärkommandant Brigadier Walter Gitschthaler im Rathaus eingefunden. Man verständigte sich auf eine enge Kooperation zwischen Stadt und Bundesheer. Zudem soll es die erste Angelobung seit langer Zeit in der Landeshauptstadt geben. KLAGENFURT. „Gerade in Zeiten wie diesen, sieht man, dass das Bundesheer mehr denn jegebraucht wird. Innerhalb kurzer Zeit kann sich alles ändern. Daher steht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Heinz Brock, Christine Haberlander, Elgin Drda, Wolfgang Havlicek, Karin Hörzing und Michael Harrucksteiner (v. l. n. r.). | Foto: KUK

Kepler Universitätsklinikum
Kooperation besiegelt

Kepler Universitätsklinikum und Feldambulanz Hörsching werden künftig zusammenarbeiten. BEZIRK (nikl). Mit einem feierlichen Festakt wurde diese für Österreich bisher einzigartige Partnerschaft besiegelt: Ist doch das Kepler Uniklinikum das erste Universitätsklinikum in Österreich, mit dem eine militärische Partnerschaft eingegangen wird. „Wenn die zuständigen Behörden und Einrichtungen in einem gut funktionierenden Netz effizient zusammen arbeiten, erhöht sich die Lebensqualität für uns alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wirtschaftsbund-Obfrau Maria Wohlmuth und die Wirtschaftsbundmandatare Mario Burger und Peter Krammer konnten Vizebürgermeister Matthias Adl und Militärkommandant Rudolf Striedinger zum Stammtisch begrüßen. | Foto: privat

Bundesheer: Quo vadis?

Wirtschaftsbund St. Pölten lud zum Stammtisch mit Militärkommandant Striedinger ST. PÖLTEN (red). Der Wirtschaftsbund St. Pölten rund um Obfrau Maria Wohlmuth lud unter dem Titel "Bundesheer: Quo vadis?" zum Stammtisch in den Gasthof Graf. Der Niederösterreichische-Militärkommandant Rudolf Striedinger gab in diesem Rahmen Einblick in die derzeitige – budgetär triste – Lage des österreichischen Heeres und einen Ausblick auf Folgen dieser Situation. Im Fokus standen neben der militärischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.