Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Eurogast Grissemann erweitert seinen Standort in Zams um weitere 10.000 Quadratmeter. | Foto: Eurogast Grissemann
4

Bauprojekt
Eurogast Grissemann erweitert seinen Standort in Zams

Eurogast Grissemann wird größer. Ein Neubau auf dem bereits bestehenden Firmengelände ist geplant. Zahlreiche Gastronomen und Hotels sollen dann mit "maßgeschneiderten Lösungen" versorgt werden. ZAMS (eneu). Der Lebensmittelgroßhandel Eurogast Grissemann will sich weiter vergrößern. 10.000 Quadratmeter sollen dazu beitragen, Hotelleriebetriebe bestens mit regionalen und qualitativen Produkten zu versorgen. Auch das Zentrallager wird räumlich erweitert und neue Büros sowie Aufenthaltsbereiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: ÖBB, Ebner
3

Semmering-Basistunnel wird teurer als gedacht
Kosten steigen um elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die geologischen und geotechnischen Herausforderungen verschieben die Fertigstellung um ein Jahr nach hinten auf 2028. Und teurer wird die Röhre auch. "Der Semmering-Basistunnel bringt mehr Reisequalität für die Fahrgäste und erhöht die Leistungsfähigkeit des Schienengüterverkehrs deutlich. Aufgrund der geologischen und geotechnischen Herausforderungen im Berg, die uns auf eine harte Probe stellen, müssen wir die Inbetriebnahme des Tunnels leider um ein Jahr auf 2028...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
44-Millionen-Projekt: Die Lecher Gemeindevertretung strebt Redimensionierung des geplanten Gemeindezentrums an. | Foto: Maurice Shourot / Gemeinde Lech
Aktion 3

Gemeindevertretung
Lech strebt Redimensionierung des Projekts Gemeindezentrum an

LECH. Eine angedachte Verkleinerung des 44-Millionen-Projekts Gemeindezentrum Lech ist vom Tisch. Bgm. Stefan Jochum: „Wir wollen bauen, aber den verbleibenden Handlungsspielraum bestmöglich nutzen.“ Fundierte Entscheidung getroffen Fünf Stunden lang hat die Sitzung der Lecher Gemeindevertretung am 17. Februar im sport.park.lech mit zahlreichen Experten-Berichten und einer intensiven Debatte gedauert. Im Zentrum der Diskussion stand erneut das Projekt Gemeindezentrum und die Frage, wie es mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Wiental-Terrasse: Sperre weiterhin aufrecht

Erst vor drei Monaten wurde die Plattform über der Wien eröffnet. Nun ist sie schon wieder zu. MARIAHILF/MARGARETEN. Drei Monate lang war die Wiental-Terrasse erst geöffnet, nun musste sie wegen Rutschgefahr wieder geschlossen werden. "Wenn bei den ersten schlechten Witterungsverhältnissen gleich alles abgesperrt werden muss, dann scheint mir dieses Projekt nicht ordentlich durchdacht worden zu sein", sagt Anrainer Helmut Jeglitsch. "Dass das Wetter im Winter schlecht wird, ist ja kein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul Martzak-Görike
Die FPÖ will ein betreubares Wohnen im Zentrum von Angath. Im Bild: Ersatz-GR Beate Bertignol und NR Carmen Gartelgruber.
4

Was kommt auf den Kirchplatz?

Die Gemeinde Angath diskutiert, welches Projekt auf dem Grundstück mitten im Zentrum umgesetzt wird. ANGATH (mel). Für 300.000 Euro konnte die Gemeinde Angath den Kirchplatz (ehem. Taxacherstall) erwerben. Das momentan brachliegende Grundstück befindet sich im Herzen der Gemeinde, in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten, Kirche, Bank und Metzger. Jetzt stellt sich für die Kommunalpolitiker die Frage: Wie kann die Gemeinde dieses Grundstück am besten nutzen? Und hier gehen die Meinungen weit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Blaulichtzentrum: Planung startet

Beschluss im Wörgler Gemeinderat ebnet Weg für das Bauprojekt. WÖRGL (mel). Vergangenen Donnerstag stimmte der Wörgler Gemeinderat mehrheitlich für die Planung eines Blaulichtzentrums. Jetzt sollen konkrete Gespräche mit dem Roten Kreuz über Synergien bei einem gemeinsamen Projekt geführt werden. Auch die Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen könnten dort untergebracht werden. Weiters zieht der Gemeinderat in Erwägung, auch die Landesmusikschule in das Zentrum zu integrieren. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.