Krähe

Beiträge zum Thema Krähe

Symbolbilder der pixabay.com für die Top 5 der häufigsten Vogelarten in Wien | Foto: Zuzana Kobesova 2024, erstellt mit canva.com

Let it bird | Erste Ergebnisse
So war die Stunde der Vögel in Wien

Das vergangene Wochenende stand im Zeichen der Vögel. BirdLife rief zur österreichweiten Vogelzählung auf. Nun sind die vorläufigen Ergebnisse da. Wien und die BundesländerUnter den Bundesländern belegt Wien aktuell mit 2.011 Hobby-Ornithologen und knapp 29.000 gesichteten Vögeln den 4. Platz. Am aktivsten hat Niederösterreich bei der Aktion mitgemacht: über 5.700 Teilnehmer und mehr als 140.000 gesichteter Vögel. Mit vereinten Kräften wurde österreichweit über eine halbe Million Vögel...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

Die Krähe hatte Glück im Unglück | Foto: LPD Wien
1 2

Polizei Wien
Erste Hilfe für verletzte Nebelkrähe am Währinger Gürtel

Für diese Nebelkrähe sah es gar nicht gut aus – doch dann hatte sie Glück im Unglück. So kam sie wohl mit ein paar Verletzungen, aber doch noch mit ihrem Leben davon. Nun wird sie in Favoriten gesund gepflegt. WIEN/ALSERGRUND/FAVORITEN. Es war nicht der Heilige Geist in Form einer Taube, der an Fronleichnam auf die Autos am Währinger Gürtel niederkam – nein, es war eine Nebelkrähe, die ungewollt in den Verkehr geriet. Doch diese Krähe ist nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Dabei hatte...

5

Tiere auf dem Bisamberg

Wenn man früh aufsteht kann man auf dem Bisamberg viele Tiere beobachten. Rehe wagen sich ganz nahe zu den Häusern von Stammersdorf. Am meisten überrascht hat mich der Turmfalke, der in einem Weingarten Zwischenstation gemacht hat. Aber auch andere Vögel fühlen sich in den Weingärten wohl. Für die Ziesel war ich wahrscheinlich etwas zu früh unterwegs.

15 13 2

Moments & Thoughts Poems - Triton- und Nymphen-Brunnen - Der Rabenvogel und die Nymphe;-)

Der Bildhauer Viktor Tilgners (1844-1896) erschuf den "Triton- und Nymphenbrunnen" als er begann sich mit den Werken von Hans Makart auseinanderzusetzen. Die beiden Künstler waren 1874 gemeinsam in Italien. Tilgner entwarf ein Brunnenmodell in Makarts Atelier nach Vorlage des Bildes "Triumph der Ariadne"(1873) und auch anderen Modellen. Als 1875 Kaiser Franz Josef dort das Modell sah, beauftragte er ihn mit der Ausführung des Brunnens der auf der Pariser Weltausstellung 1878 gezeigt wurde. Der...

Das Bad im Brunnen ist ein Genuss...
24 24 5

Das Bad der Nebelkrähe

Heute konnte ich eine Nebelkrähe beim Baden beobachten, sie ließ es auch zu …  Wo: Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2 9

Dorli die Nebelkrähe :)

Wenn ich in der früh in den Wasserpark gehe, vor lauter Nebel gar nichts sehe, mich Richtung Rasen langsam drehe, nen schwarzen Vogel dort erspähe, hör dann ein Krächzen in der Nähe, sag, sah ich etwa Dorli die Nebelkrähe?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.