Kräuteraufstrich

Beiträge zum Thema Kräuteraufstrich

Ihr großes Wissen über Pflanzen und Kräuter gab Marion Eisenberger an Interessierte weiter. | Foto: Hinterberger
2

Göllersdorf
Über Wildpflanzen und Kräuter in Göllersdorf

Die Göllersdorferin Marion Eisenberger, ihres Zeichens auch SPÖ Bezirkssekretärin, brachte im Göllersdorfer SPÖ Lokal die Verwendung von essbaren Wildpflanzen, Kräutern und Heilkräutern näher. HOLLABRUNN. Marion Eisenberger wusste nicht nur über den Nutzen der Pflanzen zu berichten, sondern begeisterte auch mit geschichtlichen Fakten zur Verwendung und Nutzung von Wildpflanzen und Kräutern. Die Gäste, darunter auch SPÖ Bezirkschef Stefan Hinterberger, wurden mit selbstgemachten...

Kräuterpädagogin Ramona Hueber zeigt, wie man in kürzester Zeit einen Kräuteraufstrich zubereitet.
Video 7

Kräutertipp des Monats
Aufstrich und Wurzelbrot mit heimischen Wildkräutern - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Mit den heimischen Wildkräutern lässt sich in wenigen Minuten ein geschackvoller Kräuteraufstrich der besonderen Art zubereiten. Dazu passt perfekt ein Kräuter-Wurzelbrot nach Rezept von Kräuterpädagogin Ramona Hueber.  Blitzschneller KräuteraufstrichKräuterpädagogin Ramona Hueber kennt sich nicht nur bestens mit den bei uns wachsenden Gräsern und Kräutern aus, als gelernte Köchin hat sie auch einige Rezepte auf Lager. Als Abschluss der monatlichen Kräutertipps zeigt sie,...

Sammelt, was sie vor ihrer Haustür findet: Kräuterfee Jessica Wippel.  | Foto: KK
1 Video 3

Wanderung mit einer Kräuterexpertin
Kräuterwasser und Löwenzahnkaffee (+Video)

Unkraut oder Allheilmittel? Spaziergang über eine sommerlich blühende Wiese mit einer Kräuterexpertin. Auf den Wiesen blüht es auch im Spätsommer noch kräftig: Kräuterpädagogin Jessica Wippel aus Graz-Umgebung weiß, welches Grünzeugs man am Besten wann sammeln sollte und wie es zu verarbeiten ist. Der WOCHE hat sie auf einer Kräuterwanderung in St. Bartholomä ein paar Tipps und Tricks verraten. Weit wandern muss man nicht, um an Kräuter zu kommen. Schon ein paar Meter vom Ausgangspunkt...

Gesammelte Kräuter, die zum Trocken aufgehängt wurden und später verarbeitet werden. | Foto: pixabay
Aktion 3

Landjugend Saalfelden
Sammeln, was die Natur an Kräutern hergibt

Wer sich für Kräuter interessiert und wissen wollte, wie man diese verarbeitet war bei der Kräuterwanderung von Melanie Wieser genau richtig. SAALFELDEN. Melanie Wieser ist eine begeisterte "Kräuterhexe" und gibt ihr Wissen diesbezüglich gerne an andere weiter. Bei der letzten Kräuterwanderung, die Melanie Wieser anbot, in der Taxau bei Saalfelden, wanderte eine Gruppe Interessierter über Stock und Stein. KräuterverarbeitungDie Natur versprühte so viel Kraft, die alle auf sich wirken ließen. Es...

Kräuteraufstrich

So lecker kann einfach sein Wir werden einige Kräuteraufstriche herstellen und verkosten. Es werden Wildpflanzen als auch Gartenkräuter verarbeitet. So entsteht ein leckerer Kräutertopfenaufstrich, als auch eine tolle Kräuterbutter, welche man als kulinarisches Highlight beim Grillen verwenden kann. Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Es wird ein Unkostenbeitrag für Gläser, Fläschchen,... eingehoben, dieser wird im Jänner bekanntgegeben. Zumeist beträgt der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.