Kräuterbüscherl

Beiträge zum Thema Kräuterbüscherl

202

Gelebtes Brauchtum
Großer Andrang bei der Kräuterweihe

Die Goldhauben- und Hammerherrengruppe Garsten gestaltete heuer zum 40. Mal des Fest „Maria Wurzweih“. GARSTEN. Herrlich dufteten die bunten Kräuterbüscherl am Dienstag, 15. August zu Mariä Himmelfahrt in der Pfarrkirche Garsten. Zum 40. Mal lud die Goldhauben- und Hammerherrengruppe Garsten zur Kräuterweihe ein. Obfrau Barbara Sallinger und ihre fleißigen Helferinnen haben heuer mehr als 500 kleine Kräutersträuße gebunden und Wetterkerzen gebastelt, die in einem Festgottesdienst in der...

3

Veranstaltungen im Garten
Der Klostergarten: Treffpunkt für Kultur und Brauchtum

Das Klostergarten-Team in Maria Schmolln freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen. Am 13. August 2022, ab 19:00 Uhr findet in Zusammenarbeit mit der "Freien Bühne Innviertel" ein Poetry Slam Abend im Garten statt. Es handelt sich dabei um einen Lesewettbewerb der etwas anderen Art. Das Publikum ist Jury und entscheidet wer gewinnt. Jeder kann mitmachen - vorausgesetzt man verfasst selbst einen Text und hat den Mut ihn vorzutragen. Interessierte Poeten können sich an folgende...

Foto: Pernsteiner

Goldhaubengruppe Lacken feierte 30jähriges Jubiläum

LACKEN. Am Marienfeiertag, 15. August 2012 hat die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lacken mit einem Festgottesdienst ihr 30jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Pfr.Reinhard Bell - musikalisch gestaltet von der Mütterrunde - teilten die Goldhaubenmädchen die gesegneten Kräuterbüscherl aus, Guglhupf-Variationen wurden zum Verkauf angeboten. Die Goldhauben-Frauen luden die ganze Pfarrbevölkerung auf ein Glas Sekt am Kirchenplatz ein. Die Schautafeln mit Fotos der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.