Kraftwerk

Beiträge zum Thema Kraftwerk

Hier kommt Lilienfelds Energie her. | Foto: Energieforschungspark Lichtenegg

Eine "luftige" Sache: Greifbare Windkraft

Einer unserer Top-Tipps. LICHTENEGG. Windkraft ist schon lange kein "Zukunftsding" mehr. Längst ist die beliebte Form von Energie in Lilienfeld angekommen. Am Donnerstag, dem 23. August, veranstaltet der Energieforschungspark Lichtenegg einen Tag der offenen, oder besser gesagt windigen, Tür. Von 14:00 bis 18:30 Uhr findet das Ereignis statt. Treffpunkt ist der Energieforschungspark.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Das Güssinger Biomassekraftwerk, das aus Holz Wärme und Strom erzeugt, ist wegen der ausstehenden Ökostreomförderung derzeit stillgelegt.
1

Biomassekraftwerk Güssing steht vor Neustart

Das Biomassekraftwerk Güssing, das derzeit außer Betrieb ist, soll ab dem Sommer neu gebaut werden. Das berichtete der ORF Burgenland. Laut dem neuen Geschäftsführer der Betreiberfirma GRE, Vanjo Dimitrijevic, wird das Kraftwerk ab März oder April für rund drei Monate wieder in Betrieb genommen, damit Forschungsprojekte abgeschlossen werden können. Danach werde die in die Jahre gekommene Anlage abgebaut und am selben Ort neu errichtet. Die Finanzierung sei gesichert, sagte Dimitrijevic zum ORF....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gibt es keinen Ökostrom-Nachfolgetarif, muss das Güssinger Biomassekraftwerk strategisch neu positioniert werden.

Ökoenergie-Stadt Güssing im Umbruch

Die Ökoenergie-Szene von Güssing ist grundlegenden Umwälzungen unterworfen. Sichtbarstes Zeichen ist der Abschied von Reinhard Koch, unter dessen Federführung der Biomasse-Forschungsstandort entstanden ist. Koch hat seine Tätigkeiten in Güssing beendet und schlägt seine Zelte in Strem auf. Koch musste gehen Seine Funktionen als Geschäftsführer des Europäischen Zentrums für erneuerbare Energie (EEE) und des Verbands "Ökoenergieland" musste er aufgeben. "Auf Wunsch des Eigentümers", sagt Koch....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pläne fürs Stremer Forschungszentrum präsentieren Bgm. Bernhard Deutsch, Reinhard Koch und Gemeinderat Hermann Loder (v.l.).

Pläne für Mega-Ökoenergieprojekt in Strem

200 Millionen Euro sollen in Forschungszentrum investiert werden Werden die vorliegenden Pläne verwirklicht, dann entsteht in Strem eines der größten Wirtschaftsprojekte in der Geschichte des Südburgenlandes. In ein Forschungs- und Studienzentrum für erneuerbare Energie sollen 200 Millionen Euro investiert werden. Hinter dem Projekt steht Reinhard Koch, seit den 90er Jahren einer der führenden Köpfe des Güssinger Ökoenergie-Zentrums. Er will in unmittelbarer Nachbarschaft der bestehenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wasserkraft | Foto: Foto: Energie AG

Österreich soll zu einer grünen Batterie werden

Versorgungssicherheit bei Strom hat für Politik und Wirtschaft Vorrang Ohne Ausbau der Stromnetze werde es keine Energiewende in Europa geben, mahnt Verbund-Chef Anzengruber. LINZ (win). Die Versorgungssicherheit habe Vorrang, waren sich Vertreter von Energieunternehmen und aus der Politik beim Energiefrühstück von Österreichs Energie in Linz einig. Oberösterreichs Wirtschaft braucht die flächendeckende Versorgungssicherheit, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Deshalb setze auch die Linz AG...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.