Kran

Beiträge zum Thema Kran

Die Polizei ermittelt nach einem Arbeitsunfall

Mann bei Arbeitsunfall in Oberwart verletzt

Gestern Nachmittag ereignete sich in Oberwart ein Arbeitsunfall, bei dem ein 54-jähriger Arbeiter verletzt wurde. Beim Verladen einer Betonplatte mit einem Kran löste sich der Haken der Halterung. Die Betonplatte stürzte um und traf den 54-Jährigen am Kopf. Er wurde verletzt und vom Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht. Das Arbeitsinspektorat wurde in Kenntnis gesetzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 158

100 Jahre voller Baugeschichte(n) – mehr als hundert Gründe, um zu feiern!

Die Herbitschek GmbH, die heuer 100 Jahre Baugeschichte feiert, hat anlässlich dieses Jubiläums Türen und Tore der Standorte Ratten (18.09.2015) und Mürzzuschlag (26.09.2015) weit geöffnet. Der Einladung, einen Einblick in das Unternehmen und die so nahe Welt des Bauens zu bekommen, sind zahlreiche Besucher/innen letzten Samstag, dem 26.09.2015, nachgekommen. Am Tag der offenen Tür in Mürzzuschlag warteten spektakuläre Motorsägenschnitzer- und Kettenwechsel-Vorführungen; die Kranfahrten hoch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Peter Jäkel
2

Neuer Kran für SCA Ortmann

SCA investiert in den Standort Ortmann und installiert neuen Kran in Rollenlagerhalle PERNITZ. Als glibal führendes Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte brachte SCA in Ortmann die Technik auf den neuesten Stand. Ein neuer vollautomatischer Hygienepapierrollen-Stapelkran mit Vakuumheber wurde in Betrieb genommen. Die neue Krananlage wurde in eine bestehende Rollenlagerhalle integriert und lagert Papierrollen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen um. „Der neue Kran stapelt vollautomatisch...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Der "Hebe-Experte" wird unter anderem sieben elektrische Großkräne zur Nordsee liefern. | Foto: Palfinger

Norweger bescheren Palfinger zweiten großen Marine-Auftrag

Der Ölkonzern Statoil ASA vergibt Großauftrag über 32 Million Euro an Salzburger Unternehmen. SALZBURG. Ein weiteren bedeutenden Großauftrag konnte die Firma Palfinger an "Land ziehen". Der norwegische, mehrheitlich staatliche Ölkonzern Statoil mit Sitz in Stavanger hatte die Ausrüstung eines neuen norwegischen Öl- und Gasfeldes mit Marine-Großkranen ausgeschrieben und Anfang des Monats an die Salzburger Firma den Zuschlag erteilt. 32,6 Millionen Euro konnt der Großkonzern lukrieren. Palfinger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Butter
1

Wahrscheinlichkeit 1 zu einer Billion (1.000.000.000.000) und wirkt wie ein Zufall

Einer der Teilnehmer unserer Gespräche über die Bibel meinte kürzlich sinngemäß: "Ich finde beten wunderbar, doch eigentlich passiert nichts besonderes in unserem Leben. Alles fließt so dahin." Wir dachten daraufhin darüber nach, inwieweit der Einfluß von Gebeten überhaupt eine messbare Größe darstellt. Wer weiß wirklich, wie das Leben ablaufen würde, wenn man nicht beten würde. Vermutlich, will man das auch gar nicht wirklich wissen. Natürlich ist es auch eine Gabe die Hand Gottes zu sehen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Kran-Arm verletzte Arbeiter

ELSBETHEN. Ein 26-jähriger Arbeiter führte, am 10. Februar 2015, gegen 9.30 Uhr, in einer Firma in Elsbethen, Montagearbeiten an einem Kran-Arm durch. Im Zuge dieser Tätigkeit stürzte der Kran-Arm von seiner Halterung und fiel auf das linke Bein des Arbeiters. Dabei verletzte sich dieser unbekannten Grades. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten in das Unfallkrankenhaus Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 29

Zugwaggon lädt zum Essen ein

Mit vielen Schaulustigen wurde ein Speisewagen der Zillertalbahn mit Kran vor das Restaurant Zellot gehievt. SPITTAL (ven). Vor dem Hotel Erlebnis Post von Josef Nothegger und Christine Paier, die auch das "Glashaus" und das Restaurant Zellot betreiben, kann man bald stilecht in einem nostalgischen Speisewaggon der Zillertalbahn dinnieren. Udo Kröll wird den Buffetwagen betreiben, der nostalgische Charme bleibt dabei erhalten. Heute kam der Waggon aus Tirol in Spittal an und lockte viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: www.einsatzdoku.at/P. Lechner
50

Baum stürzt auf Jagdhütte

Eis-Einsatz in Edlitz. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Nach den extremen Vereisungen der vergangenen Tage, hat mittlerweile in einigen Teilen des Landes Tauwetter eingesetzt. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten nach dem Baumbruch voll an. Die Schäden in den Wäldern und an der Infrastruktur werden erst jetzt sichtbar. In Edlitz ist ein Baum auf eine Jagdhütte gestürzt. Heute wurde der Baum von der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz mit Kettensägen und einem Kran entfernt. Die Straße zwischen Kienegg und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.ff-grafenwoerth.at
7

Präzise Rangiermanöver bem Krankurs

Aussendung der FF Grafenwörth GRAFENWÖRTH / BEZIRK (red). Am 21. und 22.11.2014 fand in Grafenwörth der erste Teil der Ausbildung zum "Führen von Kranen

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Tullnerbach
4

FF Tullnerbach sicherte Dach des Ortszentrums

TULLNERBACH (red). Am 27. Oktober wurde die FF- Tullnerbach zu einem technischen Einsatz zum Ortszentrum gerufen. Eisenverkleidungen, die am Dach montiert waren, drohten durch den starken Wind abzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter Purkersdorf konnten die Platten angeschraubt werden und so bestand keine Gefahr mehr das sie abstürzen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgemeinde Braunau

Inn-Radweg wird wegen Bauarbeiten in Kläranlage umgeleitet

BRAUNAU. Mitte Oktober werden im Auftrag des Reinhalteverbandes Braunau in der Kläranlage Braunau, Uferstraße 33, Bauarbeiten vorgenommen. Es kommt zu umfangreichen Erdbewegungen, außerdem muss ein Kran auf dem bestehenden Straßendamm (Inn-Radweg) aufgestellt werden. Der Baustellenverkehr führt ebenfalls über einen kurzen Abschnitt des Radwegs. Eine Umleitung des Inn-Radweges ist für die Dauer der Bauarbeiten eingerichtet und auf dem Ortho-Bild farblich dargestellt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: ZOOM-TIROL
1 5

Kranfahrer zeigt sein Können

WÖRGL Bei der Autohof Tankstelle in Wörgl bewies heute der Kranfahrer sein Können. An seinem 200 Tonnen Kran hing ein 200.000 Liter Tank, der in die vorher ausgehobene Grube gehoben werden musste. Nachdem die Tanks in Südtirol hergestellt wurden, begann via Tieflader die Reise nach Wörgl, was eine logistische Leistung war. Neben dem Flughafen Innsbruck sind die nun verbauten Tanks am Autohof die größten Erdtanks, die in Tirol zu finden sind.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Noah Weninger
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Jaguar-Lenker verunfallt im Wechselgebiet

Crash auf der Südautobahn EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am 10. September, um 21:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Verkehrsunfall auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein mit zwei Personen besetzter "Jaguar" kam Richtung Wien, kurz vor Edlitz auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der im Heck und Frontbereich beschädigte Unfallwagen von der Freiwillige Feuerwehr Aspang mittels Kran des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 10 4

Ein Kran vor meinem Fenster!

Das lange Gerät wurde mit zwei übergroße Lastwagen um 2h Früh mit lautem Getöse und viel Geschrei der Kranarbeiter, gegen die Einbahn vor der Wirtschaftskammer abgestellt. Um 10h Früh wurde der Kran zusammengebaut und am frühen Nachmittag wieder abgebaut und husch .... weg war er! Ich konnte mir nicht erklären wozu der Kran überhaupt da war. Doch als das Straßenlicht aufgedreht wurde, ging auch mir ein Licht auf! DIE WIRTSCHAFTSKAMMER HAT ZWEI GELBE SCHEINWERFER BEKOMMEN ! Ich bin so froh, dass...

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
55

Kinder-Container wirbeln in Altlengbach Staub auf

Die mobile Behausung für die zusätzliche Kindergartengruppe "landete" am Freitag per 35-Meter-Kran in der Wienerwaldgemeinde. ALTLENGBACH (mh). Ab September braucht Altlengbach Platz für eine fünfte Kindergartengruppe. Am Freitag wurden die sechs Module für das Containergebäude mit einem Gesamtgewicht von 14 Tonnen geliefert und mit einem 35-Meter-Kran auf die Wiese beim Kindergarten gehoben. Unser Video zeigt den Kran-Einsatz, weitere Fotos gibt es am Ende des Berichtes. Schon im Juni sorgten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Willi Balzenberger und Rupert Hirner
71

Mit dem Seil hoch hinaus

Auf der Kölnbreinsperre wird wieder in die Tiefen gesprungen. MALTA (ven). Rupert Hirner hat die Kölnbreinsperre wieder fest in der Hand. Der Bungee-Jumping-Profi lässt dort Wagemutige in die Tiefe springen. 165 Meter geht es abwärts ins Tal, der Staumauer entlang. Mit dabei bei der Eröffnung der Sprung-Saison waren neben Profi Hirner auch die Trachtenmusikkapelle Muhr mit Willi Balzenberger, der erste Mutige Udo Zitz, sowie Schaulustige, unter ihnen Christina Scharfetter, Philipp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: FF Katzelsdorf
4

Fahrzeugbergung bei Katzelsdorf

13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten Montag Abend aus. KATZELSDORF (red). Auf der Straße vom Passauerhof in Richtung Katzelsdorf passierte ein Unfall: Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und rutschte über eine Böschung etwa 15 Meter in den Wald. Sie konnte das Auto selbst verlassen, Hilfe holen und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Katzelsdorf alarmieren, die die Unfallstelle umgehend abgesichert haben. Danach wurde der PKW mit der Seilwinde aus dem Wald...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mittels Kran wurde die Katze von der Pinkafelder Feuerwehr gerettet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 2

Katzenrettung in Pinkafeld

In den Morgenstunden des 22.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung in die Bruckgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Eine Katze saß in einer Dachrinne fest. Mittels Kran (SRF) wurde ein Mann auf das Dach gehoben, der die Katze aus ihrer misslichen Lage befreite. Die Besitzer der Katze waren überglücklich das ihr Stubentiger wieder in Sicherheit war. Nach ca. einer Stunde konnte wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.