Jungstorch in Gleisdorf zum Nest zurückgebracht
Ein Jungstorch ist aus seinem Nest in der Gartengasse gefallen!Die Feuerwehr Gleisdorf wurde am 24. Juli 2018 mit ihrem Schweren -Rüstfahrzeug (SRF) zu einer Storchenrettung gerufen. In der Gartengasse war ein Jungstorch vom Nest gefallen und konnte nicht mehr zurückfliegen. Storchenbezirksbetreuer Helmut Sindler konnte den Jungstorch der auf der Strasse spazierte gleich einfangen. Mit Jugendwart OLM d.F. Stefan Heidenbauer führen sie im Kran-Korb zum Nest um ihn zu den zwei Geschwister zurück...
Auto in Bachbett: Führerscheinloser Fahrer flüchtet
Der Mann wurde betrunken in seiner Wohnung in der Stadt Salzburg aufgefunden. SALZBURG STADT. Am frühen Morgen des 22. Julis wurde ein im Bachbett liegendes Auto in der Nähe der Bürglsteinstraße gemeldet. Da weder der Fahrzeuglenker noch die Kennzeichen beim Auto waren, fragte Polizei beim Zulassungsbesitzer nach. Laut diesem sei sein 20-jähriger Sohn seit dem Vortag mit dem Auto unterwegs. Alkoholisiert und ohne Führerschein Die Polizei fand den jungen Mann bei sich zuhause. Er bestritt...
Mammut mit Baukran ins Haus der Natur gehievt
SALZBURG. Für die Ausstellung „Eiszeit und Klima“ im Haus der Natur hat ein katalanischer Künstler ein Mammut in Lebensgröße angefertigt. Das Tier ist 4,20 Meter lang, drei Meter hoch und 800 Kilogramm schwer - in der Nacht auf Mittwoch wurde das Mammut von einem Baukran über das Dach des Gebäudes in den Innenhof gehievt. Mit Kran in den Innenhof gehievt Die Hebe-Aktion wurde mit einem Mobilbaukran mit 30 Meter Hakenhöhe durchgeführt, der Giebel des Museumsdachs liegt bei 24 Metern Höhe. Am...
16-Jähriger auf Baustelle teilweise von Holzwand begraben
Wandelement stürzte von kran drei Meter zu Boden, streifte 16-Jährigen und begrub ihn teilweise. KUFSTEIN (red). Am 2. Juli gegen 13.15 Uhr waren Mitarbeiter zweier Firmen an einer Baustelle in Endach damit beschäftigt, leimgebundene, hölzerne Wandelemente aufzustellen und zusammenzubauen. Dabei mussten die Wandelemente mittels Fahrzeugkran an die vorgesehene Stelle gehoben werden. Aufgrund des zu dieser Zeit vorherrschenden, unterschiedlich stark wehenden Windes, begann sich ein bereits vom...
Zell am See: Trendmaker-Baustellenkran ist wieder weg - alles im Zeitplan
Die Großbaustelle in der Zeller Innenstadt stellt Unternehmer Bernhard Jölli und sein Team vor große logistische Herausforderungen. Eine der schwierigsten Aufgaben wurde kürzlich gelöst: Ein 160 Tonnen schwerer Autokran hob den Baukran aus der Mitte des 1.400 Quadratmeter großen Modehauses heraus. ZELL AM SEE. Eine wenige Meter breite Zufahrtsstraße, ein tonnenschwerer Autokran und ein Baukran, der aus der Mitte eines vierstöckigen Neubaus herausgezogen werden muss – keine leichte Aufgabe, die...
Arbeitsunfall forderte Todesopfer
STEYR. Am Montag, 7. Mai 2018, um 10:05 Uhr erlitt ein junger Mann aus Sierning bei einem Arbeitsunfall in einem Betrieb in Steyr tödliche Verletzungen. Der Arbeiter war gemeinsam mit einem Arbeitskollegen mit der Demontage eines Kranes beschäftigt, als ein auf einer Staplergabel befindlicher Träger ins Wanken geriet und zu Boden stützte. Der Träger traf den Sierninger und verletzte ihn tödlich.
Firma Mondi nutzt maßgeschneiderte Ausbildungen des BFI NÖ!
In der Woche vom 26. bis 30 März 2018 haben sich insgesamt 59 MitarbeiterInnen der Firma Mondi mit dem BFI Amstetten weitergebildet. 21 TeilnehmerInnen besuchten die Ausbildung zum Bedienen von Kranen über 300 kN und 38 TeilnehmerInnen sicherten sich die Berechtigung zum Lenken eines Staplers. Die Kurse und die anschließenden Prüfungen fanden in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Hausmening statt. Unter den teilgenommenen MitarbeiterInnen waren sowohl Lehrlinge als auch...
Fototrailer on Tour - Bungy Jumping bei der Mawev Show St. Pölten
Bei der Mawev Show 2018 konnten sich mutige Springer vom 140m hohen Felbermayr Rüstkran schmeißen. Im Zuge der Mawev Show konnte man von einem unglaublichen 140m hohen Kran in die Tiefe springen. Das Team von `Ruper Hirner Bungy Jumping´feuerte jeden tatkräftig an, somit war das Mut fassen auch nur noch Nebensache. Auch unsere Bezirksblätter Mitarbeiter haben sich getraut und viel Stärke bewiesen. Die Baumaschinenschau geht noch bis 17. März also schau doch noch auf einen Sprung vorbei. Wir...
Kran wird aufgestellt: Stadtplatz-Sperre
Jetzt wird's Ernst: Baustellenstart beim Innerberger Stadl STEYR. Am Dienstagabend, 13. März 2018, wird ein Kran für die Baustelle beim Innerberger Stadl aufgestellt. Der Stadtplatz muss deshalb von Dienstag, 13. März, 18 Uhr bis Mittwoch, 14. März, 6 Uhr am Morgen gesperrt werden. Fußgänger können die Baustelle passieren. Kfz-Lenker, die auf den Ennskai fahren wollen, können die Zieglergase benutzen. Die Bushaltestelle wird auf die Schönauerbrücke verlegt, die Taxi-Standplätze übersiedeln auf...
Gewinne einen Bungy Sprung bei der Mawev Show 2018 in St. Pölten
Die Bezirksblätter fordern dich von 14. bis 17. März zum großen Sprung vom 140 Meter hohen Kran am Mawev Gelände St. Pölten heraus. Bei der diesjährigen Mawev Show können tapfere Niederösterreicher ihren Mut unter Beweis stellen. Denn es gilt sich von einem 140 Meter hohen Felbermayr Rüstkran in die Tiefe zu stürzen. Wir von den Bezirksblättern Niederösterreich verlosen Sprünge von diesem Megakran. Auch jene, die nicht an diesem Gewinnspiel teilnehmen, können Tickets zu Bezirksblätter...
PKW landet seitlich im Bach
Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.
HTL Hollabrunn nutzt Staplerkurse des BFI NÖ: Wertvolle Zusatzqualifikation für SchülerInnen
Die HTL Hollabrunn bietet den SchülerInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ die Möglichkeit, die Ausbildung für das Führen von Staplern zu erwerben. Diese Kooperation ermöglicht den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt. Insgesamt absolvierten 34 Schüler und externe Teilnehmer von 2. bis 6. Februar 2018 in insgesamt 24 Unterrichtseinheiten die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis...
UPDATE: Kran in Urfahr umgestürzt
Mehr als zwölf Stunden dauerten die Bergungsarbeiten auf einer Baustelle in der Schumpeterstraße, wo gestern ein Kran umgefallen ist. Gegen 21.30 Uhr konnte das Kranfahrzeug wieder auf die Räder gestellt werden. Zuvor musste jedoch der Ausleger durchgeschnitten werden. "Ein schwieriges und zeitaufwendiges Unterfangen, da es immer wieder zum Brand von Betriebsmittel, die im Inneren des Auslegers verlaufen gekommen ist", so Markus Reitbauer, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Linz. Die...
Wolfsberg: Holz-LKW mit Kran gegen Bahnüberführung geprallt
Durch den Aufprall riss der Kran ab und landete auf der Packer Straße. Während der Bergung wurde die Zugstrecke gesperrt. WOLFSBERG. Gestern war ein 58-jähriger Kraftfahrer aus Wolfsberg mit seinem LKW auf der Packer Straße (B70) vom Klippitztörl Richtung Wolfsberg unterwegs. Mit dem ausgefahrenen Kran prallte der LKW gegen die Bahnüberführung "Eulenofentunnel" in Vordertheissenegg der Strecke Wolfsberg-Zeltweg. Durch den Aufprall wurde der Ladekran aus der Verankerung gerissen und stürzte auf...
Kranweiterbildung der Kranstützpunkte OÖ in Steyr
STEYR: Am Samstag 21.10.2017 waren die Kranstützpunkte aus ganz OÖ zu Gast bei der FF Steyr (Technischer Zug) für die jährliche Weiterbildung. An dieser Weiterbildung nahmen die Stützpunkte Steyr, Micheldorf, Enns, Linz Wels, Ried, Vöcklabruck, Bad Leonfelden und Schwanenstadt teil. 34 Kameraden der verschiedenen Kranstützpunkte wurden von Lehrgangsleiter Huemer Günter in Steyr begrüßt. HBI Markus Schaumberger Kranstützpunktleiter Steyr erklärte den Tagesablauf und teilte die Mannschaft in vier...
Arbeitsunfall mit einem Kran
Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Schwere Beinverletzungen erlitt ein 46-jähriger LKW-Lenker bei einem Arbeitsunfall am Vormittag des 31. August auf einer Großbaustelle in Maria Alm. Der Mann bediente den Kran auf seinem LKW und wollte einen Stapel Schalungsteile von der Baustelle auf seinen LKW laden. Dabei löste sich der Stapel aus den Lastseilen und stürzte zu Boden. Einige Teile verschoben sich nach dem Aufprall am Boden und verletzten den 46-Jährigen, der unter der Ladung...
Arbeiter wurde von Kran eingeklemmt
BRIXEN. Am 17. 8. kam es auf einem Brixener Bauerhof zu einem Arbeitsunfall. Ein Arbeiter geriet unter einen Kran eines Lkw und wurde eingeklemmt. Er wurde befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital geflogen.
Wieder ein Bild in der BZ in dieser Woche,danke
Wo: IngeRichter, Doktor-Theodor-Körner-Straße 33, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen
Feuerwehr meldet Unfall beim "Pinkenkogel"
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. August, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer "Menschenrettung" auf eine Forststraße im Bereich Pinkenkogel – Raum Semmering – alarmiert. Beim Eintreffen Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass ein Forstarbeiter rücklings von einem Seilkran gestürzt war und sich an der Schulter und am Oberarm schwer verletzt hatte. Da der Verletzte bereits von der Besatzung vom Notarzthubschrauber C 3 und Mitgliedern des Roten Kreuzes versorgt wurde, rückte...
Moosburg: Palette fiel auf Arbeiter
Auf einer Baustelle in Moosburg ereignete sich heute ein Arbeitsunfall. MOOSBURG. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde heute ein Baustellenarbeiter aus Strau (45) ins UKH Klagenfurt eingeliefert. Am Vormittag passierte das Unglück: Ein Feldkirchner Kranführer (33) wollte auf einer Baustelle in Moosburg eine Palette Ziegel vom Lagerplatz in den ersten Stock der Baustelle haben. Doch die Palette kippte von der Krangabel und fiel auf den Arbeiter, der auf einem Gerüst stand.
Navi schickte Laster ins Grüne
Bergung mit Kran für die Feuerwehr Aspang. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 25. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Auf einer asphaltierten Walddurchfahrt kam ein Tschechischer Lenker mit seinem Sattelzug in einer engen Kurve ins Bankett und grub sich beim Reversieren ein. Der mit Holzlatten und Pfosten beladene Lkw kam in weiterer Folge weder vor noch zurück und blockierte quer die komplette Fahrbahn. Die Zufahrt der Feuerwehr...