Krankenhaus Braunau

Beiträge zum Thema Krankenhaus Braunau

Anna und Lukas sind die beliebtesten Namen im Bezirk Braunau.  | Foto: Franz Pfluegl/Fotolia

Lukas und Anna
Das sind die beliebtesten Babynamen im Bezirk Braunau

Tada, die beliebtesten Babynamen sind da: Seriensiegerin Anna konnte sich auch diesmal auf dem ersten Platz im Bezirk Braunau behaupten, Lukas hat wiedermal Thron erklommen. BEZIRK BRAUNAU (höll). 1016 Babys - so viele wie noch nie - erblickten 2018 im Krankenhaus Braunau das Licht der Welt. Bei der Namensgebung des Nachwuchses setzten die Eltern einmal mehr auf traditionelle Namen.  Anna: Seit 10 Jahren Nummer 1 Die unangefochtene Nummer eins im Bezirk Braunau ist Anna. Seit 2009 landet dieser...

Foto: BRS

Eggelsberg
Motorradfahrer stieß mit Lastwagen zusammen

EGGELSBERG. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 5. September 2019 um 11.10 Uhr mit seinem Firmen-Lkw mit Anhänger in Eggelsberg auf der L504 in Richtung Gundertshausen. In dem Moment, als er mit dem Fahrzeug nach links in einen Feldweg einbiegen wollte, überholte ein 69-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Braunau den Lkw-Zug und ein dahinter fahrendes Auto. Es kam zur Kollision zwischen dem Motorrad und dem Lkw. Der 69-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam links von...

Foto: BRS

Stier ging auf Landwirt los

BEZIRK BRAUNAU. Ein 62-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau wollte heute Nachmittag im Stall seines Bauernhofes in Neukirchen einen jungen Stier mit rund 400 Kilogramm von einer Stierbox in die andere bringen. Er betrat dazu die Box und wurde vom Stier attackiert . Der Bauer stürzte. Sein Sohn kam ihm zu Hilfe und brachte ihn aus der Box. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus Braunau eingeliefert.

Ein 72-Jähriger E-Mopedfahrer zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Unfall mit E-Moped

BEZIRK BRAUNAU. Am 21. August war ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Wagen am Laaber Holzweg in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Als er links in die Bahnhofstraße einbiegen wollte, hielt er an einer Kreuzung vorrangbedingt an. Zeitgleich fuhr ein 72-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, mit seinem E-Moped auf der Bahnhofstraße in Richtung des Bahnhofes. Ein 30-Jähriger, auch aus dem Bezirk, war zur selben Zeit mit seinem Auto in der Gegenrichtung des E-Mopedfahrers...

Vier Betreuerinnen kümmern sich um insgesamt 70 Kinder.  | Foto: KH Braunau
3

Ferien im Krankenhaus
Braunauer Spitalsmitarbeiter wissen ihre Kids in guten Händen

In den Sommerferien ins Krankenhaus? Das macht normalerweise keinem Kind Spaß. Ganz anders aber verhält es sich bei jenen rund 70 Kindern, die in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teilnehmen. BRAUNAU. Bereits zum zehnten Mal organisiert das Krankenhauses Braunau für die drei- bis zehnjährigen Kinder ihrer Mitarbeiter ein Ferienprogramm. „Zwei oder drei Wochen Urlaub in der Sommerzeit lassen sich mit den Kollegen der Abteilung gut koordinieren. Die restliche...

Dem alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker fuhr Wagen gegen Hausmauer

OSTERMIETHING. Ein alkoholisierter 19-jähriger aus dem Bezirk Braunau war in der Nacht von 8. auf 9. August mit seinem Wagen im Ortsgebiet von Ostermiething Richtung Gumpling unterwegs. Mit dabei war auch sein 35-jähriger Arbeitskollege, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau.  Aus bislang noch unbekannter Ursache kam der 19-jährige plötzlich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hausmauer. Dabei wurde der Beifahrer leicht verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau gebracht. Ein...

Foto: Huber

Kollision mit Auto
Motorradfahrerin bei Unfall in Kirchberg verletzt

Eine 48-jährige Motorradfahrerin aus dem Bezirk Braunau wurde bei einem Unfall in Kirchberg bei Mattighofen verletzt. ein 21-jähriger Autofahrer hatte die Bikerin an einer Kreuzung übersehen.  AUERBACH. Heute, am 4. August, gegen 13.25 Uhr kam es an einer Kreuzung in Kirchberg bei Mattighofen zu einem Unfall zwischen einer Motorradfahrerin und einem Auto.  Der 21-jährige Autofahrer aus dem Bezirk Braunau war auf der Enthamer Landesstraße von Auerbach Richtung Lochen unterwegs. Im Gemeindegebiet...

Foto: Sembera/Fotolia

Ohne Radhelm unterwegs
72-jähriger E-Bike-Fahrer bei Sturz schwer verletzt

Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls: Ein 72-Jähriger war am Freitag mit seinem E-Bike gegen ein in der Talstraße in Braunau geparktes Auto geprallt. Er war ohne Helm unterwegs und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.  BRAUNAU. Der 72-jährige Braunauer  war am Freitag, dem 2. August, um 19.35 Uhr mit seinem E-Bike auf der Talstraße in Braunau Richtung Max-Fink-Straße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort gegen ein, am Fahrbahnrand...

Foto: Daniel Scharinger
2

Unfall in St. Peter am Hart
Überholmanöver missglückt

ST. PETER. Am 31. Juli fuhr ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit seinem Auto in St. Peter am Hart auf der B148 in Richtung Braunau. Nach Aussage des 27-jährigen Enkels und Zeugen, der vor seinem Großvater fuhr, setzte der 80-Jährige zum Überholen an. Als sich dieser auf gleicher Höhe mit seinem Fahrzeug befand, kollidierte der 80-Jährige mit dem entgegenkommenden Pkw einer 20-Jährigen aus dem Bezirk Braunau. Die Frau lenkte ihr Fahrzeug noch nach rechts in Richtung Böschung und...

Der 19-jährige lag sechseinhalb Stunden neben seinem Wagen, ehe er von einem weiteren Verkehrsteilnehmer entdeckt wurde.  | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Unfalllenker nach sechs Stunden entdeckt

LOCHEN. Am 31. Juli fuhr ein 19-jähriger aus dem Bezirk Braunau gegen 0.30 Uhr mit seinem Wagen auf einem wenig befahrenen Güterweg in Scherschham. Vermutlich stand der junge Lenker unter Alkoholeinfluss, was dazu führte, dass er in einer langgezogenen Rechtskurve in einem kleinen Waldstück auf das linke Fahrbahnbankett kam. Dadurch verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, kam rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sein Auto noch gegen zwei...

Der alkoholisierte Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau eingeliefert.  | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Pkw-Unfall
Alkolenker bei Unfall verletzt

BRAUNAU. Gegen 19 Uhr des 28. Julis war ein 29-jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Wagen von Lengau Richtung Lochen unterwegs. Am Ende einer Walddurchfahrt kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab, schlug zwei Leitpflöcke nieder, überschlug sich und kam anschließend mit seinem Pkw auf einem Grünstreifen zwischen Fahrbahn und dem angrenzenden Wald am Autodach zu liegen. Durch die Unterstützung von Ersthelfern konnte sich der Fahrer aus dem Wagen befreien. Er erlitt Verletzungen...

Enknachmündung in Braunau (Archivbild). | Foto: Ferdinand Reindl

Braunau
Ältere Dame gerettet – Polizei geht von Unfall aus

BRAUNAU. Gestern Nachmittag, am 16. Juli 2019, wurde die Braunauer Polizei zur Enknachmündung in Braunau gerufen, da dort eine Frau am Wasser liegend aufgefunden wurde. Rettung und Notarzt übernahmen vor Ort die Erstversorgung der vorerst noch Unbekannten. Laut Angaben der Notärztin war die Frau unterkühlt, aber in einem stabilen Zustand. Obwohl ansprechbar, konnte sich die Person nicht verständlich ausdrücken. Die Feuerwehr Braunau brachte sie mit einer Trage durch unwegsames Gelände zu einem...

Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau eingeliefert.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Motorradfahrer prallte gegen Pkw

MAUERKIRCHEN. Ein Motorradfahrer war am Vormittag des 3. Julis in Mauerkirchen auf der B147 Richtung Uttendorf unterwegs. Der 65-jährige deutsche pensionierte Motorradfahrer fuhr hinter einer 41-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Braunau. Die Frau wollte links in eine Hauseinfahrt abbiegen, setzte deshalb den Blinker und verlangsamte ihren Wagen. Der Motorradfahrer übersah das Abbiegemanöver und wollte überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß, bei dem der 65-jährige mit seinem Fahrzeug...

Sozialbetreuer Karl Felbermair, Erni Winter, Primar Gerd Bürger, Hedi Bauer und Seniorenbund-Bezirksobmann Franz Moser. | Foto: Petermaier

Seniorenbund unterstützt Notfall-Patienten der Psychiatrie Braunau

BRAUNAU. Die Frauenreferentinnen des Seniorenbundes, Hedi Bauer und Erni Winter, organisierten zwei gut besuchte Vorträge in Handenberg und Burgkirchen zum Thema "Demenz – Gedächtnis-Veränderungen im Laufe des Lebens sind normal!" Die interessanten Vorträge des Leiters der psychiatrischen Klinik des Krankenhauses Braunau, Primarius Gerd Bürger, wurden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Primar Bürger verzichtete dankenswerter Weise auf ein Honorar und so wurden freiwillige Spenden in Höhe von...

Viele Mitarbeiter aus dem Pflegebereich erschienen zur zweiten Fortbildungsveranstaltung des Sozialhilfeverbands Braunau. | Foto: Karin Altmüller
1

Sozialhilfeverband Braunau
Fortbildungsinitiative des Sozialhilfeverbands Braunau

Der Sozialhilfeverband (SHV) Braunau startet eine Fortbildungsinitiative für Mitarbeiter im Pflegebereich.  BRAUNAU. Bereits zum zweiten Mal fand im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau eine Fortbildungsveranstaltung des Sozialhilfeverbands (SHV) Braunau für Mitarbeiter im Pflegebereich statt.  Peter Dovjak sprach in seinem Vortrag über die Gefahren der Polypharmazie. Im Anschluss daran referierte Gert Bürger über den Umgang mit schwierigen Dementen.  Die Initiatorinnen der...

5

Unfall in Burgkirchen
Mit dem Auto gegen Gartenmauer

BURGKIRCHEN. Eine 31-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 27. Mai gegen 19.10 Uhr mit dem Auto auf der regennassen B147 in Richtung Burgkirchen. Im Gemeindegebiet von Burgkirchen geriet die Frau mit ihrem Auto ins Schleudern, kam links von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Gartenmauer und touchierte einen dort abgestellten Pkw. Die 31-Jährige wurde verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. Fotos: Daniel Scharinger

Der 23-Jährige wurde verletzt und ins Krankenhaus Braunau gebracht.  | Foto: Fesl

Biker angefahren
Pensionist übersah in Pfaffstätt Motorradfahrer

Ein 72-jähriger Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen 23-jährigen Motorradfahrer übersehen und angefahren. Der Biker wurde bei dem Crash am Fuß verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.  PFAFFSTÄTT. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte sein Motorrad am Sonntag, dem 26. Mai, gegen 14.50 Uhr auf der L 505 im Gemeindegebiet von Pfaffstätt in einer 70er-Beschränkung Richtung Jeging. Zur selben Zeit war ein 72-Jähriger aus Salzburg mit seinem Auto in der Gegenrichtung unterwegs. Der...

LESERBRIEF
Der Parkautokäfig

"Das Krankenhaus kommt immer näher und breitet sich nach allen Seiten aus. Jetzt dazu noch der Parkautokäfig, der einen weiteren Teil der schönen Altstadt verschandeln soll. Die Emissions- und Lärmbelästigung betrifft nicht nur Anrainer der ohnehin stark belasteten engen, holprigen Straßen, sondern auch Tag- und Nacht-Patienten und Personal. Wäre ein Neubau wirklich so viel teurer? Die bereits neu installierte Innenausstattung kann mit umziehen und außerhalb des Zentrums gibt es genug freie...

Foto: BRS

Zwei Verletzte nach Überschlag

AUERBACH. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 10. April um 17.30 Uhr mit dem Auto in Auerbach auf der Gemeindestraße in Richtung Höring. Vor Höring wollte der Mann nach links in die Engelbach Landesstraße einbiegen und übersah dabei den von rechts kommenden Pkw eines 54-Jährigen aus dem Bezirk. Der junge Mann stieß mit der Front gegen die Fahrerseite des Pkw des 54-Jährigen. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug des 54-Jährigen zur Seite geschleudert, überschlug sich und blieb in...

Primar Roitner | Foto: KH Braunau

Krankenhaus Braunau
Florian Roitner neuer Primar der Abteilung Innere Medizin 2

BRAUNAU. Der gebürtige Braunauer Florian Roitner (40) wurde mit 15. März 2019 zum Vorstand der Abteilung Innere Medizin 2 ernannt. Er absolvierte sein Studium an der Medizinischen Universität Wien, kam 2005 als Turnusarzt ins Braunauer Spital und wurde Assistenzarzt in der Abteilung für Innere Medizin, wo er 2013 erfolgreich seine Facharztausbildung abschloss. 2014 wurde er zum Oberarzt ernannt. Doktor Roitner machte zusätzlich die Ausbildung zum Facharzt für Hämatologie und internistische...

5 2

Sondenloser Herzschrittmacher an Braunauer Kardiologie

BRAUNAU  Das weltweit neueste Verfahren zur Implantation eines Herzschrittmachers wurde kürzlich erstmalig an drei Patienten an der Abteilung Innere Medizin 1 mit Kardiologie im Krankenhaus Braunau durchgeführt. 
„Der sondenlose Herzschrittmacher ist ein Meilenstein im Bereich der Herzschrittmachertherapie“, weiß Abteilungsleiter Primar Johann Auer. Herzstück des Verfahrens ist ein Mini-Herzschrittmacher, der 93 Prozent kleiner ist als die bisherigen Schrittmacher und die Dimension einer...

DGKP Kerstin Hartnagl, Leitung Mobiles Hospizteam Braunau am Inn
, www.hospiz-caritas.at

Mobile Hospizarbeit der Caritas im Bezirk Braunau
Einfach da sein

BRAUNAU (patr). Ein paar Schritte entfernt vom Jägerstätterpark des Krankenhauses Braunau befindet sich das Marienheim, indem sich der Stützpunkt des mobilen Hospizteams der Caritas befindet. Im Hospizbüro nimmt sich DGKP Kerstin Hartnagl, die Teamleiterin, Zeit für ein Gespräch über ihre Arbeit im mobilen Hospiz. Unterstützung, Entlastung und Betreuung In der Gesellschaft ist das Sterben immer noch ein Tabuthema. Wenn sich das Leben eines Familienmitgliedes oder geliebten Menschen dem Ende...

Foto: BRS/Auer

Unfall in Braunau
Mopedlenker kollidiert mit Pkw

BRAUNAU. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 5. März 2019 gegen 16.30 Uhr mit seinem Pkw auf der Michaelistraße in Braunau in Richtung Salzburgerstraße. Hinter ihm fuhr ein 16-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk. Wegen drei Fußgängern hielt der 18-Jährige sein Auto vor einem Schutzweg an. Der Mopedlenker übersah den Pkw, versuchte noch nach rechts auszuweichen, touchierte jedoch die rechte hintere Seite des Autos. Der 16-Jährige stürzte und kam etwa fünf Meter vor dem Auto zum...

Die Fassade des Krankenhauses Braunau wird sich komplett verändern.  | Foto: Architektur Werkstatt Zopf
8 4

Grünes Licht für nächste Bauetappe
50 Millionen Euro fürs Krankenhaus Braunau

158 Betten und die Kinderabteilung sollen im Neubau des Krankenhauses in Braunau Platz finden. BRAUNAU, LINZ. Das Land Oberösterreich zahlt 50 Millionen Euro für den Ausbau des Braunauer Krankenhauses St. Josef. Das hat Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander am Mittwoch, 20. Februar, bekannt geben. 158 Betten und eine neue Kinderabteilung 56,3 Millionen Euro kostet der Bau. Die fehlenden 6,3 Millionen Euro kommen vom Krankenhaus selbst. "Mit diesem größten anstehenden Bauprojekt in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.