Krankenhaus Schwarzach

Beiträge zum Thema Krankenhaus Schwarzach

Im ehemaligen Schwarzacher Kinderspital sollen zwölf bis 18 tagesklinische Betten untergebracht werden. | Foto: KH Schwarzach
2

Psychiatrie-Gipfel bringt erste Ergebnisse

Mehr stationäre Betten, höheres tagesklinisches Angebot und ein Umbau im Krankenhaus Schwarzach. Erste Konkrete Schritte, um die Situation für psychisch erkrankte im Innergebirg zu verbessern, wurden eingeleitet. Nach langen Warnungen von Seiten des Krankenhauses Schwarzach kamen die ärztlichen Direktoren der Christian-Doppler-Klinik und des Krankenhauses Schwarzach sowie Vertreter der Salzburger Ärztekammer, den Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse mit Gesundheits- und Spitalsreferent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ludwig Gold, Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach: "Eine rasche Aufstockung der Betten und Ausbau der räumlichen Kapazitäten ist nötig." | Foto: KH Schwarzach
3

Ärzte und Räume gesucht

Handlungsbedarf bei der Psychiatrischen Versorgung im Innergebirg - erste Maßnahmen im KH Schwarzach. Nach einemoffenen Brief der Fachärzte für Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin, in dem ein Gesamtkonzept der integrierten psychischen Versorgung im Innergebirg gefordert wurde; Nach der Forderung des Kardinal Schwarzenberg'schen Krankenhauses, um eine Aufstockung der psychiatrischen Betten von 59 auf 83 und nach dem dringlichen Antrag der SPÖ an die Salzburger Landtesregierung mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Primar Dr. Wieland Zeilmann, Leiter der  gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung, mit Theresa Miesl und dem "Sonntagsbaby" Maria Katharina.

Maria Katharina heißt das Jubiläumsbaby

1000. Geburt im Krankenhaus Schwarzach "gefeiert" Am 20. November verzeichnete das Krankenhaus Schwarzach die 1000. Geburt im Jahr 2016. Die kleine Maria Katharina erblickte am Sonntag um 16.51 Uhr mit einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm das Licht der Welt. Die frischgebackenen Eltern Theresa Miesl und Georg Hörl aus Maria Alm freuen sich über ihr erstes Kind. Übrigens ist die kleine Maria Katharina knapp einen Monat früher, als das tausendste Baby im Jahr 2015 zur Welt gekommen. Johannes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger
Juliana Schöffmann, Prim. Univ. Prof. Josef Riedler und Schwester Doris Raunig mit dem kleinen Elias.
2

Welt-Frühgeborenen Tag

„Starker Start für kleine Helden“ Schwarzach (ah). Im Rahmen des „Welt-Frühgeborenen-Tages“ fand in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Krankenhaus Schwarzach erstmalig ein Informationsnachmittag statt. Das Krankenhaus Schwarzach ist für die Betreuung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen spezialisiert. Jedes zehnte Kind weltweit kommt als Frühgeburt zur Welt. Im Foyer des Kinderspitals und auf der Frühgeborenen-Station waren verschiedene Informationstische und Inkubatoren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger
Die Obfrau der Erwachsenen Krebshilfe Schwarzach, Christine Lang, organisiert einen Malkurs für Patienten. | Foto: privat

Beim Malen die Welt vergessen

Schon über 20 Jahre hilft die Erwachsenen Krebshilfe Schwarzach krebserkrankten Patienten aus dem Innergebirg – z.B. mit finanziellen Zuschüssen für Medikamente, Perücken, Fahrtkosten oder Selbstkostenübernahme für begleitende Therapie. Neu wird nun allen Patienten ein Mal- und Zeichenkurs angeboten. Ängste, Probleme, Sorgen lassen sich für viele Betroffenen in dieser Form besser verarbeiten und bieten kleine Erfolgserlebnisse. Alle Zeichen und Malutensilien werden kostenfrei zur Verfügung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Archiv / Christa Nothdurfter
1

Kritischer Brief von "Innergebirg"-Psychologen an die Landesregierung - LH-Stv. Christian Stöckl kontert

PINZGAU / PONGAU / SALZBURG. Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Dr. Christian Stöckl reagiert auf einen Offenen Brief von vier niedergelassenen Fachärzten für Psychiatrie aus dem Pinzgau und Pongau und sagt: „Den Vorwurf der Uninformiertheit weise ich entschieden zurück. Die Unterzeichner des Briefes sind sich offensichtlich nicht im Klaren darüber, dass Konzepte und Forderungen die eine Seite sind, die Umsetzbarkeit aber die andere. Zudem müssten sie eigentlich wissen, dass für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vier Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin aus dem Pinzgau und aus dem Pongau verfassten einen offenen Brief an die Landesregierung. | Foto: BB
2 6

Offener Brief von Fachärzten aus der Region zur Situation psychisch kranker Menschen im "Innergebirg"

Die folgenden Zeilen sind von Dr. Kurt Latzelsberger (Saalfelden), Dr. Ingolf Bühler (Mittersill), Dr. Markus Masoner (St. Johann/Pg. und von Dr. Michael Lederer (Bischofshofen). Sehr geehrte Damen und Herren der Salzburger Landesregierung ! Bezugnehmend auf die vollständige Presseaussendung des Krankenhaus Schwarzach (http://www.pressefach.info/khschwarzach/201610-khschwarzach-psychiatrie.htm) vom 3. Oktober 2016 erlauben wir uns folgende Stellungnahme: Als im außerstationären Bereich tätige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Auf Schutzweg mit dem Auto angefahren

Zu einem Verkehrsunfall am Schutzweg kam es am Vormittag des 11. Oktobers 2016. Eine 74-jährige Pongauerin überquerte die Gemeindestraße auf Höhe der Volksschule Markt in Bischofshofen. Das Fahrzeug eines ebenfalls 74-Jährigen erfasste die Frau und stieß diese zu Boden. Mit Verletzungen unbestimmten Grades lieferte die Rettung die Fußgängerin in das Krankenhaus Schwarzach ein.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Herbert Eschbacher bedankt sich mit diesem Blumenstrauß für die fürsorgliche Betreuung. | Foto: RMA

Blumenstrauß an die orthopädische Abteilung im KH Schwarzach

Einen symbolischen Blumenstrauß übermittelt Herbert Eschbacher auf diesem Weg an das Krankenhaus Schwarzach. Der Bischofshofener wurde kürzlich auf der orthopädischen Abteilung operiert und danach stationär versorgt. Er dankt dem Team der Schwestern und Pfleger sowie den Ärzten für die fürsorgliche Betreuung. Er fühlte sich sehr gut aufgehoben, wohl und bestens betreut.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Im Pongau das Licht der Welt erblickt im Oktober

01.10. Eine Viktoria Emely der Daniela Van-Dooren 02.10. Eine Mia der Sandra Steinbacher, eine Elisabeth der Diana Locher und ein lukas der Stefanie Burghuber 03.10. Eine Rosalie Magdalena der Magdalena Lackner 04.10. Eine Carina der Silvia Rathgeb, eine Finja der Simone Jurisch und eine Jana Marie der Carina Schwab 05.10. Ein Luis der Annelise Heinz, ein Johann Balthasar der Birgit Salchegger, ein Johannes der Daniela Thurner und ein Lorenz der Katharina Unger 07.10. Eine Valentina der Juia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Infoabend für werdende Eltern

Dieser Infoabend findet am 07.11.2016 um 19:00 Uhr im "Vinzenzsaal" (Eingang Verwaltungsgebäude, EG) im Krankenhaus statt. Info und Gespräche durch das geburtshilfliche Team des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses. Besichtigung der neuen, familienfreundlichen Kreißsäle sowie der Wochenstation. Wann: 07.11.2016 19:00:00 Wo: Krankenhaus, Schwarzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die beiden Geschäftsführer Ludwig Gold (li.) und Sr. Katharina mit Andreas Valentin, dem neuen Ärztlichen Direktor im Krankenhaus Schwarzach. | Foto: KH Schwarzach
1 2

Dr. Andreas Valentin wird neuer Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Schwarzach

Der Primar der Inneren Medizin übernimmt die Leitungsfunktion ab 1. Oktober 2016. SCHWARZACH (aho). Das zweitgrößte Spital im Bundesland Salzburg bekommt einen neuen Ärztlichen Direktor: Dr. Andreas Valentin, Primar der Abteilung Innere Medizin, übernimmt mit 1. Oktober 2016 die Leitungsfunktion im Krankenhaus Schwarzach. Das Spital im Pongau stellt mit 502 Betten, 13 Primariaten sowie 21 Stationen und Ambulanzen die medizinische Versorgung im Süden Salzburgs sicher. Jährlich werden hier rund...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Renate Zembacher (Stationsleitung Psychiatrie), Primar Marc Keglevic und Elke Kaserbacher. Im Hintergrund wird fleißig beim Graffiti gearbeitet.
4

Neue Wege der Begegnung

Schwarzach (ah). Unter diesem Motto fand kürzlich im Krankenhaus Schwarzach eine Auftaktveranstaltung zum Themenkreis „Kunst verbindet - Kunst macht sichtbar – Kunst kann heilen“ statt. Die Idee, die sich hinter dieser Veranstaltung verbirgt, ist psychische Erkrankungen sichtbar zu machen. „Eine gebrochene Seele sieht man nie wie ein gebrochenes Bein“. „Es gibt ein riesiges Defizit in der Versorgung, vor allem in dieser Region. Hier ist die Zusammenarbeit wichtig.“ so Primar Marc Keglevic,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger
Foto: FF Schwarzach
2

Unfall im Schönbergtunnel in Schwarzach

Trotz Rotlicht vor dem Tunnel fuhren weitere Autos in den Tunnel ein. Feuerwehr warnt ausdrücklich vor diesem Fehlverhalten! Zu einem Verkehrsunfall im Schönbergtunnel wurden heute die Feuerwehren Schwarzach und St. Veit mittels Sirenenalarm um 7.13 Uhr alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Feuerwehren in den Schönbergtunnel aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters (OFK Schwarzach) wurde folgende Lage festgestellt: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeuge, mehreren verletzten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neue OP-Methode für Hämorrhoiden-Patienten: Zum Einsatz kommt dabei eine weniger als zwei Millimeter dünne Laser-Sonde. | Foto: KH-Schwarzach

Schmerzarme Laser-OP für Hämorrhoiden

Innovation im Krankenhaus Schwarzach: Entfernung per Laser ermöglicht besonders rasche Genesung im Krankenhaus Schwarzach wird künftig eine neue, schmerzarme Operation per Laser für Hämorrhoiden-Patienten angeboten. In der Chirurgie gibt es eine wöchentliche Spezialambulanz für proktologische Erkrankungen. Die Heilung erfolgt dabei besonders schnell, Patienten können das Spital im Normalfall bereits am nächsten Tag wieder verlassen und sind nach rund einer Woche wieder komplett arbeitsfähig....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Forschungslabor der Spürnasenecke stellt heute einen wichtigen Bestandteil in der Kinderbetreuung dar. Im Bild (v.l.): Dr. Konrad Steiner (BHS-Lehrer für Naturwissenschaften), Mag.a Daniela Malata (Mitglied der W&H Geschäftsleitung), Daniela Huber (Sozialpädagogin) und Primar Univ.Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin des Krankenhauses Schwarzach). | Foto: KH-Schwarzach

Spürnasenecke für kleine Patienten erweitert

Sponsor W&H überbrachte kleinen Spürnasen im Krankenhaus Schwarzach viele neue Aufgaben Im Kinder- und Jugendpital des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses in Schwarzach arbeiten die kleinen Patienten intensiv mit der Spürnasenecke, einem beliebten Forschungslabor für Kinder. Während das Konzept vorwiegend in Salzburgs Kindergärten zum Einsatz kommt, integriert das Pongauer Spital dieses in die Betreuung seiner jungen Patienten. Seit Ende August dürfen sich die Kinder über viele neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Bad Gasteiner BR-Ortsstellenleiter Roland Pfund – im Bild mit Hund Simba – berichtet über die schwierige Suchaktion von Samstag auf Sonntag. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Sein Onkel konnte den verunglückten Bergsteiger im letzten Moment entdecken

Nächtliche Suchaktion in Bad Gastein forderte Mut und Können der Retter. BAD GASTEIN. Bergretter und Mitglieder Feuerwehr Bad Gastein und Bad Hofgastein wurden am Samstagabend zu einer Suche nach einem vermissten 22-jährigen Einheimischen alarmiert. Nachts im steilen Gelände Der Bad Hofgasteiner war schon am Morgen zu einer Bergtour im Bereich Feuersang aufgebrochen. „Wir haben das steile Gebiet von Graukogel über den Gratbereich in der Nacht nach dem Burschen abgesucht“, so der Bad Gasteiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Infoabend neue Ausbildung "Pflegefachassistenz"

Mit 3. Oktober 2016 startet in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Kardinal Schwarzenberg'schen Krankenhauses die 2-jährige Ausbildung zum neu geschaffenen, diplomierten Pflegeberuf „Pflegefachassistenz“. Am Dienstag, 23. August, findet dazu ein Informationsabend statt (Ort: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege; Beginn: 18:00 Uhr). Das Aufgabengebiet der Pflegefachassistenz umfasst die eigenverantwortliche Durchführung übertragener pflegerischer Tätigkeiten direkt am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Emminger

Verkehrsunfall durch Aquaplaning

Am 5. August 2016 kam es auf der B311 im Gemeindegebiet von St. Johann zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger ungarischer Staatsbürger kam mit seinem PKW – vermutlich auf Grund von Aquaplaning – ins Schleudern, rutschte auf die Gegenfahrbahn und prallte mit seinem Heck gegen die Front des Entgegenkommenden PKWs, eines 31-jährigen Deutschen. Dieser, sowie seine Familie (Frau und zwei minderjährige Kinder) und der ungarische Unfallbeteiligte wurden unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach Angaben der Polizei waren die Hunde unangeleint und rauften miteinander. | Foto: RMA Archiv

Hund biss zwei Mal in Unterschenkel

Wie die Polizei meldet, soll am Nachmittag des 03. August 2016 im Bereich des Bischofshofner Wasserfalls ein Hundehalter zwei Mal gebissen worden sein. Angeblich sollen drei nichtangeleinte Hunde zu raufen angefangen haben, wobei einer der drei Hundebesitzer die Tiere trennen wollte. Bei diesem Trennversuch wurde der 29-jährige von einem der Hunde zwei Mal in den Unterschenkel gebissen. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz, wurde der Verletzte in das Krankenhaus nach Schwarzach eingeliefert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Unfall ereignete sich Sonntagmittag auf Höhe der Laudersbachkreuzung in Altenmarkt. | Foto: Angelika Pehab

Fünf Verletzte nach Frontalcrash in Altenmarkt

Zwei Autos waren in den Zusammenstoß verwickelt. ALTENMARKT (ap). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute auf der B320 auf Höhe der Laudersbachkreuzung in Altenmarkt. Aus bisher noch ungeklärter Ursache stießen zwei Autolenker frontal zusammen. Dabei lösten bei beiden Fahrzeugen die Airbags aus. Bei dem Unfall erlitt eine Insassin schwere Verletzungen, vier weitere Personen wurden leicht verletzt. Alle fünf wurden in das Krankenhaus Schwarzach gebracht.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der 18-jährige Mechaniker wurde mit schweren Gesichtsverletzungen ins KH Schwarzach eingeliefert. | Foto: Angelika Pehab
1

Arbeitsunfall in Radstadt: Mechaniker verletzt sich im Gesicht

Der junge Mann wurde ins Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. RADSTADT (ap). Bei Schleifarbeiten an der Hebebühne kam es am Mittwochnachmittag in Radstadt zu einem Arbeitsunfall. Ein 18-jähriger Mechaniker verletzte sich dabei aus bisher noch ungeklärter Ursache im Gesichtsbereich. Mit schweren Verletzungen brachte die Rettung den Mann ins Krankenhaus Schwarzach.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der 16-Jährige wurde nach der notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle via Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: Angelika Pehab

Rechts überholen wurde einem jungen Motorradlenker zum Verhängnis

Einstündige Straßensperre nach schwerem Unfall in St. Veit. ST. VEIT. Mit seinem Auto war ein 48-jähriger Lenker am Montagnachmittag Richtung Norden unterwegs, als er nach rechts auf die Abbiegespur in Richtung St. Veit einbog. Dabei kam es unerwartet zur Kollision mit dem Leichtmotorrad eines 16-jährigen Pongauers. Mehrmals bereits rechts überholt Der Zweiradfahrer war zuvor bereits an mehreren Fahrzeugen rechts vorbeigefahren und fuhr dann auf das Autoheck des 48-Jährigen auf, sodass er zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Mit zwei weiteren Kollegen war der 22-Jährige an der Baustelle beschäftigt. Zum Unfallzeitpunkt war er allerdings alleine am Gerüst. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

St. Veit: Maler stürzt über sieben Meter in die Tiefe

Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch unklar. ST.VEIT (ap). Ein 22-jähriger Malergeselle war heute Montag zusammen mit drei Kollegen mit Malerarbeiten an der Fassade eines Mehrparteienhauses in St. Veit beschäftigt. Am frühen Nachmittag stürzte der Handwerker, der sich zu diesem Zeitpunkt alleine auf einem Gerüstabschnitt in der dritten Etage befand, etwa 7,5 Meter in die Tiefe und schlug auf der darunterliegenden Rasenfläche auf. Notarzt war schnell zur Stelle Der 22-Jährige zog sich dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.