Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Beiträge zum Thema Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der Corona-Pandemie die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
3

Krankenhaus Zams
Ordensspitäler wichtige Player in der Corona-Pandemie

ZAMS, WIEN (otko). Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurden 250 Covid-positive Patienten stationär und 31 Patienten auf der Intensivstation behandelt. Ordensspitäler zogen Corona-Bilanz Jedes fünfte Bett steht in einem der 23 österreichischen Ordensspitäler, dazu zählt auch das Krankenhaus St. Vinzenz Zams der Barmherzigen Schwestern. Im Vorjahr wurden 542.357 PatientInnen stationär und tagesklinisch betreut. Direktor Adolf Inzinger, Sprecher der ARGE Ordensspitäler Österreichs, und Sr. Katharina...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Liste Fritz sieht ein Problem beim Bauprojekt im KH Zams, bei dem die Baukosten von 85 auf 109 Millionen Euro explodiert sind.  | Foto: Othmar Kolp
2

Spitalsfinanzierung
Sint: "KH Zams – 18,1 Mio. Euro-Finanzspritze legt gewaltige Strukturprobleme bei offen

ZAMS, INNSBRUCK. Für die Liste Fritz liegt Grundübel in den Millionen-Außenständen für Gastpatienten – Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg seit Jahren konzeptlos. 18,1 Millionen Euro vom Steuerzahler „Die Ärzte und Mitarbeiter im Krankenhaus Zams machen gute Arbeit und stellen die Gesundheitsversorgung für die Menschen in den Bezirken Landeck und Imst sicher. Vor Corona, während Corona und sicher auch nach Corona. In der Debatte um die Millionen-Finanzspritze geht es nicht um die Frage, ob die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
2

Spitalsfinanzierung
Wolf: „Liste Fritz stimmt gegen Sicherstellung der Gehälter im Krankenhaus Zams“

ZAMS, INNSBRUCK. VP-Klubomann Jakob Wolf zeigt Unverständnis: Gegen die Stimmen von LA Markus Sint und LA Andrea Haselwanter-Schneider beschloss der Tiroler Landtag Betriebszuschuss und Abgangsdeckung für das Krankenhaus Zams. Liste Fritz stimmte gegen Regierungsvorlage „Das Krankenhaus Zams war von der Corona-Pandemie stärker betroffen als jedes andere Tiroler Krankenhaus. Die Arbeit, die dort vom Personal in den vergangenen Monaten geleistet wurde, ist außergewöhnlich und verdient höchste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Wir müssen der Verunsicherung in Zams ein Ende setzen und die nötigen finanziellen Mittel zur finanziellen Stabilisierung des Krankenhauses seitens des Landes zur Verfügung stellen." | Foto: SPÖ Tirol
2

Spitalsfinanzierung
Lentsch: SPÖ steht hinter Krankenhaus Zams

ZAMS. "Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung im Tiroler Oberland. Daher wird der Tiroler SPÖ-Klub auch den Regierungsantrag zur Unterstützung des Krankenhauses mittragen", betont der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Corona-Krise gut überstanden „Das Krankenhaus St. Vinzenz im Tiroler Oberland hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir die Corona-Krise trotz der hohen Fallzahlen gut überstanden haben.“ Corona werfe nach wie vor einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Das Land Tirol muss das Ordensspital der Barmherzigen Schwestern mit einer Finanzspritze unterstützen. | Foto: Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals

18,1 Millionen Euro
Landes-Finanzspritze für das Krankenhaus Zams

ZAMS (otko). Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Das Land Tirol muss das Ordensspital mit einer Finanzspritze von insgesamt 18,1 Millionen Euro unterstützen. Land schnürt Rettungspaket In der Corona-Krise wurde am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, das für die 54 Gemeinden in den Bezirken Imst und Landeck zuständig ist, eine hervorragende medizinische Arbeit geleistet. Nun ist das Ordensspital der Barmherzigen Schwestern, das von der St. Vinzenz Betriebs GmbH geführt wird, aber aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge des Krankenhaus St. Vinzenz in Zams individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

Covid-19
Krankenhaus Zams ermöglicht elektronischen Kontakt zwischen Angehörigen und isolierten PatientInnen

ZAMS. Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams herrscht aufgrund des Coronavirus ein allgemeines Besuchsverbot. Das Team des Krankenhauses nutzt deshalb neue technische Wege, um den Kontakt von Erkrankten und ihren Angehörigen sicherzustellen: Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. Belastende Krisensituation Schwere Erkrankungen und der damit verbundene Aufenthalt im Krankenhaus sind schon in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Coronavirus: Patientin am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Coronavirus: Patientin im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Die verstorbene Patientin aus Landeck hatte laut Aussendung des Landes Tirol bereits Vorerkrankungen. Weiterer Corona-Todesfall am KH Zams Am 27. März wurden laut Aussendung des Landes in Tirol drei weitere Todesfälle bekannt. Bei zwei Personen handelt es sich um ein Ehepaar aus Brandenberg im Bezirk Kufstein. Beide waren knapp 80 Jahre alt. Im Gegensatz zu ihrem Mann hatte die Frau aber keine Vorerkrankungen. Sie wurden am BKH Kufstein behandelt, wo sie auch verstarben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Zwei Patienten am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Zwei Patienten im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Beide Patienten hatten laut Aussendung des Landes Tirol bereits schwere Vorerkrankungen. Zwei Corona-Todesfälle am KH Zams Im Krankenhaus Zams sind zwei Patienten an Coronavirus verstorben. Beide waren bereits wegen schwerer Vorerkrankungen stationär aufgenommen worden. Im Zuge der Einlieferung ins Krankenhaus wurden sie positiv auf das Coronavirus getestet. Die Verstorbenen waren 77 und 89 Jahre alt. Insgesamt sind in Tirol damit bisher vier Personen am Coronavirus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit befinden sich 46 Corona-PatientInnen in stationärer Behandlung. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz

Covid-19
46 stationäre Corona-Virus PatientInnen im Krankenhaus Zams

ZAMS. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat sich schon seit mehreren Wochen intensiv auf eine Ausnahmesituation vorbereitet. Der Ärztliche Direktor Ewald Wöll gab bei einer Landespressekonferenz bekannt, dass derzeit 46 stationäre Corona-Virus Patienten in Behandlung sind, sechs davon werden intensivmedizinisch betreut (Stand 23. März). Genaue Abgrenzung zwischen Infektions- und NormalbetriebDas Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat sich aufgrund der Ausnahmesituation durch den Corona-Virus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Christophorus 5 des ÖAMTC: Dank eines neu geregelten Einsatzsystems mit den Notärzten des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bleibt die medizinische Versorgung aus der Luft weiterhin zu 100 Prozent aufrecht. | Foto: Marion Prieler

Krankenhaus Zams/ÖAMTC
Notarztdienst für Rettungshubschrauber in den Bezirken Imst und Landeck gewährleistet

BEZIRK LANDECK, IMST. Bis vor Kurzem hoben im Tiroler Oberland sechs Hubschrauber für Rettungseinsätze ab. Seit der Coronavirus-Maßnahmen und der Schließung der Skigebiete stellten bis auf den Christophorus 5 des ÖAMTC alle Anbieter ihren Dienst ein. Dank eines neu geregelten Einsatzsystems mit den Notärzten des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bleibt die medizinische Versorgung aus der Luft weiterhin zu 100 Prozent aufrecht. Stützpunkt in Zams Die Bezirke Imst und Landeck verfügten bis vor wenigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhauspersonal und der Krisenstab des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bewältigen derzeit strukturiert die Behandlung von Infizierten. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Infektionsfälle im Krankenhaus Zams professionell behandelt und isoliert

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Erste Mitarbeiter des Krankenhauses St. Vinzenz Zams im Bezirk Landeck sind mit dem Coronavirus infiziert. Ein detailliert geregelter Reaktions- und Behandlungsprozess gewährleistet einen koordinierten Umgang mit dieser Situation. Elf Mitarbeiter in Quarantäne Der Bezirk Landeck steht besonders im Fokus der Corona-Virus-Epidemie. Das regionale Krankenhaus St. Vinzenz in Zams bereitet sich bereits seit Wochen auf diese Situation vor und ist dafür bestens gerüstet. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das zweite Obergeschoss beherbergt drei neue Operationssäle, davon einen Operationssaal mit zwei Säulen – erstmals in Tirol wurde dieses moderne System verwirklicht. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
Video 6

Versorgung erweitert
Krankenhaus Zams – neue Bereiche im Haus 3 starten Betrieb

ZAMS. Nach der Firstfeier im Oktober 2018 geht das Haus 3 des Krankenhaus St. Vinzenz mit zwei Geschossen in Betrieb. Rund 100 bestehende MitarbeiterInnen werden sich in den neuen Räumlichkeiten um die Patientenversorgung kümmern. Drei neue Operationssäle, ein Aufwach- und Intensivbereich sowie neue Ambulanzbereiche mit Anmelde- und Wartezone bieten noch mehr Ambiente und Komfort für die PatientInnen. Planmäßige Etappenschritte Ein aufwendiges Bauprojekt konnte in planmäßigen Etappenschritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gesamte Raumgestaltung sehr hell mit einer Glastüre und großem Fenster zum Innenhof sowie LED Beleuchtung ausgestattet. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
5

Krankenhaus Zams
Neues MR-Gerät am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

ZAMS. Vor Kurzem konnte nach einer sechswöchigen Umbauphase das neue MR-Gerät Magnetom Sola der Firma Siemens termingerecht an der Station für Radiologie in Betrieb genommen werden. Aktuellsten Stand der Technik Das Krankenhaus Zams setzt auf Untersuchungen, die dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen und investiert laufend in Verbesserungen der Patientensicherheit und des Patientenkomforts. Das Vorgängermodell war rund 13 Jahre in Betrieb. Das neue Gerät ist technisch auf dem neuesten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spitalsausbau in Zams wird um 14,1 Millionen Euro teurer: Die Kosten für das Haus 3 (re. im Bild) haben sich erhöht. | Foto: Othmar Kolp
6

Krankenhaus Zams
Weitere 14,1 Millionen Euro für Spitalsausbau

ZAMS (otko). Das ursprüngliche Projekt am Krankenhaus Zams wird von 95 auf 109 Millionen Euro aufgestockt. Kostenexplosion Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Allerdings müssen die Geldgeber nun eine neuerliche Kostensteigerung hinnehmen. Ursprünglich war man von 85,5 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Informationen  und Anleitungen für die Pflege zu Hause werden im Rahmen der Schulung vermittelt.  | Foto:  Projektgruppe Familiäre Pflege

Krankenhaus Zams
Kostenloses Schulungsangebot zur Pflege familiärer Angehöriger

ZAMS. Spezielle Schulungen für pflegende Angehörige bietet das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. Das Thema „Familiäre Pflege“ wird am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in kompakten Einheiten an jeweils zwei Abenden zu 2,5 Stunden vermittelt. Professionelles Wissen und Tipps Die gewohnte tägliche Routine vieler Menschen ändert sich maßgeblich durch Erkrankung, Unfall oder auch hohes Alter von Angehörigen. Besonders die Pflege bzw. Betreuung zu Hause ist eine große Herausforderung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Jahre Psychiatrie Zams: Elisabeth Hasenauer, Ewald Wöll und Bernhard Guggenbichler (h.v.l.) sowie Claudia Siegele, Martin Kurz und Manuela Pfeifer (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Bedarf nimmt zu
KH Zams: Psychiatrie schließt Versorgungslücke

ZAMS (otko). In der psychiatrischen Ambulanz wurden 2018 1.121 Patienten behandelt. In der Tagesklinik wurden knapp 230 Betroffene betreut. Ende 2020 wird Psychiatriestation eröffnet. Zwei Jahre Psychiatrie Zams Mit dem Ausbau der psychiatrischen Versorgungsstruktur im Krankenhaus St. Vinzenz Zams startete vor zwei Jahren eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte im Tiroler Oberland. Mit einem Team von zehn MitarbeiterInnen wurde die psychiatrische Ambulanz samt Konsiliardienst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentation des Zukunftspakets für das Krankenhaus Zams durch LR Bernhard Tilg und Generaloberin Gerlinde Kätzler (Mi.) sowie Primar Ewald Wöll, GF Bernhard Guggenbichler und Krankenhausverbandsobmann Bgm. Siegmund Geiger (v.l.).
5

Spitalsreform ist auf Schiene
Spitalsstandort Zams wird weiter ausgebaut

ZAMS/BEZIRK. KH Zams ist durch ein breites Fächerspektrum für Zukunft gerüstet. Kürzere Wartezeiten und eine schnellere Versorgung soll die neue ambulante Erstversorgungseinheit bringen. Versorgung langfristig gesichert Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams stellt mit seinen rund 800 ÄrztInnen und PflegerInnen die medizinische Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck sicher. Im Zuge der tirolweiten Spitalsreform wird der Standort weiter gestärkt und ausgebaut. Das gaben LR Bernhard Tilg und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Ausbau des Krankenhauses Zams (im Bild die neue Tiefgarage und die neuen Psychiatrischen Ambulanz) werden bis 2021 knapp 95 Millionen Euro investiert | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Geschäftsbericht 2018
Krankenhaus Zams behandelte 25.001 Patienten

ZAMS (otko). Für das Jahr 2018 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. Weiterer Meilenstein beim Großprojekt Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat für 2018 einen gedruckten Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz gegeben. Dazu kommen noch kompakte Informationen sowie informatives Zahlenmaterial zum abgelaufenen Jahr. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Primar Univ. Prof. Dr. Ewald Wöll, ärztlicher Direktor im Krankenhaus St. Vinzenz Zams, freut sich über das positive Ergebnis. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Platz eins in Tirol
Krankenhaus St. Vinzenz Zams glänzt mit Facharztausbildung

ZAMS. Das Ärztliche Qualitätszentrum Linz verleiht dem Krankenhaus St. Vinzenz Zams die Bestnote in Sachen Facharztausbildung mit dem ersten Platz in Tirol. In den österreichischen Top-10 landet das Krankenhaus der Oberländer auf dem sechsten Rang. Wichtigste Faktoren für eine positive Bewertung durch das Ärztliche Qualitätszentrum Linz sind die Qualität, die Umsetzung eines strukturierten Konzeptes und das Engagement der Verantwortlichen. In allen Punkten überzeugte das Krankenhaus St. Vinzenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Händehygiene leistet einen großen Beitrag zur Vermeidung von Infektionen – regelmäßige Kontrollen im Personalstab und eine ausreichende Möglichkeit zur Händedesinfektion für Besucher reduzieren auch hier umfassend das Risiko für übertragbare Keime. | Foto:  Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

Höchste Standards bestätigt
Tiroler Hygienezertifikat für das Krankenhaus Zams

ZAMS. Die Erfüllung höchster Hygienestandards wurde dem Krankenhaus Zams 2018 mit dem Erreichen des Hygienezertifikates bestätigt. Die Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Universität Innsbruck verlieh diese Anerkennung im letzten Jahr erstmals in Tirol. Freiwillige Zertifizierung Das Krankenhaus in Zams ist eines der Wenigen in Tirol, das auf diese Auszeichnung verweisen kann. Vor 15 Jahren sind im Betrieb bereits Richtlinien zur Vorbeugung von Infektionen und zum Erhalt von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Projektverantwortlichen von Rettungsorganisationen, Leitstelle Tirol und Krankenhaus Zams freuen sich über den Erfolg. Bernd Noggler (Leitstelle Tirol), Andreas Mayer (Rotes Kreuz Landeck), Dominik Siegele (Krankenhaus St. Vinzenz Zams), Jürgen Bombardelli (Rotes Kreuz Imst). | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
1 2

Pilotprojekt: Entflechtung von An- und Abtransporten
KH Zams: Verkürzung der Wartezeiten gelungen

Im Jänner 2018 starteten das Krankenhaus St. Vinzenz Zams, die Leitstelle Tirol und der Rettungsdienst Tirol ein gemeinsames Pilotprojekt zur Verkürzung der Wartezeiten bei ambulanten Kontrolluntersuchungen. Nach 11 Monaten ziehen die Verantwortlichen jetzt eine sehr positive Bilanz. Von Erfolg sprechen ZAMS. "Wir konnten die Wartezeiten verkürzen und gleichzeitig die Auslastungsspitzen in der Ambulanz spürbar entschärfen. Insofern können wir von einem vollen Erfolg sprechen", freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird bis 2021 um insgesamt 96 Millionen Euro ausgebaut.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams: 1,4 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds
Ausbau der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland

ZAMS. Die Tiroler Landesregierung gewährt dem Gemeindeverband zur Förderung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams für das Jahr 2018 1.392.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichfonds. Das Krankenhaus hat mit den baulichen Sanierungsmaßnahmen, Planungsmaßnahmen und Bauarbeiten für das Projekt Haus 3 im Jahr 2008 begonnen. Die Umsetzung soll bis voraussichtlich 2021 erfolgen. Durch die Investitionen, die in dem Krankenhaus mithilfe der GAF-Gelder getätigt werden, wird die moderne medizinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zufrieden mit dem Baufortschritt: Bgm. Helmut Ladner (Kappl), GF Bernhard Guggenbichler, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Verbandsobmann Bgm. Siggi Geiger (Zams) und Bgm. Hansjörg Falkner (Ötz) (v.l.).
18

Firstfeier des "Haus 3" im Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Zams: Weiterer Meilenstein beim Spitalsausbau

ZAMS (otko). Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Insgesamt 96 Millionen Euro werden in den Krankenhausausbau investiert. Das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz ist eine Einrichtung des Ordens der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul. Vergangenen Mittwoch wurde ein weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Miteinander reden auf Augenhöhe beim Trialog: Primar Martin Kurz, Genesungsbegleiterin Manuela Pfeifer und Sozialarbeiterin Magdalena Grill (v.l.).
1 11

Krankenhaus Zams startet "Trialog"

Bei der Veranstaltungsreihe an der psychiatrischen Ambulanz steht der Mensch und nicht die Diagnose im Mittelpunkt. ZAMS (otko). Mit der Eröffnung der psychiatrischen Ambulanz am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wurde eine Versorgungslücke im Oberland und Außerfern geschlossen. Seit Mitte April 2017 gab es 3.525 PatientInnen, das entspricht in etwa 55 Patienten pro Woche und elf pro Tag. Dazu kommen pro Woche zwölf bis 14 neue PatientInnen hinzu. Als zusätzliches Angebot startet die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.