Krankenstand

Beiträge zum Thema Krankenstand

Foto: Regionalmedien Austria
7

Tagesrückblick 11. 12. 2023
Erkältungswelle, Wintersport und Busbrand

Niederösterreich meldet über 22.000 Erkrankte durch Erkältungen und Covid-19, mit einem Anstieg von etwa 3.300 Covid-Fällen im Vergleich zum Vorjahr.  NÖ. Vielfältige Wintersportmöglichkeiten werden in der Region angeboten. Ein Flixbus von Hamburg nach Wien gerät in Brand. Ein tragischer Vorfall ereignet sich bei Leobersdorf, als ein Mann im Schnee gefunden wird und auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt. Positiv ist die Unterstützung heimischer Filmprojekte mit 3,3 Millionen Euro durch...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Gesundheit!": Im Winter ist es fast unmöglich, Viren zu entfliehen. Über 200 Arten können für Erkältungen verantwortlich sein.  | Foto: drubig-photo/fotolia

Zahl der Krankenstände in Amstetten steigt: NÖGKK gibt Tipps gegen Grippe

Hochsaison für Grippe und Erkältungen: Es sind bereits mehr Amstettner erkrankt als im letzten Jahr. BEZIRK AMSTETTEN. "Das A und O, um sich gegen Erkältungen zu schützen, ist die Stärkung des Immunsystems", sagt Michael Kraus, Betriebsarzt der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK). "Es gibt viele Wege, das körpereigene Abwehrsystem zu festigen und die Erkältungszeit zu durchtauchen. Neben einer vitaminreichen und ausgewogenen Ernährung gehört vor allem Bewegung im Freien mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: pixabay.com

Tipps von der NÖGKK
Hochsaison für Erkältungen

BEZIRK TULLN (pa). Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft: Ein paar Grundregeln helfen, 
die natürlichen Schutzschilde des Körpers zu stärken Alle Jahre wieder: Der Winter naht, es wird wieder kalt und ungemütlich … Krankheitserreger haben bei Kälte und Schmuddelwetter leichtes Spiel. Erkältung und Grippe liegen sozusagen wieder im Trend. Befolgt man jedoch ein paar Regeln, werden die Abwehrkräfte gefestigt und man kommt gesund durch den Winter. „Das A und O, um sich gegen Erkältungen zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Amstettner haben Nase voll: Hausmittel gegen den Krankenstand

Husten, Schnupfen, Grippe: Wann es sinnvoll ist, zum Arzt zu gehen, und welche Hausmittel helfen können. BEZIRK AMSTETTEN. Viele Amstettner haben derzeit die Nase voll. Denn Schnupfen, Husten und Fieber verbreiten sich auf den Straßen und Adventmärkten, in Geschäften und am Arbeitsplatz. Arbeiten trotz Krankheit Trotz Erkrankung kämpfen sich viele zum Arbeitsplatz und durch den Arbeitstag – auch mit der Gefahr, Kollegen anzustecken. "Wir erleben immer wieder, dass Leute arbeiten gehen, wenn sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.