Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Wenn der Blutzuckerspiegel nachts außerhalb des Zielbereichs liegt, betätigt Assistenzhündin Ida eine Glocke. In der Folge können Nelias Werte wieder reguliert werden.  | Foto: Leitinger
1 2

Diabeteswarnhund für Nelia
"Mit Ida hat uns die Krankheit etwas Positives gebracht"

Lebensretterin mit Supernase: Diabeteswarnhündin Ida sorgt im Leben von Nelia Leitinger aus Stainz für mehr Sicherheit und Freiheit.  STAINZ. "Am 11. Februar 2019 änderte sich das Leben unserer Tochter Nelia von einem Tag auf den anderen", erinnert sich Ilva Leitinger an jenen Tag vor rund zwei Jahren zurück, an dem die Diagnose "Diabetes Mellitus" das Leben ihrer Familie auf den Kopf stellte. Nach einem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt Nelias kehrte im Hause Leitinger in Stainz bald wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: FH Wr. Neustadt

Gesundheits-und Krankenpflege: Ausbildungsplätze deutlich aufgestockt

Die Corona-Krise hat einen Trend der vergangenen Jahre noch einmal deutlich verstärkt: Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Gesundheitsbereich wird zukünftig immer weiter steigen. In Niederösterreich wurde darauf bereits reagiert – die Ausbildungsplätze im Studiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege wurden deutlich aufgestockt. Ein Teil jener jungen Menschen, denen dadurch eine Ausbildung ermöglicht wird, startete nun in den ersten Tag des Studiums. Ein Montag mitten in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Geja Oostingh von der FH Salzburg im Interview.  | Foto: Neumyayr/Leo

Covid-19
FH Salzburg liefert wichtigen Beitrag in der Coronakrise

Biomedizinische Analytiker (Biomedical Scientists) führen die lebenswichtigen Labortests durch, ausgebildet werden viele von ihnen an der Fachhochschule Salzburg. PUCH BEI URSTEIN. Tag für Tag sind die Analytikerinnen im Einsatz und testen Betroffene auf Covid 19. "Es gibt zwei Möglichkeiten zu testen. Der erste Vorgang ist der 'molekularbiologische': Die Tester nehmen einen Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum, der dann im Labor auf das Virus analysiert wird. Der zweite Vorgang ist der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Arbeit im Gesundheitsbereich ist nicht nur erfüllend, sondern stellt auch eine hohe Belastung dar. | Foto: Pixabay

Arbeiten in der Pflege – Wenn man nichts mehr zu lachen hat

Der Vortrag "Die Kraft des Humors" von Werner Gruber ist einer der Höhepunkte der Veranstaltung "Haben wir noch was zu lachen?", welche von der Arbeiterkammer ins Leben gerufen wurde. SALZBURG (mst). Werner Gruber will durch seinen Vortrag vermitteln, dass Humor dabei helfen kann belastende Situationen im Arbeitsbereich zu überstehen. "Täglich kümmern sich Mitarbeiter die in Gesundheitsberufen arbeiten um andere Menschen. Aber auch die eigenen Gesundheit darf nicht auf der Strecke bleiben",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Mitarbeiter aus dem Sozialzentrum Großarl freuen sich über ihre Zertifikate. | Foto: Kolarik
4

Endlich Schmerzfrei

Sogenannte "Pain Nurse"-Zertifikate sollen für mehr Profis im Bereich der Pflege sorgen, die sich besonders mit dem Thema Schmerzen und vor allem wie man sie los wird, beschäftigen. SALZBURG (mst). Das Projekt "Schmerzfreies Pflegeheim" von SeneCura bekommt immer mehr Aufmerksamkeit und kann große Erfolg verzeichnen. Gerade haben wieder weitere 100 Mitarbeiter die Ausbildung zur "Pain Nurse" abgeschlossen und sind nun Experten im Bereich des Schmerzmenagements. Schmerzfrei für weniger Leid Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Schilddrüsenerkrankung bei Hunden

Immer wieder kommt es vor, dass Hundefirmen in Österreich Blindenführhunde mit einer Schilddrüsenerkrankung an die neuen und alten Blindenführhundehalter/innen verkaufen. Meiner Meinung nach gehören diese Hunde gar nicht erst in den Führhundedienst oder sollten sofort nach Feststellung der Erkrankung durch den Tierarzt aus dem Dienst genommen werden, denn nicht nur die Hunde sind arm, sondern für den Besitzer/in besteht eine Große Gefahr ( Lebensgefahr ) Bei reinrassigen Hunden ist die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.