Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Die Pflege von Angehörigen durch Angehörige ist fordernd. Und man muss sich im Vorfeld umfassend informieren. | Foto: privat
3

Warth
Pflege von Angehörigen – daran müssen Sie denken

Ohne jede Vorwarnung – von jetzt auf gleich – jemanden zu pflegen ist herausfordernd.  WARTH. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Sandra Langenreiter rät pflegenden Angehörigen, folgende Überlegungen anzustellen: an erster Stelle gilt es, Informationen über die Erkrankungen des Pflegebedürftigen einzuholenüber die benötigten Medikamenteüber die finanziellen Möglichkeitenüber die Entlastungsangebote im Alltagdarüber, was Angehörige selber machen könnendarüber wieviele Stunden an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Helmut Berger, GGRin Waltraud Halmer, Karin Tiefenbacher, Patricia Gsenger, Bgm. Marion Wedl, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, GR Carina Perner-Reiter, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe NÖ Sibylle Rasinger, Petra Gutleben, StR Martina Klengl, Doris Artner, Dagmar Stöcklmaier. | Foto: SPÖ Frauen
3

Pitten
SPÖ-Frauen sammelten 7.000 Euro

Geld, das der Österreichischen Krebshilfe NÖ zu Gute kommt. PITTEN. Im VAZ Pitten stand das Thema Brustgesundheit im Vordergrund. Onkologin und Fachärztin für Innere Medizin Marlene Troch und Diätologin Angelika Beirer berieten die Anwesenden zum Thema Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs. Übergabe von 7.000 Euro  Höhepunkt des Abends war die Übergabe der großartigen Summe von 7.000 Euro der SPÖ-Frauen. Geld, das am 7. Oktober beim Pink-Ribbon Kampagnentag aus elf Ortsorganisationen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nidaa, Angelikas beste Freundin und Angelika genossen vor der Operation noch die gemeinsame Zeit in Jordanien. | Foto: Johanna Köller
2

Kobersdorferin teilt die Geschichte ihrer Tochter
,,DANKESCHÖN für eure Unterstützung!"

KOBERSDORF. Verpfuschte Operation in Jordanien, unglaubliche Schmerzen, die  schlussendlich zum Tod führte. Die 82-jährige Kobersdorferin Johanna Köller erzählte die Geschichte ihrer Tochter Angelika und möchte sich damit bei der Bevölkerung des Burgenlands, und vor allem bei den Kobersdorfern, für die unglaubliche Unterstützung bedanken. Im Gespräch schildert die Mutter die harte vergangene Zeit und möchte einen Dank für die unglaubliche Unterstützung im Burgenland aussprechen. REGIONALMEDIEN...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Gemeindekassier Roland Nerwein und Gemeinderätin Tamara Reith starteten die Hilfsaktion. Sie konnten den Scheck mit einem beachtlichen Spendenbetrag von fast 35.000 Euro an die Familie übergeben. | Foto: KK

34.968,47 Euro an Spenden: großes Engagement für den kleinen Dominik

Eine Diagnose kann von einem auf den anderen Tag das Leben eines Menschen verändern. Vor allem bei Kindern ist die gesamte Familie davon betroffen, wie bei Dominik aus Öblarn. In der Vorweihnachtszeit 2020 erfuhren die Öblarner Gemeinderäte Tamara Reith und Roland Nerwein vom schweren Schicksalsschlag der jungen Familie. Der kleine Dominik, zum damaligen Zeitpunkt drei Jahre alt, erhielt die niederschmetternde Diagnose Leukämie. Bei einem kleinen, fröhlichen und aufgeweckten Buben denkt niemand...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Vortrag in der Reha Klinik Enns über Soziale-Ansprüche bei Krankheit

VORTRAG: Verein ChronischKrank - was steht mir als Kranker zu? VORTRAG: Verein ChronischKrank - Obmann Mag. Jürgen Ephraim Holzinger ➡️ Wann: Montag, 29.Mai 2017 - 18:30 Uhr ➡ Themen u.a.: Vorstellung des Vereins, Leistungen, Ziele, Interessensvertretung, Krankheitsmanagement etc. ➡ Ort: Rehaklinik Enns GmbH; Bahnhofweg 7; 4470 Enns; im Mitarbeiter-Speisesaal ➡ Um Voranmeldung wird gebeten unter: reservierung@rehaenns.at Alle Vorträge und Veranstaltungen sehen Sie HIER Wann: 31.07.2017 18:30:00...

  • Enns
  • Mag. Jürgen E. Holzinger

Vortrag Rehaklinik Enns

Vorstellung des Vereins ChronischKrank Obmann Mag. Jürgen E. Holzinger hält am 13. März 2017 in der Rehaklinik Enns einen Vortrag. Hier die Details dazu: Rehaklinik Enns, Bahnhofweg 7, 4470 Enns Thema sind unter Anderem: - Leistungen wie Anträge bei PVA, Sozialministeriumservice, Krankenkasse,... - Interessensvertretung wie Vertretung vor Behörden - Unterstützung bei finanziellen Problemen - Beratungen bei Berufsunfähigkeit, Pflegegeld,... - etc. ➡ Ort: Rehaklinik Enns GmbH Bahnhofweg 7 4470...

  • Enns
  • Mag. Jürgen E. Holzinger
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Prim. Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, Primar der Universitätsklinik für Dermatologie der PMU, Dr. Gabriela Pohla-Gubo, Leiterin der Akademie im EB-Haus Austria, Univ. Prof. Dr. Helmut Hintner, Ehrenpräsident DEBRA Austria, INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser und Dr. Anja Diem, Leiterin der EB-Ambulanz (v.l.). | Foto: INTERSPAR
2

INTERSPAR unterstützt DEBRA Austria bei der Forschung nach Heilung

40.000 Euro für die Schmetterlingskinder SALZBURG. „Schmetterlingskinder“ leben mit der schmerzhaften, genetisch bedingten Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (EB). Dem EBHaus Salzburg – der weltweit führenden Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ – gelang 2014 ein Meilenstein in der Therapieforschung: Dies lässt die EB-Betroffenen auf Heilung hoffen. Ohne Spenden ist dieser Erfolg nicht möglich, darum unterstützt INTERSPAR DEBRA Austria mit weiteren 40.000 Euro. Der Betrag ist durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Zayn Malik | Foto: DJRosstheboss (flickr CC BY-SA 2.0)
10

One Direction: So süß unterstützen sie Zayn Malik

Muss man sich um Zayn Malik Sorgen machen? Der One Direction- Sänger steht zwar wieder mit der Band auf der Bühne, doch er sieht äußerst abgemagert aus. Aber auf die Unterstützung seiner Kollegen kann er zählen: Wie versuchen sie ihn aufzubauen? One Direction haben in dieser Woche ihr neues Album „Four“ veröffentlicht und waren zur Promotion in den USA – doch zunächst fehlte Zayn Malik (21). In der „Today Show“ erklärten die Jungs, ihr Bandkollege hätte eine Magenverstimmung, doch Moderator...

  • Anna Maier
Jennifer reitet leidenschaftlich gern. Jetzt benötigt sie finanzielle Hilfe.

Ruprechtshofen: Reiterhof Wurzer gibt ein Benefizfest

Die 13-jährige Jennifer Amon ist schwer erkrankt, hat Schmerzen und braucht eine Kur. Doch den Eltern fehlt das Geld und so haben sich der Reiterhof Wurzer, wo Jennifer seit Jahren reitet, und einige Freunde zu einer Hilfsaktion entschlossen. Zur Unterstützung für Jennifer und ihre schicksalsgeplagte Familie findet am 15. August ab 14 Uhr am Reiterhof Wurzer in Ruprechtshofen ein Benefizfest statt, das mit vielen Highlights aufwartet: Ponyführen, Kinderreiten und ein Lagerfeuer mit Grillerei...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Privat
1 7

Stirnband-Aktion für den kleinen Bastian

Das Schicksal des kleinen Bastian aus der Wildschönau hat viele Menschen berührt. Als Karin Niederleimbacher aus Kirchbichl auf Bastians schwere Krankheit aufmerksam wurde, hat sie eine kreative Aktion ins Leben gerufen: Sie hat aus ihren Stoffreserven bunte Stirnbänder genäht und an Freunde und Bekannte verkauft. Die 98 Bänder waren bereits nach sechs Stunden ausverkauft und der Erlös von 1.200 Euro konnte an Bastian und seine Mama Monika gespendet werden. Hier geht es zum Beitrag über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sebiha Alagic vor dem Haupteingang des AKH; ein Ort, den sie aufgrund ihrer Krankheit oft besuchen muss.
2

Schicksalsschlag für Familie

Halbseitig gelähmt: Mutter sucht verzweifelt eine Wohnung Die Diagnose veränderte das Leben von Sebiha Alagic. Bei der gebürtigen Bosnierin, die vor zehn Jahren nach Wien kam und sich ihr Politikwissenschaftsstudium mit Nebenjobs finanzierte, wurde im Vorjahr ein inoperabler Tumor in der Halswirbelsäule festgestellt. Lähmungen in der rechten Körperhälfte sind die Folge. Seitdem verbringt Sebiha Alagic den Großteil ihrer Zeit im Wiener AKH. „Wenn ich in Wien wohnen würde, wäre vieles leichter“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.