Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Stefanie und Johanna Wallinger "schupfen" den Bauernmarkt.
2

5 Jahre Bauernmarkt
Mit Krapfen und Käse zum großen Erfolg

Seit bereits fünf Jahren werden die Kunden mit regionalen Schmankerln aus der bäuerlichen Küche verwöhnt. Bereits um 04.30 Uhr steht Johanna Wallinger beim Brotbackofen am Fischhofgut in Annaberg und rührt den Teig an. Laib um Laib kommt aus dem Ofen für den Bauernmarkt im Lagerhaus Annaberg, der jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat stattfindet. Ein kleines Jubiläum steht, seit mittlerweile fünf Jahren wird der Bauernmarkt nun bereits abgehalten. Krapfen, Brot und Käse Johanna Wallinger vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Marktreferent Stadtrat Christian Pober freut sich auf ein buntes Jahresprogramm am Wochenmarkt. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Von Krapfen bis Kekse backen
Jahresplan am Villacher Wochenmarkt

Auch heuer sind wieder viele Veranstaltungen am Villacher Wochenmarkt geplant. Hier im Überblick.  VILLACH. Marktreferent Stadtrat Christian Pober (ÖVP) präsentiert einen Jahresplan für den Villacher Wochenmarkt.  Pober: „Wir dürfen uns auf etliche Höhepunkte im Jahreslauf des Marktes freuen.“ Von Krapfen bis Kekse backen Den Start macht die Kärntner Tourismusschule, die am morgigen Mittwoch, und am 29. Jänner zum Verkosten ihrer frisch am Markt zubereiteten Speisen einlädt. Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Resi Schober mit dem "Haubenkrapfen". | Foto: Salzburgerland
5

Rezepttipp
"Haubeikrapfen" für die Adventszeit

ABTENAU. Im Lammertal wird eine Tradition hochgehalten: Die "Haubenkrapfen". Früher waren die Haubenkrapfen Ersatz für Kuchen, heute werden sie aus Traditionsbewusstsein gekocht und gegessen. Zu den Krapfen dazu passt Kaffe und ein "Fuchs", also ein Kompott aus Dörrpflaumen und Dörrbirnen. Resi Schober aus Abtenau weiß ganz genau wie die Spezialität richtig zubereitet wird und hat uns das Rezept verraten: Zutaten: 1 kg Mehl 1/2 Liter Milch 1 Ei Öl Zimt Salz Germ Rezept: Mehl und Salz in eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

A faires Fest

Ab 14.00 Uhr Bauernmarkt Aussteller aus der Region Offener Bücherschrank Gewinnspiel Ausstellung Maskottchenwettbewerb Filmvorführungen, Kinderprogramm Maquilla-Bar (der Preis des Getränks wird gewürfelt) Biercocktails Jausenstation Hansberg frisch gebackene Krapfen, Fairtrade-Kaffee ab 16.00 Uhr Auszeichnung Fairtrade-Gemeinden (St. Peter am Wimberg und St. Johann am Wimberg) Preisverleihung Maskottchenwettbewerb BioRegion Mühlviertel Gäste aus Nepal Modeschau Fairytale mit Models aus der...

  • Rohrbach
  • Magdalena Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.