Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Das Fußballspielen ist unbestritten eine der meist geliebten und ausgeübten Freizeitaktivitäten. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaften zu entdecken und auszuleben. Egal, ob man sich gerne sportlich betätigen, kreative Projekte angeht, virtuelle Welten erkundet, kulinarische Meisterwerke kreiert oder in fantastische Geschichten eintaucht - jeder hat seine eigenen Interessen. FLACHGAU. Wir freuen uns, dich zu unserer Umfrage über Hobbies und Freizeitaktivitäten einzuladen! Teile uns mit, welches Hobby oder welche Freizeitaktivität du am meisten genießt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Thomas Penz (links) wurde beim größten Kreativ-Kochwettbewerb Europas "Junge Wilde 2022" zum Gewinner gekürt.  | Foto: Rolling Pin
17

Junge Wilde 2022
Kreativster Jungkoch Europas kommt aus Innsbruck

Einmal im Jahr matchen sich die kreativstem Jungköche und -köchinnen Europas um den Titel des Kochwettbewerbs der Jungen Wilden. Heuer kam der Innsbrucker Thomas Penz (27) als Sieger von 2.000 KöchInnen hervor. INNSBRUCK. Er war 15 Jahre alt als er seine Wettbewerbskarriere als Koch begann und sahnte gleich alle möglichen Titel ab. Er wurde Staatsmeister, Europameister und zuletzt 2018 Weltmeister derJungköche des Culinary World Cups Luxemburg. Nach dem er eine längere Pause im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Schülerinnen des 3. Jahrganges stellten sich der Koch-Challenge von Anneliese Neumayr. In der Mitte mit den Preisen die Gewinnerinnen (v. li.) Marlene Eder und Lea Hirschmann. | Foto: Julia Siglhuber-Grösslinger, BEd
3

HLW News 20220609
Challenge accepted: Kochen mit frühsommerlichen Zutaten

BRAUNAU. Teams aus zwei bis drei Schülerinnen und eine Stunde Zeit, um ein Gericht zum Thema „Frühling“ auf den Tisch zu zaubern, war die herausfordernde Aufgabe, der sich ein dritter Jahrgang der HLW Braunau im Fach "Küchen- und Restaurantmanagement" stellte. Vorab mussten sich die Teams Gedanken über die Speisenzusammenstellung, die Auswahl der Zutaten und auch die Präsentation der Gerichte machen. Kreiert wurden unter anderem Frühlingsboten wie das "Frühlingsduo", der "Frühlingskuss + Kuss"...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die Zuckerbäckerinnen Elisabeth Haiden, Lisa Ungersböck und Sarah Allram präsentieren ihre süßen Kunstwerke. | Foto: Theresa Binder/LFS Warth
1

Warth
Zuckerbäcker-Handwerk trifft auf neue Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kochunterricht in der LFS Warth buken die Schüler kreative Torten. "Die Mädchen gingen hoch motiviert ans Werk und brachten mit neuen Ideen frischen Schwung in die Backstube. So entstanden kleine Meisterwerke, die kunstvoll mit Früchten, Schokostreusel, frischen Minzblättern und Blumen verziert wurden", so Fachlehrerin Theresa Binder, die gemeinsam mit Daniela Smuthny für reibungslose Abläufe in der Küche und beim Service sorgte.   Klassiker und Naked Cake-Variationen Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unterricht der FSBHM Landeck-Perjen findet momentan von zuhause aus statt. | Foto: Kolp
9

Umstellung durch Corona
Die FSBHM Landeck-Perjen im Online-Modus

PERJEN/BEZIRK LANDECK. Seit dem 16.März hat sich der Unterricht an der FSBHM stark geändert – leere Klassenzimmer, leere Praxisräume und doch aktiv beim Lernen zu Hause! Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement gewährt ein paar Einblicke in den etwas anderen Schulalltag. Selbstständig zuhause lernenDie Umstellung auf Distance-Learning, also lernen auf Distanz ging auch bei der FSBHM sehr rasch. Dies war durch die gute Zusammenarbeit des Lehrpersonals, der Eltern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Flashmob! | Foto: Mag. Gertrude Stangl
6

HLW News 20200120
TAG DER OFFENEN TÜR AN DER HLW BRAUNAU. EIN RÜCKBLICK

BRAUNAU. Der Tag der offenen Tür an der HLW Braunau am Freitag, 10. Jänner gab einen Einblick in das breite Spektrum der Ausbildung und in die Aktivitäten an der Schule. Von Green Peers bis Flashmob, von Sprache bis Wirtschaft, von Küche bis Service, Schülerinnen und Schüler zeigten gemeinsam mit den Lehrkräften die Vorzüge einer Ausbildung an der HLW sowohl in der zweijährigen Fachschule als auch in der fünfjährigen Höheren auf. Mit Auftritten des “Heartchors” sowie Klara Wegscheider und...

  • Braunau
  • HLW Braunau
"Frau Elfriede" in ihrem Kochstudio in der Creativ-Werkstatt.
1 5

Hallein
Ab jetzt kocht "Frau Elfriede"

Die "Creativ-Werkstatt" in Hallein hat eine neue Chefköchin.  HALLEIN. In der Creativ-Werkstatt werden nicht nur Küchen ausgestellt, sie werden auch live bekocht. Im Juni hat Chefkoch Thomas Verwanger den Löffel an Elfriede Pöttgen weitergereicht, die bekannte Fotografin kocht jetzt täglich dort auf. Einige Änderungen hat sie schon vornehmen lassen. "Für mich ist das wie ein Wohnzimmer, so sollen sich die Gäste auch fühlen", erklärt "Frau Elfriede". Wie daheim soll es sein, in gemütlicher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kreativ Kochen mit Kräutern und Gewürzen

Das kreative Kochen mit Kräutern und Gewürzen findet am 17. Februar um 18.30 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Die Kosten belaufen sich auf 12,- Euro, Anmeldung und Info bei Mag. Alexander Ragossnig unter 0676-4104245. Wann: 17.02.2016 18:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Kreativ Kochen mit Kräutern und Gewürzen

Das kreative Kochen mit Kräutern und Gewürzen findet am 3. und 17. Februar, sowie am 2. März jeweils um 18.30 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Die Kosten belaufen sich auf 30,- Euro für 3 Abende (Einzeltermine 12,- Euro). Anmeldung und Info bei Mag. Alexander Ragossnig unter 0676-4104245. Wann: 03.02.2016 18:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Schürzenjäger am Herd Sie stehen bereits mit viel Freude in der Küche, fühlen sich in Ihrer Kochschürze wohl und setzen sich gerne mit der Kunst des Kochens und dem kulinarischen Genuss in Theorie und Praxis auseinander, wollen aber noch mehr? Mehr an Perfektion und Insiderwissen beim Zubereiten jener Speisen, die das kulinarische Männerherz ganz besonders ansprechen? Fisch und Fleisch, und zwar deftig! Zaubern Sie gemeinsam mit dem Profi ihre kulinarischen Hochgenüsse -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Nur nichts anbrennen lassen Wollen Sie endlich hinter die Basisgeheimnisse der guten klassischen Küche kommen? Ein wenig Kochlatein verstehen? Wie man „mannsgerecht“ eine Soße montiert bzw. wie diese „abhauen“ kann? Wie eine Suppe gebunden wird bzw. was das eigentlich heißt? Und warum eine Einbrenn kein Einmach ist? Alles der Reihe nach! Hier erfahren Sie vom Profi Grundsätzliches beim praktischen Kochen eines klassischen Menüs mit mehreren kleinen Gängen. Tipps und Tricks,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Kinderkreativwerkstatt von 6-10 jahren, Bewegung/Tanz/Kreatives Gestalten/Kochen an 5 Wochentagen

In diesem Sommer ist für eine spannende und kreative Ferienwoche gesorgt! An fünf Vormittagen können Volksschulkinder unter erfahrener Begleitung Neues kennenlernen und gemeinsam ausprobieren. Diese Kreativwerkstatt bietet in drei Modulen Kochen, Tanz und Bewegung sowie Zeichnen und Gestalten an. Die Kinder haben die Möglichkeit, fächerverbindend an den einzelnen Modulen teilzunehmen und so ihre eigenen Interessen auszuleben. Nach einem abwechslungsreichen Vormittag lassen sich die kleinen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.