Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Mit diesem Bild hat die 12-jährige Schülerin Hannah aus Maishofen den diesjährigen Hauptgewinn des "Trinkpass"-Schulprojektes gewonnen. | Foto: Hannah, MS Maishofen
Aktion 2

Malwettbewerb
Maishofner Schülerin gewinnt bundesweiten Wettbewerb

Jedes Jahr findet ein österreichweites "Trinkpass"-Schulprojekt auf Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus statt. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe ihres "Trinkpasses" kontrollieren, wie viel Wasser sie getrunken haben. In diesem Zusammenhang findet auch immer ein kreativer Wettbewerb statt – dieses Mal sollten sie ihre kreativen Ideen zum Thema "virtuelles Wasser" einreichen. MAISHOFEN. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Gebiet der ARGE EUREGIO umfasst Regionen in Oberösterreich und Bayern. | Foto: Foto: Regionalmanagement OÖ GmbH

Grenzraum OÖ-Bayern
EUREGIOs gründen ARGE und beschließen enge Zusammenarbeit

Die Europaregionen im oberösterreichisch-bayerischen Grenzgebiet haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Regionen Bayerischer Wald, Böhmerwald, Unterer Inn und Salzach wollen künftig eng zusammenarbeiten. BEZIRK BRAUNAU. Zur neugegründeten ARGE EUREGIO gehören auf der oberösterreichischen Seite die Inn-Salzach-EUREGIO/Region Innviertel-Hausruck und die EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald/Region Mühlviertel. Diese soll in Zukunft eng mit der bayerischen EUREGIO, die sich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

Retzer Tourismusschüler leben Kunst und Kultur
Von der Streetart zur SchoolArt

Die Schülerinnen und Schüler der 3A der HLT Retz tauchten in die Welt der Street Art ein. Gemeinsam mit dem in Wien ansässigen Spraycan-Künstler Manuel Bousek (manuel-murel.com) wurden am Beginn des Projekts die verschiedene Streetart-Richtungen vorgestellt, Spraytechniken erklärt und ein Konzept für ein großformatiges Graffiti-Projekt entwickelt. Es durfte eine Wand des Pausenbereichs gestaltet werden. Weiters hatten die Schüler die Möglichkeit, ihre individuellen Ideen auf kleinen und großen...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
17

Jungköche verzauberten Gäste

Wettbewerb "Junge Steirer kochen kreativ" in Bad Gleichenberg. Unter dem Motto "Teich, Acker und Wald aber Wild" traten 13 junge Köche in der Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg zum kulinarischen Wettbewerb "Junge Steirer kochen kreativ" an. Die Fachjury mit den Haubenköchen Lorenz Kumpusch, Jürgen Kleinhappl, Kurt Mörth, Patrick Spenger und Alexander Hameter kürte schließlich Thomas Schäffer aus Bruck an der Mur zum Sieger. Den zweiten Platz belegte Marco Gangl vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.