Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Aus der Kreativwerkstatt! | Foto: VS St. Nikolai i. S.
7

Adventstimmung in St. Nikolai im Sausal!
Volksschulkinder beeindrucken durch Kreativität!

Wochenlang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Nikolai im Sausal, im Rahmen des Unterrichts, an weihnachtlichen Werkstücken. Da der alljährliche Adventmarkt aber abgesagt werden musste, durften die bedruckten Grußkarten, sowie Tisch- und Türdekorationen, dankenswerter Weise, beim örtlichen Spar Nahversorger „Schober“ Einzug halten und erfreuen so, gegen eine freiwillige Spende, ihre neuen Besitzer. Schon am ersten Tag fanden die kleinen Kunstwerke regen Anklang und: „Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Die Schüler der 2B der Volksschule Horn | Foto: privat

Luft
Kreativer Vormittag für Horner Volksschüler

HORN.  Die 2B Klasse der Volksschule Horn beschäftigte sich einen kreativen Vormittag lang mit dem Element "Luft", bastelte Gehirnstrommesser, gestaltete Luftschlangen und malte Windräder in PanArt Technik. Auch eine Luftballonrakete wurde gestartet.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Pittens Schüler sicherten sich den Hauptpreis – eine Übernachtung im Ottohaus. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
2

Bezirk Neunkirchen
Pittens Volksschüler waren besonders kreativ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen und die Rax-Seilbahn suchten die kreativsten Volksschüler. 13 Einreichungen kamen beim Kreativ-Team-Bewerb zum Thema "Erlebnisse auf dem Berg" zusammen. Die Nase vorne hatte dabei die 2. Klasse der Volksschule Pitten. Die Sparkasse Neunkirchen und die Rax-Seilbahn veranstalteten im Schuljahr 2019/2020 wieder einen Kreativ-Team-Bewerb mit den 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk Neunkirchen. 282 Schüler gaben ihr Bestes 282 Schüler aus 13 Klassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder der VS Groß St. Florian präsentieren stolz ihre selbstentworfenen T-Shirts. | Foto: Elternverein der VS Groß St. Florian

Englisch-Kreativ-Workshop für die ganze VS Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Im März konnte ein lang vorbereitetes Projekt an der Volksschule Groß St. Florian endlich umgesetzt werden: Im Rahmen eines Englisch-Kreativ-Workshops konnten alle SchülerInnen ein persönliches T-Shirt im Siebdruckverfahren gestalten. Die Künstlerin Karin Siakkos vermittelte den SchülerInnen in englischer Sprache die Technik des Siebdrucks, damit sie ihre eigenen individuellen T-Shirts gestalten können. Auf die T-Shirts von MP Mode Gleinstätten wurde das Schullogo gedruckt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kinder der Schulen und Kindergärten von Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach erwecken die leeren Plakatständer im Gemeindegebiet zu neuem Leben. | Foto: GTS Fürstenfeld
15

Stadtgemeinde wird zur Galerie
Fürstenfelds Kinder bringen Farbe auf leere Plakatständer

Bunte Osterbotschaften der Kindergarten- und Volksschulkinder zieren aktuell 25 Plakatwände und machen damit die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit ihren Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach zur größten begehbaren Bildergalerie. FÜRSTENFELD. Die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise sieht man auch an den Plakatständen, die sich ohne Event-Ankündigungen leer in der Stadt Fürstenfeld und deren Ortsteilen zeigten. Um diese aufzuhübschen und so wieder mehr Farbe in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wienerberger und Brenner veranstalten einen Kreativwettbewerb zum "Ziegelhaus der Zukunft" | Foto: kk/Wienerberger Ziegelindustrie GmbH

Kreativwettbewerb
Kärntner Volksschüler gestalten das Ziegelhaus der Zukunft

Die Wienerberger Ziegelindustrie lädt die Kärntner Volksschüler zur Teilnahme am  Kreativwettbewerb "Ziegelhaus der Zukunft" ein. KÄRNTEN. Die Volksschüler der vierten Klassen können bei dem Kreativwettbewerb "Ziegelhaus der Zukunft" ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das zukünftige Ziegelhaus designen. Der WettbewerbInteressierte Lehrer können mit ihrer Klasse an dem Wettbewerb teilnehmen. Dazu müssen sie einfach das Thema "Ziegelhaus der Zukunft" im Unterricht aufnehmen. Die Schüler der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Voller Einsatz: Mit Acrylfarben haben die Schüler das Hühnerhaus bemalt. | Foto: Petra Putz
1 5

Ein buntes Haus für die Hühner

HOF (kha). Ein besonderen Auftrag haben die Schüler der 2.ten Klasse der Volkschule in Hof kurzem beim Vorderreithbauern übernommen. Die Mission: Die kreative Gestaltung des  Hühnerhauses. Petra Putz, Bäuerin, und Absolventin des Lehrgangs "Schule am Bauernhof "erzählt, wie es dazu kam: "Ich wollte schon immer Hühner haben und habe meinen Mann darum gebeten, mir ein Hühnerhaus zu bauen. Über den Winter hat er dann daran gearbeitet und es jetzt, im Frühling, fertiggestellt." Farbenfrohes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
In den Olbendorfer Volksschulkindern schlummert so manche künstlerische Ader. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Olbendorf: Kreative Kinder im Kunstpark

Nach Herzenslust durften die Kinder der Volksschule Olbendorf ihre Kreativität ausleben. Ihre Malstunden verlegten sie in den Kinder-Teil des Kunstparks Süd, den Paul Mühlbauer angelegt und mit Skulpturen aller Art bestückt hat. Unter der Anleitung von Christian Ringbauer und im Beisein von Bgm. Wolfgang Sodl entstanden farbenfrohe Werke. Der Kunstpark Süd ist ab November in seiner Winterpause. Wieder geöffnet ist er ab Mai 2018.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Penzendorfer, Ingrid Heihs, Preisträgerin Viktoria Eichberger, Martin Lammerhuber und Nicole Malina-Urbanz. | Foto: Gerald Lechner

Ybbserin schreibt sich zum Sieg

Viktoria Eichberger aus der Volksschule Ybbs gewinnt bei Schreibbewerb. YBBS. Mit insgesamt 550 Geschichten haben Niederösterreichs Schüler bis 15 Jahren am großen Schreibwettbewerb der Leseinitiativen "Zeit Punkt Lesen" und "Arge Lesen NÖ" teilgenommen. Aufgabe war es, zu sechs Geschichtenanfängen von niederösterreichischen Kinder- und Jugendbuchautoren selbst eine Geschichte zu verfassen. "Die Einsendungen zeigen, wie vielfältig unser Bundesland ist und wie viel Kreativität und Fantasie in...

  • Melk
  • Michael Hairer

Furth kreativ in der Volksschule 9.,10.8.

FURTH. Hobbykunst, Standlmarkt, und Frühschoppen (10.8.) erwartet die Besucher bei Furth kreativ in der Volksschule Furth. Am 9.8. eröffnet Bürgermeisterin Gudrun Berger die Veranstaltung, an beiden Tagen stratet das Event um 10 Uhr.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.