krems

Beiträge zum Thema krems

Beginn des Trauerzuges.
3

Langenlois nahm Abschied von Kurt Renner

VOM MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Langenlois nahm Abschied von seinem Ehrenbürgermeister Kurt Renner: Am Freitag, 17. November 2023, wurde er in einem langen Trauerzug von der Elisabethkirche zur Einsegnung durch Stadtpfarrer Jacek Zelek in die Langenloiser Stadtpfarrkirche begleitet – und nach der Feier des heiligen Requiems auf dem Friedhof in der Familiengruft zur letzten Ruhe gebettet. Viele prominente Wegbegleiter geleiteten Kurt Renner auf diesem letzten Weg: Bürgermeister Harald Leopold...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Nur noch wenige Schritte bis nach Hause: Hannes Rauscher ist wieder in Langenlois.
3

„Camino-Achterl“ mit Hannes Rauscher

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Zu einem „Camino-Achterl“ hatte Hannes Rauscher am Abend seiner Rückkehr vom Jacobsweg am 16. November 2023 geladen. Es wurden zumeist ein paar Achterl mehr, die die Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte und viele, die den Weg von Hannes Rauscher auf seinen Social-Media-Kanälen oder auch hier auf „Lois!“ mitverfolgt haben, auf das Wohl des Rückkehrers leerten. Dazu gab es für die Gäste duftendes frisches Brot und Aufstrichbrote satt. Hannes Rauscher hatte sich nach...

  • Krems
  • Manfred Kellner
11

Raiffeisenbank Langenlois zu Gast bei Winzer Krems

VON MANFRED KELLNER KREMS/LANGENLOIS  Zu einem gemeinsamen Treffen kamen Pensionisten und ehemalige Funktionäre der Raiffeisenbank Langenlois mit aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bank zusammen – am 9. November 2023 bei „Winzer Krems“ in der Sandgrube 13. Nach der Begrüßung durch Direktor Adi Feichtinger, Obmann Leopold Hofbauer-Schmidt und Winzer-Krems-Geschäftsführer Ludwig Holzer fand eine Führung durch Keller und Weingärten der Erzeugergemeinschaft statt, die etwa 750 Winzer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
10

Langenlois
Genussmarkt mit Faschingsüberraschung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Großes Markttreiben auf dem Langenloiser Holzplatz: Neben dem Genussmarkt, der zum letzten Mal in diesem Jahr stattfand, hatten dort am 11. November 2023 auch die Betreiber des traditionellen Jahrmarkts ihre Stände und Buden aufgebaut. Doch damit nicht genug: Ab Punkt 11.11 Uhr überraschte die Faschingsgilde LaLo die Marktbesucherinnen und -besucher zum Faschingsauftakt am 11. im 11. mit frischen LaLo-Krapfen – insgesamt 200 Stück wurden freudig entgegengenommen....

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Langenloiser Weintaufe
Zum Wohl, Carolus Botanicus!

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Am 11. November fand die Langenloiser Weintaufe im Gartendorf Schiltern statt, das zu der Wein- und Gartenstadt gehört. Der Pfarrstadl hatte sich in einen festlichen Taufsaal verwandelt und damit seine Wandlungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Gäste wurden mit einer Auswahl von Langenloiser Sekten begrüßt und so gleich in die angemessene beschwingte Stimmung versetzt. Gäste aus Gesellschaft, Politik und WirtschaftNach dem Auftakt-Stück des...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Schiltern
„Adventzauber im Garten“ mitreißend eröffnet

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Reinhard Kittenberger von den „Kittenberger Erlebnisgärten“ und von „Kittenberger Chalets am Gartensee“ singt wieder. Und das heißt: Es ist wieder „Advent in den Gärten“ mit einer atemberaubenden Weihnachtswelt mit mehr als fünfzig verschieden dekorierten Gärten, ausgefallenen Weihnachtsideen, bezauberndem Lichterspiel mit Wasser und Musik und wunderbaren Weihnachtsgeschichten. Funkelnde Lichter lassen das Wunderland der Gartenfantasie auf 60.000 Quadratmetern...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Patrick Gläser in Langenlois
Rockende Orgel und stummer Beifall

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Organist Patrick Gläser gastierte mit seinem Programm „Die Orgel rockt“ am 9. November 2023 im Rahmen des „Langenloiser Herbstes“ in die Pfarrkirche Langenlois. Das Interesse des Publikums war so groß, dass in der Kirche wohl kein Sitzplatz mehr frei war. Gläser präsentiert seit 2009 auf der Kirchenorgel ein Soloprojekt, bei dem in den einzelnen Programmen der „rockenden Orgel“ Pop, Rock und Filmmusik dargeboten werden. Da entstehen mit großem Können und viel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gemeinsamer Aufruf.
3

Pfadis und Schloss Haindorf:
„Kommt zu unseren Adventmärkten!“

(Langenlois/10.11.2023) Gemeinsam laden das Hotel Schloss Haindorf und die Pfadfinder Langenlois zu ihren Adventmärkten am ersten Dezember-Wochenende ein. Sie unterstreichen, dass sich die zwei Veranstaltungen sehr gut ergänzen – sowohl beim Angebot als auch beim Programm: „Es lohnt sich, beide Märkte zu besuchen!“ - „WEINachtsmarkt“ im Schloss Haindorf / Freitag, 1. Dezember, 15 bis 19 Uhr / Samstag, 2. Dezember, 13 bis 19 Uhr / Sonntag, 10 bis 19 Uhr. - „Advent im Pfadfinderheim“: Samstag, 2....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Veranstalter und Teilnehmer.
1 5

Langenloiser Dialoge:
Klima und Wasser: „Wir haben es selbst in der Hand!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Vor vollem Haus fanden am 7. November 2023 im Arkadensaal die „Langenloiser Dialoge“ statt, in denen es um gesellschaftspolitische Aspekte und individuelle Haltungen geht, die für eine lebenswerte Zukunft bedeutsam sind – veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk Langenlois, dem Verein LaKult und der Stadtbücherei Langenlois. Das Thema in diesem Jahr: „Klimawandel und Wasserversorgung“. Die Impulsreferate hielten Dipl.-Ing. Martin Angelmaier, Leiter der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gut gefüllt: der Arkadensaal.
6

Forschungsberichte
Auf der Spur von „Stalag XVII B“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 6. November 2023 ging es in einer Veranstaltung des Langenloiser Stadtarchiv im Arkadensaal um das Kriegsgefangenenlager „Stalag XVII B Krems-Gneixendorf“ aus dem 2. Weltkrieg. In diesem Lager – auf dem Gelände des heutigen Flugplatzes „Krems-Langenlois“ und darüber hinaus - mussten zwischen 1939 und 1945 Kriegsgefangene und „Fremdarbeiter“ oder „Ostarbeiter“ aus ganz Europa Zwangsarbeit leisten. Sie arbeiteten in der Landwirtschaft oder in den örtlichen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
5

flac image kunstraum p.p.“:
Ramaseder-Ausstellung fasziniert

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Großen Zuspruch hatte die Eröffnung der Ausstellung „Josef.“ am 5. November 2023 im Langenloiser „flac image kunstraum p.p.“ mit Werken aus dem Nachlass von Josef Ramaseder. Künstlerinnen und Künstler aus Langenlois und Wien, Freunde und Bekannte der Ausstellungsmacher Christina Lackner und Norbert Fleischmann sowie Kunstfreundinnen und -freunde aus der Wein- und Gartenstadt und aus der Region zeigten sich ebenso interessiert wie fasziniert. Mit dabei und sehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
5

Langenlois
„Mission Frühstückssackerl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Das war am Montagmorgen nach den Herbstferien eine willkommene Überraschung für die Langenloiser Schülerinnen und Schüler auf dem Holzplatz: Ab 7 Uhr stand der Raiffeisen-Club an der Bushaltestelle bereit und verteilte Sackerl mit Kipferln an die Kinder und Jugendlichen, die mit dem Bus bis zum Holzplatz fahren oder die zu Fuß über diesen Platz zur Schule gehen. Schon um 4.30 Uhr waren gut dreihundert Kipferl in die Raiffeisenbank Langenlois am Kornplatz geliefert...

  • Krems
  • Manfred Kellner
4

Raiffeisenbank Langenlois
"Nacht der 1.000 Lichter" noch bis 22 Uhr

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  In der Nacht vor Allerheiligen zeigte sich die Stadtpfarrkirche in Langenlois von einer ganz besonderen Seite: 1.000 – das heißt: - unzählige Kerzen tauchten ihr Inneres in ein ganz besonderes Licht, so dass die Besucher ein ganz neues Bild ihrer Kirche wahrnehmen konnten. Und auch das Thema, unter dem diese Aktion heuer stand, war wieder etwas ganz Besonderes: „Glaubenszeugen“ soll zu Nachdenken über den eigenen Glauben anregen.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Weltspartag ...l
6

Weltspartag am Langenloiser Kornplatz:
Wein, Wurst und frische Kräuter

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Bevor der Halloween-Trubel in Langenlois begann, war Weltspartag. „Lois!“ warf einen Blick zum Kornplatz, wo die Raiffeisenbank Langenlois und die Sparkasse Langenlois jeweils ihr Weltspar-Programm für ihre Kunden veranstalteten. Für die Kinder als Sparer-Nachwuchs gab es traditionelle kleine Geschenke, für die Erwachsenen hatte die Raiffeisenbank eine „Alpenseer“-Wurst aus regionaler Produktion von EM-Diskount „als Dank für Ihre Treue". Die Sparkasse setzte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Strass:
Hoffest mit Spezialitäten, Drinks und Musik

VON MANFRED KELLNER STRASS Unter dem Motto „Shoppen. Kulinarik. Musik.“ stand das sehr gut besuchte “Hoffest“ Ende Oktober in der Talstraße 117 in Strass im Strassertale. Unter anderem auf dem reichhaltigen Programm: Backwaren, Bier, Delikatessen, Eingelegtes und Eingemachtes, Käse, Kerzen, Ledergürtel, Longdrinks, Pasta, Shots, Trüffel, und Wein und Wildspezialitäten. Bilder vom Hoffest:

  • Krems
  • Manfred Kellner
4

Saisonabschluss mit Lehmann und Rauscher:
Hunderte Gäste an der Weingartenhütte

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Saisonabschluss für die bewirtschaftete Weingartenhütte von „Wein & Wohnen Kroneder“ am Riedenporträt („Kufsteinplatzl“) des Langenloiser Weinwegs. Bei strahlendem Sonnenschein spielten am 28. Oktober 2023 Raphael Lehmann und Erwin Rauscher („Da Klaungzeugler“) auf, Gäste und Wanderer kamen, genossen den Kroneder-Wein und die Schmankerl, stellten die Liegestühle zu gemütlichen Runden zusammen oder kamen an den Stehtischen ins Gespräch. Mehrere Hundert...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Blick in die Ausstellung.
4

„flac image kunstraum p.p.“
Josef Ramaseder: „Dem zu Gefälligen entkommen!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Unter dem Titel „Josef.“ zeigen Norbert Fleischmann und Christina Lackner Werke von Josef Ramaseder im „flac image kunstraum p.p.“ in der Langenloiser Bahnstraße 13. Die Ausstellung wird am 5. November 2023 eröffnet. Über ihren langjährigen freundschaftlichen Kontakt mit Ramaseder, über sein künstlerischen Werden und Wirken sowie über die neue Ausstellung schreiben die zwei Ausstellungsmacher: Freundschaftliche Beziehung „2007 konnten wir Arbeiten von Josef...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Schülerinnen Emily Närr, Saskia Schaffrina und Selina Kleberger bei der kreativen Arbeit mit Klientinnen  und einer Betreuerin (2.v.r) des PBZ Tulln.
2

WISO Langenlois
72 Stunden ohne Kompromiss

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - „72 Stunden ohne Kompromiss“ ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert. Pro Durchgang stellen sich 5.000 Jugendliche 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache. Die WISO Langenlois war heuer auch wieder dabei – vom 18. bis 20. Oktober 2023 mit der 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe (2FSB) und dem 4. Jahrgang der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ein erster Blick in die neue Ausstellung im Kunstraum an der Bahnstraße 13.

Ramaseder-Ausstellung im flac image kunstraum p.p.
Josef.

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Unter dem Titel „Josef.“ zeigen Norbert Fleischmann und Christina Lackner Werke von Josef Ramaseder im „flac image kunstraum p.p.“ in der Langenloiser Bahnstraße 13. Die Ausstellung wird am 5. November 2023 eröffnet. Der Kunstraum ist an diesem Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die zwei Ausstellungsmacher: „Was wir hier und jetzt zeigen können, sind wunderbare ‚Einzelergebnisse‘ der Malerei und der Leidenschaft von Josef Ramaseder!“

  • Krems
  • Manfred Kellner
14

Langenlois
Offene Ateliers gut besucht

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Elf Ateliers hatten bereits am 21. und 22. Oktober 2023 in Langenlois ihre Türen geöffnet und ermöglichten so einen Blick auf das Schaffen der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler, standen zu Gesprächen bereit und boten ihre Werke zum Kauf an. Die fast sommerlichen Temperaturen haben offenbar den Besuch der Ateliers beflügelt. Hier ein Blick in drei der Langenloiser Ateliers. Atelier im Spiegelgraben An die zweihundert Werke präsentieren Helma Klinglhuber und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ampelkontrolle: Christa Groll, Edda Mayer und Sandra Rauscher von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Krems.
4

Am Kremser Bahnhofsvorplatz und anderswo:
Gefährliche und teure Ampelstreiche

VON MANFRED KELLNER KREMS - Überschüssige Kraft, dumme Streiche oder gefährliches Unwissen? Blinde und sehschwache Mitbürgerinnen und Mitbürger rätseln darüber, warum das akustische Assistenzsystem, mit dem eine Reihe von Ampeln in Krems ausgerüstet sind, so oft zerstört wird. Besonders betroffen: die Ampeln am Kremser Bahnhofsvorplatz und auf dem Weg dahin. Darauf weist Sandra Rauscher von der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Krems“ hin. Urbane Legende Niemand wartet als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Fritz Weber – Aufsichtsratsvorsitzender, Tom Bauer - neuer Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH,  Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung | Foto: Claus Schindler, fotozwettl.at

Destination Waldviertel
Tom Bauer ist der neue Geschäftsführer

Ab 1. Jänner übernimmt Tom Bauer die Agenden der Geschäftsführung der Destination Waldviertel. WALDVIERTEL. Bei der a.o. Generalversammlung der Destination Waldviertel GmbH wurde Tom Bauer einstimmig zum neuen Geschäftsführer für fünf Jahre bestellt. Er folgt damit der interimistischen Geschäftsführerin Kristiane Spiegl nach, die sich wieder Aufgaben in der Niederösterreich Werbung widmen wird. „Mit Tom Bauer haben wir nach intensiven Hearings den am besten geeigneten Kandidaten für die...

  • Zwettl
  • Marlene Trenker
Schülerinnen der Gartenbauschule bei der Arbeit im Bereich Floristik.

Tag der offenen Tür:
Gartenbauschule Langenlois präsentierte sich

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einem breit aufgestellten Programm empfing die weit über den Bezirk Krems hinaus renommierte Gartenbauschule Langenlois am 14. Oktober 2023 beim „Tag der offenen Tür“ ihre Besucherinnen und Besucher. Zwei Direktoren, dreißig Lehrkräfte, vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und etwa zweihundert Schülerinnen und Schüler waren an diesem Tag für die Interessenten aktiv und präsentierten die praxisorientierte Ausbildung der Gartenbauschule...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Eva, Peter, Brigitta und Karl Steininger (v.l.).
2

Spezialität aus Langenlois
Sortenreiner Jahrgangssekt nach der Champagner-Methode

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit seinem Sekt setzt das Langenloiser Weingut Steininger schon seit vielen Jahren Zeichen. Viele Sorten wurden prämiert, viele Jahrgänge hoch gelobt. Die Hintergründe beleuchten Eva Steininger, als Leiterin des Weinguts für alles Organisatorische, den Verkauf und die Kunden zuständig, Ehemann Peter Steininger, verantwortlich für die Weingärten und den Keller, und Senior-Chef Karl Steininger . „Begonnen hat alles mit einem Urlaub in der Champagne, der die...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.