Krenglbach

Beiträge zum Thema Krenglbach

Foto: SV Krenglbach

SV Krenglbach startet in Partywochenende

KRENGLBACH. Der Sportverein Krenglbach veranstaltet von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. August das bereits traditionelle Sommerfest am heimischen Sportplatzgelände. Drei Tage lang sorgt ein abwechslungsreiches und auf verschiedene Zielgruppen abgestimmtes Programm für tolle Partystimmung. Gestartet wird am Freitagab 21.30 Uhr mit der Partyband S-A-C, welche besonders ein junges Publikum mit dem richtigen Partysound in Stimmung bringt. Am Samstag können ab 15 Uhr Hobby-Kicker bei einem Amateur-...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Sommerkino startet in Krenglbach

KRENGLBACH (bf). Von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli, veranstaltet der Kulturverein KEK wieder das Sommerkino im Atrium der Volksschule. Gezeigt wird am Freitag "Das Schmuckstück", am Samstag "Almanya – Willkommen in Deutschland" und am Sonntag für Kinder "Das Sams". Einlass ist jeweils ab 20.30 Uhr. Beginn ist nach Einbruch der Dunkelheit. Am Sonntag startet die Vorführung bereits um 15.30 Uhr im Vereinshaus. Eintritt bei freiwilliger Spende. Bei Schlechtwetter finden alle Vorführungen im...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Krenglbach: Eröffnung des neuen Musikheims

Wir laden alle ein, mit uns die Eröffnung des neuen Musikheims zu feiern. Nach einer Segnung durch Pfarrer Mag. Kriech bittet der Musikverein zu einem gemütlichen Frühschoppen mit "BoEMKa". Wann: 31.08.2014 09:30:00 Wo: Ortsplatz, Krenglbacher Str. 9, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Benedikt Aichinger
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Klein-LKW rammte Auto

BUCHKIRCHEN. Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer fuhr am 10. Juli um 6.45 Uhr im Gemeindegebiet von Buchkirchen auf der Buchkirchner Landesstraße (L 1232). Bei der Kreuzung mit der Schartner Landesstraße (L531) verringerte er seine Fahrgeschwindigkeit. Er wollte geradeaus über die Kreuzung fahren. Dabei dürfte er das von rechts kommende Auto übersehen haben. Dieses Auto lenkte eine 67-jährige Pensionistin aus Buchkirchen. Am Beifahrersitz saß ihr 68-jähriger Ehemann. Das Auto prallte seitlich gegen den...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Florian Rothkegel, Jasmin Brachinger, Felix Grabner triumphierten mit Gold in Gmunden

Junge Welser Ruderer setzen Erfolgsserie fort

Gleich mehrere Goldmedaillen holten die Jugendlichen des Ruderclubs Wels am Wochenende bei der Traunseeregatta in Gmunden. Felix Grabner und Florian Rothkegel errangen im Junioren-B-Doppelzweier den sensationellen ersten Platz, Jasmin Brachinger siegte im Einer bei den Juniorinnen B. Trainer Heinz Zippel freut sich besonders über den erneuten Erfolg: „Das intensive tägliche Training der Jugendlichen macht sich bezahlt, denn heuer konnten schon viele gute Platzierungen erzielt werden“. So...

  • Wels & Wels Land
  • Rosemarie Brachinger
Foto: Metallwelten GmbH
4

VS Krenglbach besuchte Metallwelten

KRENGLBACH. Die dritten Klassen der Volksschule Krenglbach haben heute im Rahmen des Sachunterrichts der „Schmiede in Oberham“ einen Besuch abgestattet. Zum Thema Betriebe und Wirtschaft im Heimatort sollen die Kinder an Praxis- beispielen sehen, welche Tätigkeiten heutzutage in den Betrieben im eigenen Ort ausgeführt werden. „Bereits zum zweiten Mal waren heute Klassen der Volksschule Krenglbach bei uns zu Besuch“, berichtet Geschäftsführerin Claudia Annerl. „Es ist erstaunlich, mit welchem...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Expertin Strobl mit der kleinen Sophie | Foto: Privat
2

Die Kleinsten wissen wie leicht helfen ist

KRENGLBACH. Die Pädagogen des Kindergarten Fischlham haben das Thema Nächstenliebe in ihre Bildungsarbeit hereingeholt, damit Unsicherheiten im Umgang mit kranken, beeinträchtigten oder verletzten Menschen schon früh entgegengewirkt wird. Dieses Projekt ersteckte sich über einen längeren Zeitraum und die Erste Hilfe erlangte dabei einen großen Stellenwert. Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Rettungskette und die Blaulichtorganisationen wurden erarbeitet. Die Rot-Kreuz-Dienststellen Lambach und Sattledt...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Die gewählten Vorstands- und Ausschussmitlieder der Kinderfreunde Krenglbach, Vorsitzende Hager Nicole. | Foto: Privat

Kinderfreunde wählten neuen Vorstand

KRENGLBACH. Am 16. Mai fand im Gasthaus Heurigen die Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde Krenglbach statt. Zu Beginn begrüßte der Vorstand die anwesenden Mitglieder und Gäste. In den Jahresberichten ließ die Vorsitzende die vergangenen Jahre Revue passieren. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Im Mittelpunkt der Versammlung standen dann die Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschussmitglieder. Der neugewählte Vorstand verabschiedete drei Ausschussmitglieder die...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
1 5

Bezirksliga Süd: Union Thalheim muss bittere Niederlage einstecken.

Nachdem Thalheims unmittelbare Konkurrenten um den Meistertitel, Mondsee und WSC-Hertha, federn ließen, hatte man die Chance auf einen Punkt an Tabellenführer WSC-Hertha heranzukommen. Die abstiegsgefährdete Heimmannschaft aus Krenglbach verhinderte das jedoch auf Grund eines verdienten 4:0 Sieges. "Krenglbach steht zu Beginn sehr tief und überlässt den Gästen das Spiel" Die taktische Vorgabe von Krenglbachs Trainer Almir Memic ist schnell zu erkennen. Man zieht sich bis zur Mittellinie zurück,...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Waage
Kann Kapitän Attila Böjte im Derby über seinen 101. Pflichtspieltreffer für seinen SV Entholzer Pichl 1963 jubeln? (Bild: SV Pichl)
2

DERBYTIME im Pichler Winkelfeldstadion am Freitag 16.05.2014

Wie soll man dieses Spiel benennen? Manche bezeichnen es als das „ewig junge Derby“, andere wiederum als „el Classico des Bezirkes Wels-Land“ oder als „Fensterderby" zwischen Entholzer und Fenastra oder ist es ganz einfach nur das „Innbachtalderby“? Jeder einzelne hat so seine Bezeichnung für dieses brisante Duell der Nachbargemeinden Pichl und Krenglbach wo sich die beiden Plätze nur knappe 7 Kilometer Luftlinie entfernt befinden. In diesem Jahr kommt natürlich aufgrund der prekären...

  • Grieskirchen & Eferding
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger

Krenglbach erlebt Kultur mit Alfred Dorfer

KRENGLBACH (bf). "Bisjetzt" heißt das Programm von Alfred Dorfer, mit dem der Kabarettist am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr in den Veranstaltungssaal der Volksschule Krenglbach kommt. Karten kosten 22 Euro und sind bei der Raiffeisenbank Krenglbach sowie beim Gemeindeamt erhältlich. Zum Programm In "bis jetzt" blickt Dorfer zurück, nicht nur auf die eigene Biographie, nach dem Motto "Meine besten Jahre", das wäre nicht abendfüllend, sondern es ist ein Mix aus seinem reichhaltigen Schaffen, jeder...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Leider keine Ahnung, was dieser Fratz ist.
10 12 13

Zoo Schmiding

In Krenglbach (Oberösterreich) ist der Zoo Schmiding zu besuchen. Ursprünglich wurde er 1982 als Vogelpark eröffnet, doch er hat sich zu einem sehr interessanten Zoo entwickelt. Bald nach dem Eingang leben frei lebend Papageien auf ihren Bäumen, mit den Giraffen ist man in Augenhöhe und den gefährdeten Berggorillas stehen 1800 m² zur Verfügung. Ein Ausflug lohnt sich! Wo: Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Hannelore Zibar
Foto: Privat
2

Auf zur wohl größten Mostkost im Bezirk

KRENGLBACH. Bereits zum 41. mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr die Krenglbacher Mostkost, die heuer von 25. bis 27. April im Feuerwehrhaus in der Wieshoferstraße 14 stattfindet. Die Mostkost zählt mit etwa 3000 Besuchern an den drei Veranstaltungstagen zu den größten und beliebtesten Mostkosten im Bezirk. Als eines der Highlights findet zum achten Mal ein Traktoroldtimertreffen statt, zu dem sich bereits jetzt schon wieder zahlreiche Traktoroldtimerclubs angemeldet haben. Im Vorjahr...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat
3

Krenglbacher machten Frühjahrsputz

KRENGLBACH. Über die Initiative des Umweltausschusses veranstaltete die Gemeinde Krenglbach eine Flursäuberungsaktion. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen beteiligten sich heuer rund 40 Personen. Erfreulich, dass so viele Kinder (der Jüngste mit dreieinhalb Jahren) und Jugendliche dabei waren. Die heurige und auch die Flursäuberungsaktionen der vergangenen Jahre standen unter dem Titel „Hui statt Pfui“ und wurden vom BAV (Bezirksabfallverband) unterstützt. Gesäubert wurden ein Teil...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Privat

Kinder durften aufs Bremspedal steigen

Volksschule Krenglbach machte bei Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!" mit. Die Kinder staunten über die Längen der Bremswege. KRENGLBACH. Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule Krenglbach auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto selbst...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Modellhubschrauber verletzte Piloten

KRENGLBACH. Schnittverletzungen im Bauchbereich und am Oberschenkel zog sich ein 50-Jähriger aus Bad Schallerbach am 12. April am Modellflugplatz Wieshof in Krenglbach zu. Der Mann steuerte einen Modellhubschrauber E700 Raptor, Thunder Tiger, als dieser laut Aussagen des 50-Jährigen, aufgrund eines Bedienfehlers, aus rund 40 Metern Höhe abstürzte. Dabei traf er den Mann so unglücklich am Körper, dass ihn die Rotorblätter verletzten. Der Mann wurde nach Erstversorgung durch Rettung und Notarzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ines Trajceski
Thomas Raab zu Gast in Krenglbach. | Foto: Privat
2

Krimibuchautor zog Krenglbacher in seinen Bann

KRENGLBACH. Die vom Verein KEK - "Krenglbach erlebt Kultur" veranstaltete Lesung am Samstag, 29. März, mit dem Krimibuchautor Thomas Raab war spannend, heiter und äußerst unterhaltsam. Mehr als 100 Besucher kamen zu dem Event. Thomas Raab überzeugte einerseits mit seinem Wortwitz und präzisen Alltagsbeobachtungen und andererseits mit seinem musikalischen Talent, welches er am Keyboard zum Besten gab.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: FF Gunskirchen
6

Feuerwehrjugend überzeugte mit Wissen

GUNSKIRCHEN. Am Samstag den 15. März war es endlich soweit. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend aus Wels-Land und -Stadt wurde in Krenglbach abgehalten. Fünf Feuerwehrjugendmitglieder aus Gunskirchen stellten sich erfolgreich dieser Überprüfung. Es gibt drei unterschiedliche Stufen in denen der Wissenstest abgenommen wird: Bronze, Silber und Gold. Hierbei wurden die unterschiedlichsten Themen überprüft. Die Jugendmitglieder müssen sich nicht nur im "Allgemeinwissen" behaupten,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Helmut Deller fühlt sich auch auf 2 Rädern wohl! (Foto: Tom Katzensteiner)

Krenglbacher LKW-Fahrer zählt im OÖ Motocross Cup zu den Favoriten!

Der 44-jährige Helmut Deller konnte im letzten Jahr den Vize-Titel im OÖ Motocross Cup gewinnen. Heuer greift der Kraftfahrer aus Krenglbach wieder mit seiner Yamaha an und startet für den HSV Wels! "Viel Spaß haben ohne sich weh zu tun", ist das Motto von Helmut Deller, der seit Jahren im OÖ Motocross Cup fährt. Das erste Mal fuhr der sympathische Fahrer vom HSV Wels im Jahr 2005 über die Motocross-Pisten: "Wir haben ja beim HSV Wels nicht nur eine tolle Motocross-Strecke sondern auch eine...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Katzensteiner
Maturaprojektgruppe der HAK 1 Wels und Bürgermeister Manfred Zeismann bei der Buchpräsentation in der VS Krenglbach
2

Gelungenes Kinderbuch präsentiert

Jeder wünscht sich einen guten Freund, so auch der Zwerg Happy. Von ihm und seiner Freundin, der Schnecke Slow handelt das Buch, das im Rahmen eines Maturaprojekts von vier Schülerinnen der HAK 1 Wels, Fachrichtung Journalismus und Mediendesign mit Krenglbacher Volksschulkindern entstanden ist. Gemeinsam mit elf Kindern der vierten Klasse der Volksschule Krenglbach erarbeiteten die Maturantinnen im Sommer diese Geschichten, in denen Zwerg Happy auch so manchen spannenden Krimi erlebt. Von den...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
von links: Dr. Alexander Wrabetz, Franz Burgstaller, Mag. Gerhard Rainer, DI Niki Berlakovich, Mag. Norbert Rainer (Bild ORF) | Foto: ORF

Krenglbacher nur knapp an Klimaschutzpreis vorbei

KRENGLBACH (bf). Für den ORF-Klimaschutzpreis wurde das Pilotprojekt "Mobilcard Krenglbach" nominiert. Die Oberösterreicher konnten zwar nicht die begehrte Klimaschutzpreis-Blume einheimsen, erhielten dafür aber die Anerkennungs-Urkunde. Die Experten-Jury wertete die Idee aus 230 Einreichungen als eine der besten Vier im Bereich "Klimaschutz durch Innovation". Verein Mobilcard Krenglbach Die „Mobilcard Krenglbach“ ist ein Pilotprojekt für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Die Aspekte...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
3

Ladies Night am 19.10.2013

Am Samstag, den 19.10.2013 ab 17 Uhr veranstalteten 10 tüchtige Unternehmerinnen aus Krenglbach, Wels und Wels-Umgebung eine „Ladies Night“ in der VS Krenglbach. Der Themenbogen spannte sich von klassischen Kosmetikprodukten über Mode und Dessous samt Modenschau, Modeschmuck,……bis zu Büchern. Initiatorin Brigitte Winkler freute sich auf diesen Abend „Unser Ziel war es, den Geschäftsfrauen ein Podium zu bieten und gleichzeitig unsere Besucher bestmöglich zu informieren und zu unterhalten.“ Es...

  • Wels & Wels Land
  • Brigitte Winkler
Vizebürgermeister Jürgen Steinkogler, Ralph Weickinger (Obmann SV Krenglbach), Paul Mahr (Projektleiter JuWeL), Sascha Niedersüss (Nachwuchsleiter SV Krenglbach) und Franz Burgstaller (Leaderregion Wels) bei der JuWeL-Übergabe. | Foto: Privat
2

Sport-Projekt erhielt JuWeL

SpoKKi, das sportliche Projekt der Krenglbacher unter Federführung des Sportvereins wurde im Rahmen des Herbstmarktes am 22. September vom Jugendnetzwerk Wels Land mit dem "JuWeL" ausgezeichnet. Überreicht wurde diese Anerkennung für verdiente Jugendarbeit vom Projektleiter, dem Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr. Ralph Weickinger, der Obmann des SV Krenglbach freut sich über die Anerkennung: „Die Auszeichnung des JuWeL gilt dem erfolgreichen SpoKKi-Projekt, welches sich heuer bereits zu...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Krenglbacher Mobilcard gewinnt Mobilitätstpreis

Am vergangenen Sonntag, dem autofreien Tag, startete das Projekt „mobilcard Krenglbach“. Noch bevor es überhaupt startete, erhielt das Projekt eine Auszeichnung. Das VCÖ zeichnete es mit dem OÖ Mobilitätspreis aus. Die „mobilcard Krenglbach“ startet am 22. September, dem Autofreien Tag. Kernstück der „mobilcard Krenglbach“ ist ein achtsitziger Anrufsammelbus, der das Krenglbacher Gemeindegebiet stündlich versorgt und optimal in den bestehenden Öffentlichen Verkehr (Postbus, Bahn) eingebunden...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Vereinshaus

Repair Cafe und NähKeln

Nimm was Süßes mit, den Kaffee machen wir! Repair Cafe: Du hast ein kaputtes elektrisches Kleingerät? Komm vorbei und gemeinsam werden wir versuchen es wieder funktionstüchtig zu machen. NähKeln: Nachhaltigkeit ist die Motivation. Austauschen, etwas weglassen, etwas anstecken oder annähen - bis zur völligen G‘wand-Neugestaltung ist alles möglich.

  • 28. September 2024 um 14:00
  • Vereinshaus

Repair Cafe und NähKeln

Nimm was Süßes mit, den Kaffee machen wir. Repair Cafe: Du hast ein kaputtes elektrisches Kleingerät? Komm vorbei und gemeinsam werden wir versuchen es wieder funktionstüchtig zu machen. NähKeln: Nachhaltigkeit ist die Motivation. Austauschen, etwas weglassen, etwas anstecken oder annähen - bis zur völligen G‘wand-Neugestaltung ist alles möglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.