Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Die LEADER-Region NÖ Süd hat 3,5 Millionen Euro zu verteilen. Ein Highlight wird ein Kunstprojekt auf der Semmering-Passhöhe.
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
3,5 Millionen Euro wollen verteilt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT/REGION. Bis Mai liegt das Strategie-Papier für die neue LEADER-Periode vor. 3,5 Millionen Euro sollen ausgeschüttet werden. Was viel klingt sind 500.000 Euro pro Jahr Über LEADER sollen Projekte im Rahmen der EU-Agrarpolitik gefördert und umgesetzt werden.3,5 Millionen Euro verfügbarDafür liegen für die LEADER Region NÖ Süd für die nächsten sieben Jahre 3,5 Millionen Euro im Fördertopf. Das mag auf den ersten Blick viel erscheinen; entspricht aber "nur"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Alexander Stangassinger, Restaurator Bernhard Prähauser und Montagearbeiten.  | Foto: STGHA

Hallein
Endlich sind die Kreuzigungsfiguren wieder zurück

Jahrelang stand die Kapelle in der Nähe der Halleiner Leprosenkapelle leer. Jetzt sind die Figuren – geschnitzt von Bernhard Prähauser und restauriert von Peter Hartl – wieder heimgekehrt.  HALLEIN. Jesus, Dismas und Gestas: 1980 erstellte der Halleiner Bildhauer Bernhard Prähauser die „Drei Kreuze“ – Holzkreuze, mit drei handgeschnitzten Heiligenfiguren. Dass die Passionsfiguren an ihren ursprünglichen Ort – Hallein Kaltenhausen, in der Nähe der Leprosenkapelle – zurückkehren können ist für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Polizei
4

Unbekannte brachen in "Doagl Kapelle" ein

Zwischen 13. März 2014, 17:30 Uhr, und 14. März.2014, 17 Uhr, kam es in Wörgl (Doagl Kapelle in Mayrhofen) zu einem Diebstahl durch Einbruch. Unbekannte Täter entwendeten aus der Kapelle drei Holzstatuen sowie ein Holzkreuz. Anbei die Bilder der gestohlenen Kunstgegenstände. Wo: Doagl Kapelle, Putzweg 19, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Video "Schmerzhafte Geheimnisse auf Spielkonsole" von Martin Egger. | Foto: Martin Egger

Das Kreuz im Mittelpunkt einer Ausstellung

Religion und Kunst – als Lebensentwurf und Lebensgestaltung – stellen dieselben Fragen zur menschlichen Existenz. Das Kreuz als weltweit verbreitetes kulturelles und religiöses Symbol beschäftigte viele bedeutende bildende Künstler. Seit der Frühzeit gilt das Kreuz dem Menschen als Kultgegenstand. Im Spannungsfeld zwischen Mystisch-Mythischem, Ikonografischem über sachlich-konstruktivistischem bis zum Alltäglichem, scheinbar Zufälligem kann sich der thematische Ausgangspunkt „Kreuz“ als...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.