Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Die März-Ausgabe von „Frag den LH“ fand wieder vor Ort im Landhaus statt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 3

Frag den LH (Video)
Ursulinen-Schüler machen Wirtschaftsstandort, Transit und Ukraine-Krise zum Thema

INNSBRUCK. Bei der März-Ausgabe von „Frag den LH“ empfing Landeshauptmann Günther Platter Schülerinnen und Schüler  des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums Ursulinen in Innsbruck im Landhaus, die Fragen zum Wirtschaftsstandort, zum Transitverkehr sowie zur Rolle Österreichs in der Ukraine-Krise an ihn richteten. Denkanstöße„Es ist für mich jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis, mit den Schülerinnen und Schülern über die Themen zu sprechen, die sie beschäftigen. Ich erfahre dabei, wie interessiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Alice Szalay, Volksschullehrerin aus Oberwart, kann durchatmen, ihre 73-jährige Mama ist in Sicherheit... | Foto: Gernot Heigl

Krieg in der Ukraine
„Lieber sterbe ich, bevor ich mein Haus verlasse!“

„Ich bin zu alt zum Flüchten. Ich bleibe da. Sonst kommen Plünderer und nehmen mir alles weg!“, wehrt sich Mama Kateryna (81) vehement gegen alle gutgemeinten Ratschläge ihrer Tochter, einer Lehrerin, sich bei ihr im Burgenland in Sicherheit zu bringen. Stur und wider jede Vernunft beharrt die betagte Ukrainerin aus Kiew auf ihrem Standpunkt: „Lieber sterbe ich, bevor ich mein Haus verlasse!“ OBERWART. Es sind vage, aber sehr dunkle Erinnerungen, die bei der 1940 geborenen Kateryna V. wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Feuerwehr Deutsch Schützen hatte auch einige Paletten zu befüllen. | Foto: Michael Strini
58

Bezirk Oberwart
Menschen unterstützen Opfer des Krieges in der Ukraine

Große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigt sich auch im Bezirk Oberwart. BEZIRK. Privatpersonen, Vereine, Schulen und Unternehmen haben auch im Bezirk Oberwart Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine gestartet. Auch zahlreiche Feuerwehren schlossen sich der Aktion des Landesfeuerwehrverbandes an. So wurden in fast allen Gemeinden bei den Feuerwehrhäusern am Samstag Sammlungen von Sachspenden (Decken, Schlafsäcke, Verbandsmaterial, Windeln, Binden und Damenhygieneartikel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannes Graf fährt mit Hilfsgütern direkt in die Ukraine. | Foto: Hannes Graf
4

Unterstützung für Ukraine
Hannes Graf bringt Hilfslieferung in die Ukraine

Hannes Graf startet Hilfslieferungen von Oberwart aus. OBERWART. Am Samstag, 5. März 2022, ging es um 15 Uhr los. Hannes Graf startete die erste Ukraine-Hilfslieferung in Eigenregie. "Es geht nicht nur zur Grenze, sondern in die Ukraine hinein, direkt zu den Kontaktleuten vom ukrainischen Konsul Fritz Unger und Pfarrer Günther Kroiss. Ab kommender Woche fahre ich ein bis zweimal mit unserem LKW samt Anhänger, ca. 5 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine!", schildert Graf. "Wer spenden will, wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
5

Ukraine-Krieg
Hier können Linzer für die Ukraine spenden

Wer helfen will: Hygieneartikel, Decken und Verbandsmaterialien werden am dringendsten benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen. LINZ. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Auch viele Linzerinnen und Linzer wollen helfen. Jede Spende ist willkommen. Das wird in der Ukraine gebrauchtLaut der Volkshilfe OÖ wird praktisch alles gebraucht, besonders jedoch: Baby-Hygieneartikel und WindelnHygieneartikel für FrauenVerbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Alex Donner und Lena Schartner mit ihrer Mutter Olga. | Foto: ZAK
1 Video 5

Ukraine-Konflikt
UPDATE: Zwettler Hilfstransport gut angekommen

UPDATE (5. März, 12.30 Uhr): Alex Donner & Co kamen heute in der Früh in Lukowo an. An der ungarisch-ukrainischen Grenze sind sie "extrem kontrolliert" worden von den mit Kalaschnikow bewaffneten ukrainischen Soldaten. "Ohne Dolmetscher geht gar nichts. Mit Englisch hast du keine Chance. Zum Glück haben wir Lena dabei", sagt Donner. Der Zwettler beschreibt das Land als sehr karg, mit armen Leuten. Die Straßen seien extrem schlecht. "Da sind Schlaglöcher drinnen, das glaubst du nicht. Wir sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Kerzen für ein friedliches Miteinander wurden in Pinkafeld entzündet. | Foto: Pink-Up-Help
1 17

Krieg in der Ukraine
Rund 200 Menschen bei Lichtermeer in Pinkafeld

"Pink-Up-Help" organisierte Solidaritätsveranstaltung für die Menschen in der Ukraine. PINKAFELD. Am Mittwochabend veranstaltete der Verein "Pink-Up-Help" eine Solidaritätskundgebung für die Menschen in der Ukraine. "Es waren rund 200 Leute mit dabei", schildert Eduard Posch von "Pink-Up-Help". Es wurden Kerzen bei der Mariensäule viele Kerzen für ein friedliches Miteinander angezündet. Feuerwehren im Bezirk Oberwart unterstützen Hilfsaktionen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alina Schuster (l.) mit ihrer Schwester Dana.  | Foto: Foto: Schuster
8

Krieg in der Ukraine
Alina Schuster organisiert Hilfe für ihre "alte" Heimat Ukraine

Mit einem Brief, in dem sie alle Aignerinnen und Aigner zur Mithilfe aufruft, hat sich Alina Schuster an die Öffentlichkeit gewandt. AIGEN-SCHLÄGL. Die 40-Jährige lebt seit 2006 mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Aigen-Schlägl. "Für meine alte Heimat, die ukrainische Nation, sind schreckliche Tage angebrochen", sagt sie. "Zivilisten stehen unter Beschuss, Städte werden zerstört." Ihre Eltern, Tanten, Cousins und Cousinen und die Oma wohnen in der kleinen Stadt Smila im Zentrum der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Zahlreiche Unterstützer sammelten Sachspenden für die Menschen in der Ukraine: Bgm. Georg Rosner, Diána Rózsa, Katharina Dowas | Foto: Katharina Dowas
1 3

Krieg in der Ukraine
Freiwillige aus dem Bezirk Oberwart leisten Hilfe

Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist auch im Bezirk Oberwart spürbar. BEZIRK OBERWART. Eine Gruppe Freiwilliger aus dem Umkreis von Oberwart - unter der Leitung von Diána Rózsa - schloss sich vor einigen Tagen zusammen, um rasch und unkompliziert Hilfe für die Bedürftigen in der Ukraine zu leisten. Die Mitglieder der Gruppe organisierten Sammelpunkte, wo die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben konnte. Diese wurden dann in Oberwart mit Hilfe zahlreicher motivierter Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Freiheit und Frieden durch Demokratie

Es ist eine bewegte Zeit, die gleichermaßen auch bewegend ist. Der Fasching ist vorbei, wobei er aufgrund der Corona-Pandemie kaum spürbar war und nur ein laues Karneval-Lüftchen wehte. Nächstes Jahr soll es wieder anders sein und der Fasching im Bezirk groß gefeiert werden. Der Fasching ist vorbei, doch die Feierlaune beginnt erst, denn mit 5. März fallen die Corona-Maßnahmen und ist sozusagen wieder alles erlaubt. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, damit die Prognosen nicht gleich wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lena Pieber (51) aus dem Südburgenland. Sie zittert um das Leben ihrer 6-jährigen Nichte, die bei Kiew in einem Keller versteckt ist. | Foto: Pieber
1

Krieg in der Ukraine
„Meine 6-jährige Nichte ist im Keller versteckt“

Bombenexplosionen. Sirenengeheul. Todesangst. Der reale Kriegs-Albtraum pflügt tiefe Wunden in die kindische Seele der sechsjährigen Alina. „Meine Nichte ist bei Kiew in einem Keller versteckt“, schildert die burgenländische Geschäftsfrau Lena Pieber ihre Ängste exklusiv im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland. „Wir telefonieren täglich. Noch ist alles gut. Aber es geht ums nackte Überleben“. STEGERSBACH. „Heute haben wir schon dreimal übers Handy geschrieben und gesprochen. Noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Ein Herz aus Kerzen um den Opfern des Kriegs in der Ukraine zu gedenken.  | Foto: Michael Steger
1 1 2

Angriff auf die Ukraine
Ein Herz aus Kerzen für den Frieden

Innsbruck. Um ein Zeichen gegen die kriegerischen Handlungen in der Ukraine zu setzen, haben sich am Abend mehrere Personen vor dem Befreiungsdenkmal am Landhausplatz zusammengefunden. Mit einem Herz aus Kerzen gedachten sie den Opfern des Kriegs in der Ukraine.  Die Gedenkveranstaltung dauerte nur wenige Minuten. Der Veranstalter #YesWeCare lies vorab wissen "Natürlich kann so eine Kerze die Politik nicht verändern - aber auch in symbolischen Gesten liegt eine große Kraft. Yes We Care - die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
ASPR-Dir. Moritz Ehrmann | Foto: Peter Seper
5

Krieg in der Ukraine
ASPR-Leiter Moritz Ehrmann im Interview

Diplomat Moritz Ehrmann leitet das Friedenszentrum in Stadtschlaining. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland nimmt er zum Angriff Russlands auf die Ukraine Stellung. STADTSCHLAINING.  Kreml-Chef Putin hat Ukraine am 24. Feber 2022 den Krieg erklärt. Die EU und US-Präsident Biden verhängen massive Sanktionen. Wie sieht ASPR-Leiter Moritz Ehrmann den Krieg vor unserer Haustür. Der österreichische Diplomat hat im Juli 2021 die Leitung des Friedenszentrums in Stadtschlaining übernommen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
0:49

Krieg in der Ukraine
Schülerin: „Ich will nicht, dass Oma und Opa sterben“

Eine 12-jährige ukrainische Schülerin aus dem Bezirk Oberwart fürchtet um ihre Großeltern. Sie berichtet exklusiv im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland. OBERWART. Augen voller Angst. Starr und leer. Ein Spiegel purer Verzweiflung. Vermischt mit Tränen. „Ich will nicht, dass Oma und Opa sterben...!“ - Trauer und Ratlosigkeit stehen der jungen ukrainischen Schülerin aus dem Bezirk Oberwart ins Gesicht geschrieben. Sie bangt um ihre Großeltern. Die Ukraine versinkt im Krieg,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.