Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Titelbild: Der Sonnenberg und die Schatten der Vergangenheit
50 14 39

Gedenkjahr 2020: 75 Jahre Kriegsende und Zweite Republik // Mahnmal: Nie wieder Krieg und Terror!
Der Sonnenberg (Teil II): Die Schatten der Vergangenheit

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Über Jahrhunderte wurde das Leithagebirge immer wieder von Heerscharen auf dem Weg nach Westen überrannt. Bereits im 13. Jahrhundert wird erstmals eine Wehranlage in Hornstein erwähnt. Diese Grenzfestung lag stets im Brennpunkt der Kämpfe zwischen Österreich und Ungarn. Wie zahlreiche andere Ortschaften wurde auch Hornstein in den Türkenkriegen verwüstet und die meisten Einwohner getötet. In den Gemeinden wurden daraufhin von den Gutsherren kroatische Familien...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 4

30. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Lukas: Lk. 18, 9-14....... Einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, erzählte Jesus dieses Beispiel:....... Ein Pharisäer stellte sich im Tempel vorne hin und sprach leise dieses Gebet: Gott, ich danke dir, daß ich nicht so wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger oder Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort. Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen, schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
4 9

Zeit für ein Gedicht:

. . . Stell´Dir vor, es wär´ Krieg. Bomben fallen, Schüsse knallen. Menschen schreien, Kinder weinen. Stell´ Dir vor, Du könntest es plötzlich nicht mehr abschalten, oder umschalten in ein anderes Programm. © Gerald Knezicek

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek
Spannberg
4 6 3

Literatur aus Spannberg (5): „Heimatkirchlein“

Josef Pleininger war im 2.Weltkrieg in Russland eingerückt. So sinnlos, wie jeder andere Krieg auch. Josef Pleininger vermisste seine Heimat und dachte jeden Tag an Spannberg. An der Front schrieb er 1944 das Gedicht vom „Heimatkirchlein“. Das Gedicht kam per Post nach Spannberg. Josef Pleininger sieht seine Heimat nicht mehr.... Heimatkirchlein Vergiss dein Heimatkirchlein nicht, wo du als Gotteskind geboren, wo du beim heil'gem Kerzenlicht hast deinem Heiland Treu' geschworen. Wo du die Brust...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
10 17 3

Vom Wunder einer Osternacht - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 26

Karfreitag und Osternacht haben mich immer schon zum Nachdenken angeregt. Es sind Tage, an denen man das Leben gerne Revuepassieren lässt: Was hab' ich aus meinem Leben bisher gemacht? Wo steh ich...? Bin ich zufrieden...? Dabei wird mir immer mehr bewusst, wie gut wir es eigentlich haben und dass es andere Orte gibt, wo es nicht um Oberflächlichkeiten geht, sondern ums nackte Überleben selbst. Orte, an denen das letzte bisschen Überlebenskraft oft aus dem Glauben stammt. Aus den Bildern, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Demonstration gegen die NATO und den Krieg

Auf diesen Video erzählen Soldaten dass nicht alle in den Krieg ziehen wollen, aber sie werden von der Nato dazu gezwungen. Bei der Demonstration gegen den Nato-Gipfel werfen sie ihren Orden weg da diese "Belohnung" ohnehin wertlos ist. Gestern abend wurde in den Nachrichten gemeldet dass die Nato einen Luftangriff auf Khost in Afghanistan verursacht hat. Es wurden wieder Unschuldige sowie Frauen und Kinder getötet. http://www.avaaz.org/en/petition/Higher_punishment_for_children_abusers/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.