Kriegsrelikt

Beiträge zum Thema Kriegsrelikt

Andreas Herrmann barg etliches Kriegsmaterial im Matzner Wald. | Foto: Herrmann
2

Kriegsrelikte
Panzerfäuste und Granaten im Matzner Wald entdeckt

MATZEN. Heute im Matzner Wald wurden wieder gefährliche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Andreas Herrmann, Inhaber der Firma EOR Munitionsbergung-Matzen barg 50 Kilo Infanteriemunition, Handgranaten sowie Panzerfäuste. Das Kriegsmaterial wurde dem Österreichischen Entminungsdienst zur endgültigen Vernichtung übergeben.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zwei Magnetfischer hatten am Dienstag gegen Abend plötzlich eine Panzerfaust "an der Angel". Die Polizei räumte das Gelände rund um den Thiersee.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kriegsrelikt
"Magnetfischer" finden im Thiersee Panzerfaust

Panzerfaust in Vorderthiersee gefunden und von Entminungsdienst unschädlich gemacht.  THIERSEE (red). Am 9. Juni fanden zwei Deutsche im Alter von 28 und 35 Jahren beim „Magnetfischen“ im Thiersee eine Panzerfaust. Die beiden zogen diese gegen 18:15 Uhr an Land. Die Polizei sperrte das Gelände großräumig ab, vom Entminungsdienst wurde das Kriegsrelikt im Anschluss zerlegt bzw. unschädlich gemacht. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In einem Waldstück zwischen Markt Neuhodis und Weiden bei Rechnitz entdeckten zwei Rechnitzer eine Panzerfaust des 2. Weltkriegs.
3

Kriegsrelikt in Weiden bei Rechnitz gefunden

WEIDEN/RECHNITZ (mmr). Freitagnachmittag entdeckten zwei Rechnitzer beim Schwammerlsuchen ein freiliegendes Kriegsrelikt. Mit der Vermutung auf eine Panzerfaust aus dem 2. Weltkrieg, verständigten sie die Polizei. Der Entminungsdienst wurde alamiert, welcher sich nun um das weitere Geschehen kümmert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria-Magdalena Reiter
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Frau entdeckt Panzerfaustkopf in Wald in St. Florian

Das Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg lag in einem Bach. Der Entminungsdienst holte es ab. ST. FLORIAN. Wie die Polizei mitteilt, fand eine Frau aus St. Florian bei Linz am 30. Juni 2017 gegen 18:30 Uhr einen Panzerfaustkopf in ihrem Waldstück. Das Teil lag in einem Bach. Die Frau hob es auf und legte es am Bachufer ab Die Verständigung der Polizei erfolgte am nächsten Tag, da bis dorthin ohnehin niemand ihr Waldstück betreten hätte. Der Entminungsdienst wurde ebenfalls hinzugezogen. Beim...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Experten des Entminungsdienstes konnten die Panzerfaust bergen und vor Ort entschärfen. | Foto: Polizei

Jäger entdeckte Panzerfaust in St. Gilgen

ST. GILGEN (buk). Drei Tage lang großräumig sperren musste die Polizei die Fundstelle einer Panzerfaust in der Mühlbachsau in St. Gilgen. Ein Jäger hatte die stark korrodierte Waffe des Typs "P60" an einer abgelegenen Stelle in einem Steilhang entdeckt. Am 22. November konnten sprengstoffkundige Beamte des Entminungsdienstes die Panzerfaust bergen und noch vor Ort entschärfen. Im Weiler Mühlbachsau soll es während der letzten Kriegstage im Mai 1945 noch einzelne Feuergefechte zwischen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.