Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Foto: Copyright: ZDF/Kerstin Stelter

Dreharbeiten für ZDF-Krimi "Das Versprechen" in NRW

Hunderte Beamte, Tornados mit Wärmebildkameras, Taucher und IT- Spezialisten: Mit einer beispiellosen Suchaktion nach einem spurlos verschwundenen Jungen beginnt der neue Krimi "Das Versprechen" (Arbeitstitel), der seit Freitag, 10. März 2017, für das ZDF in Nordrhein-Westfalen entsteht. Heino Ferch, Silke Bodenbender, Johann von Bülow, Felix Kramer und viele andere stehen unter der Regie von Urs Egger vor der Kamera. Was ist mit dem vermissten Zehnjährigen passiert? Ist er noch am Leben? Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Copyright: ZDF/Martin Maguire

"Game of Thrones" Star Iain Glen ist "Jack Tayler" im ZDF

Ab Sonntag, 26. März 2017, 22.00 Uhr, zeigt das ZDF drei neue Folgen der Krimireihe "Jack Taylor". Schauspieler Iain Glen ("Game of Thrones") stellt erneut den raubeinigen Privatdetektiv Jack Taylor mit sanfter Seele dar, der in der irischen Küstenstadt Galway rätselhaften Mordfällen auf der Spur ist. Ab dieser Staffel sind neu dabei: Siobhán O’Kelly, die die Rolle der Kate Noonan übernommen hat, sowie Jack Monaghan, der Jacks Assistent Darragh Noonan spielt. Die Filme der deutsch-irischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Krimi und Kräuter

Wir tauchen in die zauberhafte Welt unserer heimischen Giftpflanzen ein.... Sa, 08.04.2017 von 14 - 17 Uhr Mostschenke Grablerhof, Steinbach Wir tauchen in die zauberhafte Welt unserer heimischen Giftpflanzen ein und erfahren Interessantes über deren Wirkung auf den Menschen sowie über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod - „die Dosis macht das Gift“ (Paracelsus). Während wir kriminalistische Fertigkeiten anhand von Pflanzendetails erarbeiten, werden wir selbst zu Akteuren in einem Krimi...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Foto: falcn/Fotolia

Bücherflohmarkt zugunsten kasachischer Schüler

Anstatt in die Altpapiertonne zu wandern, sammelte der EZA Kreis Maria Schmolln in den letzten Wochen gelesene und nicht mehr benötigte Bücher für einen Bücherflohmarkt am Freitag, 31. März, ab 18 Uhr im Altenheim Maria Rast. Mit dem Erlös aus dem Buchflohmarkt unterstützt der EZA Kreis sechs Schüler in Kasachstan durch eine Schulpatenschaft. Es handelt sich um ein Sozialprojekt der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Um 19:30 Uhr liest Doris Fürk-Hochradl aus ihrem Schmolln - Krimi „Kräuterrosi...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Von Polditown nach Rudolfscrime - Krimi & Musik 28.3.2017 Buchcafé Melange

Draußen wird es immer sonniger und wärmer - da denken viele an Praterwiese und Biergarten. Aber Achtung, da ist nicht alles eitel Wonne! Lukas Pellmann liest aus seinem Krimi "Mord im Zweiten", nebst musikalischer Begleitung von Ulriksson & Brandmaier. Das besondere an diesem Fall des Ermittler-Duos Rosen & Ritter: es entstand als interaktiver E-Book-Fortsetzungskrimi unter Social-Media-Einbindung der Leserinnen und Leser. Mittels Crowdfundingkampagne erschien das Buch dann 2016 im Kladde...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Romana Ledl
Foto: Raimnund Bahr
3

Gewinnspiel: Kommissar Katzmeyer ermittelt in der Hainburger Au

Bestseller-Autor Raimund Bahr signiert für einen Bezirksblätter-Leser ein Exemplar seines neuesten Krimis. BEZIRK. Bestseller-Autor Raimund Bahr brachte Anfang Februar sein neuestes Krimi-Werk um seine Hauptfigur Kommissar Katzmeyer im Verlag federfrei heraus. Ort des Geschehens ist die Aubesetzung in Hainburg im Jahr 1984. Klappentext: Dezember 1984: Umweltschützer besetzen die Hainburger Au. Polizeitruppen aus Wien sollen auf das Baugelände verlegt werden. Sepp Berger bittet seinen Freund...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

WienZeilen - Musik und Literatur

am Montag 27. März 2017 ab 20:00h mit RABOUGE & Edith Kneifl www.kneifl.at im 7stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien www.facebook.com/Rabouge WienZeilen ist eine monatliche Veranstaltungsreihe, in der die Wiener Dialekt-Band Rabouge LiteratInnen einlädt, um gemeinsam anspruchsvolle, kritische, abstrakte, spannende, berührende, humorgie und/oder humorlose Texte aufzuführen. RABOUGE ist: Liselotte Lengl – Gesang, Texte, Musik; Alfred Bäck – Schlagzeug, Texte, Musik; Georg Greif – Klavier, Musik;...

  • Wien
  • Neubau
  • Alfred Bäck
Peter Teyml zu Gast in der Bibliothek Zirl.
3

"Dreiheiligen" – Krimi der anderen Art

Autobiografische Einflüsse, ein kreativer Umgang mit der Textsorte und die Frage nach Glaubwürdigkeit. ZIRL (tusa). Zur Lesung des Haller Autors Peter Teyml, der ebenso als Journalist, Lektor und Herausgeber tätig ist, lud die Bibliothek Zirl kürzlich ein. Der Schriftsteller präsentierte seinen zweiten Roman mit dem Titel "Dreiheiligen. Hypo-Roman", in der die traditionellen Muster des Krimis durchbrochen werden. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein mysteriöser Todesfall in der Sillschlucht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
6

Krimifrühstück mit Anni Bürkl und Christine Neumeyer am Sonntag, den 19. März

Die Literaturwissenschafterin Andrea Kreuter erforscht aktuell an der Universität Wien die Beliebtheit des Regio-Krimis. Anni Bürkl und Christine Neumeyer stellen sich bereits am 19. März die Frage – warum lieben wir Regionalkrimis so sehr? Die Autorinnen sprechen über das Spezielle dieses Krimisgenres, beleuchten ihre Tatorte und lesen aus ihren aktuellen Romanen „Spargelmorde“ (Christine Neumeyer) und „Puppentanz“ (Anni Bürkl) vor. Gefragt werden dürfen sie vom Publikum auch. Nutzen Sie die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Neumeyer
2

Renate Taucher liest am 22. März in der Stadtbücherei Wiener Neustadt

Die Bad Fischauer Autorin stellt ihren neuen Roman vor. "Eine Spur zu viel",so lautet der Titel des typischen England Krimis, der ein wenig an Agatha Christie erinnert. In einem verschlafenen Dorf im Süden Englands ermittelt Chiefinspector John W. Smith, der von allen nur "Dabbl-Ju" gerufen wird. Zwei Frauen wurden grausam ermordert, und der Chiefinspektor vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein Verwirrspiel aus Geldgier und Rache. Beginn...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher
17

Joe Fischler "Schmatz" und ganz viel "Veilchen"

PETTNAU (bine). Zum wiederholten Mal taucht sie ermittelnd auf, Valerie "Veilchen" Mauser, die coole Ermittlerin mit dem eigentlich blonden Afro, der "reha-bedingt" derzeit nicht vorhanden ist. Und in Joe Fischlers drittem Alpenkrimi geht es wieder rasant, "vogelwild" und exotisch zu, denn Veilchens Tochter Luna, ihres Zeichens Tier- und Rastalocken- und Hanfliebhaberin taucht auf und steckt in blutgetränkten Schwierigkeiten. Joe Fischler, der Bestseller-Autor aus Völs gab sich am Dienstag in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Tod so kalt von Luca DAndrea

Gefährliche Höhen und Tiefen Südtirols

BUCH TIPP: Luca D'Andrea – "Der Tod so kalt" Der Amerikaner Salinger dreht eine Bergretter-Doku in Südtirol, entkommt als einziger knapp dem Lawinentot. In Siebenhoch will er sich vom Trauma erholen und erfährt von einem bestialischen Massenmord vor 30 Jahren in der Bletterbach-Schlucht. Salinger lässt das keine Ruhe, er begibt sich auf die Suche nach der "Bestie". Der Bozner Autor Luca D'Andrea fängt mit seiner rasanten Sprache den Leser ein und lässt ihn nicht mehr los. Verlag DVA, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gary Victor (c) Pedro Ruiz

"Suff und Sühne": Lesung und Autorengespräch von Gary Victor aus Haiti

Gary Victor, der populärste Gegenwartsautor Haitis, kommt nach Graz und stellt auf seiner ersten Lesereise im deutschsprachigen Raum seinen brandneuen Krimi vor. In „Suff und Sühne“ dreht sich wieder alles um Inspektor Azémar, einen Ausnahmepolizisten, der die abstrusesten Fälle aufklärt, aber da er sich der allgemeinen Korruption verweigert, als Versager gilt, dem nur noch der Alkohol Trost spenden kann. Die von seinem Vorgesetzten verordnete Entziehungskur trifft ihn daher besonders hart....

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark
10

Aufgeblättert – "Puppentanz" von Anni Bürkl

Teelady Berenike Roither kommt auch diesmal im idyllischen Salzkammergut nicht zur Ruhe. Ein im Naturschutzgebiet am Altausseer See geplantes Bauprojekt wirbelt das Leben der Bürger kräftig durcheinander. Während einer Zugfahrt erfährt Berenike, dass am Altausseer See das Naturschutzgebiet durch ein Bauvorhaben bedroht ist. Bei Berenike schrillen sofort die Alarmglocken, denn sie sieht weitaus mehr als die Idylle des ländlichen Gebiets bedroht. Zusammen mit anderen Gleichgesinnten formt sich...

  • Wien
  • Iris Wilke
2

"Das fremde Ich" - Silvia Flür-Vonstadl sorgt für mysteriöse Krimispannung aus Tirol

IMST(alra). Die aus Karrösten stammende Silvia Flür-Vonstadl ist Krimiautorin aus Leidenschaft und hat vor Kurzem ihr mittlerweile 10. Buch veröffentlicht. "Das fremde Ich" lautet der Titel des Mystery-Krimis, der wie bereits andere Werke Flür-Vonstadls wieder in Tirol, vorwiegend in Imst, spielt. Bereits 2008 wurde die Grundidee des Buches geboren und im Jahr 2016 tauchte die Autorin tief in eine geheimnisvolle Welt aus realen Ereignissen und unerklärlichen Mysterien ein, um ihre Geschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Raphael Haider aus Axams ist erneut in einer Filmproduktion im Einsatz! | Foto: privat
2

Raphael Haider ist wieder im Krimi-Einsatz!

Axamer Schauspieler ist in der nächsten Folge der Krimi-Serie "WAPO Bodensee" mit dabei – Sendetermin: Dienstag, 7.3., 18.50 Uhr, Das Erste Ob die Schüler eines renommierten Internats am Bodensee wirklich in guten Händen sind, fragen sich Kommissarin Nele Fehrenbach und ihre Kollegen Andreas Rambach, Pirmin Spitznagel und Julia Demmler von der Wasserschutzpolizei (WAPO) Bodensee, als sie das Verschwinden eines Schülers während des Rudertrainings auf dem See aufklären sollen. Einer der Schüler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Roman des Tiroler Autors ist 2014 erschienen. | Foto: Teyml/ TAK

Krimi-Lesung mit Peter Teyml in Zirl

Der Haller Autor Peter Teyml wird am 9. März 2017 um 19 Uhr in der Bibliothek Zirl sein Buch "Dreiheiligen. Hypo-Roman" präsentieren. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein mysteriöser Todesfall in der Sillschlucht bei Innsbruck, der mit Ludwig Krautgasser, Kulturjournalist und Ex-Kommunalpolitiker, in Verbindung gebracht wird. Auf eine besondere Lesung und zahlreichen Besuch freuen sich die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Zirl. Zum Autor: Peter Teyml lebt in Hall. Er ist seit 1992 Vizepräsident...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Copyright ZDF/Martin Valentin Menke

"Friesland – Irrfeuer": Vierter ZDF-Samstagskrimi mit Florian Lukas und Sophie Dal

Leichenfund im Deichfeuer: Der vierte Fall für die Streifenpolizisten Jens Jensen (Florian Lukas) und Süher Özlügül (Sophie Dal) ist am Samstag, 25. Februar 2017, 20.15 Uhr, in der ZDF-Samstagskrimireihe "Friesland – Irrfeuer" zu sehen. Ein Volksfest an der ostfriesischen Küste nimmt ein jähes Ende, als die Streifenpolizisten Jens Jensen und Süher Özlügül in den Flammen des traditionellen Deichfeuers eine Tote entdecken. Als Jens bei der verkohlten Leiche die Reste eines Fernglases findet....

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Buchpräsentation: Bestsellerautor Bernhard Aichner mit Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Jürgen Glenda
3

"Totenrausch" in der Tyrolia Landeck

Bestsellerautor Bernhard Aichner las vor vollen Haus aus seinem neuen Krimi-Roman LANDECK (otko). Für Krimispannung in der Landecker Tyrolia-Filiale sorgte vergangenen Dienstag Bestsellerautor Bernhard Aichner mit seiner Lesung aus einem neuen Roman "Totenrausch". Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen. Natürlich konnten die Besucher mit dem sympathischen Autor auf Tuchfühlung gehen und sich die Bücher signieren lassen. Nach dem wahnsinnigen Erfolg von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Hans Prammer
7

Psychothriller mit Krimi-Dinner in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Unser Theater - Wiens bekanntestes und erfolgreichstes Amateurtheater - gibt erstmals ein Gastspiel in den Bundesländern. Am Samstag, 1. April, und am Sonntag, 2. April, wird der Psychothriller "Ein Fremder klopft an" im Ed. Kaisers Gasthof in Mauthausen auf die Bühne gebracht. Erstmals wird es in Ed. Kaisers Gasthaus auch ein Krimi-Dinner bzw. einen Krimi-Lunch rund um die Theatervorstellungen geben: "Unser lieber Freund Andi Windner hat sich hier etwas Besonderes einfallen lassen...

  • Perg
  • Michael Köck

Lustmorde im heiligen Land Tirol

BUCH-TIPP: Reinhold Dullnig – "Ernas Geheimnisse" In seinem Debüt-Roman verpackt der pensionierte Kriminalbeamte Reinhold Dullnig aus Rietz sein Wissen über die Ermittlungsarbeit der Polizei und blickt hinter die Fassaden von Opfer, Täter und Ermittler. Eine Seefelder Hotelchefin wird nackt und tot im Wald bei Hall gefunden, eine erwürgte Frau in Kühtai... Chefinspektor Steinlechner und sein Team begeben sich auf Spurensuche. Viel Lokalkolorit, flüssig zu lesen. Novum Verlag, 252 Seiten, 16,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Susanne Karner alias Susan Carner hat ihren ersten Krimi "Mord am Campus" geschrieben, weitere Bücher sind in Planung. | Foto: Privat
1 2

Karner hat Krimis im Kopf

Die gebürtige Gratkornerin Susanne Karner hat in ihrer Wahlheimat Berlin einen USA-Krimi geschrieben. Sie hat ihren Magister in Graz gemacht, ist in Saudi-Arabien als Frau Auto gefahren und war in Indien als Beraterin für Krankenhaussysteme tätig. Jetzt lebt die gebürtige Gratkornerin Susanne Karner alias Susan Carner in Berlin und hat ein neues Lebensprojekt gestartet: Mit ihrem Debütkrimi "Mord am Campus" will sie sich als Autorin einen Namen machen. Von Graz nach Indien Karner führt ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mörderische Unterhaltung: Berni Golger und Heidi Ziwich-Gigler (sitzend) sowie Krimi-Autor Hubert Thaler mit Hausherrn Max Lesnik. | Foto: Edith Lesnik
2 2

"Mörderschnee" in Obervellach

Großer Andrang herrschte kürzlich im KunstRAUM Obervellach, als Hubert Thaler Auszüge aus seinem Lokalkrimi „Mörderschnee“ präsentierte. Die Handlung: In einem durch ein Schneechaos von der Außenwelt abgeschnittenen Tourismusort findet eine Bäuerin ihren Nachbarn in einer Blutlache: eine Mistgabel steckt in seiner Brust. Musikalisch umrahmt wurde der spannende Abend von Heidi Ziwich-Gigler und Berni Golger (Gitarre). Unter den interessiert lauschenden Zuhörern begrüßten die Hausherren Edith und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Foto: Quelle: Maria Anna Kuzmits
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Öffentliche Bibliothek Saalfelden
  • Saalfelden

Lesung "Perle vom Wienerwald"

Lesung von Barbara Smrzka Autorendebüt: Barbara Smrzka lässt in ihrem ersten Buch „Perle vom Wienerwald“, ein Gartenkrimi mit viel Schmäh und Lokalkolorit, eine Gärtnerin als Laiendetektivin ermitteln. Seit geraumer Zeit spukte ihr diese Idee im Kopf herum, die Zwangspause zu Beginn der Covid19-Pandemie nutzte sie, um die Geschichte aufs Papier zu bringen. In ihrem Krimi ist nicht „der Mörder der Gärtner“, sondern eine Profigärtnerin wird zur Laiendetektivin. Zentrum der Handlung ist eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Akku
  • Steyr

Crimeline jr.: „Es geschah in den letzten Herbstferien“ (Literaturbewerb Abschlussräsentation)

Und wieder haben sich Dutzende SchülerInnen aus Steyrer Schulen am großen Krimi-Bewerb beteiligt, zu dem das Kulturzentrum AKKU alljährlich einlädt. Das Thema, dem sie sich heuer schreibend zu widmen hatten, lautete„Es geschah in den Herbstferien“. Beim Abschlussabend werden die besten Texte präsentiert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.