Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Abwerzger sieht Tirols Sicherheit in Gefahr, da die Quoten erhöht wurden. Fest macht er dies an der Kriminalstatistik in Asylantenheimen.  | Foto: FPÖ
2

FPÖ Tirol
Strikte Asyl- und Migrationskpolitik gefordert

Eine Anfrage im Nationalrat der FPÖ hat ergeben, dass die Straften in Asylantenheimen um fast 58% gestiegen sind. In Tirol ist die Anzahl der Straftaten 2022 glücklicherweise rückläufig gewesen. Doch 79 Delikte sind dem Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger noch bei weitem zu viel.  TIROL. In Abwerzgers Augen besteht dringender Handlungsbedarf. 79 Delikte bedeuten immer noch im Schnitt pro Woche mehr als eine Straftat in Asylantenheimen. Und der FPÖ-Politiker ist sich sicher: die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

FPÖ sieht sich durch Fragebeantwortung in Aussagen bestätigt

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). „Wie uns durch eine parlamentarische Anfragebeantwortung vom Innenministerium bestätigt wurde, liegt der Bezirk Kitzbühel tirolweit mit 43 Fällen bei der Kriminalität durch Asylwerber hinter Innsbruck (652 Fälle) und knapp hinter dem Bezirk Innsbruck-Land (45 Fälle) an dritter Stelle“, so FPÖ-Bezirksobmann Robert Wurzenrainer. "Von den etwa 4.000 derzeit in Tirol lebenden Asylwerbern wurden im ersten Halbjahr 777 beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.l.n.r.) OPO Stv. Markus Richter, OPO Walter Gall (Klubsprecher) und Ing. Josef Gaida (Klubsprecher Stv.) sind für Ihre Sicherheit da!

Gemeindeförderung "Sicheres Wohnen" ist fix!

Antrag der FPÖ-Theresienfeld wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen! FPÖ-Klubsprecher GR Walter Gall:" Nach unserem Antrag zum Beitritt zur "Via Habsburg" wurde auch unser Antrag auf Gemeinderförderung "Sicheres Wohnen" einstimmig vom Gemeinderat beschlossen!" Die Begründung des FPÖ-Antrages lautete wie folgt: +++ Aufgrund von Einbrüchen und sonstiger Kriminalität in Theresienfeld (z.B.: bewaffneter Banküberfall, versuchter Bankomateinbruchsdiebstahl, Schießerei mit Mordversuch und schwerer...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Bild: FPÖ-Niederösterreich

SPÖ/FPÖ-Koalition im Burgenland

SPÖ und FPÖ haben sich im Burgenland sehr rasch auf eine Koalition geeinigt. Damit wird dem Wählerwillen absolut entsprochen: Nießl als bewährter und erfahrener Landeshauptmann und die FPÖ mit neuen Ideen mit in der Regierung. Zügige Verhandlungen führen zu einer neuen Landesregierung Die Wahlen im Burgenland haben ein politisches Erdbeben verursacht. Und Landeshauptmann Nießl hat sofort Verhandlungen mit der FPÖ aufgenommen. Argument: Die stimmenstärkste Partei einerseits und jene Partei mit...

  • Baden
  • FPÖ Pfaffstätten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.