Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Die Verhandlung findet am Mittwoch, 5. Oktober, vor dem Landesgericht Linz statt. | Foto: BRS

Kriminelle Vereinigung
Diebes-Quartett sitzt auf der Anklagebank

PREGARTEN, ARBING, LAAKIRCHEN. Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl durch Einbruch im Rahmen einer kriminellen Vereinigung - wegen dieses Delikts müssen sich am Mittwoch, 5. Oktober, vier Männer im Alter von 22, 32, 39 und 41 Jahren vor dem Landesgericht Linz verantworten. Dem in Untersuchungshaft befindlichen Quartett wird zur Last gelegt, in den Jahren 2021 und 2022 zahlreiche Einbrüche in Schulen und Firmen begangen zu haben – unter anderem in Pregarten, Arbing (Bezirk Perg) und Laakirchen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen unterwegs. Nach den Schüssen gelang ihm die vorläufige Flucht. | Foto: Militärkommando Burgenland

Schüsse auf Soldaten
Schlepper von Eberau wird ausgeliefert

Der Schlepper, der Mitte Jänner an der ungarischen Grenze zwischen Kulm und Gaas im Gemeindegebiet von Eberau auf Soldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, wird von Ungarn nach Österreich ausgeliefert. Das berichtet der ORF Burgenland unter Berufung auf die APA. Der Mann wurde dort zwei Tage nach dem Vorfall festgenommen. In den kommenden Tagen soll der 26-jährige Moldawier in Eisenstadt eintreffen. Die ungarischen Behörden hätten laut Staatsanwaltschaft Eisenstadt einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt führt die Ermittlungen zum Fall, der sich in der Mittelschule Stegersbach abgespielt hat. | Foto: Franz Tscheinig
1

Justizermittlungen laufen
Angreifer von Stegersbach in psychiatrischer Behandlung

Der 14-Jährige, der am Donnerstag in der Mittelschule Stegersbach einen Mitschüler mit einem Messer bedroht haben soll, ist in psychiatrische Behandlung überstellt worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Eisenstadt gegenüber dem "Kurier". Es sei eine psychiatrische Störung diagnostiziert worden, es bestehe Fremd- und Selbstgefährdung, erklärte Sprecherin Petra Bauer. Der Bursch soll in der großen Pause ein Küchenmesser gezückt haben und damit einem Klassenkollegen nachgelaufen sein. Einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verteidiger Philipp Zeidlingers Mandant bedauert den Vorfall. | Foto: Probst
3

Bahnhofsplatz: Jugendlicher drohte mit "Faust oder Jacke"

ST. PÖLTEN (ip). „Wir wollten ihm Angst machen“, erklärte ein 14-Jähriger am Landesgericht St. Pölten gegenüber Richter Markus Grünberger, der ihn mit einer Auseinandersetzung Anfang dieses Jahres in einem Lokal am Bahnhofsplatz konfrontierte. Der Schüler und seine Freunde forderten dabei einen 15-Jährigen, der einen Faschingshelm am Kopf trug, auf, ihnen seine Markenjacke zum Probieren auszuhändigen. „Faust oder Jacke!“, drohte der 14-Jährige mit geballter Hand und nahm nach einer Abfuhr dem...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Thomas Reissmann verteidigte den zornigen Gläubiger. | Foto: mr
2

Brutale Selbsthilfe bei Schuldeneintreibung

Angeklagter prügelte mit einer einen Meter langen Eisenstange auf seinen Schuldner und dessen PKW ein. OBERSCHODERLEE/KORNEUBURG (mr). Vor dem Landesgericht Korneuburg musste sich ein gebürtiger Kroate wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten. Am 22. 9. forderte er in Großmugl (Bezirk Korneuburg) von seinem (nunmehr: Ex-)Freund die Rückzahlung eines Darlehens. Dieser war jedoch abgebrannt, worauf der Gläubiger ihm mit dem Umbringen gedroht haben soll. Zwei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Vater des 33-Jährigen, der des Missbrauchs seiner Stieftochter verdächtig ist, glaubt fest an dessen Unschuld.
2

"Mein Sohn ist unschuldig"

Der Vater des Missbrauchs-Verdächtigen im Bezirksblatt-Interview Am 11. November hat ein 12-jähriges Mädchen im Bezirk Güssing ein Kind bekommen. Alle Hinweise deuten auf den 33-jährigen Stiefvater als Vater hin. Aber Johann S. (Name von der Redaktion geändert), der Vater des Verdächtigen, der ebenfalls im Bezirk Güssing wohnt, ist von dessen Unschuld überzeugt. "Für meinen Sohn sind Kinder heilig", so S. im Bezirksblatt-Interview. "Es kann auch ein Schulkamerad oder ein Bekannter gewesen sein,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Landespolizeikommandant Hans-Peter Doskozil (re.) gratuliert Ewald Dragosits und dem Bezirkspolizeikommando Güssing zum Fahndungserfolg.
9

Drogendealer scheffelten eine Million Euro

Einer der größten Erfolge seit Jahren im Kampf gegen die südburgenländische Drogenszene Einen florierenden Ring von Drogendealern haben Kriminalisten des Bezirks Güssing auffliegen lassen. Sieben Verdächtige aus dem Bezirk und aus dem Raum Wien sitzen in Untersuchungshaft bzw. wurden auf freiem Fuß angezeigt. Den Ausgangspunkt für den Fahndungserfolg lieferte "Kommissar Zufall". Bei den Ermittlungen rund um eine Sachbeschädigung in St. Michael stießen die Polizisten auf einen Mann, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Peter Filzmaier | Foto: Foto:duk

Gesetzesantrag für Bares

Filzmaier: Das, was in Brüssel strafbar ist, ist in Österreich legal Absurd. In Österreich kann man einem Abgeordneten Geld geben, damit er einen Gesetzesantrag stellt, sagt Politikwissenschaftler Peter Filzmaier. OÖ (das). Wenn man in Brüssel einem EU-Abgeordneten 100.000 Euro gibt, damit er einen Gesetzesantrag stellt, dann ist das kriminell. Wenn man das beim Nationalrat in Wien oder beim oberösterreichischen Landtag macht, ist das nach derzeitiger Rechtslage nicht strafbar, sagt der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.