Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Der Weizer Autor Colin Hadler hielt eine Lesung an der MS Sinabelkirchen | Foto: MS Sinabelkirchen (3x)
3

Sinabelkirchen
Buchautor Colin Hadler stellte seinen neuen Roman vor

Der Weizer Autor Colin Hadler stellte den Schülern der MS- Sinabelkirchen seinen zweiten Roman „Wenn das Feuer ausgeht“ in einer Lesung vor. Er ist mit seinen 19 Jahren der jüngste Autor, der die Schule je besucht hat. Es war eine sehr spannende Buchpräsentation, weil er in sehr gewählter Sprache seine schauspielerischen Fähigkeiten und auch seinen schwarzen Humor mit einbrachte. Die Jugendlichen folgten gespannt seinen Worten, die von kurzen Filmsequenzen ergänzt wurden. Gekonnt baute der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Revierinspektor Bernd Buchegger vor seinem Sicherheitspartner, der Trafik in der Stiftgasse.
1

Sicherheit am Neubau
Der neue Grätzelpolizist ist im Dienst

Seit April ist Revierinspektor Bernd Buchegger für das Grätzel zwischen Zweierlinie und Neubaugasse zuständig und damit lokaler Ansprechpartner in Sachen Sicherheit. NEUBAU. "Meine Aufgabe ist es, die Sorgen und Ängste der Bürger im Sicherheitsbereich aufzunehmen und zu bearbeiten", erklärt Buchegger, "so können wir Sicherheit gemeinsam gestalten." Der Steirer, der täglich aus Hartberg in den 7. Bezirk pendelt, ist dafür in intensivem Kontakt mit den Menschen in seinem Zuständigkeitsbereich....

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Bestätigt fühlt sich Abwerzger in seiner Meinung durch das Schreiben des Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler. Dieser bestätigt eine Zunahme an Delikten seit Jänner 2018. | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Jugendkriminalität
Vermehrt Probleme mit jugendlichen Gewalttätern

TIROL. Bereits seit 2018 gibt es immense Probleme mit jugendlichen Gewalttätern, so bestätigt es nun die Polizei. Für die Tiroler FPÖ nichts Neues. Deren Forderung nach einer Studie über Jugendgewalt und Jugendkriminalität in Tirol wird nun umgesetzt.  Studie zu Gewalt von JugendlichenFür die Tiroler FPÖ, allen voran Landesparteiobmann Abwerzger, ist es ein gutes Zeichen, dass die Forderungen der FPÖ im Tiroler Landtag Gehör gefunden haben. Der Landtag beschloss eine Studie über das zunehmende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Täter ist laut Polizei derzeit noch unbekannt.  | Foto: Pixabay

Hallein
Schuleinbrecher brach Garderobenkästen auf

Der Einbrecher demolierte laut Polizei Garderobenkästen und die Tür des Sekretariats.  HALLEIN. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei in der Nacht auf 24. Mai in eine Schule in Hallein ein. Er schlug laut Polizei eine Fensterscheibe ein und gelangte so ins Gebäude. Dort brach er offenbar mehrere Garderobenkästen und die Tür ins Sekretariat auf und stahl eine unbekannte Summe an Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens ist nicht bekannt. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die beiden Täter brachen in die Schule ein und stahlen einen geringen Betrag. | Foto: sdecoret/shutterstock.com

Polizei
Einbruch und Diebstahl in Halleiner Schule

Die Täter stahlen Bargeld aus einem Automaten. HALLEIN. In der Nacht auf den 10. April verschafften sich unbekannte Täter im Bezirk Hallein Zugang in ein Schulgebäude. Im Inneren zwängten sie mehrere Türen auf und brachen einen Automaten auf. Daraus stahlen die Täter einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: MMS

Cyber-Mobbing: Haager gegen Online-Gewalt

HAAG. Michael Wallner von der Amstettner Polizei hielt für Viertklässler der Musikmittelschule Haag einen Vortrag über die Gefahren des Internets. Dabei wurden Begriffe wie Cyber-Mobbing (Schikanieren), Happy Slapping (Schläge im Internet veröffentlichen) oder Cyber-Bullying (Drohungen) verständlich gemacht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.