Kriminalprävention

Beiträge zum Thema Kriminalprävention

Unbekannte Anrufer versuchen mit dem "Neffentrick" Bargeld von ihren Opfern zu ergaunern | Foto: pixabay

Bezirk Mattersburg
Versuchter Betrug mit „Neffentrick“

Unbekannte Anrufer versuchten im Bezirk Mattersburg bei zwei Frauen mittels sogenanntem „Neffentrick“ Bargeld zu ergaunern. BEZIRK MATTERSBURG. Am Freitag gegen Mittag riefen männliche Täter bei zwei älteren Frauen mit unterdrückter Nummer an und versuchten ihnen Bargeld zu entlocken. Beide Frauen haben Angehörige in Deutschland. Die unbekannten Anrufer sprachen in einem guten deutschen Dialekt, gaben sich als Verwandte aus Deutschland aus und würden eine Anzahlung zum Ankauf einer Immobile...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Neffen- und Nichtentrick
"Ältere Menschen und ihr Umfeld sensibilisieren"

Die Polizei warnt vor Trickbetrug: Mittels Telefonanruf wollen Betrüger älteren Menschen Geld entlocken. BEZIRK ST. VEIT (stp). Folgende Situation: Das Telefon in der Wohnung einer älteren Dame läutet. Es meldet sich der lange verschollene Enkel, der von seiner vermeintlichen Oma sofort mit dem Vornamen angesprochen wird. Die Falle hat zugeschnappt und nun beginnt das Spiel, das im schlimmsten Fall mit einer Geldübergabe endet. "Das Wichtigste ist, sich gar nicht erst auf ein Gespräch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

"Rate mal, wer dich anruft"

Neffentrick hat in der Vorweihnachtszeit wieder Hochsaison. Dabei werden die Schmähs immer raffinierter, warnt die Polizei. BEZIRK (pez). „Rate mal, wer dich nach so langer Zeit anruft“ Gerade in der Weihnachtszeit versuchen Betrüger mit dem Neffentrick vor allem älteren Menschen oft große Geldbeträge herauszulocken, warnt man im Bezirkspolizeikommando Waidhofen. Alleinstehende und ältere Menschen werden gezielt ausgewählt, indem die Täter im Telefonbuch gezielt nach Vornamen suchen, die auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.