Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Eine Krippe mit Alpentieren im Alpenzoo Innsbruck | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Eine Weihnachtskrippe mit Alpentieren

INNSBRUCK. Das Krippenbrauchtum blickt in Österreich auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Es umfasst insbesondere die Aufstellung der Krippen, die Restaurierung alter und die Schaffung neuer Krippen sowie das traditionelle Krippenschauen. Der Krippenbrauch lebt von der Vielfalt der Traditionen und so wird auch im Alpenzoo seit vielen Jahren eine Krippe unter Einbeziehung der Tiere des Zoos aufgestellt. Zusätzlich wird in der Vorweihnachtszeit ein Adventpfad zur besinnlichen und heiteren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 4 3

Bald ist Heilig Abend

Noch 7 Tage bis zum Heilig Abend und Jesus Geburt Maria und Josef sind im Stall von Bethlehem angekommen 🌟

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Peter Kandziora vor der mostviertlerischen Krippe in der Purgstaller Kirche. 
Dieses Jahr wird die orientalische Version zu bewundern sein. | Foto: Peter Paul Kandziora
5

"Ein Krokodil passt nicht hinein"
Zwei Krippen und ein Lebkuchenhaus in Purgstall

Zwei Krippen, ein Lebkuchenhaus und eine Weihnachtsausstellung - das ist das Werk von Peter Kandziora. PURGSTALL. Bereits zum 10. Mal verwandelt der Purgstaller Peter Paul Kandziora seine Garage in der Vorweihnachtszeit in eine Weihnachtskrippe mit (fast) lebensgroßen Figuren. "Schon als kleiner Junge in Schlesien, wo ich aufgewachsen bin, haben mich Krippen fasziniert. Später war ich dann für 6 Jahre Mönch im Franziskanerorden und da der Hl. Franziskus der erste war, der die Geburt Jesu als...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Jaufenthaler Krippe am Marktplatz Innsbruck 2021 | Foto: IKM

Tradition am Marktplatz
Weihnachtsstimmung mit Jaufenthaler Krippe

INNSBRUCK. Auch in diesem Jahr kann Jaufenthalers Krippe am Marktplatz in Innsbruck wieder bestaunt werden. Aufführungen finden voraussichtlich allerdings erst ab 13. Dezember wieder statt. Auf Initiative der früheren Bürgermeisterin Hilde Zach wurde diese Krippe zum fixen Bestandteil der Adventszeit in unserer Stadt. Nachdem die Krippe an verschiedenen Orten in Innsbruck aufgestellt war, hat sie seit drei Jahren am Marktplatz den idealen Standort gefunden. In einem ansprechend konstruierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Irmgard Eixelberger (Mi.) ist 90 Jahre alt und stellt heuer zum 10. Mal ihre selbstgemachten Krippen im Gleisdorfer Rathaus aus. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
5

Gleisdorf
Krippenbäuerin aus Leidenschaft und mit Tradition

Eine Gleisdorferin bastelt seit über 40 Jahren Krippen aus Maisstroh – heuer stellt sie bereits zum 10. Mal im Gleisdorfer Rathaus aus. GLEISDORF. Eine Person mit zwei Jubiläen: Irmgard Eixelberger feiert neben ihrem 90. Geburtstag heuer auch das 10-jährige Jubiläum ihrer Krippen-Ausstellung im Gleisdorfer Rathaus. Sie arbeitet seit über 40 Jahren mit dem für die Oststeiermark so typischen Maisstroh – seit 1974 um genau zu sein, erinnert sich die 90-jährige Gleisdorferin.  Seitdem ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Ob groß und imposant oder klein und handlich, jede Krippe ist einzigartig. | Foto: KK
1 9

Freizeittipp
Mit 27 Krippen durch den Advent

In Rettenegg stimmt der traditionelle Krippenweg auf besinnliche Weihnachten ein. Maria, Josef, das Jesus-Kind, ein Ochse, ein Esel  und nicht zu vergessen ein Stall – und schon ist die Krippe komplett. Eine Krippe gehört zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum zum heiligen Abend.  In Rettenegg gibt es seit langer Zeit den traditionellen Krippenweg durch Rettenegg, der einen mit einem Spaziergang inmitten vieler Krippen auch heuer in der Adventzeit auf besonders schöne Art und Weise in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Weihnachtsbeleuchtung in Weiz wird die Stimmung auch deutlich heben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtszeit
Trotz Christkindlmarkt Absage zahlreiche andere Aktivitäten

Der Weizer Christkindlmarkt wurde dieser Tage abgesagt, trotzdem gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten in der Bezirkshauptstadt. Die heurige Durchführung von Weihnachts- und Adventmärkten ist aufgrund des Corona-Lockdowns im November gesetzlich verboten. Dieses Verbot trifft auch den Weizer Christkindlmarkt und trotz eines fertig ausgearbeiteten Covid-19-Präventionskonzeptes müssen die Verantwortlichen vom Stadtmarketing Weiz daher den für die vier Advent-Wochenenden geplanten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 19

Es weihnachtet...

Innsbruck Weihnachtszeit von Günter Jungmann wenn die erste kerze brennt dann ist es nicht mehr weit, und noch drei kerzen von uns trennt, zur schönen weihnachtszeit. Wenn die glocken läuten, in der weihnachtsnacht, was für uns soll bedeuten freude haben wir mitgebracht. Wenn wir am weihnachtsbaum stehen in seiner schönsten pracht, und die geschenke vor uns sehen welche man uns hat gebracht. Wenn wir die weihnachtslieder hören, die man in diesen zeiten singt die engel lobpreisen mit ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Anton Draxl
1 1 3

Kirchenkrippe von Reith - ein Besuch wert

Ein besonderes Schmuckstück ist die Weihnachtskrippe auf dem Hochaltar mit den großen geschnitzten Figuren, die der Osttiroler Künstler Virgil Rainer (*1871 - +1948) im Jahre 1926/1927 schuf. Anlässlich der Christmette Im Jahre 1928 wurde die Krippe das erste Mal elektrisch beleuchtet. OSR und Krippenbaumeister Josef Saurwein aus Reith/Seefeld schuf im Jahre 1968 den Krippenberg und Stall in seiner heutigen Form. Eine wunderbare Atmosphäre und ein stimmungsvolles Gesamtbild verbreitet das matte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.