Krisenintervention

Beiträge zum Thema Krisenintervention

Nach schweren Unfällen sind die Kriseninterventionsteams oft im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
4

Krisenintervention des Roten Kreuzes
Rasche Hilfe in Krisensituationen

Bei solch entsetzlichen Unfällen wie auf der B70-Umfahrung in Krottendorf, wo eine 27-jährige Voitsbergerin und ihre vier Monate alte Tochter starben, ist die Krisenintervention des Roten Kreuzes gefordert. Einerseits für die Angehörigen, andererseits aber auch für die Einsatzkräfte, um das Geschehen verarbeiten zu können. KROTTENDORF-GAISFELD/STEIERMARK. Bereits kurz nach dem schweren Verkehrsunfall, wo eine 27-Jährige auf der Umfahrung von Krottendorf mit einem Milch-Lkw kollidierte und sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Edwin Benko, Katharina Purtscher-Penz, Gertrud Zwicker, Landeshauptmann Christopher Drexler und die Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
9

"Unschätzbarer Wert"
Steirische Krisenintervention feiert Jubiläum

Sie sind für Menschen da, die sich in einer Krise, in einer akuten traumatischen Situation befinden und psychologische Unterstützung benötigen. Und sie tun es freiwillig: Die Rede ist von den Teams der steirischen Krisenintervention. Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum wurden sie gefeiert. STEIERMARK. Nach einem Unfall oder medizinischen Notfall bleiben häufig Angehörige, Freundinnen und Freunde oder zufällige Passantinnen und Passanten zurück, denen zugehört werden muss und die beruhigt werden...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Gestern, 17. Juli, ist ein 27-Jähriger im Freizeitzentrum nicht mehr auffindbar gewesen; es wurde eine Suchaktion gestartet. | Foto: MO
2

Tödlicher Badeunfall
27-jähriger Mann im Schwarzl See ertrunken

Am Sonntag am Abend, 17. Juli, ist es in Premstätten, genauer gesagt am Schwarzl See, zu einem Badeunfall gekommen. Ein 27-jähriger Badegast war abgängig und konnte von Polizei und Wasserrettung nur noch tot geborgen werden. PREMSTÄTTEN. Kaum fängt die Badesaison an, gibt es auch die ersten tragischen Nachrichten. Durchschnittlich sterben zwischen 22 und 47 Personen jährlich in Österreich durch Ertrinken. Es kommt aber auch immer wieder zu anderen Unfällen beim Schwimmen. Unfallopfer in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Trösten, wenn es gerade am schwersten ist: Die Kriseninterventionsteams absolvieren viele schwierige Einsätze. | Foto: Rotes Kreuz
3

Über 600 Einsätze
Steirisches Kriseninterventionsteam gefordert wie selten zuvor

Über 600 Einsätze musste das steirische Kriseninterventionsteam (KIT) 2021 absolvieren, vor allem die "Lockdown"-Monate waren extrem herausfordernd. STEIERMARK. "Wir stellen das Verbindende vor das Trennende, wir gehen auf Menschen in Not zu, haben Zeit und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Hinterbliebenen, Angehörigen, Betroffenen und dem jeweiligen sozialen Umfeld in Ausnahmesituationen." So beschreibt Edwin Benko, Leiter des steirischen Kriseninterventionsteams (KIT) die Arbeit. Sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jolande Sedlak und andere freiwillige Helfer des Kriseninterventionsteams sind im Rathaus anzutreffen | Foto: KK
2

Helfer in der Krise: Zuhören, da sein und Halt geben

Das Kriseninterventionsteam ist vor Ort in der Herrengasse und im Rathaus. Ein Besuch bei den Helfern. Jolande Sedlak (53) hat in viele Gesichter geblickt: Manche Menschen haben geschwiegen, einige geweint, aus anderen ist ein Wortschwall herausgebrochen. Sie hört zu und gibt Halt. Von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr ist sie an diesem Tag im Grazer Rathaus für die Menschen da, die das Unbegreifliche zu verarbeiten versuchen. Sedlak ist eine von bis zu 62 ehrenamtlichen Mitarbeitern des...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Einladung zum Tag der offenen Tür im Institut ROSCH

Tag der offenen Tür im Institut ROSCH

Das Team der Praxisgemeinschaft Institut ROSCH freut sich, Sie am Samstag, den 24. Jänner 2015, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 in den Räumen des Instituts am Joanneumring 16 in Graz beim Tag der offenen Tür zu begrüßen! Es wartet allerlei Wissenswertes um die Themenbereiche Psychologische und Psychosoziale Beratung, Supervision, Krisenintervention und Paarberatung, Psychologische Testung und Diagnostik, Physiotherapie und Osteopathie, Massage und Körperarbeit sowie Pflege Zuhause. Nutzen Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Schuen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.