Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Die helfenden Engel zu Besuch in der Schweiz !
4

In der Welt eines Blinden !

Ein Blinder hört auch, wenn er mit einem Menschen spricht, der finster drein -"schaut". Oder ich erzähle jemandem etwas unvorstellbares, so ist er baff. Ich weiß, jetzt "schaut" er aber. Sogar die Weihnachtsspendenaktion ist noch lange nicht nur für Blinde, obwohl man sie "Licht ins Dunkel" nennt. Wie steht es eigentlich mit den Eigenschaften hell und dunkel und mit Farben? Sieht einer schwarz, muss er noch lange nicht im Tunnel stehen. Tappt die Polizei im Dunkeln, sucht sie die Verbrecher...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Keine blinden Richter: Justizministerin Karl schlägt Verhandlungstür zu !

Bericht von :" Herrn Mag. Raimund Lunzer", Pressesprecher des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich Als unverständlich und nicht nachvollziehbar bezeichnet der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) in seiner heutigen Aussendung die endgültig anmutende Haltung des Justizministeriums, weiterhin keine blinden Richterinnen und Richter zu beschäftigen und darüber auch nicht mehr zu verhandeln. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des "Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4

An alle Politiker/innen in Österreich !

In Österreich werden Blindenführhunde nicht als Rehabelitationsmaßnahme anerkannt,wie z.B. Deutschland und anderen Ländern. Man bekommt auch keinerlei Unterstützung von den Krankenkassen für Futter,Zubehör und Tierarztkosten. Berufstätige Sehbehinderte und Blinde bekommen ca. 1/2 der Anschaffungskosten vom Staat, während die Pensionisten dagegen nur einen sehr geringen Bruchteil erhalten. Da die meisten Sehbehinderten und Blinden aufgrund ihrer Erkrankung, Alters und Ausbildung in den meisten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Berufsverbot für blinde Richterin

Der Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ), Dr. Markus Wolf, wird diesen Sonntag um 12 Uhr auf ORF 2 in der Parlamentssendung "Hohes Haus" von Bettina Tasser zum Thema "Berufsverbot für blinde RichterInnen" interviewt. Aus der Vorankündigung des ORF: "Justitia fällt ihre Urteile mit einer Augenbinde ohne Ansehen der Person. Doch was der Göttin der Gerechtigkeit erlaubt ist, wird blinden Juristen nicht zugestanden. Nach wie vor gibt es in Österreich keine blinden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wann ist ein Hund in Österreich ein Blindenführhund

Wann ist ein Hund ein Blindenführhund? Laut § 39a Bundesbehindertengesetz ist ein Blindenführhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung - vor allem im Hinblick auf Gehorsam und Führfähigkeit - besonders zur Unterstützung eines blinden oder hochgradig sehbehinderten Menschen eignet. Der Blindenführhund soll den behinderten Menschen im Bereich der Mobilität weitgehend unterstützen, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Der Sinn des Lebens

Viele Menschen werden sich fragen:" Was ist eigentlich der Sinn des Lebens." Meiner Meinung nach hat der Sinn des Lebens für jeder Mann / jede Frau eine individuelle Bedeutung und vielleicht sogar auch eine individuelle Geschichte. Für mich bedeutet der Sinn des Lebens:" Dass ich aus meiner Vergangenheit lerne, in der Gegenwart lebe und von der Zukunft träume. (Sabine Kleist 2009) Damit meine ich, dass ich auch aus all meinen Fehlern in der Vergangehneit lerne. Durch meine Berufserfahrung und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Geschichte einer Patfamilie

Als ich einmal kräftig im Internet gegoogelt habe , stieß ich durch Zufall auf eine Webseite über Blindenfürhunde. Dort fand ich eine Rubrik mit der Überschrift Patenhunde. Da hatte ich noch keine Ahnung wie das abrennen wird. Ich habe also kräftig gegooglet und herausgefunden, dass die Blindenführhundeschulen das sehr unterschiedlich handhaben. Meines Wissens nach gibt es 5 Ausbilder in Österreich. Eine große Organisation in Salzburg, zwei in der Steiermark, eine in Niederösterreich (die ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Zukünftiger Blindenführhund
5

Bitte um Mithilfe und Unterstützung für Sehbehinderte und Blind

Blindenführhund Sly bittet um Mithilfe und UnterstützungBlindenführhund Sly und ich benötigen Ihre Mithilfe und Unterstützung.Wir suchen Sponsoren und private Spender , die uns bei der Anschaffung eines Startkapitals für den Ankauf eines Grundstücks für eine bereits bestehende Blindenführhunde Zucht unterstützen. Alle Spender und Sponsoren bekommen auch einen detaillierten Bericht über die ganzen Vorgänge und Arbeitsabläufe. Auch werden wir ständig über Neuigkeiten im Internet berichten. Meine...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Kohl - der ultimative Helfer

Unser Kohl. Beinahe unschlagbar, was seine inhaltsstoffe betrifft! Mit seinem Gehalt an Vitamin C ein toller Immunstärker. Enthält (mit gleicher Menge) mehr Eisen als Schweinefleisch und genauso viel Kalzium wie in einemGlas Milch ist. Allerdings mit wesentlich besserer Verwertbarkeit. ..Magnesium, Kalium...Ballaststoffe...soll gegen Krebs schützen. ..und ist - einfach total lecker!! Wer kennt leckere Kohlrezepte? Wo: Seminarküche, Obkirchergasse 33, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Sonja Wildner
7

Ein Besuch im Ternitzer Tierschutzhaus

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchten das Ternitzer Tierschutzhaus. Als Geschenk nahmen Sie ein paar Säcke Hundefutter für Ihre lieben Freunde mit.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Feuerwehrübung mit Blindenführhunde
6

Auch Blindenführhunde machen Urlaub

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Kooperation mit dem Vorarlberger Blindenverband organsierte eine Plauschwoche im schönen Vorarlberg. Frau Herta Gächter und Frau Christina Allenbach vom UBV, sowie die zwei Zivildiener Stefan und sein Freund vom Vorarlberger Blindenverband taten alles, damit wir uns wohl fühlten. Für unser leibliches Wohl sorgten Herr Berger mit seinem gesammten Team. Auch im nächsten Jahr,vorraussichtlich Anfang Oktober 2013 ist wieder eine Plauschwoche für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Kunstausstellung der besonderen Art im Kabelwerk - 1120 Wien: Entrecóte - Karambolage Massentierhaltung

Gezeigt wird eine Kunstausstellung der besonderen Art. Dreizehn KünstlerInnen der Bildenden Kunst setzen sich in dieser Gemeinschaftsausstellung kritisch mit dem Thema Massentierhaltung auseinander. Das Kunstprojekt Entrecôte setzt dabei bewusst bei der Massentierhaltung an, weil hievon die breite Bevölkerung in ihrer Ernährung betroffen ist. Der Vorwurf betrifft jedoch nicht den Fleischkonsum an sich, sondern die „Produktionsbedingungen“ und soll die KonsumentInnen auf einen bewussten Umgang...

  • Wien
  • Meidling
  • Sonja Wildner

Einladung Geschäftseröffnung Ernährungsinstitut "Seminarküche" in Obkirchergasse!

Wir freuen uns - endlich ist es soweit! Wir eröffnen unser Ernährungsinstitut (Schwerpunkt Ernährungstraining und Stressbewältigung) in der Obkirchergasse! Freitag, 09.11.2012 - 16.30h - 19.00h - Obkirchergasse 33/22 Sie sind gestresst und möchten sich gesünder ernähren? Oder möchten einfach nur mehr über gesunde Ernährung wissen? Dann kommen Sie doch einfach gleich zur Eröffnung vorbei! Wir haben für Sie einiges vorbereitet! Selbst-Tests, ein Gewinnspiel und natürlich leckeres zum Verkosten!...

  • Wien
  • Döbling
  • Sonja Wildner
3

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchen eine Volksschule in Ternitz

Vor den großen Ferien wurde Blindenführhund Sly und Azubi Casimo zu einem Hundeprojekt in die Volksschule Ternitz eingeladen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Unterricht wurde auf Wunsch von den Schülern und Lehrern im Freien abgehalten. Alle Schüler/innen saßen in einem Kreis,streichelten nebenbei die Hunde und nahmen alle sehr aufmerksam am Unterricht teil. Die Schüler/innen stellten sehr interessante Fragen wie:" Wie ist es, wenn man blind ist? Wie lange dauert die Ausbildung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Auch Tiere brauchen Engel

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Sly ich und unsere Teamprüfung

Sly ich und unsere Teamprüfung Am 10.03.2010 um 11 Uhr hatten Sly und ich unsere Team Prüfung in Wien. Anwesend waren: Die Blindenführhunde Referentin vom Bundesministerium, die Blindenführhunde Referentin vom Bundessozialamt, eine Blindensachverständige, ein Kynologe,meine Mobilitätstrainerin und Herr Ferstel,der vorher mit seinem Führhund eine Qualitätsprüfung hatte. Die Prüfung dauerte ca.2 Stunden und hatte es in sich. Beschreibung des Weges: Babenberger Straße 5 – U2 Museumsquartier – U2...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Selbsthilfegruppe : Die Helfenden Engel2010
6

Reha für Blinde gestrichen

Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger „Einbeziehung“ von VertreterInnen behinderter Menschen legte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

" Ein Herz für Tiere "

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen, Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blindenführhunde Sponsoring

Sponsoringmöglichkeit Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Ausbildung von Blindenführhundetrainer/innen in der Schweiz

Vier Schweizer Blindenführhundeschulen konzipierten eine einheitliche Ausbildung für Blindenführhundeinstruktorinnen/ -instruktoren. Der Weg zur eidgenössischen Anerkennung ist somit geebnet. Die Ausbildungssituation für Blindenführhundeinstruktorinnen/ -instruktoren soll auf nationaler Ebene einheitlich gestaltet sein, forderte das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) im Jahr 2002. Es beauftragte vier von ihm anerkannte Schweizerische Blindenführhundeschulen mit der Neugestaltung des...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund mit ZUkunft
3

Blindenführhunde - Projekt

Die Helfenden Engel Unser Sponsoring  ist nicht nur als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen, sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.