Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Die heimische Radfahrlobby erhebt Vorwürfe gegen das Projekt "Radmodellregion Wels". Die erzielten Fortschritte seinen nur minimal. | Foto: Pnthermedia/xload

Lobby schlägt Alarm
Radfahrentwicklung in der Region Wels ist "ernüchternd"

Wie die oberösterreichische Radlobby jetzt bekannt gibt, geht es beim Umstieg auf die klimafreundliche Fortbewegung auf zwei Rädern nicht ganz so schnell. In der Kritik steht der Ausbau des Alltagsradverkehrsnetzes in der Region Wels, aber auch im ganzen Land. WELS, WELS-LAND. Die Ergebnisse der OÖ Verkehrserhebung 2022 in den Bezirken Wels-Stadt und Wels-Land veranlassen die Radlobby zur Kritik: Der Ausbau des Alltagsradverkehrsnetzes werde seit Jahrzehnten völlig vernachlässigt. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Bodenschutz bleibt in Österreich ein strittiges Thema. Nachdem man sich bereits bei der Österreichischen Raumordnungskonferenz-Sitzung (ÖROK) im vergangenen Juni auf keine konkreten Ziele in der Bodenschutzstrategie einigen konnte, scheinen auch weitere Gespräche über den Sommer und Herbst keine Ergebnisse gebracht zu haben.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 3

Bodenverbrauch
Heftige Grünen-Kritik an Oberösterreich und Gemeindebund

Der Bodenschutz bleibt in Österreich ein strittiges Thema. Nachdem man sich bereits bei der Österreichischen Raumordnungskonferenz-Sitzung (ÖROK) im vergangenen Juni auf keine konkreten Ziele in der Bodenschutzstrategie einigen konnte, scheinen auch weitere Gespräche über den Sommer und Herbst keine Ergebnisse gebracht zu haben. Grünen-Chef und Vizekanzler Werner Kogler macht dafür "insbesondere das Land Oberösterreich wie auch den Gemeindebund" verantwortlich, die "konkrete Zielvereinbarungen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl geht mit der Landespolitik hart ins Gericht. | Foto: AKOÖ
7

AKOÖ-Chef Stangl im Interview
"Das Land OÖ macht sich ein Körberlgeld"

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl kritisiert im BezirksRundSchau-Interview die Anti-Teuerungsmaßnahmen von Bund und Land. Bei Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sei die Inflation "offensichtlich noch nicht angekommen", meint Stangl. Aber das Land OÖ "werde noch etwas machen müssen, die Bürger würden sich das nicht gefallen lassen", meint der Arbeitnehmer-Präsdident. Was ist aus Ihrer Sicht die derzeit drängendste der Krisen – die allgemeine Teuerung oder die explodierenden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer. | Foto: MecGreenie

Corona
Gerstorfer-Kritik an Aussagen zu Arbeitslosigkeit

Soziallandesrätin und SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer übt Kritik an der Interpretation der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im April durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. In einer Aussendung Anfang Mai hieß es von Stelzer und Achleitner: „Das schrittweise Hochfahren der Wirtschaft zeigt offenbar langsam Wirkung: Der Höhepunkt der Arbeitslosigkeit dürfte erreicht sein, im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur noch leicht um 307 gestiegen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

"Gmbh light ist nicht tot, aber noch auf der Intensivstation"

Junge Wirtschaft OÖ-Vorsitzender Peter Reiter und Steuerexperte Markus Raml üben heftige Kritik an Ministerratsbeschluss: "Vertrauen in Politik verloren" "Da werden wir nicht locker lassen, denn das ist nicht in Ordnung", will der Vizepräsident der oberösterreichischen Wirtschaftskammer Oberösterreich, Clemens Malina-Altzinger den nunmehrigen Kompromiss auf Regierungsebene im Streit um die GmbH light nicht hinnehmen. Wie bereits im ursprünglichen Regierungsentwurf vorgesehen, wird das...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
2

Landesrat Ackerl hört auf – mit seinen Facebook-Einträgen

Nach der Aufregung um seinen "Tussi"-Sager über Frank Stronachs rechte Hand Kathrin Nachbaur beendet Landesrat Josef Ackerl seine Facebook-Eintragungen. "Ich beende mit heutigem Tag meine Facebook-Eintragungen. Den Grund dafür kann jeder und jede für sich denken." Die Facebook-Freunde müssen künftig auf die markigen Sager von Landesrat Josef Ackerl verzichten. Mit seinen Kommentaren zur Politik hatte er zwar oft die Lacher auf seiner Seite, schoss mit seinen Angriffen auf Vertreter anderer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Der scheidende Industriellenvereinigung-Präsident Klaus Pöttinger biss im Kreise der Chefredakteure der oö. Medien bei einer Abschiedsfeier der Industrie symbolisch den rauchenden Schlot ab. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
1 2

"Alle Unternehmer sind J.R. Ewings"

Das Bild der Wirtschaft sei von Dallas geprägt, zieht der scheidende Präsident der Industriellenvereinigung, Klaus Pöttinger, eine "durchwachsene Bilanz". BezirksRundschau: Ist Österreich und speziell Oberösterreich ein Industriestandort mit Zukunft? Pöttinger: Mit Fragezeichen. Ich bin sehr stolz, dass ich die Industrie neun Jahre lang habe vertreten dürfen. Wir als oberösterreichische Industrie spielen ja in der Weltliga mit. So wie unsere Skisportler müssen wir uns mit allen in der Welt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.