Kritzendorf

Beiträge zum Thema Kritzendorf

Barmherzige Brüder pilgern nach Mariazell

KRITZENDORF / MARIAZELL (red.) Einmal im Jahr pilgern die Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder nach Mariazell. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und dem Pilgersegen fuhren alle mit dem Zug nach Kirchberg im Pielachtal. Von Freitag bis Sonntag führte die Route, der Pielachtaler Pilgerweg, über die drei heiligen Berge - Annaberg, Joachimsberg und Josefsberg - nach Mariazell. Wie jedes Jahr bildete den Abschluss der Wallfahrt ein von Pater Ulrich gestalteter Gottesdienst...

Riedenfest: Blutdruck messen bei den Barmherzigen Brüdern

KRITZENDORF (red.) Bei strahlendem Sonnenschein fand in Kritzendorf das alljährliche Riedenfest statt. Am Stand der Barmherzigen Brüder mit Leiter Dietmar Stokinger konnte sich jeder Besucher von Karin Schmidt und Maria Glawogger den Blutdruck messen lassen - rund 150 Besucher nahmen diesen Service auch gerne an. Danach konnten sich alle mit Brötchen, Punschkrapfen und Makronen stärken und das Riedenfest genießen.

Los: Herbert Preisl, Stefan Schmuckenschlager und Richard Raz starten den Brunnen.
3

Neuer Brunnen liefert 1,7 Millionen Wasser pro Tag

KRITZENDORF. In der Kritzendorfer Badstraße wird ab sofort kühles Nass aus 12 Metern Tiefe gepumpt. Er ersetzt zwei Brunnenanlagen, die wegen den Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013 stillgelegt werden mussten. Der Brunnen ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und eine Erweiterung für die Wasserversorgung Klosterneuburgs. Er besitzt mehr Förderkapazität als die alten Anlagen und steigert die Wassergewinnung um 12 Prozent. Am Mittwoch wurde der Brunnen durch Herbert Preisl, Leiter der...

Die Kinder aus Weißrussland haben sich für die Bewohner viel einfallen lassen. | Foto: Walenta
2

Barmherzige Brüder: Erholung für Kinder aus Belarus

KRITZENDORF (red.) Am 26. April 2016 jährte sich die Katastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen im Jahr 1986 auf die Republik Belarus in Weißrussland nieder. Das Land war und ist stärker betroffen als die Ukraine oder Russland. Die Lebensumstände in den belasteten Gebieten haben sich seit damals kaum verändert. Besonders für Kinder sind Erholungsaufenthalte in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung von großer Bedeutung; sie haben in unserem Land...

Alles für unsere "Wuffi's"

Herrchen und Frauchen sind mit den Gassi-Routen zufrieden, doch die Hundesteuern sind umstritten. KLOSTERNEUBURG. Viele Hunde – große, kleine, braune und weiße – kann man frühmorgens beim Gassi-gehen mit ihren Herrchen und Frauchen beobachten. Die Hunde scheinen glücklich, doch sind das auch ihre Besitzer? Die Bezirksblätter fragten nach. Sackerl fürs Gackerl "Eigentlich bin ich schon zufrieden mit den Gassi-Routen, aber das Problem ist, dass sich außerhalb des Ortskern viele nicht an die...

Von Klassik bis Wienerisch

KRITZENDORF (red.) Unter dem Titel Schönste Melodien - Klassik bis Wienerisch gaben drei Musiker, gesponsert von der Privatstiftung VITA ACTIVA ein Konzert im Festsaal der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Gebhard Heegmann (Bariton), Aleksa Aleksic (Violine) und Atsko Kogure (Klavier) spielten Lieder von W.A. Mozart, L. Bernstein, F. Lehár bis H. Leopoldi und begeisterten die Bewohner so sehr, dass noch einige Zugaben folgten.

Neueröffnung: Klangschalen und Seelensprache in Kritzendorf

KRITZENDORF. Am Montag, den 22. August eröffnete Jutta Thianich-Winkler im Beisein ihrer Freunde und Bekannten ihre Praxis in Kritzendorf. "Er war immer mein Seelenauftrag Menschen zu begleiten und Helfen und aus diesem Grund hab ich mich entschieden meine Ordination zu eröffnen. Ich biete meinen Kunden Massagen mit Klangschalen an sowie Metamorphose und Seelensprache.“ so Jutta Thianich-Winkler. Zur Eröffnung gratulierten auch Wirtschaftskammer-Obmann Walter Platteter sowie Außenstellenleiter...

Kritzendorf: Unterstützung für Kinder aus Weißrussland

KRITZENDORF (red). Derzeit verbringen im Rahmen des Projekts „Erholung für Kinder aus Belarus" Gastkinder aus Weißrussland den Sommer bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf. Seit 1994 werden bei dem Projekt 150-250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Jedes Jahr wird in der Fastenzeit die traditionelle Fastensuppe gegen freiwillige Spende ausgegeben. Heuer kam der Erlös dem Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ zugute. Die Übergabe der Spenden im Wert von 700 Euro in Form...

ELIAS LOCHMANN-KISS Geboren: 14.07.2016 um 34:54 Uhr; Größe: 58 cm; Gewicht: 3.970 g; Wohnort: 3420 Kritzendorf | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten in der Region Klosterneuburg/Purkersdorf

14.-24.07.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Erstes Kinder‐Parlament tagte in der letzten Schulwoche

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Kindergarten der Klosterneuburger Katastralgemeinde Kritzendorf wurde die letzte Schulwoche für ein Demokratieerlebnis genützt. Zum ersten Mal tagte ein Kinderparlament, zudem wurde eine Bundespräsi‐ dentenwahl durchgeführt. Hier konnte sich Madleen in der Stichwahl gegen ihren Konkurrenten Emil durchsetzen. Die Simulation machte den Kindern jede Menge Spaß. Das erfolgreiche Experiment ist der Eigeninitiative von Kindergartenpädagogin Sabine Hüttler zu verdanken....

Was den Brand verursachte, ist derzeit noch unbekannt. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Rundballenpresse stand in Vollbrand

KRITZENDORF (red.) Während der Landwirt damit beschäftigt war, das gemähte Gras auf der steilen Wiese zu Rundballen zu verarbeiten, fing das Arbeitsgerät am Hoheneggersteig Feuer. Die meterhohe Rauchsäule war kilometerweit zu sehen - in Kritzendorf heulte die Sirene. Gemeinsam mit der Feuerwehr Kritzendorf wurde rasch mit der Brandbekämpfung begonnen. Diese gestaltete sich vorerst als schwierig, da die Rundballenpresse am oberen Ende einer steilen Wiese stand und ein Zufahren mit den...

Auf Biberspur – beim Bahnhof Kritzendorf, Benedikt schaut genau wohin sie führen. | Foto: Brandtner
4

Ferienspiel: Biberbau war ein Erfolg

KRITZENDORF. "Wir begannen im Kräuterstübchen am Bahnhof Kritzendorf mit einleitenden Worten über den Biber, 2016 ist das Jahr des Bibers. Danach sind wir dann über eine Stunde durch die Kritzendorfer Au gewandert. Die Kinder waren wie immer begeistert dabei, und die beiden „Kräuterdamen und Natur-und Kunst-Vermittlerinnen“ Augustine und Edith haben wieder viel gewusst über die Fauna am Wegesrand und Wissenswertes weitergegeben", erzählt Mutter Renate Brandtner. Am Rückweg haben die Kinder...

Lecker war's: Bei Gegrilltem und Bier ließen es sich die Gäste so richtig schmecken. | Foto: Bednar-Grill
2

Kritzendorf: Sommer Grätzelfest war ein Erfolg

KRITZENDORF (red.) Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Kritzendorf fand am 1. Juli das erste Grätzelfest statt. Gleichzeitig war es auch das letzte große Fest am Standort Kritzendorf für die nächsten drei Jahre. Die Johannes von Gott-Messe wurde vom Mitarbeiterchor des Johannes von Gott-Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder Kainbach bei Graz gestaltet. Bei Gegrillten, kühlen Getränken und süßen Schmankerln sorgten die Musiker aus Kainbach für gute Stimmung. Sportliche Leistungen...

Die Tänzerinnen von Beyond Pilates luden zum Abschlussfest. | Foto: Brandtner
3

Abschlussfest bringt "Karneval der Tiere"

KRITZENDORF. Das Beyond Pilates – Studio, unter Michelle Gmeiner, bietet auch Ballet und Turnen für Kinder an. Am vergangenen Wochenende wurde so zu einer Abschlussaufführung unter dem Motto „Karneval der Tiere“ eingeladen. Die Aufführung fand im Haus der Barmherzigen Brüder unter Dietmar Stockinger statt. Nach dieser gelungenen und gut einstudierten Aufführung freuen sich die Kinder auf die Ferien, aber auch darauf, sich ab Herbst wieder dem Tanzen zu widmen.

Zusammen ist alles leichter: Die Schüler tragen ihre Beobachtungen ein.
12

Detektive: "Ab in den Garten"

KRITZENDORF. Ein Zusammenhalt, den man sich oftmals überall wünscht. Die Eltern und Lehrer der Privatvolksschule Kritzendorf machen das "Unmögliche" möglich. Die "Natur im Garten"-Schule veranstaltet sechs mal jährlich sogenannte Gartentage, um den Kinder spielend leicht den Sachunterricht zu lehren. Anbau für gesunde Jause "Ab in den Garten mit euch Detektiven", die Schüler mit Detektiven-Kappe laufen laufen zum Beet, welches der Klasse gehört. "Diesmal sollen die Kinder Detektive spielen, das...

Komitee zur Kritzendorfer Heimatpflege: Die zusammengewürfelte Runde

KRITZENDORF. Das Komitee zur Kritzendorfer Heimatpflege hat als 30-köpfiger Verein viele Aufgaben und Anliegen. "Ziel und Zweck des Komitees ist die Erhaltung und Förderung der Identität unseres Ortes", erzählt Obfrau Ingrid Pollauf. Doch wie beschreiben sie ihre Mitglieder? "Wir sind einfach eine ideereche, bunt zusammengewürfelte Runde, denen es Spaß macht die Kritzendorfer Geschichte nach dem Dorfslogan 'Kritzendorf belebt' umzusetzen", lacht Pollauf. Und in der Tat, der Verein pfelgt das...

Prominenter Besuch beim Vienna Rolli-Danceteam

KRITZENDORF (red.) Nicht nur die Prominenz, sonder auch viele verschiedene Ehrengäste waren zu Gast beim Vienna Rolli-Dancedream bei ihrem tollen Auftritt am Weißen Hof. So wurden der Bundestrainer Diethard Govekar, Behindertenanwalt Erwin Buchinger, Eringard Kaufmann, die Kritzendorfer Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf, Obfrau-Stellvertreter Roland E. Lipovits, Landesrat Karl Wilfing, Stadtrat Holger Herbrüggen, Stadtrat Stefan Mann, Dancing Stars 2016 Siegerin Verena Scheitz, Matthias Bogner,...

Neueröffnung: Donaurestaurant im Strombad

KRITZENDORF (red.) Pünktlich, zum hoffentlich endgültigen Start der warmen Saison, eröffnet das Donaurestaurant im beliebten Kritzendorfer Strombad in neuem Glanz. Sladana Brahovic und ihre Familie haben sich damit einen Traum erfüllt. „Ich bin fast mein ganzes Leben in der Gastronomie tätig und habe schon länger nach einem eigenen Lokal gesucht. Wie wir dieses Lokal gesehen haben, haben wir uns sofort verliebt. Eine tolle Lage an der Donau, verbunden mit dem nostalgischen Ambiente des...

Drei neue First Responder für Kritzendorf

KLOSTERNEUBURG (red.) Drei neue First Responder für Kritzendorf konnten gewonnen und ausgebildet werden. Alle drei erhielten jeweils einen vollausgestatteten Rucksack. Jeder ist mit Material für einen professionellen Ersthelfer ausgestattet: Von Beatmungsbeutel, Blutdruckmanschette bis zum Blutzuckermessgerät ist alles mit dabei, um im Ernstfall Zeit zu gewinnen und dem eintreffenden Rettungsteam die ersten Informationen schnell weitergeben zu können. Jeder Rucksack hat einen Wert von knapp 200...

Kritzendorf: Müllbehälterbrand

KRITZENDORF (red.) Ein Müllbehälterbrand forderte am Donnerstag mehrere Feuerwehren. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Kritzendorf, als auch die Klosterneuburger und die Höfleiner Florianis wurden alamiert. Denn, in einem Altpapiercontainer in einem Müllraum brach ein Brand aus. Bereits noch vor dem Ausrücken der Klosterneuburger Feuerwehr wurden die Florianis storniert, der Brand war unter Kontrolle.

"Ich kenn ein Haus": Spatenstich für Kindergarten

KRITZENDORF (red.) Gemeinsam mit den Nutzern des neuen Kindergartens warfen Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Reinhard Schandl, Stadt‐ und Gemeinderäte sowie zahlreiche weitere Ehrengäste symbolisch die erste Erde auf. „Ich kann es kaum erwarten, ein neuer Kindergarten“ sangen die jüngsten und gleichzeitig wichtigsten Festgäste. Die Fakten Die Beendigung des Mietvertrags machte die Suche nach einem neuen Standort notwendig. Die Stadtgemeinde besiegelte mit Vertragsabschluss Ende...

Spaß: Die Kinder mörserten das Salz, was nicht nur Kraft kostet, sondern auch Spaß macht. | Foto: Brandtner
4

Gute Würze für gute Stimmung

KRITZENDORF. Seit mehr als acht Jahren betreuen Volksschulkinder im Rahmen eines Gartenprojektes während der Schulzeit eigene Beete im eigens dafür angelegten Schulgarten der Privatvolksschule in Kritzendorf. Aufgrund der Natürlichkeit darf sich der Garten auch mit der „Natur im Garten“-Plakette schmücken. Schnuppern, tasten, schnippeln Letzten Donnerstag konnten die Kinder der Klasse 2A mit ihrer Klassenlehrerin, Katharina Kerbl, und unter Anleitung von Gartenkoordinatorin Franziska...

Die Lenkerin kam ins Schleudern, prallte in die Leitplanke und in ein entgegenkommendes Auto. | Foto: FF Kritzendorf
3

Umfahrungsstraße: Lenkerin krachte in entgegenkommendes Auto

KLOSTERNEUBURG / KRITZENDORF (red.) Während die Stadtfeuerwehr bei einem aufwendigen Einsatz auf der Franz-Josefs-Bahn gebunden war, rückte die FF Kritzendorf zu einem gleichzeitigen Verkehrsunfall auf die Umfahrungsstraße aus. Eine Lenkerin war in Richtung Wien unterwegs und kam auf der steilen Abfahrt ins Schleudern. Dabei prallte das Fahrzeug gegen die Leitplanke und krachte in ein entgegenkommendes Auto. Die Fahrzeuge blieben mövrierunfähig liegen. Glücklicherweise blieben beide Lenker...

Kritzendorf: Naturkunde "live" erleben

KRITZENDORF (red.) Biologische Vielfalt (Biodiversität) bezeichnet ganz allgemein die Vielfalt von Lebensformen. Alle Lebewesen - ob Tier, ob Pflanze - unterscheiden sich voneinander und geben diese Einzigartigkeit auch an ihre Nachkommen weiter. Alle Arten stellen spezifische Ansprüche an ihren Lebensraum und gestalten diesen auch mit und formen so ein komplexes Gefüge, wie z.B. Trockenrasen oder Auwälder. Balance sichert Überleben Ganz allgemein ist ein Lebensraum mit einer hohen Biologischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.