Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Nur so viel Leinsamen mahlen wie man benötigt

Rechts sieht man ein Eckerl meiner Getreidemühle, aber, wie gesagt, sie ist zum Zerkleinern von Leinsamen nicht geeignet | Foto: (c) Edith Mair
2 1 3

Tipps und Tricks
Tipps fürs Kochen und Backen

Eine andere Verwendung des Smoothiemakers Hand aufs Herz: wer hat einen Smoothiemaker zu Hause, der jetzt in irgendeiner Ecke ein unbeachtetes Dasein fristet? Man sollte sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, wie schmackhaft die Obst- und Gemüsedrinks sind – und wie gesund. Meinen Smoothiemaker hab ich mit viel Enthusiasmus gekauft, aber Energiedrink hab ich schon lange nicht mehr zubereitet. Ich nehme mir vor, das zu ändern! Auch ohne gesunde Säfte verwende ich das Gerät regelmäßig. Ich mahle...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Anzeige
V.l. Franzl, Livia, Katharina, Radi, Heidi, Claudia, Marika und Erika sind für die Süßigkeiten bei EZEB zuständig. | Foto: Haun
3

EZEB-Konditorei: Top Ausbildung

Die Bäckerei EZEB hat sich mit seiner Konditorei einen Namen gemacht. Die Qualität stimmt. Seit ca. 8 Jahren betreibt das Unternehmen EZEB mit Sitz in der Gemeinde Fügen eine Konditorei und man hat sich über die Jahre stetig weiterentwickelt. In seinen tirol- weit 22 Filialen bietet die Fa. EZEB Kuchen bzw. Backwaren aller Art an und selbige werden vom hauseigenen Konditorei-Team hergestellt. Auf die Lehrlingsausbildung in diesem Bereich legen Karin und Richard Mitterberger von EZEB besonderen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bäckermeister Reinhard Thurner. | Foto: Bäckerei Thurner
2

Falstaff
Thurner in Schwertberg ist Oberösterreichs beliebteste Bäckerei

Schöne Auszeichnung für die Bäckerei Thurner: Im Ranking des Kulinarik-Magazins Falstaff belegt der Schwertberger Betrieb den ersten Platz in Oberösterreich. SCHWERTBERG. Falstaff ermittelte im Community-Voting mit rund 30.000 Stimmen die beliebtesten Bäckereien in Österreich. Fast jeder in Österreich hat eine besondere Beziehung zu seinem Bäcker. Darum ging es im Online-Voting des führenden Magazins für kulinarischen Lifestyle auch nicht nur um Sauerteig-Kulturen, Teigführung und die Herkunft...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Bäckerei Moser hat ihr Stammhaus in Hartkirchen und bietet im 2. Lockdown weiterhin regionale Köstlichkeiten. | Foto: Moser

2. Lockdown
Bäckereien und Fleischereien haben weiterhin geöffnet

Der harte Lockdown sorgt für viel Verwirrung unter der Bevölkerung. Was darf man, was nicht? Wer hat geöffnet, wer geschlossen? Fest steht: Bäcker und Fleischer sind in dieser schwierigen Phase für uns da. BEZIRKE. Der neuerliche Lockdown mit alten und neuen Regelungen stiftet mindestens genauso viel Unsicherheit wie jener im Frühjahr. Fest steht: Die Nahversorgung ist gesichert. Neben Supermärkten dürfen in den kommenden Wochen auch unverzichtbare regionale Nahversorger wie Bäckereien,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Hereinspaziert: Katrin Hofer mit Tochter Anna vor dem Selbstbedienungsladen. Zu kaufen gibt es hier Milchprodukte und Backwaren. | Foto: Koidl
3

Selbstbedienungsladen am Herzogberg in Kindberg eröffnet

Auf dem Bauernhof von Katrin Hofer in Kindberg gibt es seit Kurzem einen Selbstbedienungsladen. Viele Bauern suchen sich ein zweites finanzielles Standbein. So auch Bäuerin Katrin Hofer. Die Kindbergerin führt auf 1.040 Metern Seehöhe am Herzogberg einen Milchbetrieb im Vollerwerb. Seit ein paar Wochen bietet sie selbstgemachte Milchprodukte und Backwaren in einem Selbstbedienungsladen am Hof zum Verkauf an. "Ich habe mich dafür entschieden, da mich die Verarbeitung der Milch schon immer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.