Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Die stolzen Besitzer von der Simmeringer Neueröffnung Shirin und Dogan.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
11

Eröffnung in Simmering
Shirin's Boutique bietet alles, was das Herz begehrt

Simmering hat einen neuen Genuss-Tipp: In der Geiselbergstraße 27-31/6/R01 eröffnete das Ehepaar Shirin und Dogan "Shirin's Café Boutique". Die begeisterte Bäckerin und der gelernte Koch bilden nicht nur ein Dream-Team, sondern sorgen durch die Kombination ihrer Brotberufe für ein vielfältiges Angebot.  WIEN/SIMMERING. Manchen wird es schon aufgefallen sein, aber in der Geiselbergstraße 27-31/6/R01 ist das beliebte Café 42 nicht mehr, zumindest nicht mehr vollständig. Denn Shirin Orhan Tiyesti...

Die Chefkellnerin zeigt sich für die Umgestaltung des Eisgeschäfts verantwortlich.
4

Hernals
Das Vox Libri lädt bei Kuchen und Büchern zum Wohlfühlen

Das Vox Libri in der Jörgerstraße 26 will ein großes Wohnzimmer, ganz fernab von zuhause sein. Wer hier einen Kaffee trinkt, kann sich ein gutes Buch schnappen und es sich gemütlich machen. Dafür ist auch Angelika Lané mitverantwortlich.  WIEN/HERNALS. Angelika Lané ist seit über einem Jahr im Vox Libri angestellt. Hört man ihr beim Reden zu, könnte man glatt meinen, hier hätte man die Chefin des stimmigen Cafés in der Jörgerstraße 26 vor sich. Tatsächlich hat die kompetente Kellnerin seit der...

Ende November eröffnete der gebürtige Ottakringer Christian Mittelbach gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin sein Café mitten in Ottakring.  | Foto: GABOR MAYERHOFER PHOTOGRAPHY & VIDEO
1 7

Kaffee und Kuchen
Ottakringer eröffnet sein eigenes Otti-Vorstadtcafé

In Ottakring gibt es für Frühstück- und Süßspeisen-Fans eine gute Neuigkeit. Das neu-eröffnete Vorstadtcafé "Otti" ist nicht nur nach dem Bezirk benannt, sondern bringt auch guten Kaffee, selbst gemachten Kuchen und mehr nach Ottakring. Der Inhaber Christian Mittlbach kennt die Umgebung seines neuen Cafés bestens, immerhin ist er mitten im 16. aufgewachsen.  WIEN/OTTAKRING. "Ich habe es noch gar nicht so recht realisiert", sagt Christian Mittlbach als er von seinem Vorstadtcafé "Otti" erzählt....

Die "Vollpension" eröffnet am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die neue Generationsbackstube. | Foto: Vollpension
Video 8

Omas & Opas am Werk
"Vollpension" eröffnet neue Backstube in Favoriten

Die Omas und Opas der "Vollpension" backen ab sofort auch an einem weiteren Standort, nämlich in der ehemaligen Ankerbrotfabrik. Das ist der hohen Nachfrage geschuldet, denn die Erzeugnisse der Seniorinnen und Senioren erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Eröffnung war auch Bürgermeister Michael Ludwig zugegen. Dabei wurde auch eine neue Köstlichkeit präsentiert. WIEN/FAVORITEN. Kuchen, Kekse, Buchteln und andere köstliche Mehlspeisen – das alles backen die Omas und Opas der...

Viele Gäste wollten sich die Feier nicht entgehen lassen, auch an prominenten Persönlichkeiten fehlte es nicht (v.l.n.r.): Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck und Berndt Querfeld. | Foto: Cynthia Fischer
10

Auch Ludwig gratuliert
"Alles Gute, Café Mozart"-Gesänge zum 230. Geburtstag

Das altehrwürdige Café Mozart hinter der Wiener Staatsoper ist 230 Jahre alt geworden. Am Donnerstag wurde der runde Geburtstag bei einem Brunch gebührend gefeiert. WIEN/INNERE STADT. Genau 230 Jahre ist es her, dass das Café Mozart im Herzen Wiens, eine Institution unter den Wiener Kaffeehäusern, zum ersten Mal das heiße Bohnen-Getränk und Kuchen servierte. Darauf wurde am Donnerstag, 7. November, bei einem "Geburtstagsbrunch" feierlich angestoßen. Viele Gäste wollten sich die Feier nicht...

Die angehende Zuckerbäckerin weiß, dass man die Initiative ergreifen muss, wenn man vorankommen will. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Lehre in Margaretner Konditorei
Mit Herz und Hand zur Zuckerbäckerin

Carina Andress macht eine Lehre zur Zuckerbäckerin bei Gregors Konditorei in der Schönbrunner Straße 42. Sie weiß, dass man selbst anpacken muss, wenn es mit dem Backen klappen soll.  WIEN/MARGARETEN. "Man muss es machen, man muss sich hinstellen, man muss es lernen. Und wenn man sich davor drückt, wird es noch schlimmer", weiß die angehende Gesellin Carina Andress über ihre Lehre. Und sie will es wirklich! Wie sehr, bewies die angehende Zuckerbäckerin erst im Jänner, als sie die Auszeichnung...

Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig den Traum von der eigenen Auftragskonditorei erfüllt.  | Foto: Kaya & Clark
24

Auftragskonditorei "Sugar &"
Zuckersüße Frauenpower aus der Landstraße

Zwei Freundinnen haben sich im Dritten den Traum von einer eigenen Konditorei erfüllt. Bei "Sugar &" gibt es traumhafte Torten, "Cakesicles" und mehr auf Vorbestellung. WIEN/LANDSTRASSE. Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen – davon träumen viele Menschen ein Leben lang. Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig diesen Traum erfüllt. Mit ihrer Auftragskonditorei "Sugar &" versüßen sie vom 3. Bezirk aus das Leben ihrer Kundinnen und Kunden. Kennengelernt...

Das Café "42 - more than a coffee" lädt in der Geiselbergstraße 27-31 zum Verweilen ein.  | Foto: Café 42
12

Simmering
Heizen mit Computern und Kaffee-Spezialitäten im "Café 42"

Eine Heizung betrieben mit der Abwärme eines Computers, Kunst von den Werkstätten der "Lebenshilfe" und fair bezogener Spezialitäten-Kaffee: In der Geiselbergstraße 27-31 treffen Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit aufeinander.  WIEN/SIMMERING. In Rudis Café "42 - more than a coffee" können Gäste ihren Spezialitäten-Kaffee genießen, während ein Plattenspieler den Raum beschallt. Die Räumlichkeiten sind heimelig warm, dafür sorgt das Heizen mit Bitcoins. Der Gastronom setzt auf...

Das charmante kleine Lokal verwöhnt mit Frühstück, Kuchen und anderen Schmankerln. | Foto: Tamara Wendtner
15

Das "Le Brunch"
Eine kleine Frühstücksoase in der Brigittenau

Entspannt in den Tag starten kann man im "Le Brunch" auf der Dresdner Straße. Das charmante kleine Lokal verwöhnt mit Frühstück, Kuchen und anderen Schmankerln. WIEN/BRIGITTENAU. Auf der geschäftigen Dresdner Straße, gleich gegenüber der gleichnamigen Straßenbahn-Station, befindet sich ein kleiner feiner Ruhepol. Das "Le Brunch" lockt seine Gäste mit lieblicher Einrichtung und köstlichen Schmankerln. Hier kann man verweilen und die Hektik der Stadt kurz ausblenden. Im Jänner feierte das kleine...

Naschkatzen aufgepasst! In der Brigittenau gibt es mehrere Hotspots für feinste Mehlspeisen. | Foto: Micheile Dot Com / Unsplash
1 4

Lokal-Tipps
Hotspots für feinste Mehlspeisen in der Brigittenau

Wo gibt es in der Brigittenau die besten Torten, Kuchen und Co.? Die BezirksZeitung hat sich auf die Suche gemacht. WIEN/BRIGITTENAU. Wer gerne Schokokuchen, Malakofftorte oder Maroni-Schnitte isst, kommt auch im Zwanzigsten auf seine Kosten. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick über die besten Lokale für Naschkatzen: Fein Frisch FröhlichDer Feinkostladen in der Hellwagstraße 16a ist bekannt für Fleisch, Käse oder Wurst von regionalen Landwirten. Aber auch wer einen süßen Zahn hat, ist bei...

18

Wiener Spaziergänge
Auch der

...Gang durch den 1.Bezirk Wiens ist nichts Neues, trotzdem, immer schön. Diesmal war es die Gegend Köllnerhofgasse, Wollzeile, Bäckerstraße, Schönlaternengasse - mit Blicken in Innenhöfe und Seitengässchen. Barocke Fassaden, manchmal in erstaunlichen Farben, hellblau oder dunkelrot; Statuen, vergoldete Balkongitter, Schutzengel, krumme enge Gässchen. Wenn ein Haustor offen ist, schaue ich hinein: gotische Sitznischen hier, Holzpawlatschen erstaunlich hoch gebaut und verglast dort....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.