Kuchl

Beiträge zum Thema Kuchl

Frühlingstag am Seewaldsee

Seewaldsee

Wo: Seewaldsee, St.Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Das Fischerfest erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. | Foto: Veranstalter

Fischerfest in Kuchl

Am Sonntag, 22. Mai, findet ab 10.00 Uhr das Fischerfest des Fischereivereins Kuchl am Bürgerausee statt. Neben den bekannten Räuchersaiblingen, Räucherforellen, Lachsforellen gibt es wieder Dorsch paniert, Zanderfilet in pikanter Sauce, Scampi und vieles mehr. Auch für Nichtfisch-Esser ist natürlich wieder vorgesorgt. Wann: 22.05.2011 10:00:00 Wo: Bürgerausee, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: Demokratischer Wüstenwind?

„Über die Lage in der arabischen Welt – Tunesien, Ägypten, Libyen, um nur drei Länder zu nennen – und den dortigen Kampf der Menschen um Demokratie, berichten die Medien täglich in großer Aufmachung“, so Jan Claudius Völkel. Auf Einladung des Salzburger Bildungswerkes betrachtet Völkel, vom Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Salzburg, am 19. Mai, um 19.30 Uhr, im Mehrzweckhaus Kuchl, die Ereignisse in der arabischen Welt mit seinen Zuhörern daher näher. Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Männerchor Kuchl freut sich auf zahlreiche Teilnahme beim Jubiläumsfest am 28. und 29. Mai. | Foto: Veranstalter

50 Jahre Männerchor Kuchl

Das Jubiläumsfest „50 Jahre Männerchor Kuchl“ findet am 28. und 29. Mai in Kuchl statt. Im Jahr 1961 fanden auf Initiative des damaligen Bildungswerkleiters Thomas Weiß singbegeisterte Männer zusammen, um den Männerchor Kuchl ins Leben zu rufen. Seit damals zählt der Chor zum fixen Bestandteil des Kuchler Kulturlebens. Im Rahmen des Jubiläumskonzertes „50 Jahre Männerchor Kuchl“ am Samstag, den 28. Mai um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Kuchl, mit dem Männerchor Lappach / Südtirol,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Knappe Entscheidungen

Von den Derbys endeten drei mit einem Tor Unterschied und eines 1:1 TENNENGAU (hm). Insgesamt vier Tennengau Derbys standen am vergangenen Wochenende in den 2. Klassen auf dem Programm. St. Koloman wahrte seine Aufstiegschancen durch einen knappen 1:0 Auswärtssieg über Puch 1b. Den Goldtreffer erzielte Miguel Fernandez in der 75. Minute. Die Taugler konnten somit den zweiten Platz gegenüber Siezenheim (3:1 Sieg gegen Scheffau)verteidigen. Eine erste Halbzeit ohne nennenswerte, spielerische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Stehend: Georg Wieser, Thomas Windhagauer, Johanna Ramsauer, Christoph Schörghofer, Romana Schnöll, Mathias Ramsauer, Lisa Schnöll, Andreas Schörghofer, Andreas Struber; sitzend: Katrin Schnöll, Michaela Eßl, Michael Neureiter, Elisabeth Ramsauer
12

Kuchler Heimatverein "Edelweiss" zu Gast in Holland

Im Rahmen des diesjährigen Österreicher-Festivals in Holland / Leerdam, vom 15. bis 16. April 2011, war der Kuchler Heimatverein "Edelweiss" unter der Leitung des neuen Obmanns Christoph Schörghofer zu Gast. Die aufgeführten traditionellen Volkstänze und Plattler wurden vom Publikum begeistert aufgenommen, vor allem der "Holzhacker" hinterließ einen bleibenden Eindruck. Den holländischen Landsleuten konnte so ein kleiner Auszug aus unserem Brauchtum vermittelt werden. Für die Mitglieder des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Ramsauer

Trauer und ihre vielseitigen Gesichter

Trauer und ihre vielseitigen Gesichter: Wie kann man die Zeit des Abschieds und die Zeit danach bewältigen. Expertinnen der Trauerbegleitung berichten. Mittwoch, 20. Mai um 15.00 Uhr Im: Seniorentreff, Josef-Mohrstr. 399, Kuchl, Tel: 0676/82608062 Wann: 20.05.2011 15:00:00 Wo: Offenen Seniorentreff, Josef-Mohr-Straße 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Die SommerApotheke

Die SommerApotheke: Heute erfahren Sie, was Sie schon immer über eine komplette SommerAPOTHEKE wissen wollten. Montag, 18. Mai um 17.00 Uhr Im: Seniorentreff, Josef-Mohrstr. 399, Kuchl, Tel: 0676/82608062 Mit: Mag. Susanne Heidenwolf (Apotheke Kuchl) und Mag. Michaela Mandl (Landesapotheke Salzburg) Wann: 18.05.2011 17:00:00 Wo: Offenen Seniorentreff, Josef-Mohr-Straße 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Schwerverkehrskontrollen auf der A10 bei Kuchl

Am Donnerstag (28.04.2011) wurden über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A10 (Tauernautobahn) bei Kuchl in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes durchgeführt. Dabei wirkten sechs Polizeibeamte und drei technische Sachverständige der KFZ-Prüfstele mit. Kontrollergebnis: 1153 Fahrzeuge wurden ausgeleitet 39 Fahrzeuge wurden näher kontrolliert 1 Fahrzeug war nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahme) 5 Fahrzeuge waren bedingt verkehrssicher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Die Blüte des Bärlauchs
5

Die Blüte

Wo: Auwald, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Foto: Hiegelsberger

Tag der Salzburger Museen: Freier Eintritt und Sonderprogramme im Museum Kuchl

Der Sonntag, 15. Mai, ist zugleich der Internationale Museumstag und der Internationale Tag der Familie. An diesem Tag laden zum Abschluss der Woche der Salzburger Museen die beteiligten Museen noch einmal freien Eintritt zum Besuch ein. Sonntag, 15. Mai, 9.00 bis 17.00 Uhr: Freier Eintritt und Sonderprogramme im Museum Kuchl. Sonderausstellung: Hoher Göll – der Grenzberg Sonderprogramme: "Geschichte Purtschellerhaus", Sonderführung im Rahmen der Sonderausstellung. Jung und Alt sind zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
In insgesamt vier Räumen wird der Besucher in die vielfältige und oft auch überaschende Welt des Göllmassivs entführt. | Foto: Veranstalter

Sonderausstellung: „Der Göll“

Der Hohe Göll ist mit einer Höhe von 2522m ein wohlbekannter und vom Pass Lueg bis in den Flachgau sichtbarer, markanter Geländepunkt. Vielen Flach- und Tennengauern präsentiert er sich täglich mit seinen vielfältigen Gesichtern und ist vielen seit Kindheit an Orientierungspunkt. Auch seine Geschichte als Grenzberg ist derart bemerkenswert, dass der Museumsverein Kuchl gemeinsam mit dem Heinmatmuseum Berchtesgaden, Schloss Adelsheim, dem Göll eine eigene Sonderausstellung widmet. Ab dem 7. Mai...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Traditionelles Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 30. April 2011 lädt die Musikkapelle Kuchl zum traditionellen Frühjahrskonzert um 19.30 Uhr in die Turnhalle der Volksschule Kuchl herzlich ein. Wann: 30.04.2011 19:30:00 Wo: Volksschule, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Literaturrunde

Alle Literaturinteressierten sind eingeladen zu einer Gesprächsrunde rund um Romane, Sachbücher u.v.m. Vielleicht können Sie auch Ihr Lieblingsbuch mitbringen? Es werden ausgewählte Balladen vorgetragen: am Mittwoch 20. April, um 15.00 Uhr, im Offenen Seniorentreff, Markt (Josef-Mohr-Str.) 399 , 5431 Kuchl, Tel. 0676/8260 8062. Wann: 20.04.2011 15:00:00 Wo: Offenen Seniorentreff, Josef-Mohr-Straße 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Herrliches Wetter beim Ostermarkt der ÖVP-Frauenbewegung Bad Vigaun, 2. v.l. Ortsleiterin Gemeindevertreterin Monika Weißenbacher | Foto: freigegeben von MMag. Michael Neureiter

Prächtiges Wetter lockte viele Besucher zum Ostermarkt der ÖVP-Frauen Bad Vigaun

Von selbst gebackenem Brot bis zu Butterlämmern, von selbst gebranntem Schnaps bis zu einem Meer von Palmbuschen reichte das Angebot des Ostermarkts der ÖVP-Frauen Bad Vigaun, der am Sonntag, den 10. April 2011, bei prächtigem Wetter auf dem Dorfplatz stattfand. Die Frauen mit Obfrau Monika Weißenbacher werden den Erlös für ihre Sozialinitiativen in eigenen Tennengauer Gemeinde verwenden, die sich den Schwerpunkt „Dorf der Generationen“ vorgenommen hat. Schon das Jahre 2010 stand im Zeichen der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Krackowizer

Literaturrunde

Alle Literaturinteressierten sind eingeladen zu einer Gesprächsrunde rund um Romane, Sachbücher u.v.m. Vielleicht können Sie auch Ihr Lieblingsbuch mitbringen? Es werden ausgewählte Balladen vorgetragen: am Mittwoch, 20. April, um 15.00 Uhr, im Offenen Seniorentreff, Markt (Josef-Mohr-Str.) 399 , 5431 Kuchl, Tel. 0676/8260 8062. Wann: 20.04.2011 15:00:00 Wo: Offenen Seniorentreff, Josef-Mohr-Straße 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag „Nutzen und Heilkraft unserer Wildkräuter“

Am Freitag, 15. April 2011 um 19:30 Uhr findet im Mehrzweckhaus Kuchl der Vortrag „Nutzen und Heilkraft unserer Wildkräuter“ von Andrea Lienbacher, Kräuterpädagogin, statt. Info unter www.biblio.at/partner/kuchl/. „Wenn die Menschen Löwenzahn und Brennessel nehmen würden, liefen nicht so viele Leichengesichter herum!“ (Sebastian Kneipp). Der Eintritt ist frei! Wann: 15.04.2011 19:30:00 Wo: Mehrzweckhaus, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Schneeheide, im Hintergrund die Taghaube
4 1 8

Wanderung zu den Widdersbergalmen in Mühlbach am Hochkönig

Wenig Schnee zeichnete den heurigen Winter aus. Auf der Sonnseite beginnt auch auf den Almen bereits der Frühling. Rot leuchtet die Schneeheide und dazwischen blühen zahlreiche Krokusse um die Wette. Ich habe auch schon einige "Schuastanagal" - Frühlingsenzian - gesichtet. Der Frühling ist auch auf den Bergen nicht mehr aufzuhalten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 14:00
  • Bauhof u Abfallwirtschaftshof der Gemeinde Kuchl
  • Kuchl

Rollende Herzen in Kuchl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. KUCHL. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Kuchl. Beim Herzerl-Bus, beim Bauhof immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch...

Erwachsenenbildung: Infoveranstaltungen für die Werkmeisterschule bzw. für die Ausbildung LAP-Professional finden ebenfalls am 20. Jänner und 15. Juni, gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür statt. | Foto: Holztechnikum Kuchl
5
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Holztechnikum Kuchl
  • Kuchl

Tag der offenen Tür im modernsten Holz-Ausbildungszentrum Europas

Wer sich für Holz interessiert, ist am Holztechnikum Kuchl (HTL, Fachschule, Internat, Werkmeisterschule) genau richtig. KUCHL. Einen exklusiven Einblick in die faszinierende Welt der Holzausbildung erhält man am Holztechnikum Kuchl (HTK) am 20. Jänner und 15. Juni 2024 zwischen 09:00 und 14:00 Uhr. Das modernste Holz-Ausbildungszentrum Europas mit HTL, Fachschule und Internat öffnet seine Türen und lädt ein, die innovative Holzausbildung und das höchste Holz-Schülerwohnheim Europas zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.