Kufenstechen

Beiträge zum Thema Kufenstechen

25

Vorderberger Kirchtag
Wochenende voll Hitze, Tradition und Geschichte

Glühende Sommersonne, leuchtende Trachten und lebendiges Brauchtum: Der Vorderberger Kirchtag am 29. Juni war ein Fest der Kontraste: zwischen brütender Hitze und mitreißender Festlichkeit, zwischen alten Erzählungen und jungem Engagement. VORDERBERG. Beim traditionellen Kufenstechen auf der Wiese zeigte sich das hölzerne Fassl heuer besonders widerstandsfähig und forderte die jungen Reiter zu Geduld und Präzision heraus. Erst nach mehreren gezielten Treffern zerbarst das Fass schließlich in...

Mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, muss der Blumenkranz aufgegabelt werden.
1 328

Große Bildergalerie
Wilder Ritt in Feistritz an der Gail

FEISTRITZ AN DER GAIL. Neun wagemutige Burschen samt stattlicher Noriker kämpften beim Kufenstechen in Feistritz an der Gail vor einer imposanten Zuschauerkulisse um Ruhm und Ehre. Im Rahmen des Kirchtages lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail wieder zum traditionellen Kufenstechen. Kein einfaches Unterfangen Das Kufenstechen ist wahrlich kein einfaches Unterfangen, denn um den Blumenkranz im letzten Ritt mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, aufzugabeln, muss erst die Kufe...

Die Burschenschaft Vorderberg lebt für den Brauchtum. Dieses denken möchte sie auch der nächsten Generation weitergeben. | Foto: Privat
1 4

L(i)ebenswertes St. Stefan
Zusammenhalt zählt

Eva Gugg, Mitglied der Burschenschaft Vorderberg, stellt den Verein aus der Gemeinde St. Stefan etwas vor. VORDERBERG. Auch in der Gemeinde St. Stefan gibt es zahlreiche Vereine, sie sich zum Ziel gesetzt haben, das Brauchtum weiterzutragen. Einer davon ist die Burschenschaft Voderberg. Seit wann der Verein genau besteht, ist unbekannt, man geht aber davon aus, dass es die Burschenschaft Voderberg bereits seit über 100 Jahren gibt. Derzeit zählt der Verein rund 25 Mitglieder. „Unsere...

Ohne ein passendes Fass kann kein Kufenstechen stattfinden. | Foto: Tamara Jarnig
3

Gailtal
Ohne dem Fass geht nichts

Alles steht und fällt beim Kufenstechen mit dem Fass. Raphael Wallner berichtet, wie er das Fass baut. Ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Kufenstechens ist das Holzfass, das mit dem Schlägel vom Reiter zerschlagen werden muss. Jede Burschenschaft hat dafür eine Anlaufstelle, damit das Fass auch gebaut wird. Raphael Wallner aus Micheldorf macht diese Holzfässer für die Burschenschaft Micheldorf und Egg. „Ich mache das Holzfass jetzt seit zirka 2014. Zuvor hat es ein Nachbar von uns...

Pöckauer Jahreskirchtag im Festzelt

Vom Samstag, 19. bis Montag, 21. September lädt die Burschenschaft Pöckau zum Jahreskirchtag ins Festzelt beim Bahnhof Pöckau. Bereits seit 1913 wird der Kirchtag traditionell immer am dritten Wochenende im September abgehalten. Heuer beginnt die Veranstaltung am Samstagabend mit Tanzunterhaltung für Jung und Alt mit "DJ Ronny" im beheizten Festzelt. Am Sonntag findet in der Filialkirche um 9 Uhr die Heilige Messe statt. Nach dem Kirchtagsladen wird um 15 Uhr das Kufenstechen mit Lindentanz...

93

Wettergott ritt mit in St. Stefan

St. Stefan i. Gailtal (nic). Bis Mittag verzogen sich die Regenwolken im Gailtal und pünktlich zum Kufenstechen in St. Stefan zeigte sich die Sonne. Daher kamen wieder Hunderte, um die spannenden Ritte um Sieg und Ehre nicht zu verpassen. Bei kaum einem anderen Bewerb dieser Art sind die Zuschauer so nah am Geschehen. Sieger der Ledigen war 2015 Stefan Plesin. Burschenführer Philipp Mathei freute sich über die Spannung, die am Montag mit dem Kufenstechen der Verheirateten erneut auflebte. Für...

Achomitzer Kirchtag

Am Sonntag, 24. und Montag, 25. August wird in Achomitz bei Feistritz/Gail der Kirchtag gefeiert. Die Kirchtagsmesse beginnt am Sonntag um 10 Uhr, um 14.30 Uhr folgt das traditionelle Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz. Der Kirchtag der Altburschen findet am Montag statt. Wann: 24.08.2014 10:00:00 bis 25.08.2014, 00:00:00 Wo: Achomitz, Achomitz, 9613 Achomitz auf Karte anzeigen

Feistritzer Jahreskirchtag

FEISTRITZ/GAIL. Die Burschenschaft lädt am Montag, 9. Juni, zum Jahreskirchtag ein. Die Kirchtagsmesse beginnt um 10 Uhr, ab 14 Uhr findet das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz statt. Am Pfingstdienstag, 10. Juni, beginnt der Kirchtag um 17 Uhr. Für die stimmungsvolle Abendunterhaltung sorgen "Die Lungauer". Infos: www.burschenschaft-feistritz-gail.at/ Wann: 09.06.2014 10:00:00 bis 10.06.2014, 00:00:00 Wo: Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

198

Pöckau feierte Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Die Kirchtagslaune in Pöckau/Arnoldstein ist legendär. Alle machen mit und die Zechburschen mit den feschen Laderinnen in Gailtaler Tracht, sorgen über drei Tage für beste Stimmung. Im Festzelt präsentierte DJ Ronny, Musik und Videoclips aus vier Jahrzehnten. Neun Reiter zeigten bestechendes Kufenstechen, wobei sich Stefan Techt, das begehrte Kranzl sicherte. Spaß und Brauchtum pur, vermittelte der Lindentanz, denn 18 Paare tanzten in ihrer feschen Gailtaler Tracht, auf und begeisterten das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.