Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Starker Werbeauftritt am Oberen Stadtplatz Kufstein für die Radsportregion mit Peter Gschwentner, Eurosport Radsportstimme Karsten Migels, Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Team, Lukas Eberharter (Max und Friendsstarter) und der Glocknerkönigin Nadja Prieling aus Reith bei Kitzbühel. | Foto: Schwaighofer
4

Tiroler Radsportevent
Tirols erstes Radsportevent am Reither Kogel

Der Radtreff Tirol/Alpbachtal veranstaltet am Sonntag ein Bergzeitfahren für insgesamt 250 Teilnehmer auf den Reither Kogel im Alpbachtal. REITH i.A. (sch).  Radtreff Obmann Peter Gschwentner selbst begab sich am vergangenen Mittwoch in Kufstein, gemeinsam mit Radprofi Max Kuen, der deutschen TV-Eurosport Stimme und Moderator Karsten Migels,  der Glocknerkönigin Nadja Prieling und Lukas Eberharter auf Werbetour für die Radregionen im Bezirk Kufstein und Kitzbühel. Nebenbei war es eine gute...

Neues Spiel, Aufschlag und neue Bälle für Dominic Thiem am Dienstag, 7. Juli 2020 in Kitzbühel. | Foto: Red Bull Content Pool

THIEMs 7 - Kitzbühel
Kufsteins Alexander Erler vor Dominic Thiem

Ab 7. Juli geht's hoch her am Centercourt in Kitzbühel. Die Tiroler Gamsstadt rüstet sich für den Start des Tennisturniers "THIEMs 7".  Dazu gibt es auf der Nebenfront sozusagen ein attraktives Austrian Young Guns Side-Turnier. Mit dabei, der Tiroler und aus Kufstein stammende, Alexander Erler. Dienstag Start gegen Jungstar aus NorwegenNach dem Match Rublev vs Struff (live ab 13:00 Uhr - im Servus TV) bekommt es Thiem am Dienstagnachmittag zum Auftakt mit Norwegens Jungstar Casper Ruud zu tun....

Dominic Thiem im Juli in Kitzbühel. | Foto: GEPA pictures
2

Sport Tirol
Sportliche Woche in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein

TIROL (red). Sportveranstaltungen sind derzeit eher eine Rarität. In der 28. Kalenderwoche stehen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein bzw. in Tirol gleich zwei "Sport-Highlights" auf dem Programm. Tennis und RadsportDer Tiroler Radprofi Max Kuen aus Kufstein fährt für das Team Vorarlberg Santic und begibt sich während der TV Show "Österreich dreht am Rad" vom 2. bis 11. Juli 2020 per Rad auf die Reise quer durch Österreich. Max Kuen kommt am Tag sieben und Tag acht der Tour nach Tirol. Dabei...

Andrea Urbanova (li.) und Eliska Vavrova - vorgestellt vom sportlichen Leiter der Pirlo Kufstein Towers, Fabio Thaler. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Sport und Freizeitsport - Bezirk Kufstein
Frauenpower im Männersport

Frauen die sich in Sportfunktionen der Männerwelt sehr gut zurechtfinden. KUFSTEIN (sch). Es gibt sie - die große Anzahl verschieden angelegter Sportarten für Frauen und Männer. Und doch bleibt bei einigen, oft auch aus genetischer Sicht oder durch Regionsbezug, die Sport-Freizeitgestaltung im fraulichen Bereich auf der Strecke. Umso bemerkenswerter, wenn es dann Frauen gibt, die in der sogenannten Männer-Sportwelt ihren "Mann" stellen. Frauentürme in KufsteinIm Rahmen des Wochenthemas...

Tirols Topscorer Arthur Kruckenhauser.   | Foto: Anker

Schach ohne Grenzen
Tirol gewinnt Jugend-Vergleichskampf gegen Wien

KUFSTEIN (red). Bedingt durch die Corona-Krise ist zwar das Spielen „am Brett“ bzw. in Turnierform noch immer nicht möglich. Das Schachspiel ist aber eine ideale Sportart für Internet Auftritte. Der Verein Schach ohne Grenzen (Kufstein) organisierte einen Jugend-Vergleichskampf mit Wien. Insgesamt 13 Tiroler Jugendliche stellten sich in einem Online-Turnier einer starken Wiener Auswahl. In 104 Kurz-Partien auf der Schachplattform Lichess gingen die Tiroler "Schachkids" als Sieger hervor. Starke...

Max Kuen bei der Tourpräsentation vor dem Stephansdom in Wien. | Foto: PR-Roseneder
1 3

Radsport Österreich
Österreich dreht am Rad - Re-start für Santic Team

Die Pro Event Cycling Sports GmbH, Trägerfirma des Team Vorarlberg Santic, und das Studio K19 (Alpentour TV) rund um Martin Böckle, präsentierten auf dem TV Kanal www.k19.at bzw. auf https://www.team-vorarlberg.at/praesentation_2020/ eine TV-Show der ganz besonderen Art. TV-SHOW - „Österreich dreht am Rad“Von 2. bis 10. Juli 2020 findet die mobile Online- und TV-Show „Österreich dreht am Rad“ statt. Täglich an einem anderen Ort in Österreich. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche...

Fotoserie: Tiroler Meisterschaft im Berglauf 2020. | Foto: Friedl Schwaighofer
127

Tiroler Berglaufmeisterschaften
Fotoserie: alle TLM Berglauf Teilnehmer

Die Fotoserie der Tiroler Berglaufmeisterschaften 2020 in Kramsach ist ziemlich ähnlich der Startreihenfolge angelegt. Organisiert wurde die Meisterschaft von Sport Ossi in Kramsach. Berichte darüber wurden von den Bezirksblätter Tirol/Kufstein bereits auf dieser Sportseite schon am vergangenen Sonntag angelegt. Fotonachweis aller Fotos: Friedl Schwaighofer

Es ist angerichtet für Kufsteins Baseballer am Erich Silverio-Field in Ebbs (Gasthaus Schanz).  | Foto: Friedl Schwaighofer

Baseball Vikings
Baseball Kufstein rüstet sich für die Spielsaison

Der Kufsteiner Baseball & Softballclub hat letzte Woche wieder das Training aufgenommen. Und zwar der Club in seinem Gesamtbestand - vom Nachwuchs, über die Valkyries Damen bis hin zum Männersport. KUFSTEIN (sch). In der Vorbereitung zum Trainingsauftakt floss noch viel Arbeitschweiß. Der Club wurde ja in den vergangenen Saisonen am "Erich Silverio-Field" von schweren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde eine TOP-Einzäunung des gesamten Spielfeldes errichtet. Von der Clubseite ist zu hören, dass...

Basketball Obman der SU Pirlo Kufstein Towers im BEZIRKSBLÄTTER Sportgespräch über einen Ligaaufstieg. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Kufstein Towers - Basketball
Kufsteins Basketballkörbe hängen in Ebbs

Kufsteins Basketballteam könnte ohne Meisterschaftsende die Lizenz für Österreichs 2. Liga erhalten. BEZIRK (sch). Pauken- und Trommelschläge als Stimmungsmacher bei den Basketball Heimspielen der SU Pirlo Kufstein Towers ist man gewohnt und sind in der Kufstein Arena keine Seltenheit. Als Paukenschlag darf jedoch auch die neueste Meldung der Vereinsführung bezeichnet werden. Dazu der Kufsteiner Basketball Vereinsobmann Michael Pilger: "...trotz der Meisterschaftsabsage haben wir große...

Niederndorf/Oberaudorf - nach irrtümlichen Meldungen bleiben die Kontrollen aufrecht. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Coronakrise - Grenzöffnung
Verwirrung bei kleinen Grenzübergängen

Nachdem in dieser Woche Meldungen für nur mehr eine stichprobenweise Kontrolle ab Freitag an der Grenze zu Bayern veröffentlicht wurde, war die Verwirrung der Bürger beiderseitig der Kontrollstellen zu Tirol und Bayern groß. Besonders an den Klein-Grenzübergängen. TIROL (sch). Im Tiroler Unterland betraf das im Besonderen die Grenzübergänge aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel - Kufstein/Kiefersfelden, Niederndorf/Oberaudorf, Wildbichl/Sachrang und Kössen/Reit im Winkl. Von...

Die Liebe zum Bundesliga Tischtennissport - von den Verbänden bis hin zu den Vereinen - kein Verein wird im Stich gelassen. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Tischtennisnews - Österreichische Tischtennis Bundesliga
Bundesliga abgebrochen - faire Lösungen für die Vereine

Wie von den BEZIRKSBLÄTTERN bereits berichtet wurden vom TTTV die Tiroler Tischtennis Meisterschaften bereits abgesagt. Jetzt hat der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) die Tischtennis Bundesliga für Damen- und Herrenteams ebenfalls abgesagt. Im Bezirk Kufstein betrifft die Absage die Damenteams von SU Sparkasse Kufstein und TTC Raiba Kirchbichl. Aus Tiroler Sicht bei den Herren die zwei Mannschaften der Turnerschaft Innsbruck. Dazu Hans Friedinger, Präsident Österreichischer...

Special Olympics 2020 - Laurin (li.) mit Trainer Thomas Steininger. | Foto: Liebskind
1 1 7

Special Olympics
Silber für Laurin Liebskind

KUFSTEIN (sch). Vor der Gesundheitskrise wurden heuer in Kärnten die Special Olympics abgehalten. Dabei konnte auch Laurin Liebskind aus Kufstein mit seiner Leistung aufzeigen. Der 21-Jährige ist seit drei Jahren Angehöriger der Lebenshilfe Kufstein und war in Villach bei zwei Rennen im Einsatz. Nach einem Jahr harten Trainings mit dem Kundler Skilehrer Thomas Steininger konnte Laurin Liebskind in der Disziplin Super-G die Silbermedaille gewinnen. Bei seinem zweiten Start (RTL) verfehlte er mit...

Keine Triathlon Siegerfotos im Jahr 2020 in Walchsee und Kitzbühel. | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Triathlonsport in Tirol
Triathlon Härtefälle in Tirol

So schnell kann es gehen. Da am Ostermontag auch für die Druckerei-Betriebe Feiertag ist, wurde nachstehender Bericht für die BEZIRKSBLÄTTER KW 16 bereits in Druckauftrag gegeben. Auf Grund dauernder Veränderungen, Absagen und Neuansetzungen ist in diesem Bericht (betrifft Walchsee) nicht mehr aktuell. Auch die Walchsee Challenge musste jetzt auf Grund der (ITU) und (ETU) ebenfalls abgesagt werden. Es kann nämlich nicht garantiert werden ob die annähernd 2000 Triathlon Athleten auf Grund der...

Sportarena Kufstein im Jahr 2015. | Foto: Walter Gasteiger
4

Coronakrise - Schließung Kufsteiner Sportstätten
Schließung der Kufstein Arena - nichts Neues

Die Schließung der Kufstein Sportarena in Krisenzeiten ist nichts Neues. Im September 2015 wurde die Halle ebenfalls für Sport- und Kulturveranstaltungen gesperrt. KUFSTEIN/TIROL (sch). Im Jahr 2015 wurde die Sportanlage auf Grund der Flüchtlingskrise geschlossen und zu einem Feldbetten Lager umgerüstet. Das Bettenlager wurde aber nicht in Anspruch genommen, da in kürzester Zeit unterhalb der Autobahnbrücke (Zell) ein Flüchtlingslager samt Sanitätsversorgung errichtet wurde. Kufsteiner...

Freia (links) und Walter Gasteiger (mitte). | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Coronakrise - Risikogruppen
Kufsteiner Vereinsobmann begibt sich in Selbstisolation

Kufsteins Judoclub Obmann Walter Gasteiger und seine Gattin  Freia haben sich vom ersten Tag der Kufsteiner Sportanlagen-Schließung an, sich einer Selbstisolierung (Freiwilligen Selbstquarantäne) unterzogen. Es handelt sich dabei um keine Quarantäne durch einen Bescheid eines Amtsarztes (Gesundheitsbehörde) oder einer Entscheidung der Bezirksverwaltungsbehörde. Eigene VorsichtsmaßnahmeTIROL/KUFSTEIN (sch). Für den Judoclub Obmann und seiner Gattin ist es eine von ihnen selbst auferlegte...

Plakat oder Postwurf aus dem Jahr 1986. | Foto: Roland Buchauer
1

Anno dazumal
Lang, lang ist's her, als......

....das Kaisergebirge (Wilder Kaiser) - vor 33 Jahren erschlossenes Ski- und Rodelgebiet (Kaiserlift, Steinberglift, Hinter-Dux mit Baby-Lift) in Kufstein war. KUFSTEIN (sch). Das Foto zeigt die Winter- und Skisport Preisgestaltung vor mehr als 33 Jahren und damit auch ein wenig Kufsteiner Skisportgeschichte. Für die heutige Generation mag die damalige Tageskarte mit 160 Schilling (11,62 EURO) billig wirken. Für die ältere Generation war das damals nicht gerade wenig Geld, auch die Familien...

Spinningmarathon 2020 - Toplogistik - Tagesradln. | Foto: Friedl Schwaighofer
7

Spinningmarathon 2020 - Toplogistik Kufstein
Spinningmarathon in Kufstein war erfolgreich

KUFSTEIN (sch). Tri-X-Kufstein zeigte was möglich ist. Der zweite 24 h Spinning Marathon in der Firma Toplogistik war ein voller Erfolg. Zwölf Spinningräder und vier Ergometer standen dafür vom vergangenen Freitag 20 Uhr bis zum Samstag 20 Uhr zur Verfügung. Alex Gindu und Markus Stöckl radelten die gesamte Zeit durch. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird an Licht ins Dunkel - den Mensch sehen - gespendet, eine Aktion der "Augen auf Pfoten" um sehbehinderte Menschen eine gewisse Mobilität...

"Tennis Higlight" für Martina Kapfinger im Spiel gegen Europas Nummer eins, Sofia Polcanova. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

90. Tischtennis Staatsmeisterschaften
Bronzemedaille und Mixed Finale für heute Sonntag gesichert.

Aus Tiroler Sicht gab es am ersten Tag der 90. Österreichischen Tischtennis Staatsmeisterschaften in Kufstein einige positive Überraschungen. Fotoserien folgen. ÖSTERREICH (sch). Stefan Leitgeb von der Turnerschaft Innsbruck schaffte mit seiner Kärtner Partnerin Amelie Solja im Mixed Wettbewerb den Einzug in das heutige Finale. Das junge Tiroler Mixed Duo Adrian Dillon (Innsbruck) und Teresa Oppelz (Kirchbichl) sicherten sich in diesem Wettbewerb bereits gestern im Halbfinale den dritten Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.