Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Das Sterzfest auf der Sommeralm war wieder Treffpunkt tausender Gäste aus Nah und Fern. | Foto: Hofmüller (76x)
76

Sterzfest Sommeralm
Kulinarik trifft auf Tradition

"Bedlasterz, Oasterz oder Hoansterz" waren einige der angebotenen Speisen, die am schon zur Tradition gewordenen "Sterzfest" auf der Sommeralm angeboten wurden. Mit viel Musik garniert (Die Sommeralmer, Steix, Swengelbert oder die Koglhofer Plattlermädels) wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. Tausende Besucher aus Nah und Fern nutzten das ausgezeichneten Wetter, um sich auf der "Holdahütt‘n"  kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen. Sterz ist aus der heimischen Küche fast nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Teuta Isarno

Mittelalterfest in der Region Stainz
Gaukler, Ritter, Kelten, Wikinger und Schotten kehren nach 2 Jahren zurück

2 Jahre sind vergangen, nun ist es wieder soweit! Die Vorbereitungen für das heurige Mittelalterfest in Wald ob Stainz sind abgeschlossen! Ein "Historisches Spectaculum! Wo: Wiese der freiwilligen Feuerwehr Wald ob Stainz, 8510 Wann: 24. und 25 August 2019 Wir freuen uns auf zahlreiche Mittelaltervereine, für die musikalische Umrahmung sorgen die Feigen Knechte und neu Furax, für zusätzliches mittelalterliches Erlebnis ist gesorgt und selbstverständlich gibt es wieder eine kulinarische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christian Steger
Am Donnerstag war was los im Steinacher Zentrum! | Foto: Kainz
1 29

Wipptaler Sommerbrise
Sehr viele machten mit und noch mehr kamen

Die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise in Steinach war ein echter Erfolg. STEINACH (tk). Das Wetter hat mitgespielt – die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise konnte im Steinacher Zentrum am Donnerstag wie geplant über die Bühne gehen. Und die Veranstaltung stieß bei den vielen Besuchern aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus auf äußerst positive Resonanz: "Endlich ist wieder einmal etwas los in Steinach – da muss man dabei sein", war genauso oft zu hören wie der Wunsch nach mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
5

JAZZ & LUNCH auf Burg Landskron
Let's get Funky mit Birdland auf der Burg Landskron

Let's get Funky... Am Sonntag, 11. August 2019, mittags auf der Panorama-Terrasse der wunderschönen Burg Landskron (nur bei Schönwetter) gibt's wieder tolle live Musik der Villacher Band "BIRDLAND". EINTRITT FREI Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter +43 (0) 4242-41563 Burg Landskron Café & Restaurant Schlossbergweg 30 9523 Landskron

  • Kärnten
  • Villach
  • Burg Landskron
In der S-Bahn wurde vergangene Woche die Werbetrommel für "WippTalent" gerührt. Die Veranstaltung der Wipptaler Jugendplattform "Next" findet am Samstag, dem 20. Juli auf Maria Waldrast statt. | Foto: privat

WippTalent 2019
Die kreativen Köpfe rauchen

Bereits zum fünften Mal organisiert die Jugendplattform Next am Samstag das Kunstevent WippTalent. MÜHLBACHL. Kommenden Samstag ist es so weit: Das Kunstforum „#WippTalent“ geht in die fünfte Runde. Dieses Jahr erstrahlt es unter dem Motto „Mutter Natur“ auf Maria Waldrast. Viele neue junge Künstler*innen bekommen wieder die Möglichkeit, ihre Begabung, Kreativität und Vielfältigkeit zu zeigen. Samstag, 20. Juli 2019: 11 Uhr: Los gehts bei der Abzweigung Matreier Ochsenalm mit einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Jorj Konstantinov
1 59

Schlossbergball 2019: Pole Position für die bezauberndste Ballnacht des Jahres (+ Bilder)

1.500 Gäste feierten bei der zweiten Auflage des Schlossbergballs. Dieser überzeugte mit einem bunten Programm und lockte viele Promis an. Bei Freiluftevents ist das Wetter kein unerheblicher Faktor und wenn man sich als Organisator ein Wetter wünschen kann, dann hätte man sich jenes von gestern Abend ausgesucht: Strahlend blauer Himmel und sommerliche 28 Grad warteten auf die rund 1.500 Besucher des zweiten Schlossbergballs. Dieser überzeugte nicht nur durch die traumhafte Kulisse und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Florian Haun ("Drei Freunde der Nacht"), Emil Valentin ("Original 4 Tiroler Buam"), Andi Steinbacher, Alleinunterhalter "Baron Robert" und Günther Heim ("Drei Freunde der Nacht") trafen sich bei den Ellmauer Sommernächten. | Foto: Haun

In Ellmau
Flotte Musik und regionale Kulinarik in den Sommernächten

Bis zum 17. September wird in Ellmau bei Schönwetter jeden Dienstagabend bei den bereits weitum bekannten Ellmauer Sommernächten wieder bis nach 22 Uhr auf der Dorfstraße ausgelassen gefeiert. Für die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern, die wöchentlich die Straßen säumen, gibt's natürlich regionale Köstlichkeiten. ELLMAU (flo). Zillertaler Krapfen, Knödel, Burger, Würstel, edle Weine und vieles mehr – an den Marktständen entlang der Festmeile werden Produkte aus der Region angeboten und auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Viel Gaudi an den Ständen der Vereine. | Foto: Schilling

Jaggas'n
Jaggas'n - Fest der Vereine am 13. Juli in St. Johann

ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., geht ab 15 Uhr im St. Johanner Marktzentrum wieder das große Fest der Vereine "Jaggas'n" in Szene. Es gibt ein buntes Musik-, Kulinarik- und Unterhaltungsprogramm; Kinderspielstraße ab 15 Uhr, Eröffnung um 16.30 Uhr. Sicherheitsbeitrag 4 €, Kinder bis 12 J. gratis; Kinderstraßen-Benützung 3 €. Mehr dazu folgt!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alles Schlossbergball: Ingo Reinhardt (2. v. r.) mit den Partnern des Balls Wolfgang Hülbig, Bernhard Rinner, Mignon Ritter, Patricia Stieder-Zebedin und Klaus Weikhard (v. l.) | Foto: Marija Kanizaj
3

Schlossbergball: Dieser Ball rockt den Schloßberg

850 Quadratmeter roter Teppich und 400 Flaschen Champagner: Der zweite Schlossbergball spielt alle Stückeln. "We will rock you" ist das Ballmotto und das verheißt eine rauschende Ballnacht. Die Vorbereitungen für den zweiten Schlossbergball am 29. Juni laufen auf Hochtouren. Es gilt, die gesamte Logistik auf den Schloßberg zu führen und diesen zur schönsten Freiluftlocation des Landes zu verwandeln. Organisator Ingo Reinhardt hat für die WOCHE einige spannende Zahlen, Daten und Fakten zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Kernölmühle Auer in Großsteinbach liest die Vulkanland Dichtergilde am Sonntag, 30. Juni Humorvolles und Nachdenkliches aus ihrem aktuellen Buch.  | Foto: Steffen Grafe/www.grafe.at

Auf der Kernölbühne
"Gedicht Genuss mit Kernölschuss" in Großsteinbach

Am Sonntag, 30. Juni wird es literarisch-kulinarisch in der Ölmühle Auer in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Die Kernölbühne Auer und die Öffentliche Bücherei Großsteinbach laden zum musikalisch-literarisch und kulinarischem Nachmittag. Unter dem Motto "Gedicht Genuss mit Kernölschuss" stehen am Sonntag, 30. Juni (Beginn 15 Uhr) im Innenhof der Kernölmühle Auer kulinarische und literarische Schmankerl aus dem Vulkanland am Programm. Die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde lesen humorvolles und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 9. Juni wird es in den Blumengärten Hirschstetten noch farbenfroher, als es dort ohnehin schon ist.  | Foto: Martin Hafner

Multikulturell
Festival der Nationen in den Blumengärten Hirschstetten

Farbenfroh und multikulturell präsentiert sich das Festival der Nationen zum 12. Mal in den Blumengärten. DONAUSTADT. Bereits zum zwölften Mal verwandeln sich die Blumengärten Hirschstetten am Sonntag, 9. Juni, in eine Bühne für ein buntes und friedliches Miteinander. Beim Festival der Nationen präsentieren verschiedenste Länder ihre ganz eigene Kultur in Form von Vorführungen, Tänzen und hausgemachten Köstlichkeiten. Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
2 1 13

Genuss traf auf Literatur und Kulinarik!
Ein fürstlicher Nachmittag am Herzogteich!

Herlinde Tinkhauser und Franz Temmel luden ins idyllische Ambiente ihrer Gaststätte, dem Fischerparadies „Herzogteich“, nach Lamperstätten ein! Literatur von der Architektin und gebürtigen Grazerin Dipl. Ing. Bettina Sticher, welche den 2.Platz beim Weibsbilderpreis 2014 belegte, war eines der Highlights. Aus ihrem Buch „Malta , Liebe meines Lebens“ erzählte sie von Architekten, Autofetischisten, Schuldirektoren, Fischern und Farmern, vom Leben voller Lebensfreude und Gelassenheit. Um´s Leben,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Zahlreiche Besucher haben sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mitgenommen.
257

FOTOTRAILER ON TOUR
Alle Fotos zum Grafenegger Frühling

GRAFENEGG (mk). Der Grafenegger Frühling fand am Osterwochenende von 20. bis 22. April 2019 bei sonnigem Wetter statt. Zahlreiche Familien und Besucher haben sich das nicht entgehen lassen. Frühling und Ostern im traumhaften Ambiente von Schloss und Park Grafenegg bei einem vielfältigen Programm, kulinarischen Spezialitäten und einem erlesenen Marktangebot! Wir waren mit unserem Fototrailer beim Grafenegger Frühling mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Spies

Termine
Kulinarisch-musikalische Reise mit Hans Czettel und Manfred Spies

Die Top-Musiker bringen wieder lässige Klänge in die angesagten Gasthöfe der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Bis 5. September spielen sich die Vollblutmusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies ( Sax) wieder durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt. Die Termine im Überblick 8. Mai, 19 Uhr: "Piccola Italia in Köttlach", Enzenreith. Reservierungen: 02662/42514 12. Mai, 11.30 Uhr: "Beswingter Muttertag", Hotel Payerbacherhof, Payerbach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Swingfood-Kochbuch-Präsentation im Postgarage-Café
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden

Gerade rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen erhalten Hobbyköchinnen und Hobbyköche (und alle, die es werden wollen) einen kulinarisch-kreativen Input der besonderen Art: Am Mittwoch, dem 12. Dezember, präsentieren "Moo & Olli" - Markus Krassnitzer und Oliver Sortsch - ihr Swingfood-Kochbuch im Rahmen des Swing Cafés. Inspirieren ließen sich die beiden Köche, Kochtrainer und Tanzfreaks (Sortsch war 5-facher Österreichischer Meister im Boogie Woogie) von unzähligen Swing-Songs, die vom Essen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
2

Kulinarik und Klassik in Wattens am 23.11.

Klassik-Fans wie Gourmets dürfen sich am 23. November 2018 auf einen harmonisch abgestimmten Mix aus Gaumenfreuden, Kunst- und Hörgenuss freuen. Ab 18:30 wird in der Blauen Halle der Aperitif serviert. Bereits beim Betreten des Riesen umfängt die Gäste das magische International Klein Blue der Wunderkammer und stimmt umgeben von Werken weltberühmter Künstler wie Salvador Dalí, Niki de Saint Phalle, John Brekke und Andy Warhol auf ein Erlebnis für alle Sinne ein.  Um 19 Uhr erfüllt Ingrid...

  • Tirol
  • Florian Haun
Anzeige

Von einem Nebeneinander zu einem Miteinander
Bunte Vibrationen – ein Fest der Sinne am 6. November in der Pfarre Schwechat

Der Verein Blickkontakt lädt dazu ein, der Welt der Sehbehindertren am 6. November in der Pfarre Schwechat näher zu kommen. Programm: 16.00 Uhr –Eröffnung der Veranstaltung: Start im Club Mosaik mit diversen kreativen Stationen, sowie Sensibilisierungsworkshop „Blind/Sehbehindert“ (Gehen mit Stock und Augenbinden, Simulationsbrillen, Brailleschrift lesen, u.a.) 18.30 Uhr – Eröffnung des Buffets: ein Mix kulinarischer Schmankerln aus Österreich und Bulgarien mit Verkostung länderspezifischer...

  • Schwechat
  • Verein Blickkontakt

1. Ternitzer Musikverein
Kulinarisches Herbstkonzert

Am 10. und 11. November 2018 lädt der 1. Ternitzer Musikverein zum traditionellen Herbstkonzert. Im gemütlichen Ambiente des Pfarrsaales in Ternitz erwartet die Besucher wieder ein buntes Programm mit Ohrwürmern aus der goldenen Zeit der Operette, moderner sinfonischer Blasmusik und grooviger Film- und Popmusik. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste durch hausgemachte Mehlspeisen, Kaffee und edle Weine.

  • Neunkirchen
  • Karin Vogl

Kunst und feuriges Kulinarium bei König am 6. Okt

Bei Stuckateur Franz König findet am 6. Oktober ein Event der Extraklasse Statt. Unter dem Titel "Kunst & feuriges Kulinarium" findet ein Event der etwas anderen Art im Geschäft von Franz König (neben Hofer in Fügen/Gagering) statt. Leidenschaftliche Kochkunst trifft auf kreatives Kunsthandwerk und es wird auch die eine oder andere Überraschung geben. Der Event läuft den ganzen Tag und startet bereits bei Öffnung des Geschäftes um 09:00h. Ab 14:00 Uhr gibt's Live Musik mit der Band...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wein und Kulinarik stehen bei Sturm auf den Schilcher 2018 wieder im Mittelpunkt. | Foto: KK

Jubiläumsfeiern bei Sturm auf den Schilcher

Viel Musik und Kulinarik: Von 21. bis 23. September bläst der Deutschlandsberger Hauptplatz wieder zum Sturm auf den Schilcher. Das 100-jährige Jubiläum der Stadt Deutschlandsberg wird beim Sturm auf den Schilcher 2018 von 21. bis 23. September noch einmal so richtig gefeiert. Im Mittelpunkt stehen heuer die kulinarischen Köstlichkeiten des Schilcherlands: Am Samstag und Sonntag (jeweils von 10 bis 17 Uhr) können die Gäste mit einem Genussticket (erhältlich beim Tourismusverband Schilcherland...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 1. September wird auf den Marktplatz geladen. | Foto: Kulturbande
2

Weinfest am 1. 9. in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am Samstag, 1. September, findet am Marktplatz das Hopfgartner Weinfest statt. Alle Weinfreunde erwartet eine feine Auswahl an Weinen aus Österreich vereint mit viel Musik und Gemütlichkeit. Ab 15 Uhr Kaffee/Kuchen, Rahmenprogramm, Gaumenfreuden von Grillweltmeister Franz Gröpßing & Team, ab 17 Uhr Kulinarik der lokalen Gastronomie, ab Mitternacht After-Weinfest-Party; zum Eintrittspreis gibt es ein persönliches Riedel-Glas; Musik: Sunnysideup und Zeitweis. Bei jeder Witterung (bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sauschneideralm
  • 7. Juli 2024 um 11:00
  • Sauschneideralm
  • Weißpriach

Frühschoppen auf der Sauschneideralm

Zum 1. Jahrestag findet am Sonntag, den 07.07.2024 ab 11:00 Uhr ein großer Frühschoppen mit den bekannten und beliebten "KREISCHBERGMUSIKANTEN" statt. Es erwarten Euch Musikalisch sowie Kulinarisch herrliche Stunden am Fanningberg. Reservierungen unter +43 (0)664/6575355

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.