Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Live-Musik für den guten Zweck mit Werner Auer: Harald Schindlegger holt den beliebten Entertainer in den Kremser Stadtpark und unterstützt mit dem Erlös des Sitzplatz-Konzerts das Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems.  | Foto: David Auer

Benefizkonzert
Austropop-Konzert im Stadtpark für den guten Zweck

Am 3. Oktober bringt Veranstalter Harald Schindlegger mit Werner Auer österreichische Hits und Evergreens in den Kremser Stadtpark. Der Erlös des Sitzplatz-Konzerts kommt mit dem Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems Kindern zugute. Wenn am 3. Oktober um 12.30 Uhr Hits wie „I am from Austria“ oder „Macho Macho“ aus dem Kremser Stadtpark zu hören sind, dann sind das die Klänge des Live-Konzerts von Sänger und Entertainer Werner Auer und Band. Veranstalter und Gastronom...

  • Krems
  • Sophie Müller
Im Bild Vereinsobfrau Anita Siller (hinten) mit ihrer Stellvertreterin Bettina (2.v.r. vorne) und Franz Siller sowie Klein-Mona, Valentina und Theresa (v.l.) | Foto: privat

Stubai
Einladung zum Picknick am Bauernhof

NEUSTIFT. Das 2. Stubaier Fest des offenen Hoftors findet kommenden Sonntag statt und ist das erste Green Event dieser Art im Tal. Gleich vorweg: Alle interessierten Einheimischen und Gäste sind am Sonntag, den 30. August am Untersillerhof in der Neustifter Herrengasse 6 zu diesem besonderen Fest herzlich eingeladen! Die Stubaier Bauern – das ist die Vereinigung jener zwölf Betriebe im Tal, die auch "Urlaub am Bauernhof" anbieten – laden dort zum "Picknick am Bauernhof" bzw. dem "2. Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kathreiner Dorfmusikanten spielten beim Dämmerschoppen im Almenland. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Dämmerschoppen
Die Kathreiner Dorfmusikanten spielten auf

Beim Karl Wirt in Schmied in der Weiz wurde jetzt zu einem Dämmerschoppen geladen. Dabei spielten die Kathreiner Dorfmusikanten unter Kapellmeister Werner Flicker ein Konzert aus ihrem unerschöpflichen musikalischen Repertoire. Schon zuvor gab es ein Schaumahlen für alle Interessierten bei der Winkelbauermühle. Am Abend wurde dann bei der Freizeitanlage mit Kegelbahnen und den Almenland Hüpfburgen, für den kulinarischen, musikalischen und geselligen Teil gesorgt. Ein besonderer Gaumen Genuss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 6

Mundartmusik und Volksmusik in Längenfeld
mundARTgerecht – Dialektmusik im Alpenland am 23.8.2020

2010 wurde der Ötztaler Dialekt auf die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen und dieses 10 Jahres Jubiläum will gefeiert werden. Der Kulturverein Pro Alpina setzt dazu im Laufe des Jahres verschiedene Schwerpunkte, das Dialektmusikprogramm von mundARTgerecht ist einer davon. Am 23.August 2020 wird das Dialektmusikfestival mundARTgerecht heuer zum 9. Mal über die Bühnen der Längenfelder Gasthäuser gehen. Den Leserinnen und Lesern der Bezirksblätter ist das Fest in...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Unterhaltung im Bergkastel
Volksmusik am Berg in Nauders

eine jährliche Volksmusikveranstaltung mit vielen Gruppen, die von 11 Uhr bis 16 Uhr singen, spielen und tanzen und Gäste wie Einheimische damit erfreuen... Mitwirkende: Nauderer Schupfamusi Quartett der Obergrichtler Tanzlmusi Familienmusik Stecher Paul Wachter mit seiner Harmonika Huangartler Alphorntrio "Uelis Alphornfreunde" aus Luzern

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner
Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter sind am 27. Juni am Stainzer Hauptplatz zu erleben.  | Foto: GehtUmNix

Hauptplatz Stainz
StainZeit-Sundowner mit dem Duo "GehtUmNix"

Mit Stücken aus ihrem vielfältigen Repertoire wird das Duo "GehtUmNix" am Samstag, dem 27. Juni, ab 18 Uhr am Hauptplatz Stainz die Besucher unterhalten. STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit lädt am Samstag, dem 27. Juni herzlich zur ersten Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown ein. Unter dem Motto „Geht um wos, geht um nix“ werden Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter vom „Duo GehtUmNix“ die Besucher unterhalten. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter am unteren Hauptplatz von Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Bezirk Neunkirchen/Bezirk Wiener Neustadt
Manfred Spies und Hans Czettel auf kulinarisch-musikalischer Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Profimusiker wie Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) lassen sich von einem Virus nicht die Suppe versalzen. Und so startet das Duo im Juli wieder mit einer kulinarisch-musikalischen Reise durch angesagte Gasthöfe in der Region. Die Termine im Überblick 3. Juli, 18 Uhr: Seminar – Park – Hotel Hirschwang
Summer – Opening – Ribs & Burger; Ab 8. Juni bis 30. August täglich. Reservierung: 02666/58110; office@seminarparkhotel.at und www.seminarparkhotel.at 9. Juli, 20 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Charmant-sympathisches Künstlerduo: Béla Fischer (Klavier) und Susanne Marik (Gesang) präsentierten ein stimmungsvolles Potpourri aus der Welt des Wienerlieds
2

Kunst & Kulinarik
„Wiener Köstlichkeiten“ im Schönbrunner Stöckl

MEIDLING. Endlich geht es wieder los: Kulturgenuss unter freiem Himmel, im einladenden Gastgarten, steht nun wieder im Schönbrunner Stöckl auf dem Programm! Susanne Marik (Gesang) und Béla Fischer (am Klavier) präsentierten dem zahlreich erschienen Publikum (wobei die Tische korrekt mit einem Mindestabstand zueinander platziert waren) unter dem Titel „Wiener Köstlichkeiten“ ein stimmungsvolles Potpourri aus der facettenreichen Welt des Wienerlieds. Ohrwürmer, wie beispielsweise „Schön ist so...

  • Wien
  • Meidling
  • Anja Schmidt
Mahlzeit: B. Monschein, H. Seitinger, M. Lukas, F. Tonner (v. l.) | Foto: Arthur

Bauernbundball: Feiern bis der Hahn kräht

16.000 Besucher werden auch beim 71. Bauernbundball am 21. Februar die Stadthalle stürmen. Diesmal sollen sie, wie es sich auch schon eingebürgert hat, bis zu den Morgenstunden bleiben. "Feiern bis der Hahn kräht", lautet das diesjährige Motto, das Bauernbund-Direktor Franz Tonner, Landesobmann Hans Seitinger, der Obmann der Steirischen Geflügelmastgenossenschaft Markus Lukas und der Obmann des Landesverbandes der steirischen Geflügelhalter Bernhard Monschein präsentierten. Neben den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
5

Ternitz
Sooo gut(er) Brunch mit Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Jahreswechsel lud das "Sooo gut"-Team Ternitz zum Silvester-Brunch. Da war wirklich für jeden Gusto etwas dabei: "Sooo gut"-Marktleiterin Barbara Sandhofer und ihr Team haben ein leckeres Buffet im Sooo gut-Markt in der Ternitzer Gfiederstraße gezaubert. Daran delektierten sich unter anderem Ternitz Bürgermeister-Sekretärin Andrea Dostal und Susanne Vigne-Petzwinkler. Der Brunch wurde zudem mit Quetschn und Klarinette musikalisch untermalt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein beliebter Treffpunkt beim Adventmarkt ist der Stand des Bienenzuchtvereins St. Josef.  | Foto: St. Josef

St. Josef i.d. Weststeiermark
Adventzauber im Theaterdorf

Am Samstag, dem 30. November und am Sonntag, dem 1. Dezember verbreitet der Adventmarkt in der Volksschule St. Josef mit Musik, Kunsthandwerk und einer neu gestalteten Sonderausstellung jeweils von 11 bis 17 Uhr vorweihnachtliche Stimmung. ST. JOSEF I.D. WESTSTEIERMARK. Der Zauber der Vorweihnachtszeit wird am 30. November und 1. Dezember in der Volksschule der Gemeinde St. Josef spürbar: Heimische Künstler und Kunsthandwerker, ein Programm mit viel Musik und stimmungsvollen Texten - dargeboten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
LMS-Leiter Franz Eller – er hat dieses Amt übrigens seit der Gründung der LMS Wipptal inne – mit der neuen CD "Stille Zeit". | Foto: Kainz
2

LMS Wipptal
Neue CD zum Jubiläum und viel Musik zur Weihnachtszeit

WIPPTAL. Die Landesmusikschule Wipptal feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Anlass genug einen neuen Tonträger herauszubringen! "Stille Zeit", so der schlichte, zur Jahreszeit passende Titel der neuen CD der LMS Wipptal. "Natürlich finden sich unter den insgesamt 31 Stücken einige weihnachtliche, aber auch flottere Nummern sind dabei – das musikalische Repertoire zieht sich eigentlich quer durch", informiert LMS-Leiter Franz Eller. Rund 100 Mitwirkende Das Liedgut wurde von Solisten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der idyllische Imster Weihnachtsmarkt ist ein Magnet für Besucher aus ganz Tirol. | Foto: Fotos: Imst Tourismus/Westt
6

Umfrage der Woche
Ein Weihnachtsmarkt mit ganz viel Charme

IMST. Der Imster Weihnachtsmarkt feiert heuer seinen 19. Geburtstag und Glühkindl-Freunde aus dem gesamten Oberland und darüber hinaus freuen sich schon wieder auf orientalischen Weihrauch aus dem Oman, die Kunsthandwerker im Weihnachtshaus und die vielen flüssigen und festen Schmankerln aus der heimischen Küche, die man im idyllischen Ambiente hinter der Johanneskirche genießen kann. Hans Strobl, der Vater des Imster Weihnachtsmarktes, hat vor beinahe zwei Jahrzehnten die Idee geboren und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Models am Laufsteg präsentierten die neuste Herbst–Trachten Mode. | Foto: Hofmüller (47x)
47

Tracht, Musik und Kulinarik
Die lange Nacht der Heimat bei Trachten Seidl in Anger

Wenn frischer Hoadnsterz und Steirergröstl aus den Pfannen ihren Duft verbreiten, wenn Kürbiscremesuppen und Backhendl durch die Verkaufsräume getragen werden und Pralinen und Torten mit Kaffee zwischen den Regalen serviert wird, dann steht "Die lange Nacht der Heimat" bei Trachten Seidl in Anger am Programm. Unzählige Besucher nutzen die Gelegenheit bei angenehmer Atmosphäre bis 22 Uhr zu shoppen. Die Knöpferlstreich zogen mit ihren Volksmusikklängen durch die verschiedenen Verkaufsebenen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
arena365 Kirchberg startet in den Kulturherbst mit abwechslungsreichem Programm
3

Unterhaltung für die ganze Familie in der arena365 Kirchberg
Auftakt zum Kulturherbst Kirchberg

Musik, Kabarett, Literatur, Theater und Zauberkunst – das und noch vieles mehr wird in der arena365 Kirchberg im Oktober und November 2019 geboten. Wählen Sie Ihre Favoriten aus einer abwechslungsreichen Vielfalt an top Kulturevents. Die arena365 Kirchberg verbindet Sport- und Freizeitaktivitäten mit Kulturhighlights an 365 Tagen im Jahr. Mit dem Abschluss der kulinarischen Veranstaltungsreihe Kirchberg Kost.Bar in der Genussarena365 am Fr. 11. Oktober wird der Kulturherbst eröffnet. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Kirchberger Verein lädt zur Wanderung. | Foto: Kogler

Kirchberg - Goas Roas
1. Goas Roas in Kirchberg: Kulinarik & Musik

BRIXENTAL. Der Verein Speascht-Goas Race lädt am Samstag, 5. 10., zur  1. „Goas Roas“, eine kulinarische Wanderung über sechs Hütten mit Live Musik am Gaisberg. Stark im Fokus steht dabei neben dem Spaß der gute Zweck und die Regionalität. Jede der sechs Hütten spendet für ein spezielles Gericht je einen Euro für einen guten Zweck. Start der „Roas“ ist beim Parkplatz der SkiWelt Bahn in Brixen um 8 Uhr. Eine geführte Wanderung sowie kostenlose Taxishuttles (Anm. beim TVB) werden von Kirchberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Auftritt der legendären Pfunds-Kerle füllte die Tanzfläche des Pavillons. | Foto: TVB Tiroler Oberland
7

Besucheransturm
Pfunds feierte zehn Jahre Herbstfest mit Musik und Kulinarik

PFUNDS. Ein bunter Herbst kündigt sich im Tiroler Oberland an – sowohl in der Natur als auch kulturell. Zum Auftakt der traditionellen Herbstveranstaltungen feierte der Tiroler Oberland Tourismus am Donnerstag, 12. September, das 10-jährige Jubiläum des Pfundser Herbstfestes. Traditionell nutzten die Musikkapelle Pfunds, die Pfunds-Kerle und „Jetlag“ den Pavillon am Dorfplatz als Bühne. Heimische Gastronomen verwöhnten mit regionalen Schmankerln und die Pfundser Trachtengruppe begeisterte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Am 14.+.15. September bildet Windhaag wieder das Epi-Zentrum des Kunsthandwerks. Aussteller aus dem Mühlviertel und Südböhmen bauen ihre Waren auf und bieten diese feil.
Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel – Südböhmen in Windhaag bei Freistadt

Damit der Kunsthandwerksmarkt an die Erfolge der letzten beiden Jahre anschließen kann, wird schon seit dem Frühjahr fleißig geplant und organisiert. Der Tourismuskern Windhaag bei Freistadt als Veranstalter hat sich große Partner ins Boot geholt, die bei der Organisation und Abwicklung des Marktes helfen. Allen voran hat sich die Marktmusikkapelle bereiterklärt als musikalischer und kulinarischer Partner mit von der Partie zu sein. Diese bietet auch am Sonntag geführte Musikwanderungen in und...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
v. l. n. r. Bgm. Josef Wallner, Hans Kilger, Georg Breisach | Foto: Katrin Löschnig
2 72

GC Schloss Frauenthal
Skip Martin beim GC Schloss Frauenthal

Ein Abend voller musikalischer und kulinarischer Genüsse fand beim Golfclub Schloss Frauenthal nach einem großen Nachmittagsturnier statt. FRAUENTAL. Der Ausklang des ereignisreichen Tages hatte so einiges zu bieten: Nach einem Sektempfang mit Getränken des Weinguts Christian Reiterer und kleinen Häppchen gegen den großen Hunger fanden sich die Gäste auf ihren Plätzen im Golfrestaurant der Familie Kalthuber ein und wurden mit einem Vier-Gänge-Menü verwöhnt, wobei jeder Gang von einem Wein der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Wiener Wahnsinn | Foto: Bunter Sommer Korneuburg
8

Das Festival in der Stadt!
Die Stadt feierte

… noch ein letztes Mal in diesem Sommer – und das mit einem, wie es sich für den Bunten Sommer gehört, knallbunten Programm. Das fulminante Abschlusswochenende eröffneten über 30 Künstlerinnen und Künstler am Freitag, 30. August 2019. Mit der Präsentation ihrer Werke verwandelten sie den Korneuburger Hauptplatz in das Künstlerviertel „Montmartre“. In diesem einmaligen Rahmen ließ es sich Zoë Straub, bekannt als österreichische Teilnehmerin am Eurovision Songcontest 2016, nicht entgehen, eines...

  • Korneuburg
  • Bunter Sommer
Zufälliges Treffen: LH H. Schützenhöfer (l.) und J. Lafer | Foto: steiermark.at
3

Der Landeshauptmann auf Promi-Tour: Von Gabalier bis Genuss

Ein intensives Wochenende hatte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: Zunächst besuchte er das Konzert von Volks-Rock 'n' Roller Andreas Gabalier in Schladming und traf dort zufällig auf dessen Bruder Willi Gabalier, der das Konzert in Begleitung seiner Frau Christiana und Schladmings Bürgermeisterin Elisabeth Krammel genoss. „Andreas Gabalier ist ein wichtiger Botschafter der Steiermark. Ich kenne und schätze ihn schon seit vielen Jahren", betonte Schützenhöfer. Am Samstag traf er im Vorfeld...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Foto: Peter Ratzenbeck

"Mr. Fingerpicking" Peter Ratzenbeck in der Lössiade
Konzert mit Peter Ratzenbeck in Absdorf

Konzert mit Peter Ratzenbeck! "Mr. Fingerpicking Peter Ratzenbeck gehört zu den wohl begnadetsten Gitarristen der heutigen Zeit" (Der Standard) "Seine Konzerte gleichen einem Feuerwerk aus purer musikalischer Energie. Gitarre und Körper bilden eine Symbiose aus Bewegung, Melodien und Akkoreden. Es "fließt" einfach, wenn Peter Ratzenbeck spielt". (Hoftheater) Unglaubliche Intensität verbunden mit technischer Perfektion und ungezügelter Lust am Spiel (Der Tagesspiegel) Mehr über Peter Ratzenbeck...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Wolfgang Wieser bereitete steirisch-italienisches Focaccia zu. | Foto: WOCHE
2 27

Sommer am Teich
Jazzige Premiere in Unterlamm

Wirtschaftsbund organisierte erstmalig Jazz-Fest beim Naturteich. "Jazz am Teich", so der Titel einer neuen Veranstaltung in der Region. Organisiert vom örtlichen Wirtschaftsbund unter Obmann Wolfgang Wieser, kamen Liebhaber feiner Klänge aus Nah und Fern, um unter anderem Styriett und Herbert Fragner zu lauschen. Wieser nannte als Ziel der Veranstaltung, das Bewusstsein für die regionale Wirtschaft zu stärken. Immerhin gäbe es in Unterlamm 50 Betriebe und 250 Arbeitsplätze vor Ort. Dadurch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sauschneideralm
  • 7. Juli 2024 um 11:00
  • Sauschneideralm
  • Weißpriach

Frühschoppen auf der Sauschneideralm

Zum 1. Jahrestag findet am Sonntag, den 07.07.2024 ab 11:00 Uhr ein großer Frühschoppen mit den bekannten und beliebten "KREISCHBERGMUSIKANTEN" statt. Es erwarten Euch Musikalisch sowie Kulinarisch herrliche Stunden am Fanningberg. Reservierungen unter +43 (0)664/6575355

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.