GC Schloss Frauenthal
Skip Martin beim GC Schloss Frauenthal

v. l. n. r. Bgm. Josef Wallner, Hans Kilger, Georg Breisach | Foto: Katrin Löschnig
72Bilder
  • v. l. n. r. Bgm. Josef Wallner, Hans Kilger, Georg Breisach
  • Foto: Katrin Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ein Abend voller musikalischer und kulinarischer Genüsse fand beim Golfclub Schloss Frauenthal nach einem großen Nachmittagsturnier statt.

FRAUENTAL. Der Ausklang des ereignisreichen Tages hatte so einiges zu bieten: Nach einem Sektempfang mit Getränken des Weinguts Christian Reiterer und kleinen Häppchen gegen den großen Hunger fanden sich die Gäste auf ihren Plätzen im Golfrestaurant der Familie Kalthuber ein und wurden mit einem Vier-Gänge-Menü verwöhnt, wobei jeder Gang von einem Wein der Domaines Kilger begleitet wurde. Nach Siegerehrung und Dessert war für prominente musikalische Unterhaltung gesorgt.

Speis und Trank

„Ich freue mich sehr, dass ich heute als Weinpartner und als Freund dabei sein darf!“, so Hans Kilger, der verschiedenste Weine und Speisen des Abends zur Verfügung gestellt hat. Herbert Schrei, Diplom Sommelier der Domaines Kilger, moderierte die einzelnen Gänge und stellte dafür die Getränke mit kleinen Geschichten ihrer Herkunft vor. „Viel Spaß mit unseren Weinen und auf einen wundervollen Abend“, begrüßte Herbert Schrei die Gäste. Das Menü bestand aus vier Speisen gepaart mit jeweils einem passenden Wein der Domaines Kilger. Zu Beginn wurde eine Vorspeisenvariation vom Wildkultursaibling mit einem Sauvignon Blanc, Jahrgang 2017 serviert. Als 2. Gang gab es Bison Tartare der Domaines Kilger und dazu einen Rosé Reserve, Jahrgang 2015. Die Domaines Kilger besitzt in Rumänien ca. 500 Bisons in freier Wildbahn, wird Fleisch benötigt, wird das Tier direkt aus der Herde entnommen. Danach gab es Roastbeef vom Almochsen, dazu wurde ein Blaufränkischer, Jahrgang 2015, gereicht und als krönenden Abschluss Kastanienmousse mit Honigweichseln und einem Pala „süßes-edles“, Jahrgang 2015.

Feierliche Siegerehrung

„Ich bin besonders froh, dass auch viele Nicht-Golfer heute anwesend sind. Wir meinen, Nicht-Golfer irgendwann überreden zu können, auch mit dem wunderbaren Sport anzufangen.“, so Georg Breisach, der Präsident des GC Frauenthal, der das Event auf die Beine gestellt hat. Nach und nach wurden die besten Spieler nach vorne gerufen und mit Preisen der Domaines Kilger beschenkt. Die besten Spieler der Nettowertung waren Swen Armin May, Pascal May, Skip Martin, Stefan Maier und die Spieler auf dem ersten Rang der Bruttowertung waren Emil Breisach, Simon Austin, Julian Bachmann und Jakob Lotschak. (Info: Bei der Bruttowertung zählt jeweils die absolute Schlagzahl - die Nettowertung berücksichtigt im Gegensatz dazu die eigene Vorgabe)

Prominenter Besuch

Georg Breisach bedankte sich besonders bei Stefan Maier vom "Haus der Musik" in Rosental, einem ehemaligen Primgeiger der Wiener Philharmoniker: „ Ohne Stefan Maier hätten wir diese Veranstaltung sicher nicht zustande gebracht!“ Besonderer Stargast des Abends war Grammy Award Gewinner Skip Martin, Leadsänger der Gruppe „Kool and the Gang“, der nach einer kleinen Einlage von Stefan Maier und Musikern aus der Umgebung einige seiner Hitsongs für die Gäste sang. 2013 trafen er und Stefan Maier sich auf der NAMM-Show in Los Angeles und dort begann ihre Freundschaft. „Ich habe große Freude an eurem Club und werde euch weiterhin unterstützen und gute Leute herbringen. Danke, dass ihr so großartige Menschen seid!“, so Stefan Maier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.