Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt mitmachen und Ihr Festtagsrezept einsenden!
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

Farbenfrohe Ostereier sind ein Muss auf jedem Ostermarkt. | Foto: stock.adobe.com/FSEID
11

Ostermärkte in Kärnten 2025
Hier hoppelt heuer der Osterhase vorbei

Handgemachte Osterdekoration, bunt bemalte Eier, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – all das und mehr erwarten Besucher auf den vielfältigen Ostermärkten in Kärnten. KÄRNTEN. In der Osterzeit werden in Kärnten zahlreiche weltliche und kirchliche Bräuche und Traditionen gepflegt. In diesem Jahr fällt der Ostersonntag auf den 20. April, was die Osterfeierlichkeiten relativ spät im Kalenderjahr ansetzt. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, finden zahlreiche...

Die einzigartige Halbinsel-Lage des Parkhotel Pörtschach verbindet Wörtherseeflair mit bester Lage für Erlebnisse aller Art.
10

Wörthersee
Das Parkhotel Pörtschach steht für beste Lage für Urlaub & Events

Das Parkhotel Pörtschach ist zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl: Egal ob Seminar, Aktivurlaub oder Kulinarik – mit dem Parkhotel Pörtschach wunschlos glückliche Tage am Wörthersee verbringen.  PÖRTSCHACH/SEE. Das Parkhotel Pörtschach ist das Design-Hotel im Stil der 60er-Jahre am Wörthersee. Zu jeder Jahreszeit genießen Urlauber aus aller Welt wunderschöne Urlaubstage auf der Pörtschacher Halbinsel. Wer sich nach Entspannung sehnt, aktive Tage plant oder kulturelle Ausflüge unternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ein Platz zum Wohlfühlen und Genießen. | Foto: Sofie Latour
0:50

Neuer Hotspot für Genießer
Cotidiano Klagenfurt überzeugt mit Regionalität

An sieben Tagen in der Woche, von 8.30 bis 22 Uhr, setzt das zweistöckige Lifestyle-Restaurant Cotidiano auf ein ganztägiges Wohlfühlkonzept mit frischem "Feel Good Food", vieles davon in Bio-Qualität aus feinsten, regionalen Zutaten. KLAGENFURT. Mit der Eröffnung am Heuplatz 8 und dem Fokus auf All-Day, und zwar von Frühstück, Brunch, Mittagessen bis hin zu Afterwork und Bar, schließt das Lifestyle-Restaurant Cotidiano eine große Lücke im kulinarischen Angebot der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. | Foto: Kärntner Fleisch
1 5

25. Kärntner Rindfleischfest
Ein Fest für die ganze Familie

Das 25. Kärntner Rindfleischfest am Ossiacher Tauern ist ein Höhepunkt am Kärntner Veranstaltungskalender. OSSIACHER TAUERN. Es ist wieder so weit! Am Sonntag, dem 11. August, findet zum 25. Mal das traditionelle Kärntner Rindfleischfest am Gut Ossiacher Tauern statt. An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. Vom traditionellen Rindsgulasch, dem typisch österreichischen gekochten Rindfleisch mit Semmelkren, Rindsbraten mit...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Gartenrast in Radenthein sucht DICH! | Foto: Die Gartenrast
11

Gartenrast Radenthein
Schonmal etwas von einem Genuss-Specht gehört?

Genuss-Specht in der Gartenrast Radenthein gesucht! RADENTHEIN. Ein Genuss-Specht [ɡəˈnʊsˌʃpɛçt] ist jemand, der die Tage von Menschen besonders – kulinarisch besonders – macht. Komm ins Team!Genau so Jemanden - einen richtigen Genuss-Specht - sucht die Gartenrast in Radenthein. Du kochst gerne frisch und zauberst nicht nur Gästen, sondern auch dem Gartenrast-Team ein Lächeln in das kulinarische Gesicht? Dann komm zu uns und bereichere unser Stammteam in der Küche, denn die Gartenrast ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Stellten den ersten Kärntner Slow Food Guide vor: Christian Kresse, Marianne Daberer, Bettina Pilgram, Gertrude Ortner, Sebastian Schuschnig | Foto: Strutzmann
1

Slow Food Guide
Ein Kompass in Richtung bester Lebensmittel

Am Klagenfurter Benediktinermarkt wurde ein Büchlein präsentiert, welches seine Leser zu besonderen kulinarischen Schätzen in Kärnten führt. Knapp 200 Betriebe – Restaurants, Hotels, Buschenschenken, Almhütten und Hofläden  – sind im ersten Slow Food Guide zu finden. KÄRNTEN. Der Slow Food Guide Kärnten ist kein klassischer Restaurantführer. Hauben und Sterne spielen hier keine Rolle. Vielmehr hat die 50-köpfige Jury die heimischen Betriebe nach den Slow Food Kriterien "gut, sauber, fair"...

1

Veranstaltung
Kulinarischer Herbst in Lölling

Die Dorfgemeinschaft Lölling ladet Euch zum Kulinarischen Herbst in die Festhalle Lölling ein. Es gibt Schmankerln von Schwein und Rind zu Essen. Es unterhaltet Euch die Gruppe Volksmusik Begusch. Für Spiel & Spaß steht das Kürbiskegeln und der Schiessstand für Euch bereit. Es lohnt sich auf Alle Fälle uns zu besuchen.

Das Street-Food-Festival lockte Freitagabend hunderte Besucher auf den St. Veiter Hauptplatz.
1 41

Street-Food-Festival
Kulinarische Vielfalt und Geselligkeit

ST. VEIT (ch). Vom 10. - 12. Mai 2019 steht der St. Veiter Hauptplatz ganz im Zeichen von Kulinarik und Geselligkeit.  Von Burger über Paella bis hin zu veganen Speisen spannt sich der Reigen der Köstlichkeiten, die vor den Augen der Besucher zubereitet und sogleich genossen werden können. Klar, dass dabei auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Hunderte Besucher nutzten bereits am Freitagabend die Gelegenheit, beim fröhlichen Treiben mit dabei zu sein. Es wurde gebummelt, geschmaust,...

Anzeige
Stefanie und Lothar Krings setzen auf saisonale regionale Produkte und Kreativität in der Küche | Foto: Stefan Plieschnig
1 3

Kulinarik
Frühling – Die Zeit der leichten Kost

Stefanie und Lothar Krings führen seit zwei Jahren gemeinsam den Landgasthof Neugebauer in Lölling in fünfter Generation. Küchenchef Lothar weiß, welche Gerichte im Frühling besonders gerne auf den Teller kommen: Fisch, Spargel und viele Kräuter. Mit den warmen Temperaturen und dem angebrochenen Frühling kehrt auch frischer Wind in die Küche. Die deftige Winterkost weicht und frische, leichte Gerichte übernehmen. Das bestätigen auch Stefanie und Lothar Krings. Die beiden führen den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Josef Müllers Haubenküche im Gasthof Dorfschmied in Klein St. Paul erreichte im Gault Millau 13 Punkte | Foto: Elias Jerusalem

Kulinarik
Hauben für Marktplatz-Gastronomen

Mehrere Betriebe von Marktplatz Mittelkärnten wurden im Gault Millau ausgezeichnet. Ein Marktplatz, der mehr als 60 Handwerker und Produzenten vereint, eine nach Jahrhunderten wiedererwachende Weinregion und nun gleich mehrere Wirtshäuser und Restaurants mit Gault Millau-Hauben. Die ausgezeichneten Betriebe Als Flaggschiff der Kulinarik Mittelkärntens gilt schon lange das La Torre in St. Veit, wo Rosmarie und Ammar Trabelski eine leichte, kreative Küche mit mediterranem Touch pflegen. Für sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Sloweniens beste Köchin Ana Roš: mit dabei beim "European Food Summit" vom 16. bis 19. März in Laibach und Krvavec | Foto: Nino Verdnik
2

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Mike Shinoda live und ein Fest für Gourmets

Laibach. Eine Woche vor dem Start der "Open Kitchen"-Saison (Odprta kuhna) am zentralen Marktplatz findet die "Open Kitchen Pre-Premiere" im Open-Air-Theater Križanke statt. Geboten wird eine Auswahl feinster slowenischer Kulinarik, begleitet von Unterhaltung und Live-Musik. Am 16. März, 10 bis 21 Uhr. Diese Vorpremiere ist der Auftakt zum "European Food Summit" von 16. bis 19. März in Laibach und Krvavec. Alles Infos zu diesem Gourmet-Festival: www.foodsummit.eu. Padua. Der Kalifornier Mike...

„Süßes Istrien/Sladka Istra“: von 28. bis 30. September in Koper | Foto: www.sladka-istra.si
4

Alpen Adria Tipps: Süßes in Koper, Welt-Geschmäcker in Görz

Gorizia/Gorica/Görz. "Gusti di Frontiera" könnte man am Besten als "grenzenloser Geschmack" übersetzen, denn das trifft es wohl am ehesten, wenn man bei dem so betitelten Gaumenfestival an rund 350 Ständen die Geschmäcker der Welt kennenlernen will. Görz verwandelt sich in eine Welt der Gaumenfreuden im Kleinformat, wobei das Stadtzentrum je nach geografischem Gebiet in Themendörfer aufgeteilt wird. Außerdem gibt es ein umfassendes Programm an Vorträgen, Begegnungen, Showcooking etc. Von 27. ...

3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: WOCHE

Menü mit Schauspiel in Althofen

Am Freitag, dem 20. Oktober findet im Kulturwirtshaus Bachler das Menü mit Schauspiel "Gedankensplitter zum Dessert" statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr und der Ticketpreis beträgt € 50. Heinrich Baumgartner und Alfred Goubran sind die zwei Schauspieler an diesen Abend. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Kulturwirtshaus Bachler, Silberegger Str. 1, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

Odprta kuhina – Offene Küche: noch bis Ende September jeden Freitag am Zentralen Marktplatz in Laibach, jeweils 10 bis 22 Uhr | Foto: www.visitljubljana.com
1 5

Alpen Adria Tipps: Pordenone liest wieder, Laibach kocht open-air

Pordenone. Von 13. bis 17. September ist wieder das Wort am Wort: Beim Festival der Bücher und Autoren „Pordenone legge“ werden an fünf Tagen mehr als hundert (in erster Linie italienische) Autoren auf fast 40 Leseplätzen erwartet. Darunter der spanische Bestseller Carlos Ruiz Zafòn (13. 9., 19.30 Uhr, Teatro Verdi, offizielle Eröffnung), der schreibende Ex-Staatsanwalt Gianrico Carofiglio aus Bari (16. 9., 16 Uhr, Teatro Verdi) und der serbische Lyriker Zvonko Karanović (17. 8., 16.30 Uhr,...

Foto: pixabay

Ripperl und Stelzen im Stiftsbad

Am Freitag, dem 11. August kann man sich im Café des Stiftsbad auf Ripperl und Stelzn freuen. Beginn ist ab 17 Uhr und es wird um Voranmeldung (rezeption@stift-stgeorgen oder 04213 2046750) gebeten. Weiters gibt es hausgemachte Torten und Mehlspeisen sowie kühle Eisbechervariationen. Das Café hat täglich geöffnet. Wann: 11.08.2017 17:00:00 Wo: Stiftsbad, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

Refosco-Festival in Marezige: von 19. bis 21. Mai | Foto: Darinka Mladenovic/www.slovenia.info
3

Alpen Adria Tipps: Verkosten, genießen und ein offener Hafen

Codroipo. Von 19. bis 21. Mai präsentieren sich bei „Sapori pro Loco“ am Gelände der Villa Marin in Passariano Tourismusverbände, Kulturinstitutionen, Gastronomen und Produzenten typischer kulinarischer Köstlichkeiten aus Küche und Keller aus Friaul-Julisch-Venetien. Der Eintritt ist frei. Ein kulturelles und unterhaltendes Rahmenprogramm ergänzt die Leistungsschau der Ausstellenden. Veranstalter, Infos: http://www.prolocoregionefvg.it. Marezige, Koper. Im kleinen, aber feinen Weinbauort...

Großartige Gastgeber:  die Initiatoren Guido und Maruška Schwengersbauer (Hotel Seppenbauer)
18

Genuss-Eldorado für Freunde der feinen Küche

ST. SALVATOR (ch). Zwei Tage lang, am 17. und 18. September 2016, verwandeln Maruška und Guido Schwengersbauer das Landhotel Seppenbauer in St. Salvator bei Friesach in einen köstlichen Marktplatz und in einen Ort der Begegnung für Gourmets, Spitzenköche, Winzer und Produzenten aus der Region und darüber hinaus. Vier Haubenköche, Markus Rath vom Rathhaus am Längsee, Lukas Kappeller vom gleichnamigen Restaurant aus Steyr, Thomas Gruber vom „Gasthaus“ in Pörtschach und Priska Thuring vom...

Foto: WOW-Fotokunst

Das Alpen Adria Familienfest in der Wörthersee Sonnenbucht

KLAGENFURT. Hafenfeste gibt es viele, ein Alpen-Adria Hafenfest jedoch nur eines! Die Sonnenbucht Klagenfurt am Wörthersee steht vom 26. bis 29. Mai wieder ganz im Zeichen der Familie und des Alpe Adria Raums. Die "Kulinarische Meile" entlang der Promenade lädt 2016 mit Spezialitäten aus dem gesamten Alpe Adria Raum erneut zum Genießen und Verweilen ein. Gastronomiestände mit verschiedenen kulinarischen Schwerpunkten, warten mit Köstlichkeiten aus Kärnten, Italien, Ungarn, Slowenien und...

3

Osterbasar

Wir möchten Sie herzlich zu unserem alljährlichen Osterbasar im Turnsaal der Volksschule Lölling am 28. März 2015 von 10:00 - 18:00 Uhr einladen! Es wurde wieder fleißig gebastelt und es findet sich sicherlich für jeden Geschmack etwas: von Ostereiern über Türkränze und Frischblumengestecken bis zu kulinarischen Köstlichkeiten wie Reindling und Würstel. Auch für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Unsere Mamas haben für Sie Brötchen, Kuchen, Reindling und Fastensuppe zubereitet. Wir freuen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.