Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Sieben Paznauner Spitzenköche sorgen fürs Gourtmeterlebnis mit regionalen Produkten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Genusssommer
"Kulinarisches Paznaun" - Sieben Spitzenköche laden ein

Ein Sommer, sieben Gourmetgerichte, sieben Berghütten und soeben Spitzenköche - das sind die Zutaten zum "Kulinarischen Paznaun". PAZNAUN. Neuer Name, bewährtes Konzept: Der "Kulinarische Jakobsweg" heißt ab dem Sommer 2024 "Kulinarisches Paznaun". Für kulinarischen Hochgenuss sorgen sieben Paznauner Spitzenköche, die in Kooperation mit jeweils einer Hütte ein spezielles Gourmetgericht aus regionalen Produkte kreieren und zu leistbaren Hüttenpreisen auf deren Speisekarte setzten. Ob per Pedes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Kreative Köstlichkeiten standen auf den wechselnden Menüplan der alpinen Gerichte. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Spitzenleistungen der alpinen Küche: Der Alpinisst 2023

Erneut fand ein kulinarischer Höhepunkt statt - der Alpinisst. Bei diesem Event wurden traditionelle Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft von renommierten heimischen Spitzenköchen auf kreative Weise präsentiert. Bereits zum dritten Mal wurde der Landestheaternebenplatz zum Zentrum für alpinen Genuss und pure Lebensfreude. TIROL. Vom 8. bis 15. Juli 2023 versammelten sich renommierte Tiroler Haubenköche, um einzigartige Genussmomente mit heimischen Zutaten zu zaubern. Die talentierten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In diesem Jahr findet "Alinisst" vom 8. bis 15. Juli statt.  | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Gourmet-Freunde aufgepasst: "Alpinisst" startet am 8. Juli!

Die Veranstaltung "Alpinisst" war auch in den letzten Jahren ein Highlight für Kulinarikfreunde. Bei "Alpinisst" trifft traditionelle Lebensmittelproduktion auf preisgekrönte Haubenküche. In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Juli statt.  TIROL. Vor dem Tiroler Landestheater, direkt gegenüber der Innsbrucker Hofburg wird zum dritten Mal der Austragungsort des Gourmet-Events "Alpinisst" sein. Fünf designstarke Genussräume stehen potenziellen Gästen zur Verfügung. Beste Zutaten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Wir sind unglaublich stolz auf unser Team rund um Küchenchef Christian Jeske, das die kulinarische Vision in der Hubertusstube und im Jagdhof mit Leidenschaft, Motivation und Innovation gemeinsam mit uns vorantreibt und umsetzt“, sagt Alban Pfurtscheller (r.) zu den neuerlichen Spitzenbewertungen. | Foto: marketing deluxe
3

Hubertusstube Neustift
Mit Bodenhaftung nach Sternen und Gabeln greifen

3 Sterne, 86 Punkte und 3 Weinflaschen im etablierten Gourmetführer Guide A La Carte und erneut 3 Gabeln und 93 Punkte im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide – die Hubertusstube in Neustift gilt auch unter Neo-Küchenchef Christian Jeske als echter Genuss-Hotspot. NEUSTIFT. Alban Pfurtscheller, der für die kulinarische Ausrichtung zuständig ist, und Chef de Cuisine Christian Jeske sind ein Team, das noch Großes vorhat. Wie sie es schaffen, im einzigen 5-Sterne-Hotel des Stubaitals, dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nr. 1 Tirols ist Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva (98 Punkte / 5 Sterne), gefolgt von der Paznaunerstube von Martin Sieberer (95 Punkte / 5 Sterne) und dem Stiar von Gunther Döberl (94 Punkte / 4 Sterne) - (v.r.n.l.). | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
3

Kulinarik-Destination
"Guide A la Carte 2023": Top 3 Restaurants Tirols in Ischgl

Die drei bestbewerteten Restaurants Tirols im neu erschienen Gourmet-Guide "A la Carte" sind einmal mehr drei Ischgler Betriebe. Nr. 1 Tirols ist erneut Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva (98 Punkte / 5 Sterne), gefolgt von der Paznaunerstube von Martin Sieberer (95 Punkte / 5 Sterne) und dem Stiar von Gunther Döberl (94 Punkte / 4 Sterne), das sich auf dem geteilten 3. Platz einreiht. Die Schlossherrnstube von Patrick Raaß (87 Punkte / 4 Sterne) platziert sich ebenso unter den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth ist mit 98 Punkten (5 Sternen) auch heuer wieder das bestbewertete Koch Tirols im Guide A la Carte. | Foto: Jan Hetfleisch
3

"Guide A la Carte 2023"
Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth bleibt Nummer 1 Tirols

Am 13. März 2023 wurden die Ergebnisse des Gourmetführers „Guide A la Carte 2023“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Tiroler Haubenkoch Benjamin Parth konnte dabei seine Position im Land behaupten und liegt auch österreichweit im Spitzenfeld des Rankings. Der Ischgler Haubenkoch kann sein Vorjahresergebnis sogar noch steigern und wird nunmehr mit 98 Punkten (5 Sternen) prämiert. Damit ist sein Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl das bestbewertete Restaurant Tirols...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hotel Kempinski - mit Trüffelrisotto
8

Kitzbühel kulinarisch
Piemont Spezialitäten in Kitzbühel

Nach gelungenem Auftakt der Kulinarik-Wochen mit regionalen Spezialitäten der heimischen Betriebe Anfang September folgte jetzt „Kitzbühel trifft Piemont“. Die vier Hauptsäulen des Piemont von den Haselnüssen über Reis aus der Po-Ebene und Weinen samt Grappe bis zu den berühmten Trüffeln wurden vorzüglich präsentiert. Spannende Kombination von Tiroler Bio-Ei mit Spinat und Trüffeln, intensiv trüffelige Ravioli, Trüffel-Risotto aus dem Parmesanlaib wurde perfekt zubereitet.  Über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Nach 2020 wurde auch heuer die Culinaria des Clubs der Paznauner Köche unter der Leitung von Martin Sieberer (7.v.re.) und der YoungChefsPaznaun abgesagt (Bild stammt aus dem Jahr 2019). | Foto: Tamerl
2

Kulinarik
Culinaria des Clubs der Paznauner Köche und #YoungChefsPaznaun abgesagt

PAZNAUN. Eine schlechte Nachricht für alle Genuss-Freunde. Auch heuer wird die Culinaria 2021 nicht durchgeführt. Der Club der Paznauner Köche und die #YoungChefsPaznaun haben sich zur Absage entschlossen. Veranstaltungs-Absage Die Culinaria des Clubs der Paznauner Köche unter der Leitung von Martin Sieberer und der #YoungChefsPaznaun hat sich inzwischen zu einem jährlichen Fixpunkt im Paznuner Veranstaltungskalender vor dem Beginn der Wintersaison etabliert. Im vergangenen Corona-Herbst musste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Patrick Raaß ist ab kommender Wintersaison der neue Executive Chef de Cuisine im Schlosshotel Ischgl.  | Foto: Hannes Niederkofler
7

Schlosshotel Ischgl
Haubengekrönte Kulinarik unter neuer Führung

ISCHGL. Patrick Raaß und sein Team übernehmen den Kochlöffel von Gustav Jantscher im Schlosshotel Ischgl. "Wir sind stolz auf unseren neuen Executive Chef de Cuisine, der ab kommender Wintersaison 20/21 nicht nur unsere Hausgäste, sondern auch in unserem Gourmetrestaurant Schlossherrnstube und in unserem à la carte Restaurant Weinstube unsere Gäste verwöhnen wird. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung bester und frischer Produkte aus der Region gelegt, doch die Kreativität geht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Champagne Laurent-Perrier präsentiert das 2. Ischgler Haubenfestival. | Foto: Laurent-Perrier
5

Champagne Laurent-Perrier
Genuss pur beim zweiten Ischgler Haubenfestival

ISCHGL.  Das 2. Ischgler Haubenfestival in Ischgl ist ein Hotspot für Gourmets vom 18. bis 26. April 2020. Auf dem Programm der neun Ischgler Haubenlokale: Gourmetsafaris, eine kulinarische Pistenraupe, Hüttentouren, Degustationen oder ganz besondere Themen-Menüs. Bunt gemischtes Gourmet-Programm Beim 2. Ischgler Haubenfestival kommen Ischgl-Gäste und Kulinarik-Fans vom 18. bis zum 26. April 2020 genussreich zum Zug. Auf dem bunt gemischten Gourmet-Programm der neun Ischgler Haubenlokale: Zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Einkehr beim Wandern ist wichtig. | Foto: pixabay

Gault & Millau 2020
Eigener Hütten-Guide von Gault & Millau 2020

WIEN, ISCHGL, KÖSSEN, FIEBERBRUNN (red.). Vom Verlag Gault & Millau gibt es nun einen eigenen Hütten-Guide exklusiv für Tirol, in dem die besten "Einkehren" am Berg in mehreren Kategorien gelistet sind. Als Hütte mit dem besten Angebot werden u. a. die Heidelberger Hütte in Ischgl, die Taubenseehütte in Kössen oder das Wildalpgatterl in Fieberbrunn genannt (wir berichteten bereits kurz).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Küchenchef  Gunther Döberl vom Restaurant Stiar ist der neue Star am Ischlger Kulinarikhimmel. | Foto: Petr Blaha
2

4 A-la-Carte-Sterne/89 Punkte für Neueinsteiger Gunther Döberl

Erneut ein toller Erfolg für das Sporthotel Silvretta in Ischgl: Das vergangenen Winter neu eröffnete Gourmetrestaurant STIAR wurde erstmalig vom A-la-Carte Gourmet-Führer bewertet und erhielt prompt 4 Sterne und 89 Punkte. ISCHGL. „Ein neuer Stern am Ischgler Kulinarikhimmel“ – zeigten sich die anonymen Tester des Gourmetrestaurants STIAR euphorisch. Der 35-jährige Spitzenkoch Gunther Döberl zelebriert hier seit letzten Winter seine Vision einer alpenländisch und zugleich modernen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gastspiel von 3-Hauben-Koch Martin Sieberer im GROSSARLER HOF: Am 8. Oktkober beim Wine&Dine | Foto: Martin Sieberer
4

Tiroler 3-Hauben-Koch Martin Sieberer kommt nach Großarl

WINE UND DINE AM 8. OKTOBER IM GROSSARLER HOF MIT 3-HAUBEN-KOCH MARTIN SIEBERER UND ANTON BAUER, DEM FALSTAFF WINZER DES JAHRES 2017 GROSSARL. Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, lädt der GROSSARLER HOF zum kulinarischen Herbst-Highlight der Extraklasse: Mit dem Tiroler Drei-Hauben-Koch Martin Sieberer (Paznaunerstube – Hotel Trofana Royal) hat man sich für den Wine und Dine-Abend wieder einen der besten Küchenchefs des Landes als Gastkoch an den Herd geholt! Sieberer zählt seit vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marketing Deluxe
3

Salzburg: Kulinarik-Festival eyt & meet

Was haben exzellente Gerichte, kreative KöchInnen und GastgeberInnen sowie kurzweiliges Beisammensein gemeinsam? Diese vier Hauptzutaten sind maßgeblich für den Erfolg des Kulinarik-Festival eat & meet. Bereits zum neunten Mal feiern Top-Gastronomen in der Altstadt die Vielfalt von Küche und Keller mit vielen köstlichen Highlights. Vom urig-gemütlichen Gasthaus bis zum Sternelokal – in rund 130 Veranstaltungen von mehr als 50 Gastronomiebetrieben werden beim Festival der anderen Art die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • isa tsöch
Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher: Am 9. Oktober 2016 ist er im GROSSARLER HOF im Rahmen der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" zu Gast. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
2

Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher zu Gast im Pongau

Am Sonntag, den 9. Oktober, lädt der GROSSARLER HOF zum Genuss- Highlight mit Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. Die Zutaten der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" versprechen einen Genuss-Abend der Extraklasse im GROSSARLER HOF. Zum 6-Gänge-Gourmet-Menü von Simon Taxacher werden korrespondierende Weine der Weingüter Leo Aumann und Erich Machherndl kredenzt. Die Winzer werden persönlich vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Weiß
Hans- Peter Wodarz, Eckart Witzigmann, Heinz Winkler (Die 3 W«s) 
/ Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Hšhe in St. Anton am Arlberg am 25.07.2015
/ Foto: (c) BrauerPhotos fuer Kulinarik & Kunst Festival
1 2

Sommerliche Spitzengastronomie: Kulinarik und Kunst Festival

Zahlreiche Starköche am Kulinarik&Kunst-Festival vom 19. August bis 17. September in und hoch über St. Anton Wenn deutsche Topköche wieBobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier aus München gemeinsam Hochkarätiges auf die Teller zaubern, ist der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festivalin St. Anton am Arlberg gefallen. Zum vierwöchigen Anlass der Extraklasse werden namhafte nationale und internationale Köche, Winzer und Künstler ihre kulinarischen, vinophilen und künstlerischen Feuerwerke auf bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
3-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in Tirol bei Simon Taxacher: Am 25. Januar im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. | Foto: Christian Bau, Simon Taxacher

3-Sterne-Koch Christian Bau kommt nach Kirchberg

Christian Bau zu Gast bei Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten: Der krönende, kulinarische Abschluss der diesjährigen Hahnenkamm-Woche? Der außergewöhnliche Genussabend, der gleich im Anschluss im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg stattfindet! Unter dem Motto „Kulinarische Seitenblicke“ hat Hausherr und 4-Hauben-Koch Simon Taxacher seinen deutschen Kollegen Christian Bau in die Kitzbüheler Alpen geladen, um gemeinsam ein fantastisches 8-Gänge-Diner zu kredenzen. Termin: Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
32

KULINARTIKA - Kirchberg kocht auf!

Ein viertägiges Festival des Genusses im Brixental mit Hauben- und regionaler Küche. KIRCHBERG (niko). Am Donnerstag wurde mit einem Genussmarkt und der offiziellen Eröffnung am Dorfplatz das 1. KULINARTIKA unter Schirmherrschaft von 4-Hauben-Koch Simon Taxacher musikalisch, genussvoll und kulinarisch eingeläutet. Vier Tage lang steht Kirchberg mit Aschau im Zeichen der Kulinarik. Hauben-Köche, g'standene Wirte und Köche bereiten Gourmet-Feinheiten und regionale Schmankerl für die Einheimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thorsten Probost - Gastkoch im Hotel Alexander**** in Kirchberg am 3. Oktober. Gault Millau: 3 Hauben, 18 Punkte | A la Carte: 5 Sterne, 97 Punkte | Michelin: 1 Stern | Foto: (C) Burg Vital Resort 5*
2

Haubenkoch Thorsten Probost gastiert in Kirchberg im Hotel Alexander****

Zu Recht zählt Thorsten Probost bereits seit Jahren zu den absoluten Top-Köchen Österreichs, der einen strengen Codex verfolgt: „Natur pur und zu 100 Prozent mit Produkten aus Österreich.“ Seit 2001 ist er Küchenchef in der Griggeler Stuba in Oberlech am Arlberg. Am 3. Oktober gastiert er im Rahmen der KULINARTIKA 2015 in Kirchberg im Tirol - als Gastkoch im Hotel Alexander****. „Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden“, lautet die Maxime des gebürtigen Deutschen Thorsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik
Haubenkoch Konstantin Filippou gibt ein Gastspiel in Kirchberg in Tirol. Er kocht mit Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten. | Foto: (C) Gerhard Wasserbauer
3

6-Gänge-Gourmet-Dinner von Simon Taxacher & Konstantin Filippou

Konstantin Filippou ist einer der Haubenköche, die auf Einladung von Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher an der "Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" in Kirchberg teilnehmen. Die beiden Ausnahmekönner kochen im Duett im Relais & Châteaux Rosengarten ein 6-Gänge-Gourmet-Dinner, Weinbegleitung inklusive. Am 3. Oktober, um 19.30 Uhr, geht das Gourmet-Highlight los! Resplätze gibt es noch im Rahmen des Package-Arrangement „KULINARTIKA“ • 3 Übernachtungen in einem KULINARTIKA-Hotel im DZ mit Frühstück • FR,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik
Der belgische Spitzenkoch Ralf Berendsen kocht im Rahmen der KULINARTIKA 2015 im Hotel Elsiabeth****S | Foto: (C) La Source
2

Gourmet-Abend mit Haubenkoch Ralf Berendsen

"Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" - Der belgische Spitzenkoch Ralf Berendsen ist Gastkoch im Hotel Elisabeth****S. Am 3. Oktober (19:30) ist alles angerichtet. Berendsen reist eigens aus dem belgischen Lanaken für die "Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" an. Er ist Chefkoch im Restaurant La Source im Relais & Châteaux La Butte aux Bois. Gault Millau: 2 Hauben, 16 Punkte | Michelin: 1 Stern € 129 p.P. Buchung direkt im Hotel Elisabeth****S | Tel. +43 5357 2277 | info@hotel-elisabeth-tirol.com |...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik

Sepp Zangerl "back on stage" im Arlberg Hospiz Hotel

Im Restaurant des Arlberg Hospiz Hotels erwartet Sie ein Highlight der ganz besonderen Art: Sepp Zangerl, jahrzehntelang Chef de cuisine und verantwortlich für die kulinarischen Geschicke des Arlberg Hospiz, kommt zurück an den Herd für einen Abend. Er greift ganz tief in die Trickkiste und wird Sie mit seinen Kreationen begeistern. Ausgewählte Topweine des Weingut Amsee runden den Abend ab. Weitere Informationen und Tickets unter www.kulinarikkunst.org Wann: 09.07.2015 19:30:00 Wo: arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker

Arlberger Wild / Kulinarik & Kunst Festival St. Anton

Angenehmstes Ambiente, köstlichste Gerichte und einmalige Geschmackssinn-Performances des Arlberger Wild von 2 STerne Koch Eduard Hitzberger erwarten Sie im Hotel Das Sonnbichel in ST. ANton am Arlberg, gepaart mit hervorragenden Weinen von Weingut Robert Direder. Mehr Information und Tickets unter www.kulinarikkunst.org Wann: 05.07.2015 19:30:00 Wo: St. Jakob, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Kulinarik & Kunst Festival St. Anton am Arlberg
1 6

Es ist angerichtet: St. Anton lädt ab 3. Juli zu „Kulinarik & Kunst“

Am 3. Juli beginnt das 2. Kulinarik und Kunst Festival, presented by Audi! Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann, Hans Peter Wodarz und Heinz Winkler geben sich bis zum 23. August 2015 in St. Anton am Arlberg die besten Köche zwischen Hamburg, Zürich und Wien ein Stelldichein. Insgesamt 30 Michelin-Sterne und 50 Gault-Millau-Hauben vereint das 2. Kulinarik & Kunst Festival (03.07.–23.08.15) in St. Anton. Die bekannten Hotels Arlberg Hospiz, Schwarzer Adler, Sonnbichl, Tannenhof und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.