Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

"Perpetuum Jazzile" hatten nicht nur auf der Bühne, sondern auch danach jede Menge Spaß in Spielberg. | Foto: Michael Blinzer
Video 185

Spielberg
Gelungener Auftakt des Herbstprogramms mit Perpetuum Jazzile

Bereits im Frühjahr hätte der 30-köpfige Chor aus Slowenien in Spielberg zu Gast sein sollen - zum Saisonauftakt im Herbst hat es endlich geklappt. Ein ausverkauftes Haus und ein fulminantes Konzert sorgten somit für gute Stimmung. SPIELBERG. Ein ausverkauftes Haus, ein fulminantes Konzert und ein mehr als gelungener Auftakt - so startete man in Spielberg in den Kulturherbst. Zu Gast war die Formation "Perpetuum Jazzile" welche völlig zu Recht zu einem der bekanntesten und wohl besten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Heimschuher Theaterspieler proben für das Stück "Meine Frau bin ich". | Foto: Waltraud Fischer
14

Meine Frau bin ich
Vorhang auf für die Theatergruppe Heimschuh

Nach einer corona-bedingten Pause probt die Theatergruppe Heimschuh für das Stück "Meine Frau bin ich". Das Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring feiert am Samstag, dem 24. September, Premiere. HEIMSCHUH. Corona ließ auf den heimischen Bühnen Stille einkehren. So musste die Theatergruppe Heimschuh coronabedingt während ihrer letzten Vorstellungen zum Leidwesen aller Besucherinnen und Besucher den Vorhang schließen. Doch es gibt gute Nachrichten: Das Lustspiel "Meine Frau bin ich" gelangt ab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jedermann (stirbt) im THEO, von links: Gregor Schenker, Ninja Reichert, Christian Krall, Werner Halbedl und Julia Fasshuber.
2 50

Theater Oberzeiring
Jedermanns Tod bei der Gartenparty

Mit dem Auftragswerk „Jedermann (stirbt)“ des Burgtheaters Wien hat Dramatiker Ferdinand Schmalz seiner veritablen Sammlung 2018 den Nestroy-Theaterpreis als bestes Stück hinzugefügt. Diese sprachgewaltige Transferierung des mit kurzen Unterbrechungen seit 1920 in Salzburg gespielten Hugo von Hofmannsthal-Klassikers ins 21. Jahrhundert hat THEO-Leiter Peter Faßhuber auf den Spielplan geholt, am 20. 7. `22 war Premiere. Regisseur Peter Faßhuber nimmt die Theaterbesucher zu einer Gartenparty mit....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Kleine Künstler ganz groß: So präsentierten sich die Kids bei ihrer vielfältigen Abschlusspräsentation der Workshop-Tage. | Foto: Michael Blinzer
75

Bildergalerie
Abschlussevent des diesjährigen Kinderkulturfestivals

Innerhalb von 4 Tagen wurde in Spielberg gezaubert, gemalt, getanzt und Zirkus gemacht - die Ergebnisse davon wurden am Ende den stolzen Familien präsentiert. SPIELBERG. Mit dem "Playmountain 2.0" wurde in diesem Jahr das Kinderkulturfestival neu interpretiert und für die Kinder besonders spannend gestaltet. Schließlich hat sich die Kulturstadt Spielberg das Ziel gesetzt Kinder schon früh mit den kulturellen Angeboten vertraut zu machen und ihre Kreativität mit Spaß und viel Liebe zum Detail zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
110

4Kids des Judenburger Theaters in der Mauer:
Miau! „Der gestiefelte Kater“ begeisterte

Nein, seinen Kater gibt der Michl nicht her. Da kann ihm die verkleidete Fee noch so viel bieten. Für diese Einstellung erhält er ein paar wunderbare rote Stiefel. Weil sie ihm nicht passen, bekommt sie sein Kater. Dahinter, auf der Burg: Wenn nicht endlich ein anständiger Hasenbraten auf den Tisch kommt, wird der Herr König grantig. Und das ist für seine Hofdame, seine Köchin, seine Jägerin, seine Dienerin gar nicht gut. Da explodiert er genauso wie der Zauberer. Der allerdings, weil sein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Band hatte bereits vor dem Auftritt Bock auf das Konzert und war sichtlich gut gelaunt.
89

Bildergalerie
Spielberg lud zum "Irish Evening" mit The Shenanigans ein

Am 3. Juni brachten die wohl bekanntesten Vertreter des Irish Folk Rock aus der Steiermark das irische Lebensgefühl in den roten Saal nach Spielberg. SPIELBERG. Pure Lebensfreude, Energie und Leidenschaft für die Musik - so präsentierten sich The Shenanigans am Freitag einem zahlreichen Publikum. Im Rahmen ihrer "Back on Stage Tour 2022" statteten die Musiker auch Spielberg einen Besuch ab. Dabei mischten sie in gewohnter Manier Irish Folk Rock mit einer Prise Pop und Jazz-Elementen. Irish...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Kulturstrategie 2030 des Landes wird von den externen Berater:innen Heidrun Primas (ehemalige Leiterin des Forum Stadtpark Graz) und Werner Schrempf (Intendant des Festivals La Strada) begleitet. | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 99

Kultur.Land.Steiermark
Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 auf Schloss Seggau

Stark mit der Kulturszene in der Südweststeiermark vertraute Personen lieferten am Montag auf Schloss Seggau wertvollen Input für die Erarbeitung der Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark. Nach der Teilnahme an moderierten "Thementischen" wurden die umfangreichen Ergebnisse am Abend im Beisein von Landesrat Christopher Drexler und Landesrätin Ursula Lackner präsentiert. SCHLOSS SEGGAU/LEIBNITZ. Kultur hat viele Gesichter. Was funktioniert gut und wo krankt es - damit verbundene Fragen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
73

Vernissage Judith Barfuss im Hirt-Haus Atelier
Poetische Barfuss-Fotos & Sphärenklänge

Vorletzter Mai-Freitag 2022. Endlich wieder. Eine Vernissage im Hirt-Haus Atelier Scheifling wie in vor-pandemischen Zeiten. Judith Barfuss, Murauer Fotokünstlerin und Filmschaffende, Buchautorin und und zeigt herrlich unkonventionelle „Poetische Fotografie“. Bildhauerin Gela Hirt-Thomsen begrüßt die aus großem Radius Herbeigeströmten. Der betörende Frühlingsduft einer blauvioletten Wisteria vor der offenen Tür zum Garten mischt sich in rhythmische Sphärenklänge. Die Gruppe „Handflow“ - die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Viktor Gernot kam am 26. April endlich nach Spielberg.
65

Kabarettist und Musiker
Viktor Gernot war nun doch noch in Spielberg

Was lange währt, währt endlich gut: So oder so ähnlich könnte man den Auftritt von Viktor Gernot mit seinem Programm "Nicht wahr" in Spielberg am 26. April bezeichnen welcher nach mehrmaligen, coronabedingten Verschiebungen nun doch stattfinden konnte. SPIELBERG. Belohnt wurde der Künstler mit einem ausverkauften Haus und grandioser Stimmung. Ein Gag jagte den anderen und schnell spielte er sich in die Herzen des Publikums. Lautes Gelächter und Tränen in den Augen ließen angesichts des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 88

Österreichische Erstaufführung
Endlich: THEO ließ in die „Bärenfalle“ tappen

Mit etwas Verspätung feierte das Stück "Die Bärenfalle" eine umjubelte Premiere im Theater Oberzeiring - und das als österreichische Erstaufführung. PÖLSTAL. Vogelgezwitscher. Im Rindenmulch eine mit Balken stilisierte Jagdhütte, Hackstock. Die pandemischen Turbulenzen sind überwunden, im Theater Oberzeiring wurden die Besucher am 19. April mit knapp zwei Wochen Verspätung in den Wald mitgenommen. Zur österreichischen Erstaufführung der von Rébecca Déraspe geschriebenen „Bärenfalle“. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Didi Bresnig Band eröffnete den Kulturfrühling in Wagna. | Foto: MG Wagna/Klapsch
9

Veranstaltungsreigen
Wagna zelebriert den Kulturfrühling 2022

Am 1. April wurde im Kultursaal der Marktgemeinde Wagna der Kulturfrühling 2022 offiziell eröffnet. WAGNA. Neben Bürgermeister Peter Stradner und Kulturausschussobmann Stefan Matic, die das zahlreich erschienene Publikum herzlich willkommen hießen und zur regen Teilnahme an den noch folgenden Veranstaltungen animierten, sind noch viele weitere Ehrengäste –  darunter die beiden Vizebürgermeister Johann Ritter und Ferdinand Weber, die Altbürgermeister Josef Baumann, Franz Trampusch und Karl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
15

Judenburger Theater in der Mauer
Ruft der Watzmann aus dem JuThe?

Wird „Der Watzmann ruft“ aus den 70er-Jahren bald im Judenburger Theater in der Mauer gespielt? Weil zum Beispiel mit Katharina Kreiter und Philipp Diethart musikalisch sowie mit dem generationenübergreifenden Ensemble genug Potential da wäre, regte Vorstandsmitglied Margit Dürschmid an, das Kult-Rustical zum Ambros-70er auf die Bühne zu stellen. Pandemiebedingten Einschränkungen getrotzt Obfrau der Kunst- und Kulturwerkstätte Ilse Flor dankte am ersten Freitag im April `22 bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 88

Begeisterung pur bei der THEO-Premiere
„Panama“ Theater-Einstiegsdroge in Oberzeiring

Es ist ein Türöffner, auch heuer wieder eine Einstiegsdroge für Freude am Theater, diese traditionelle nachweihnachtliche THEO Jugendvorstellung. „Oh, wie schön ist Panama“Am 29. Dezember `21 hat das Theater Oberzeiring mit der Premiere von „Oh, wie schön ist Panama“ nicht nur die Kleinen begeistert. Julia Faßhuber/ Christian Krall haben eine hervorragende Spielfassung dieses 1978 erschienenen Kinderbuchklassikers des heuer 90jährigen Horst Eckert alias Janosch erstellt, Regie geführt und auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 53

Spielberg
Das Herbert Pixner Projekt kam endlich nach Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Was bereits für 2020 im Rahmen der Jubiläumstour anlässlich des 15jährigen Bestehens geplant war, konnte am 04. November nun endlich nachgeholt werden. Rund 400 Gäste ließen sich die Chance dem Herbert Pixner Projekt zu lauschen nicht entgehen und zeigten sich vom Talent des Ausnahmekünstlers aus Südtirol und Intendanten des Spielberger Musikfestivals begeistert. Tatkräftige Unterstützung holte er sich von seinen Musikkollegen Werner Unterlechner, Heidi Pixner sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 114

Spielberg
Der "Rockprofessor" Reinhold Bilgeri begeisterte das Publikum

Fotos: Michael Blinzer - Die Abschlusstour der "Raukehle der Nation" Reinhold Bilgeri führte ihn für sein einziges Steiermark Konzert nach Spielberg. Am 16. Oktober begeisterte er mit zahlreichen Hits knapp 200 Besucher und zeigte eindrucksvoll, das er trotz seines stolzen Alters noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit einer unbeschreiblichen Ausstrahlung und extrovertierten Art auf der Bühne hatte der überaus charismatische Sänger mitsamt seiner tollen Band das Publikum vom ersten Ton an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
60

Spielberg
Körpersprachen-Experte Stefan Verra begeisterte sein Publikum

Fotos: Michael Blinzer - Mit Stefan Verra wurde dem Publikum in Spielberg ein vielversprechender Auftakt in ein noch viel versprechenderes Herbstprogramm geboten. Den Körpersprachen-Experten wollten sich rund 200 Gäste nicht entgehen lassen - trotz der streng kontrollierten, aktuell gültigen Covid-Maßnahmen. Der lustigen Stimmung tat dies aber keinen Abbruch und der Tiroler wuchs regelrecht über sich hinaus. Informativ und lustig zugleich machte er auf unterschiedliche Signale aufmerksam und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 92

THEO-Premiere „Der Panther“- beeindruckte
Die verschwimmende Erinnerung

Es wurde ja beinahe die unendliche Geschichte. THEO-Leiter und Regisseur Peter Faßhuber wählte vor eineinhalb Jahren Felix Mitterers „Der Panther“ für den Spielplan aus, es wurde fertig geprobt, doch dann gab es durch die Pandemie-Verordnungen laufend Verschiebungen. Auch eine Umbesetzung des Neffen wurde notwendig. Am 8. September gab es endlich die begeisternde, mit viel Applaus aufgenommene Premiere. Hans T. Hafner, Petra Stock, Christian Krall Hinkend und grantelnd schleppt sich Herr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
17

Kulturcafe Schloss Gabelhofen
Auftakt mit Hans T. Tafner, Leersch folgt

Spannung pur: Freitagabend, 9/7/21, eine Buchvorstellung mit szenischer Lesung zwischen ehrwürdigen Mauern im gepflegten Außenbereich des Café im Schloss Gabelhofen. Der Knittelfelder Autor, Schauspieler und ehemalige Kriminalbeamte Hans T. Tafner stellte den dritten Teil seiner Trilogie „Albins letzte Tage oder Gute-Nachtgeschichten eines Verrückten“ vor. Assistiert von THEO-Ensemblemitglied Petra Stock, mit der er am 8. September in „Der Panther“ zu sehen ist. Hotelmanagerin Rebecca Penz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 87

Theater Oberzeiring bringt Dario Fo
Auch diesmal wird nicht bezahlt

Bezahlt wird nicht! Nach 1994 in zweiter Inszenierung hat Theater Oberzeiring-Chef Peter Faßhuber zum 30jährigen Jubiläum diese sozialbissige, turbulente Farce auf die Bühne gestellt. Am 21. Juli war Premiere dieses Erfolgs-Zweiakters des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo. Der wegen des 1974 in Mailand entstandenen Stückes zwei Tage ins Gefängnis musste. Man sah darin einen Aufruf zur Plünderung von Supermärkten. Was grandiose Werbung für das Theaterstück bedeutete. Gasherd,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
51

Frank Hoffmann & Maren Hirt im Rathaus Murau
Catwalk zwischen Berühmtheiten

Kunst wischt Staub von der Seele, meinte schon Picasso. Wenn auch mit 3-G-Auflagen: Im Rathaus Murau kann jetzt Staub gewischt werden. Am 15. Juli wurde die Doppelausstellung „The art of contemporary Portrait-Painting“ von Frank Hoffmann und - in diesem Fall im Sinn des Wortes mit Brandneuem - „Ceramic Sculpturing“, faszinierenden Arbeiten der Scheiflinger Keramikkünstlerin Maren Hirt eröffnet. Bgm. Thomas Kalcher freute sich, dass jetzt in diesem perfekt dafür geeigneten Rathaus auch wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: ©Ainerdinger
1 33

Zweite XXX-Premiere im Theater Oberzeiring
Tanzstunde rockte das THEO

Für seine zweite, wieder ausverkaufte XXXer-Premiere hat THEO-Leiter und in diesem Fall auch Regisseur Peter Faßhuber „Die Tanzstunde“ gewählt. Das erfolgreichste Stück des US-amerikanischen Dramatikers Mark St. Germain. Von Ninja Reichert und Werner Halbedl  letzten Mittwoch so faszinierend auf die Bühne gestellt, das es die 50 erlaubten, corona-maskierten Besucher nicht auf den Sitzen hielt: verdiente Standing Ovations. Wochenlohn für eine StundeBerührungen? Unvorstellbar. Tanzen? Wie macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Werke von Gottfried Pengg-Auheim (hier: "Teich") sind derzeit am Weingut Kodolitsch in Seggauberg zu sehen. | Foto: Pengg-Auheim

Kunst und Kultur-Genuss trotz Corona
Galerien atmen auf

Auch für steirische Kunstschaffende und Maler birgt das heurige Jahr bekanntlich viele Hürden und Unwägbarkeiten. Nach der jüngsten Covid-19-Verordnung können bildende Künstler nun aber aufatmen, da Ausstellungen wieder erlaubt sind.  Online-KunstgenussEinige wenige konnten ihre Tätigkeiten hingegen zumindest zum Teil in die Online-Welt übertragen, wie der Grazer Kunstverein oder die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler (BVBK) Steiermark. Auch die Galerie Leonhard war bereits im ersten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.