Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die künstlerischen Leiter Gerhard Gutmann und Tamara Vogrin-Tara mit Christa Nickl-Wlodkowski und Susanne Hiebler (v.l.).  | Foto: WOCHE
3

Internationale Malerwoche
Kunst als Form der Freundschaftspflege

Die 27. Internationale Malerwoche fand in Halbenrain statt.  HALBENRAIN. Nachdem die Internationale Malerwoche, veranstaltet vom Verein "Initiative Nachbarschaft" bzw. vertreten durch Bezirkshauptmann Alexander Majcan, im Vorjahr wegen Corona als "Homeoffice"-Variante über die Bühne gegangen ist, war die Freude heuer umso größer, dass man gemeinsam im Kornspeicher von Schloss Halbenrain kreativ sein konnte. Mit dabei waren fünf steirische und fünf slowenische Künstler. Das Motto lautete dieses...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Niki Waltersdorfer, Simon Brugner, Tobias Wohofsky sorgte als "Candlelight Ficus" mit ihren funkigen Beats dafür, dass die Beine des Publikums nicht stillhalten wollten.
Video 21

KKB Nestelberg
Candlelight Ficus begeisterte am Nestelberg

Mit Groovig-funkigem Sound der Grazer Kultband "Candlelight Ficus" ging das zweite Konzert des KKB Nestelberg in der Bierwerkstatt über die Bühne.  NESTELBERG/ILZ. In der Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg ist wieder Leben eingekehrt. Unter den geltenden Covid-Schutzmaßnahmen lud der Verein Kunst, Kultur und Bier "KKB Nestelberg" vor kurzem zum bereits zweiten Konzert in den Garten der Bierwerkstatt. Für das heurige Musikprogramm zeichnete sich neben Nuster, vor allem KKB-Mitglied...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alice von Alten beim Aufbau der Kunstinstallation auf der Mariainsel auf der Feistritz vis-à-vis vom Freibad Fürstenfeld. | Foto: KK

Wasser Biennale Yahoos Garden
"Soli Insieme" auf der Mariainsel in Fürstenfeld

Auf der Mariainsel in Fürstenfeld nimmt man von 11. Juni bis 30. August im Vorbeigehen individuelle Eindrücke mit nach Hause. FÜRSTENFELD. Im Rahmen der 7. Wasser Biennale Yahoos Garden eröffnet die in Rudersdorfer geborene junge Künstlerin Alice von Alten am Freitag, 11. Juni um 14 Uhr unter dem Titel "Soli Insieme" ihre Kunstinstallation auf der Mariainsel auf der Feistritz gegenüber des Freibades Fürstenfeld. "Die Installation nimmt Bezug auf die Situation, mit der jeder seit über einem Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3 3 19

Tag der offenen Ateliertür
Im Atelier von Renate Holpfer in Olbendorf

Frau Holpfer Renate war über 20 Jahre lang Sozialarbeiterin, psychosoziale Beraterin und Geschäftsführerin von Frauen für Frauen Burgenland. Seit fast 20 Jahren beschäftigt sie sich mit Malerei und Druckgrafik, letztere ist zur Zeit der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit.  Immer wieder versucht sie sich mit ihrer Kunst auch frauenpolitisch und gesellschaftspolitisch zu positionieren und erweitert die Ausdrucksformen (Skulptural, Objekte ect.) Die im Rahmen der Tage der offenen Ateliertür...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Die Gruppe "Aniada a Noar" findet sich mit Musikerfreunden zur CD-Präsentation und zum Konzert im Greith-Haus ein.  | Foto: Ulrike Rauch, Julia Wessely

Aniada a Noar
CD-Präsentation und Konzert im Greith-Haus

"Live und mehr" heißt es am 29. Mai ab 20 Uhr im Greith-Haus, wenn "Aniada a Noar" zur CD-Präsentation und zum Konzert laden.  ST. ULRICH IM GREITH. Seit nunmehr 40 Jahren steht diese Gruppe "Aniada a Noar" für ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben. Nicht in die Ecke des Kommerzes abzugleiten half, all die Jahre authentisch und glaubhaft zu bleiben. Immer über den Tellerrand schauend musizierte die Band mit Künstlerinnen und Künstlern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Duo Schiffkowitz/Schirmer kommt nach Feldbach. | Foto: Christian Jungwirth
2

Kunst und Kultur
Ein Neustart der Superlative

Feldbach und Bad Radkersburg präsentieren in Kürze wieder Kultur mit viel Würze. SÜDOSTSTEIERMARK. Mit 19. Mai kann nun auch das kulturelle Leben – natürlich unter Auflagen – wieder starten. Kaum erwarten kann den Start Andrea Meyer, Leiterin der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Feldbach. Das erste Großevent steht mit "JAZZliebe-Feldbach-Spring 2021" ins Haus. Die Veranstaltung, zu Gast sein werden u.a. Ulrike Tropper und Gregor Hernach sowie Ed Luis und seine Jazzpassengers, geht am 3., 5....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3

Kunst als politisches Statement
Erkenntnis und Poesie

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können.  Gazmend Freitag, Waltraud...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
3

Kunst als politisches Statement
Theorie und Praxis

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können. Drei Künstlerinnen haben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Die Räume des Theaterzentrums und so manche Plätze und Winkel von Deutschlandsberg bieten die Möglichkeit, gute Schreibplätze zu finden. | Foto: Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Deutschlandsberg
Neue Schmiede als Kreativort für junge Geschichtenerzähler

Unter dem Motto „Schreib dir deine Welt!“ findet in der Neuen Schmiede in Deutschlandsberg an drei Halbtagen in Folge, beginnend mit 13. Mai, eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche statt. Wertvolle Anregungen gibt es von der in Deutschlandsberg aufgewachsenen Autorin Irene Diwiak.  DEUTSCHLANDSBERG. Diese Gelegenheit zum anregenden Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, die bereits seit fast 30 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt, in diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Es geht wieder los: Im Schlosspark Hartberg wird gerade der mobile Ausstellungspavillon im Rahmen der Steiermark Schau aufgebaut. | Foto: Alfred Mayer
Aktion

Die Vorbereitungen laufen
Kultur in Hartberg-Fürstenfeld lässt wieder aufhorchen

Das lange Warten hat bald ein Ende: Die Kulturverantwortlichen in Hartberg-Fürstenfeld planen gerade auf Hochtouren am Programm ab 19. Mai. Kunst- und Kulturliehaber können sich auf eine Vielzahl an "Gustostückerl" freuen.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab 19. Mai ist der Besuch von Kulturveranstaltungen und Events unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen wieder möglich. Behördlich genehmigte Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen dürfen outdoor mit maximal 3.000 und indoor mit maximal 1.500...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Kunst als politisches Statement
Wissen und Macht

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können. Drei Künstlerinnen haben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Blues-Rock performt die Formation Thanx. Das Konzert wird aus dem Volkskundemuseum im Tabor Feldbach übertragen. | Foto: Thanx
1 1 2

Kultur in der Pandemiezeit
Thanx rocken die Kulturbibliothek

Kulturbibliothek: Blues-Rock von Thanx gibt's am 24. April ab 19.30 Uhr als Stream. FELDBACH.Wie die WOCHE berichtet hat, stehen die regionalen Musiker Hans-Peter Kirbisser und Max Ranzinger bzw. das Musiklabel "Velwinbach Records" hinter der Plattform kulturbibliothek.at. Jene bietet die Möglichkeit, Livekonzerte zu streamen. Finanziert wird die Plattform über Tickets für einzelne Konzerte sowie über Jahresabos zum Preis von 59,90 und sogar lebenslange Abonnements für 499 Euro. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 3

Kunst als politisches Statement
Wissenschafter als Künstler

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können. Drei Teilnehmer der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
3

Kunst als politisches Statement
Ausstellung Wissen & Schaffen: Dualismus der Kreativität

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können. Drei Künstlerinnen haben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
v.l. Kulturreferent Alois Reisenhofer, Koordinatorin „Kulturpakt Gleisdorf“ Mag. Eva Lassnig, Kulturabteilungsleiter Gerwald Hierzi. | Foto: TIP Gleisdorf

Kulturprogramm
Frühlingserwachen mit Kunst in Gleisdorf

Im Frühjahr/Sommer 2021 stehen die Schlagwörter „Diversität – Solidarität – Kreativität“ im Mittelpunkt der Kulturangebote in und um Gleisdorf. Das vielfältige Programm setzt sich aus Ausstellungen, Diskussions- und Literaturveranstaltungen zusammen. Bürgermeister Christoph Stark: „Wenn ein/e Leichtathlet/in einen hoffentlich Sieg bringenden Weitsprung vor sich hat, liegt es am kraftvollen Anlauf, ob das Ziel erreicht werden kann. Auch der Kulturpakt und die Kulturszene sind gerade in diesem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Freuen sich auf einen kunstvollen Herbst in Bad Radkersburg: Alexander Kada, Christopher Drexler, Karl Lautner und Alexia Getzinger (Joanneum). | Foto: WOCHE
Video

Steiermark-Schau
Reflexion der Steiermark in Bad Radkersburg

Ausstellungspavillon der "Steiermark-Schau" kommt im Herbst. BAD RADKERSBURG. Die letzte Landesausstellung hat in der Steiermark vor 15 Jahren stattgefunden. Kulturlandesrat Christopher Drexler hat sich auf die Fahnen geheftet, diese Lücke in der Kulturlandschaft zu schließen. 8,9 Millionen nimmt man nun für die "Steiermark-Schau 2021 – die Ausstellung des Landes" in die Hand. Die Selbstreflexion der Steiermark geht ab 9. April in der Landeshauptstadt Graz im Museum für Geschichte, im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Kunst als politisches Statement
Kunstgebung in Mürzzuschlag

Der aus Fohnsdorf stammende Gernot Kranner, Schauspieler an der Wiener Volksoper, hat mit dem Leiter der IG Autoren, Gerhard Ruiss zur Kunstgebung in Wien aufgerufen. Der Event mit Schauspielern, Autoren und Musikern sollte am Samstag, 27. März stattfinden, wurde jedoch am Vorabend wegen der neuen Corona-Verordnungen in Ostösterreich wieder abgesagt. Stattgefunden hat dagegen die Kunstgebung in Mürzzuschlag. Im Organisationsteam von Mürzzuschlag war unter anderem der Kunstmanager und Philosoph...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Chris Scheuer lebt und arbeitet auf Schloß Freiberg bei Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Comiczeichner-Legende
Chris Scheuer, Striche für eine gesunde Seele

Chris Scheuer ist ein österreichischer Graphic Novelist (Comiczeichner). Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten seines Genres, Und das seit bereits über 30 Jahren. Derzeit lebt er auf Schloß Freiberg, in der Nähe von Gleisdorf. Viele Menschen lieben Comics in den unterschiedlichsten Formen. Und jeder hat mit Sicherheit schon einige gelesen. Sei es Donald Duck, Mickey Mouse und ihre Freunde, Asterix, Tim und Struppi, Batman oder andere mystische Charaktere. Und alle haben meist eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Rahmen der Ausstellung "Impressionen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg entwerfen Schüler der HLW Deutschlandsberg ein Stimmungsbild des Krisenjahres.  | Foto: Holzmann Kilian

Impressionen der Krise
Fotogruppe "Focus" startet Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie

In der Stadtgalerie Deutschlandsberg ist ab 18. März die Ausstellung der Fotogruppe "Focus" der HLW Deutschlandsberg zu sehen.  DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Schüler aller Jahrgänge der HLW Deutschlandsberg haben sich in ihrer Freizeit zu einer Fotogruppe namens „Focus“ zusammengeschlossen. Ein Jahr Corona hat auch bei diesen Jugendlichen Spuren hinterlassen. Daher haben es sich die kreativen Schüler zur Aufgabe gemacht, Motive mit ihrer Kamera einzufangen, die ihr Stimmungsbild dieses Krisenjahres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Video 2

Interview
Gini: "Jetzt ist unsere Zeit, wo wir gehört werden"

Mit viel Pop, noch viel mehr Frauenpower und neuer Single rüttelt die Deutschlandsberger Sängerin Gini an alten Rollenbildern. Gini steht für Selbstliebe, Diversität und Frauenpower – mit dieser selbstbewussten und durchaus lauten Einstellung will eine junge Deutschlandsbergerin spätestens heuer die heimische Musikszene aufmischen. Derzeit arbeitet Gini an ihrer ersten EP, die aktuelle Single daraus heißt „Be Around“: eine lautstarke Deklaration und gleichzeitig Aufforderung an Frauen, mutig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der "Kürbis"-Vorstand mit Ulrike Wonisch, Karl Posch, Anja Senekowitsch, Wolfgang Pollanz, Stefan Eisner und  Melina Schuster (Vorstandsmitglied und Kassier Oskar Ribul fehlt am Bild) freut sich auf interessante Texte.  | Foto: Christian Koschar
2

Einsendeschluss 1. August
Kulturinitiative Kürbis Wies schreibt Minidramen-Wettbewerb aus

Die Kulturinitiative Kürbis Wies (Theater im Kürbis, edition kürbis) schreibt einen Minidramen- Wettbewerb aus. Mit diesem Wettbewerb sollen die vielfältigen Möglichkeiten des Genres "Minidrama" aufgezeigt werden. WIES. Art und Thema des Minidramas sind frei wählbar. Der eingereichte Text darf einen Umfang von 3.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) nicht überschreiten. Zudem muss der Text auf Deutsch (Hochsprache, Dialekt) verfasst sein. Pro TeilnehmerIn kann nur ein Minidrama eingesendet werden. Bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Hoffnungsträger aus Glas: Der Stainzer Wichtel von Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann verspricht Glück und Zufriedenheit.  | Foto: Wagner Senemann
2

Stainzer Wichtel
Ein kleiner Lausbub stillt die Sehnsucht der großen Welt

Stainz hat seit kurzem ein "Wichtelatelier": Mit ihrem Stainzer Wichtel beweist Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur Mut und Innovationsgeist, sondern sie trifft die Menschen damit auch mitten ins Herz.  STAINZ. Der Umgang mit Glas, Farben und Licht ist für die Stainzerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. "Da wir es in Covid-Zeiten nicht leicht haben, habe ich etwas gesucht, das dazu führt, dass sich das Rad trotz allem weiter dreht", verweist Wagner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.