Kulturprogramm
Frühlingserwachen mit Kunst in Gleisdorf

v.l. Kulturreferent Alois Reisenhofer, Koordinatorin „Kulturpakt Gleisdorf“ Mag. Eva Lassnig, Kulturabteilungsleiter Gerwald Hierzi. | Foto: TIP Gleisdorf
  • v.l. Kulturreferent Alois Reisenhofer, Koordinatorin „Kulturpakt Gleisdorf“ Mag. Eva Lassnig, Kulturabteilungsleiter Gerwald Hierzi.
  • Foto: TIP Gleisdorf
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Im Frühjahr/Sommer 2021 stehen die Schlagwörter „Diversität – Solidarität – Kreativität“ im Mittelpunkt der Kulturangebote in und um Gleisdorf.

Das vielfältige Programm setzt sich aus Ausstellungen, Diskussions- und Literaturveranstaltungen zusammen. Bürgermeister Christoph Stark: „Wenn ein/e Leichtathlet/in einen hoffentlich Sieg bringenden Weitsprung vor sich hat, liegt es am kraftvollen Anlauf, ob das Ziel erreicht werden kann. Auch der Kulturpakt und die Kulturszene sind gerade in diesem Anlauf – nicht für einen Weitsprung, sondern für einen Neustart mit sinnbildlichem Luftsprung. An diesen Anlauf sind für alle viele Hoffnungen geknüpft, Vorfreude und Erleichterung und der Ausblick auf eine künstlerisch wieder sinnstiftende Zeit. Also, nehmen wir gemeinsam Anlauf und holen wir Schwung – ich freue mich wie viele, viele Menschen auf eine Zeit, die uns ein Kulturleben wieder genießen lässt.“
Trotz großer Planungsunsicherheit startet der Kulturpakt Gleisdorf mit einem bunten Programm zuversichtlich in den regionalen Kulturfrühling. Den Auftakt im Ausstellungsbereich macht die „Retrospektive 6.0“ des Universalkünstlers Richard Ludersdorfer, welche ab 08. April im MiR-Museum im Rathaus zu sehen ist. Auf besonders kreative Art und Weise nähert sich der Verein „Zukunft braucht Erinnerung“ einem Stück Zeitgeschichte und lädt zur regionalen Spurensuche mit dem Fahrrad ein. Der Grundstein eines lebendigen Kulturlebens ist die gesellschaftliche Teilhabe. Daher finden sich im Kulturpakt-Programm viele Freiluft- Veranstaltungen, die auch in Corona-Zeiten Möglichkeiten zur Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst & Kultur bieten sollen. Kulturreferent Alois Reisenhofer: „Die Kulturszene ist schwer angeschlagen und viele Künstlerinnen und Künstler haben kaum Möglichkeiten aus ihrem kreativen Cocooning heraus kulturelle Impulse zu setzen und damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Initiativen wie das Frühjahrsprogramm des Kulturpaktes lassen hoffen, dass die Zeiten endlich besser werden. Noch nie war Kulturarbeit so wichtig wie jetzt!“
Kulturpakt Gleisdorf
Mit dem sogenannten „Kulturpakt“ hat die Stadtgemeinde Gleisdorf 2013 eine Plattform ins Leben gerufen, welche die sozio-kulturellen Kräfte der Region bündelt, sowie die Buntheit der lokalen Kunst- und Kulturaktivitäten öffentlich sichtbar macht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.