Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

2

Cabaret - Das Musical

„Cabaret“ – Das Musical   "Willkommen, Bienvenue, Welcome ..." im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Indem sie sich diese Zeitströmungen zu eigen machen, gewinnen die Nationalsozialisten politisch an Einfluss. Doch wie in den Jahren zuvor wird gefeiert, als könne nichts geschehen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
“Servas & Namaste” in Stockenboi/Weissensee. Yoga • Dance • Nature /  Internationales Yogafestival in Kärnten | Foto: 3xMedia / Shutterstock
3

"Servas & Namaste" in Stockenboi am Weissensee/Kärnten

Yoga • Dance • Nature / Internationales Yogafestival in Kärnten. 4. bis 6. August 2017 - Naturarena Stockenboi / Weissensee. Yoga kann jeder. Doch diese Kulisse ist einzigartig. Von 4. bis 6. August 2017 kommen die verrücktesten Yogis aus Indien, Frankreich, Deutschland und Österreich an den Weissensee. Yoga • Dance • Nature – so der klingende Name des 3-tägigen internationalen Yogafestivals, das in der Naturarena Stockenboi am Weissensee stattfindet. Organisatorin Ursula Effenberger aus Wien...

  • Gänserndorf
  • Ursula Effenberger
Kräftiges Zeichen der Literatur. Joseph Zoderer, Maja Haderlap, Roman Kollmer, Gustav Janus, Gerald Eschenauer, Ludwig Roman Fleischer, Kulturreferent Reinhard Antolitsch (v.l.n.r) 2. Reihe In Vertretung des LH, Landtagspräsident Reinhart Rohr | Foto: Otto Gombocz
1 4

„Möge das Wort hier Wohnung nehmen.“

1. Alpen-Adria-Literaturfestival trotzte Regen und Hagel Trotz orkanartiger Böen, Regenschauer und zwischenzeitlich Hagel verwandelte das Team von BUCH13 & 3Xmedia die Klosterruine Arnoldstein am Freitag den 23. Juni 2017 in ein Literaturmekka. Die Organisatoren luden zum 1. Alpen-Adria-Literaturfestival und die altehrwürdige Klosterruine platzte aus allen Nähten. Der Wiener Schauspieler/Literaturexperte Roman Kollmer moderierte charmant einen unvergesslichen Abend mit Bachmannpreisträgerin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gerald Eschenauer
Eschenauer & Benigni im Eboardmuseum
6

Gerhard Benigni las im "I"boardmuseum

Literatur lebt … BUCH13 Literatur:montag mit Gerhard Benigni Der Villacher Gerhard Benigni stellte am 5. Juni im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:montag auf Einladung Kärntens größter Literatur-Initiative BUCH13 im Eboardmuseum von Gert Prix sein neues Buch „i“ vor. Die Welt der Worte auf den Kopf stellend punktete Benigni mit Wortwitz und pointiertem Sprachspiel. Heimgeleuchtet durch „i“-Buchcover designte Energiesparlampen, die er gleich zu den handsignierten Buchexemplaren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Jank
Zu Gast in Bad Tatzmannsdorf. Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Nicole Fülöp, Martina Halper und Ján Kubiš (v.l.n.r.).
1 7

Eschenauer in TATZ - Es regnete Liebe in Bad Tatzmannsdorf

„Es regnete Liebe“ im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Der Kärntner Gerald Eschenauer las am Dienstag, den 23. Mai 2017 im Atrium des Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ein BEST-OF. Virtuos steuerte der sympathische Villacher das ausverkaufte Atrium mit den Literaturbegeisterten zwischen „Zottelküsser“ und Liebesbekundungen. Fulminant auch der gebürtige Slowake Ján Kubiš am Akkordeon. Nicht fehlen durfte Eschenauers neuestes Buch „Es regnet Liebe“. Unter Einbindung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Julia Jank
Eschenauers Dienstfahrzeug vor dem Liebenfelser Kulturhaus
5

In Liebenfels regnete es Liebe

Gerne folgte der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer der Einladung seiner Heimatgemeinde Liebenfels und präsentierte am 18. Mai 2017 im Rahmen eines literarischen Abends mit Musik sein neues Buch. Mit „Es regnet Liebe“ nähert sich der gebürtige Zweikirchner literarisch einem vielschichtigen Thema, das – wie er selbst sagt – uns alle betrifft und garantiert niemanden kalt lässt. So auch viele Freunde und Wegbegleiter aus der Kindheit, die sich im Kulturhaus der Marktgemeinde Liebenfels...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Jank
8 17 13

Ossiach im Frühling

Die Gemeinde Ossiach auf der Südseite des Ossiacher Sees hat das gewisse „Alles“. Ruhe und Entspannung auf der einen Seite, Betriebsamkeit und Action auf der anderen Seite. Ossiach selbst zeigt sich das ganze Jahr über als charmanter Urlaubsort mit perfekter Infrastruktur (Cafes, Geschäfte, Gasthäuser usw.) und einer Traumkulisse zwischen Bergen und Seen. Nicht zu übersehen: das historische Stift Ossiach mit seiner barocken Stiftskirche. Das einstige Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Die Marktgemeinde Maria Saal im Norden der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt ist ein bedeutender Wallfahrtsort für Gläubige aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum. Sie liegt weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Osten des Zollfelds, einer etwa zehn Kilometer langen Talebene der Glan zwischen Magdalensberg und Ulrichsberg.
5

Maria Saal

Wo: Maria Saal, Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
Las im Studioclub - BUCH13 Autorin Silvia Bacher | Foto: Julia Jank
4

"6x6" mit "Höllenangst" - BUCH13 im Studioclub Klagenfurt

BUCH13, Kärntens größte Literaturinitiative, lud im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:dienstag in den Studioclub Klagenfurt. Diesmal mit Silvia Bacher und Elmar Weihsmann. Der gebürtige Feldkirchner Elmar Weihsmann gab Einblicke in die komplexe Welt von Drehbüchern, las aus "6x6" einem Experimentalfilm ohne Handlung. Silvia Bacher aus Klagenfurt trug aus ihrem Krimi "Waldesnacht" vor und las überraschend erstmals Auszüge aus "Höllenangst", ihrem aktuellen Buchprojekt, das in Kürze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Team des Abends | Foto: BUCH13/Julia Jank
6

Literarische Töne im Eboardmuseum Klagenfurt.

BUCH13 Literatur:montag im März. Kräftiges Lebenszeichen heimischer Literatinnen und Literaten im Eboardmuseum Klagenfurt. Unterschiedlicher kann Literatur nicht sein. Weltbürgerin, Künstlerin und Autorin Ronny Goerner eröffnete beim BUCH13 März-Termin im Eboardmuseum mit "Nicht-Prosa", dem Thema Holz gewidmet. Der Klagenfurter Rudolf Lechleitner las Auszüge aus seiner "Anleitung, wie Ihre Kinder unglücklicher werden" und neues BUCH13 Mitglied Rosemarie Lederer trug Gedichte und erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Jörg Horina mit Schriftsteller Gerald Eschenauer | Foto: Julia Jank
2 4

Es regnete Liebe in Villach

Buchpräsentation begeisterte Villacher Publikum. Eindrucksvoller literarischer Heimsieg für Gerald Eschenauer und die Liebe. “Ein echter Eschenauer", wie Univ.-Prof. Dr. Arno Rußegger von der Alpen-Adria Universität Klagenfurt in seiner Laudatio eingangs feststellte. Auf Einladung der Stadt Villach las Gerald Eschenauer im Rahmen der Reihe Literatur um 8 vor ausverkauftem Haus Auszüge aus seinem neuesten Buch "Es regnet Liebe". Begleitet von Dr. Jörg Horina, der Bluesimprovisationen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Kräftiges Lebenszeichen Kärntner Literatur. | Foto: BUCH13/Jank
1 3

Literatur lebt ... BUCH13 im Eboardmuseum Klagenfurt

Jeden ersten Montag im Monat steht das Eboardmuseum im Zeichen der Literatur. Kärntens größte Literaturinitiative BUCH13 bescherte den Anwesenden einen erfreulich kurzweiligen Abend mit Prosa von Literaturpreisträgerin Rebekka Scharf und Weltreisenden G. Apo Stadler. Der gebürtige Spittaler las Kurzgeschichten in Dialekt wie Hochsprache und plauderte mit BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer über seine kuriosen Reiseerfahrungen. Rebekka Scharf erklärte literarisch ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Humbert-Fink-Preisträger Engelbert Obernosterer | Foto: BUCH13/Eschenauer
5

BUCH13 Literatur:im:puls mit Humbert-Fink-Preisträger Engelbert Obernosterer

Jeden 1. Donnerstag lädt der in Villach ansässige Literaturverein BUCH13 heimische Autorinnen und Autoren ins Secret Garden ein. Diesmal stellte Humbert-Fink-Preisträger Engelbert Obernosterer sein neues Buch "Das blaue Dingsda" vor. Satiriker Jakob Pernull karikierte überdies Texte Obernosterers. 17 Bücher. Runder Geburtstag. Neues Buch. Humbert-Fink-Preisträger Engelbert Obernosterer beehrte auf Einladung von BUCH13 die Draustadt. Gemeinsam mit Satiriker Jakob Pernull gestaltete er einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Christian Benger und der neue Obmann des Carinthischen Sommers, Klemens Fheodoroff (v.li) | Foto: KK

Basilika wird Teil des Carinthischen Sommers

Die Basilika von St.Andrä wird in das Programm des Carinthischen Sommers aufgenommen. ST.ANDRÄ. Der Carinthischer Sommer ist ein kulturelles Highlight in Kärnten. Die Landesregierung hat in ihrer ersten Sitzung des neuen Jahres daher die Jahressubvention für den Carinthischen Sommer in Höhe von 400.000 Euro beschlossen. Für Benger sei jedoch klar, dass Weiterentwicklung in jedem Bereich stattzufinden habe. „Mehr Angebot, mehr Besucher, mehr Strahlkraft. Dafür sind wir auch bereit, mehr Geld zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Organisator Direktor der Musikschule Villach, Günter Wurzer. | Foto: BUCH13/Eschenauer
5

Nach Hause lesen ...

In Kooperation mit der Musikschule Villach, Holiday Inn und BUCH13 gab Gerald Eschenauer mit einem Best-Of den Auftakt zu einer Lesereihe 2017. Junge Talente begleiteten den Schriftsteller am Flügel und präsentierten Werke zeitgenössischer Komponisten aus fünf Staaten. Anna Öllinger, Michael Marginter, Austeja Cypaite, Marita Berger und Julia Pühringer-Chrysanthos unter der Koordination von Klavierlehrerin Christine Aichner überzeugten mit ihren einstudierten Werken. Im Publikum des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
BUCH13 Lady Julia Jank mit den neuen Autoren von BUCH13. | Foto: BUCH13/Eschenauer
1 7

5 Minutes - Neue Autoren bei BUCH13

Starkes Lebenszeichen heimischer Literatur. BUCH13 präsentierte gleich vier seine neuen Autoren im Studioclub Klagenfurt. Am Dienstag, den 06. September präsentierte Gerald Eschenauer am Lesestandort Studioclub in der Rosenbergstraße die neuen Autoren des Literaturvereins BUCH13. Kärntens größte Literaturinitiative wurde seinem Motto: „Literatur lebt …“ gerecht. Hannes Wendtlandt, Angelika Guggenberger, Karin Varch und Günther G. Mörtl lasen Lyrik und Prosa. Eschenauer betonte in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Kooperation BUCH13 Mastermind Gerald Eschenauer und Gert Prix vom Eboardmuseum Klagenfurt
3 4

BUCH13 - unter Orgeln ...

Kärntens größte Literatur-Initiative BUCH13 ab Herbst mit neuem Standort. Ab September präsentiert Gerald Eschenauer, Obmann des Literaturvereins BUCH13 einen neuen Standort für Lesungen in Klagenfurt. „Für uns eine perfekte Situation. Bühne, Licht und Ton sind vorhanden. der Standort ist sehr zentral. Mit Gert Prix und dem Eboardmuseum in der Florian-Gröger Straße 20, Nähe Messegelände haben wir einen genialen Partner und eine ehrwürdige Location für heimische Literatur gefunden“, zeigt sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
MITGIFTLER - Internet-Portal für Österreichs Autoren
3 3

MITGIFTLER - das neue Autorenportal für österreichische Schriftsteller ... Made in Villach

Autorenvernetzung, Schriftsteller mit Texten und Büchern im Internet. Die Literaturvereinigung BUCH13 und der Wiener Mitgift-Verlag machen es möglich. Die neu gegründet Serviceplattform www.mitgiftler.at präsentiert ab sofort im Netz unkonventionell heimische Autorinnen und Autoren. Die Grundidee ist einfach. Autoren stellen sich und ihre Werke im Internet vor. „Wir reagieren mit dieser Seite auf das schwierige Marktumfeld. Heimische Autoren kommen nicht mehr in die Öffentlichkeit. Literatur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Live Übertragung Österreich - Portugal auf Schloss Straßburg, ALTE - Herren des SV Straßburg und MGV Straßburg waren mit Begeisterung dabei!
1 50

"Kultur trifft Sport" auf Schloss Straßburg ein voller Erfolg

Der 18.6.2016 war für den MGV Straßburg ein voller Erfolg!!! Die mitwirkenden Chöre schenkten den Besuchern einen traumhaften bunten Strauß an Liedern. Das Publikum bedankte sich euphorisch und verlangte nach vielen Zugaben. Mitwirkende Gastchöre: Die "Zauberhaften Stimmen der VS Straßburg" unter der Leitung von Frau VL Bernadette Wurmitzer MGV Geselligkeit Meiselding unter der Leitung von Herbert Eberhart und Obmann Robert Telsnig Chorgemeinschaft Wieting mit Obmann Ing. Hans Erlacher WIKI...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
BUCH13 Literatur trifft Kunst
1 3

BUCH13 - Literatur trifft auf Kunst

BUCH13 setzt einen literarischen Sommerimpuls. An vier Freitagen lesen Kärntner Schriftsteller in der Kunstmühle Himmelberg. Kärntens Literatur ist vielfältig wie das Land. BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer, nimmt die Vielfalt zum Anlass und setzt 2016 einen sommerlichen Impuls nähe Feldkirchen. Gemeinsam mit Eveline Koren organisiert Kärntens größte Literaturinitiative vier Lesungen in der Kunstmühle Himmelberg. An vier Freitagen lesen jeweils um 19.00 Uhr Kärntner SchriftstellerInnen, die auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
4

MGV Straßburg "Kultur trifft Sport"

Der MGV Straßburg ladet zum traditionellen Burghofsingen auf Schloß Straßburg am 18.6.2016 um 16 Uhr Gästesingen; MGV Meiselding Leitung H. Eberhart MGV Wietin Leitung G. Fladnitzer Singgemeinschaft Wieting Leitung H. Krenn Jugendchor Wieting Leitung A. Streicher WIKI Chor Leitung D. Krenn Zauberhafte Stimmen der Volksschule Straßburg Leitung B. Wurmitzer MGV Straßburg Leitung Karl Pöcher Obmann Gert Oberdorfer Eintritt: VVK 7€ AK 9€ Ab 20 UHR PUBLIC VIEWING bei freiem Eintritt in Kooperation...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Liest bei BUCH13. Gerhard Benigni erstmals im Studioclub.
2 6

Neuer Literatur-Platz in Klagenfurt

BUCH13 besetzt den Studioclub. Neue Location für die heimische Literaturszene. BUCH13, Kärntens größte Literatur-Initiative schafft neue Literaturräume für heimische Autorinnen und Autoren. Jeden 01. Dienstag im Monat lesen ab sofort Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Studioclub Klagenfurt, Rosenbergstraße 6. Den Auftakt am 03. Mai machten Mary Luiza Mischitz (Die grüne Farbe des Friedens) und Gerhard Benigni mit seinem zweiten Buch "Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer mit Alexandra Bleyer und Franz Supersberger.
2 7

Waidmannsdank & Bruchstücke bei BUCH13

BUCH13 lud zu Kärntner Krimi und Blogtexten ... Alexandra Bleyer und Franz Supersberger, die Protagonisten der BUCH13 Mai-Lesung in der KHG. Bleyer stellte sich mit ihrem Krimi "Waidmannsdank", erschienen im Emons Verlag ein, Supersberger brachte sein jüngste Buch "Bruchstellen" mit Auszügen aus seinen Internetblogs mit. Ein bunter Abend im Zeichen heimischer Literaturvielfalt und geselligem Beisammensein. Herzlichen Dank an Monika Grill und Julia Jank für die Gestaltung des Abends. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.